DE1764856U - Tragbarer samenstreuer. - Google Patents

Tragbarer samenstreuer.

Info

Publication number
DE1764856U
DE1764856U DEM27204U DEM0027204U DE1764856U DE 1764856 U DE1764856 U DE 1764856U DE M27204 U DEM27204 U DE M27204U DE M0027204 U DEM0027204 U DE M0027204U DE 1764856 U DE1764856 U DE 1764856U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed
shaped
portable
edge
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM27204U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DEM27204U priority Critical patent/DE1764856U/de
Publication of DE1764856U publication Critical patent/DE1764856U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/02Hand sowing implements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Tragbarer Samenetreuer Die Neuerung bezieht sich auf einen aus einem Stück gepreßten, mulden-
    förmigen Samenetreuer aus Kunststoff.
    Gegenstand der Neuerung ist die Gestaltung des oberen Abschlußrand.
    Der obere Rand des Behälters ist mit Ausnahme de « Anliegebereiches aa
    Körper des Tragenden mit einem entsprechend breiten Steg vergehen,
    der einainach unten ragenden kragenförmigen Abschluß aufweist. Diese
    Ausbildung ermöglicht die Anordnung von Rippen die bewirken, das der
    Rand die Form eines Kastenträgers erhält und damit dem Samenetreuer
    eine formhaltende Stabilität sichert. Die Anordnung der Verbindung-
    rippen ist besonders im vorderen Teil häufiger, sodaS ee sich hier
    erübrigte die sonst üblichen Halteringe für die Traggurte anzuordnen.
  • Es genügt, wenn am Traggurt Haken angebracht sind, die den Rand des Samenstreuers jeweils zwischen zwei stabilisierenden Rippen ergreifen.
    Ein wesentlicher Teil der Neuerung besteht in der Ausbildung der Ecken,
    die zikm « dt bei gefülltem Samenatreuer während der Benutzung als Halte-
    teil für die Hand dienen. Für die bessere Griffigkeit ist eine ent-
    sprechend der Handform angepaßte Einbuchtung in dem Eokbreieh jeweils
    angebracht. Im rückwärtigen Bereich erhält der Behälter zwei Ösen für den Traggurt, die unmittelbar aus dem Behältermantel geformt sind.
  • Anhand der Zeichnung wird die Neuerung wie folgt beschrieben: Figur 1 zeigt den Querschnitt A-B des Samenetreuers nach Fig. 2.
  • Figur 2 veranschaulicht die Draufsicht. figur 3 stellt den Querschnitt C-D nach Fig. 2 dar.
  • Figur 4 zeigt den Querschnitt E-F nach Fig. 2.
  • Der Samenstreuemerhält den oberen, kastenförmigen Randabsohluß 2. der mit den Rippen 3 versehen ist, die im vorderen Bereich des Samenstreuers vielfach angeordnet zind. Der kastenförmige Rand läuft bis
    zum Teil der Korperanlage wo die Ösen 4 für den Traggurt angeordnet
    sind. Im Eckbereich befindet sich die Mulde 5, die zur Handanlage dient. Der Eckbereich wird durch die Rippen 6 begrenzt. Schutzansprüche:

Claims (1)

  1. S 0 hut z an s p r ü c h es
    1.) Tragbarer Samenstreuer aus flexiblem oder härtbarem Kusntztoff, der muldenförmig ausgebildet und mit einer der Krperform angepaßten Ausbuchtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand des Behälters (l) einen kastenförmigen Absohlußrand (2) erhält, der im hinteren Teil der Körperanlagefläche (7) auslaufend endet, wobei der kastenförmige Rand (2) mit Verstärkungsrippen (3) versehen ist. 2.) Tragbarer Samenstreuer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die verbreiterte Ausbildung des oberen Randes in den beiden Ecken des
    Behälters, wobei der verbreiterte Teil mit einer der Handform angepaßten, nach oben offenen Mulde (5) versehen ist und beiderseits von unterhalb des Kragens angeordneten Verstärkungsrippen begrenzt ist.
    3.) Tragbarer Samenstreuer nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung von Tragösen (4) am rückwärtigen Rand des Samenstreuers (1).
DEM27204U 1958-02-08 1958-02-08 Tragbarer samenstreuer. Expired DE1764856U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM27204U DE1764856U (de) 1958-02-08 1958-02-08 Tragbarer samenstreuer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM27204U DE1764856U (de) 1958-02-08 1958-02-08 Tragbarer samenstreuer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1764856U true DE1764856U (de) 1958-04-10

Family

ID=32789726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM27204U Expired DE1764856U (de) 1958-02-08 1958-02-08 Tragbarer samenstreuer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1764856U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912371T2 (de) Wasserflaschenhalter
CH397987A (de) Sessel
EP0158154B1 (de) Wanderrucksack
DE1808765B1 (de) Halter fuer Einweg-Getraenkebehaelter
DE1764856U (de) Tragbarer samenstreuer.
DE3104727A1 (de) "auffangvorrichtung fuer pferdemist"
DE4300603C2 (de) Federlatte für Lattenroste
DE722175C (de) Rucksack-Traggestell
DE7613691U1 (de) Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung
DE372491C (de) Einheitssattel
DE202022002577U1 (de) Haarspangenhalter
DE576563C (de) Kleideraufhaengevorrichtung
DE552472C (de) Einrichtung zum Befestigen des Leders von Handtaschen an U-foermigen Buegeln
CH665335A5 (de) Badekleid fuer damen.
DE470555C (de) Zur Schaedlingsbekaempfung im Weinbau dienende Spritzvorrichtung
DE202024000672U1 (de) Pflanzengefäß mit Designeinleger
DE20212602U1 (de) Freischwingende Säuglingswippe
DE1942353U (de) Oesenverschlussteil fuer kleidungsstuecke od. dgl.
DE1787567U (de) Rechteckiger transportbehaelter fuer fische od. dgl.
DE430012C (de) Hutformhalter fuer weiche Herrenhuete
DE525714C (de) Aufschraubbindung mit einstellbaren Backen und Riemenhaken
CH361240A (de) Stapelbarer Behälter
DE1918085U (de) An landwirtschaftliche wagen anzubringende deichsel.
DE1234182B (de) Behaelter zum Aufhaengen von Kleidungs-stuecken, insbesondere zusammenlegbarer Kleiderversandbehaelter
DE6942874U (de) Hakenartige vorrichtung zur befestigung an einem gelochten traeger