DE1762207A1 - Elektronenstrahlroehre zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern - Google Patents

Elektronenstrahlroehre zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern

Info

Publication number
DE1762207A1
DE1762207A1 DE19681762207 DE1762207A DE1762207A1 DE 1762207 A1 DE1762207 A1 DE 1762207A1 DE 19681762207 DE19681762207 DE 19681762207 DE 1762207 A DE1762207 A DE 1762207A DE 1762207 A1 DE1762207 A1 DE 1762207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
tube
cathode ray
fixed
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681762207
Other languages
English (en)
Other versions
DE1762207B2 (de
DE1762207C3 (de
Inventor
Van Leeuwen Johannes Aloysius
Duistermaat Jean Hendrik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1762207A1 publication Critical patent/DE1762207A1/de
Publication of DE1762207B2 publication Critical patent/DE1762207B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1762207C3 publication Critical patent/DE1762207C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/06Screens for shielding; Masks interposed in the electron stream
    • H01J29/07Shadow masks for colour television tubes
    • H01J29/073Mounting arrangements associated with shadow masks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof

Landscapes

  • Electrodes For Cathode-Ray Tubes (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)

Description

PIgT. 2473. Dr.-Ing. Ham-Dietri* Zeil« Va/WJH,
Patentanwalt
Anmelder: ^. γ. Philips*' Gloeiiampenfabriekea
Akte No. PHN- 2473
Anmeldung vom: 26. April 1968
Elektronenatrählröhre zur Wiedergabe von Farbferneehbildern.
Die Erfindung bezieht sioh-auf eine Elektronenotrahlröhro zur Wiedergabe von Farbfernoehbildem, bei dor in der Rohr· in dor Nähe dea Bildaohirmea eine im wesentlichen reohteokige Farhausvahloloktrode angeordnet ist, die in der Höhre mittels einer Anzahl Stüteglieder abgestützt iat, die eineraeite am Umfang der Farbauswahlelektrode befestigt und anderereeite in je »iner in einem verdidkten Teil der gläsernen Röhrenwand angebrachten Ausnehmung abgestutst sind· Naoh der Erfindung wird eine genaue leioht lösbare Befestigung der JRarbauewahlelektrode daduroh erhalten, dass jedes Stützglied mit federnden Teilen veroehen ist, die gegen die Seitenwände der Ausnehmung drücken und in dieser Ausnehmung festgeklemmt und fixiert sind. Die federnden Teil· können einen Teil eines parallel zur Röhrenaohse angeordneten im weeeatliohen stiftfÖrmigen Körpers bilden, der in einer gloiohfalle ρ«Ρ·11·1
. 009833/0740
BAD ORIGINAL'*1·
PHIT. 2473.
zu dieser Rohrenachse liegenden Ausnehmung festgeklemmt und fixiert iet* Erforderlichenfalls können Nasenahnen getroffen werden, damit die stiftfornigen Körper, nachdem das Fenster und der Komi· de· Rohrenkolben· aneinander befestigt worden sind, in den Ausnehmungen fixiert werden·
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeiohnung nfiher erläutert« Eo zeigen
Figuron 1, 2 und 3 Teile eines Fensters einer Elektron·»» Strahlrohre naoh der "Erfindung,
Fi(j. 4 eine Ausführungsform eines Aufhängegliedes fur eine Lochmaske,
Flg. 5 im Schnitt einen Teil einer Elektronenstrahlröhre, nachdem das Fenster und der Konus aneinander befestigt worden sind,
Fi,g. 6 einen ähnlichen Sohnitt durch eine andere Ausführungsform nach der Erfindung, und
Fig. 7 eine Ansicht der offernen Seite eines Konus der Ausführungeform naoh Fig. 6·
In den Figuren bezeichnet 1 ein Qlaofonater, auf dem ein Leuchtschirm angebracht werden muse, der aus Punkten von in drei Farben aufleuchtenden Leuchtstoffen besteht. Der vorstehende Rand des Fenster· ist mit einer Verdiokung oder Hocke 3 versehen, die augleioh mit den Fenster gepresst wird. In die Hocke 3 ist eine Ausnehmung 4 gepresst· Diese Ausnehmung kann, wie in Fig. 2 dargestellt ist, eine im weeent- f Hohen zylindrische Gootalt aufweisen, oder sie kann die Form eines Zylinders mit völlig ununterbrochener Wand haben} auch kann die Ausnehmung einen U-förmigen Quersohnitt haben, vie in den Figuren 1, 3 und 5 Bit 5 bezeichnet ist.
Eine auf einem Rahmen 7 befestigte Lochmaske 6 wird in .
009833/0740
BAD ORIGINAL
PHN. 2473.
dea Toretehend*n Band des Fenster« 1 mittels federnder Stützglieder 8 abgestützt, die in Pia· 1 mit federnden Teilen 13 und in Fig. 4 Bit eine« Ib wesentlichen «tiftformigen Körper 9 mit federnden Teilen 10 versehen sind· Die Verdiokunßen werden vorzugsweise an den Eoken des Fenaters angebracht ,insbesondere bei Anwendung einer vcrhültniamfiseig leichten Maske, die nicht auf einen Tragrahmen 7 befestigt ißt, damit die Festig* keit der Aufhängung YorgrSssert wird·
Der Korper 9 ist parallol tür Rohrenaoh·β angeordnet,
während dl· federnden Fahnen 10 mit klemmender Passung in der Ausnehmung 4, 5 liegen. Der Stift 9 kann hohl sein und mit einem uagefalzten Band 12 an Stützglied 8 befestigt werden. Haoh der Anbringung des Leuoht-■ahlrae· kann die Lochmaske 6.B.B. dadurch dauernd fixiert werden, dass •la Sahrausbolsen in die Ausnehmung dee Falzrand es 12 geschraubt wird,
t
wodurch, der federnde Teil 10 des Stiftes 9 sioh ausdehnt und gegen die Seitenwinde druckt, so dass ·γ In der Ausnehmung 4, 5 festgeklemmt wird« Auoh kann dl· Qlasur 11, alt dor der Konus 2 «a Band de· Fenster« 1 befestigt wird, sub Fixieren de« Stiftes 9 in der Ausnehmung 4, 5 benutst werden, wie dies In den Figuren 5 und 6 dargestellt ist.
Durch di· Anwendung in wesentlichen stlftfSrmiger Körper 9, 10 wird da« Einsetzen und ftitfernen dar Lochmaeke 6 während der AnbrlB0BBf da« LeuohteohirBe« erheblioh Tereinfaoht, wfhrend stets eine genau« Zentrierung der Mask· 6 In bezug auf den Schirm «riielt wird, naohdea dl« Stift· 9 in dl· Ausnehaungen 4, 5 geeohoben worden sind.
Zwei oder aehrere atiftfSroig* Glieder können derart rerllngert «·1ην dass si« βiah beiderseits des Stutsgliedes 8 erstrecken, vie dies alt 14 und 13 in Fig. 6 angedeutet iet. Der Teil 15 dieser
Stifte kann dann zur Zentrierung des Konus in bezug auf da« Fenster 009833/0740
BAD ORIGINAL.
PHF. 2473·
benutet werden, wenn diese Teile duroh die Olasur 11 miteinander verbunden werden. Der Teil 15 eines Stifte· komat dann z.B. in einer Auenehmung 16 und der des anderen Stiftes gegen einen rorzugsweise bell Pressen des Konus in der Glaswand des -Konus 19 angebrachten Paserand „ 18 jsur Anlage.
Zum lliteinanderverbinden des. Fensters und de· Konus brauch* en dann keine Suesere Lehren sehr angewandt su werden· Der Passrand 16 w und die Ausnehmung 16 in dor Konuswand nüssen die gleichen Toleraneen aufweisen, die bei den Qlasteilen auftreten kennen.
009833/0740
ß*D ORIGINAL

Claims (3)

PHB. 2473. - 3- PATEKTAH3PBÜCHE.
1. Elektronenstrahlröhre mir Wiedergabe Ton Farbfernsehbildarn, wobei in der Röhre in der Nähe dee Bildschirmes eine la wesentlichen reohteokige Farbauewahlelektrode angeordnet ist, die in der Röhr· " mittels einer Anzahl Stützglieder abgestützt ist, die einerseits an Ubfang der Farbauswahlelektrode befestigt und andererseits in je einer in einem verdiokten Teil der gläsernen Bohrenwand angebrachten Ausnehmung abgestützt sind, daduroh gekennzeichnet» dass jedes Stützglied alt federnden Teilen versehen ist, die gegen die Seitenwinde der Ausnehmungen druoken und in diesen Ausnehmungen festgeklemmt und fixiert sind· .2. Elektronenstrahlröhre naoh Anspruoh 1, daduroh gekennseiefc*
net, dass die federnden Teile einen Teil eines parallel sur Röhrenaoh·· angeordneten im wesentlichen stiftförmigen Körper· bilden, der Ib eis·* sioh gleichfalls parallel su der Rohrenaohse erstreckenden Ausnehauaf festgekleaat und fixiert 1st«
3. Elektronenstrahlröhre naoh den Ansprüchen 1 und 2, daAjurflfc
gekennzeichnet, dass der stiftförmig· KSrper in der Ausnehauag mittel· der aiaaur fixiert ist, mit der der Konus am Fenster befestigt ist· 4« Elektronenstrahlröhre naoh den Anepruohen 1 und 2, daäurom
gekennzeichnet, dass der stiftfärmige Korper daduroh in der Ausnehmun« fixiert ist, dass eine Expansionssohraube eingeschraubt wird· 3* Elektronenstrahlrohre naoh den Ansprüchen 1, 2 und 3, da*
duroh gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere stiftfSrmige KSrper sieh beiderseits dee mit ihnen verbundenen Stutzglledes erstreoken und el oh dabei einerseits in der Ausnehmung des Fensters und andererseits in einer entopreohenden Ausnehmung oder Aussparung de· Konus befinden·'
009833/0740
BAD ORIGINAL
DE1762207A 1967-06-02 1968-04-29 Farbfernsehbildwiedergaberöhre Expired DE1762207C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL676707680A NL150946B (nl) 1967-06-02 1967-06-02 Kleurentelevisieweergeefbuis.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1762207A1 true DE1762207A1 (de) 1970-08-13
DE1762207B2 DE1762207B2 (de) 1978-04-20
DE1762207C3 DE1762207C3 (de) 1979-01-18

Family

ID=19800296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1762207A Expired DE1762207C3 (de) 1967-06-02 1968-04-29 Farbfernsehbildwiedergaberöhre

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3497746A (de)
AT (1) AT281933B (de)
BE (1) BE715998A (de)
CH (1) CH482293A (de)
DE (1) DE1762207C3 (de)
ES (1) ES354536A1 (de)
FI (1) FI55101C (de)
FR (1) FR1567681A (de)
GB (1) GB1195804A (de)
NL (1) NL150946B (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3737703A (en) * 1970-07-31 1973-06-05 Tokyo Shibaura Electric Co Shadow mask frame construction
US3943399A (en) * 1973-09-07 1976-03-09 Zenith Radio Corporation Shadow-mask color cathode ray tube with improved mask suspension system
US3890526A (en) * 1973-12-26 1975-06-17 Zenith Radio Corp Faceplate mounting structure for cathode ray tube color selection electrode
US3904914A (en) * 1974-02-28 1975-09-09 Zenith Radio Corp Color cathode ray tube with internal faceplate and funnel reference surfaces for unique faceplate-funnel relationship
US3978562A (en) * 1974-02-28 1976-09-07 Zenith Radio Corporation Method of manufacturing a color cathode ray tube
US3876899A (en) * 1974-06-27 1975-04-08 Gte Sylvania Inc Cathode ray tube electrical connective means
US4050602A (en) * 1975-07-09 1977-09-27 Owens-Illinois, Inc. Color television tube structure and method of manufacture
US4283654A (en) * 1979-04-27 1981-08-11 Rca Corporation Modular tube shadow mask support system
US4300071A (en) * 1979-12-10 1981-11-10 Zenith Radio Corporation Four-corner shadow mask suspension system for television cathode ray tubes
NL8602173A (nl) * 1986-08-27 1988-03-16 Philips Nv Verpakking van een beeldvenster voor een beeldbuis.
DE3635187A1 (de) * 1986-10-16 1988-04-21 Standard Elektrik Lorenz Ag Schattenmasken-bildroehre
US5274301A (en) * 1987-01-27 1993-12-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Color cathode ray tube panel with shadow mask supports

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2795719A (en) * 1954-08-18 1957-06-11 Rca Corp Color-kinescopes
US3358170A (en) * 1962-01-11 1967-12-12 Rauland Corp Color television picture tube and mating support members for mounting the color selection mask within the tube

Also Published As

Publication number Publication date
FI55101B (fi) 1979-01-31
AT281933B (de) 1970-06-10
BE715998A (de) 1968-12-02
DE1762207B2 (de) 1978-04-20
CH482293A (de) 1969-11-30
DE1762207C3 (de) 1979-01-18
FR1567681A (de) 1969-05-16
FI55101C (fi) 1979-05-10
NL6707680A (de) 1968-12-03
GB1195804A (en) 1970-06-24
US3497746A (en) 1970-02-24
NL150946B (nl) 1976-09-15
ES354536A1 (es) 1969-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1762207A1 (de) Elektronenstrahlroehre zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern
CH674615A5 (de)
DE1920393B2 (de) Biegsames tauchrohr fuer kippbare spruehbehaelter
DE3702206A1 (de) Farbbildroehre
DE1762224B2 (de) Farbfernsehbildwiedergaberoehre
DE2220229A1 (de) Lochmaske für Farbfernseh-Bildröhren
DE3411330A1 (de) Farbbildroehre
DE2007212A1 (de) Lochmasken-Farbbildröhre
DE2427012A1 (de) Farbfernsehbildroehre mit farbauswahlelektrode
DE2453007C3 (de) Farbauswahlelektrode mit Tragrahmen für mehrstrahlige Elektronenstrahl-Farbbildröhren
DE1921944A1 (de) Kathodenstrahlroehre
DE1537272A1 (de) Elektronenstrahlroehre zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern
DE2235904A1 (de) Kathodenstrahlroehre
DE19717170B4 (de) Farbbildröhren-Schirmträgerscheibe
DE60008601T2 (de) Verfahren zum zusammenbau einer kathode für eine kathodenstrahlröhre
DE4023177C2 (de) Farbbildröhre mit Halterung für eine Schattenmasken-Rahmen-Anordnung
DE2119029A1 (de) Farbfernsehbildschirm
DE2728966A1 (de) Sockel fuer kathodenstrahlroehre
DE7009910U (de) Kaltkathoden-anzeigeglimmlampe
DE2033558C (de) Farbfernsehbildröhre
DE2033558B2 (de) Farbfernsehbildroehre
DE2130062C (de) Verfahren zum Ätzen von Farbwählelektroden für Farbbildröhren
AT151508B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE2109421C3 (de) Bildwandler- oder Bildverstärkerröhre
DE589627C (de) Steckerstift, insbesondere fuer Radioroehrensockel, und ein Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee