DE176250C - - Google Patents

Info

Publication number
DE176250C
DE176250C DENDAT176250D DE176250DA DE176250C DE 176250 C DE176250 C DE 176250C DE NDAT176250 D DENDAT176250 D DE NDAT176250D DE 176250D A DE176250D A DE 176250DA DE 176250 C DE176250 C DE 176250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eyelets
rods
pair
curtain
screw bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT176250D
Other languages
English (en)
Publication of DE176250C publication Critical patent/DE176250C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/02Curtain rods
    • A47H1/022Curtain rods extensible

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen der Länge von gekröpften Stangen für Zuggardinen u. dgl.
Fig. ι zeigt das Schaubild einer Metallstange, die an jedem Ende zu zwei ungleich langen Ösen umgebogen ist. Die beiden Ösenpaare sitzen auf der entgegengesetzten Seite der Stange und sind vollkommen gleichartig.
ίο Die Seitenansicht in Fig. 2 zeigt, daß der Abstand der beiden Ösen eines Paares der Länge des dargestellten Schraubenbolzens entspricht. Die Schraubenbolzen sind gleichartig, in der Längsachse hohl und mit je einem Bolzenkopf sowie einer verstellbaren Mutter versehen.
Fig. 3 stellt die Ösenstange in Verbindung, mit der Vorrichtung zum Feststellen der Gardinenstangen in paralleler Lage dar.
Jedes ösenpaar mit der dazwischen liegenden hohlen Schraube ist zur Aufnahme einer Gardinenstange bestimmt, welch letztere man in gewünschter paralleler Richtung langer oder kürzer einstellen kann.
Um ein unbeabsichtigtes Verrücken der Gardinenstangen zu verhindern, werden die Schraubenbolzen in den Muttern in entsprechender Richtung gedreht, wodurch ein Vorwärtsgleiten und schließliches Festkeilen der Muttern auf den Ösenstangen zwecks Feststeilens der Gardinenstangen in paralleler Richtung bewirkt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Einstellen der Länge von gekröpften Stangen für Zuggardinen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß auf jedem Ende einer Metallstange ein Paar ungleich großer ösen angebogen sind, zwischen die je ein mit einer verstellbaren Mutter versehener hohler Schraubenbolzen eingefügt wird, derart, daß nach Durchstecken je einer Gardinenstange durch ein ösenpaar und den zwischenliegenden Schraubenbolzen bei Drehung des letzteren in entsprechender Richtung in der Mutter ein- Festkeilen derselben auf der ösenstange und damit ein Feststellen der Gardinenstangen in paralleler Lage erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT176250D Active DE176250C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE176250C true DE176250C (de)

Family

ID=440831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT176250D Active DE176250C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE176250C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010906C3 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von zwei einen Winkel miteinander bildenden Teilen
DE176250C (de)
DE4403927C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Bretter oder Regalbretter
DE2307957A1 (de) Stuetzvorrichtung nach art einer konsole
DE2111812C3 (de) Richtvorrichtung für durch Unfall verformte Kraftwagen
DE1525906C3 (de)
DE288619C (de)
DE2918810C2 (de) Spannkopf für eine Spannschelle
DE201150C (de)
EP0773397B1 (de) Rohrhalterung
DE1941854A1 (de) Stellage fuer stangenfoermiges Material
DE1650945C3 (de) Befestigungsvorrichtung
DE89369C (de)
DE210943C (de)
DE152291C (de)
DE446262C (de) Kettenschutzkasten fuer Fahrraeder
DE126663C (de)
DE803798C (de) Verbindungsschelle fuer Gerueste, insbesondere Rohrgerueste fuer Bauzwecke
DE157034C (de)
DE295614C (de)
DE38142C (de) Metallständer für Umzäunungen mit Vorrichtungen zum Festhalten der Drähte
DE2644370A1 (de) Klemmverbindung
DE71175C (de) Eine Reibungsklemme zur Feststellung der Lenkstange eines Fahrrades
DE309664C (de)
DE60751C (de) Verstellbarer Schrubber- und Besenhalter