DE1759445U - Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl. - Google Patents

Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl.

Info

Publication number
DE1759445U
DE1759445U DE1957ST009120 DEST009120U DE1759445U DE 1759445 U DE1759445 U DE 1759445U DE 1957ST009120 DE1957ST009120 DE 1957ST009120 DE ST009120 U DEST009120 U DE ST009120U DE 1759445 U DE1759445 U DE 1759445U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
parking spaces
plate
crossings
dgl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957ST009120
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Doerrschuck
Hans Stuhrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957ST009120 priority Critical patent/DE1759445U/de
Publication of DE1759445U publication Critical patent/DE1759445U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Narkiermigjsstein oder-platte für
    Straßenübergänge, Fahrbahntrenmmgy
    Parkplätze o. dgl. tt
    DieErfindung betrifft einen neuen Markie-
    rungssteinode-platte für Straßenubergänge Fahrbahn-
    trenntmgen Parkplätze o. dgl. die alle bisher hierfür
    bekannten Ausbildungen an Farbbeständigkeit, Bruehfe-
    stigkeit Abriebfestigkeit nd Dauerhaftigkeit über-
    trifft.
    besteht der neue Markier=gs-
    stein <tder glatte aus einer Pflasterplatte oder-stein
    mit einer Deokschioht aus einem Eanststoff mit einem Zu-
    sät% von Farbsteffen sä die erforderliehe Abribfestig-
    keitbestimmenden FSllsteffen. Der Stein oer Platten-
    kSrper ist dabei nach den za-erwartenden Belastungen be-
    messenund kann ein Selte er Natur-oder Sehlakenstein
    sein, wie er füe auch sonst verwendet
    wird.Als-unetst&ff kommen alle Kunststoffe in Be-
    tracnty die eine ausreichende Ra ftserbindung mit dem
    t dle eSne henEs E
    Steinmaterial eingehen, während Is Bullstoffe-orund
    Aehatj, uarz Glas nsw. verwendet werden Snnen Neben
    den die Farbe des ecbezugs bestimmenden arbpigmenten
    können auah reflektierende oder phosphoreszierende Steif.
    fe zugesetzt ein.. Auch'kennen in den De-akbezug reflek-
    tierende Glaskörper eingelassen sein.
    T3ie neue Ausbildung ist nachstehend an Hand
    dereiöhnsng naher erlatert die ein Sshaubild eines
    Karkierungsäteines wiedergibt.
    Einüblicher Schlackenstein 1 ist =anf der
    Oberseitemit einem festhaftenden Auftrag 2 aus einem
    Emiststoff versehen, dem die Farbe bestimmende arb-
    ztoffe-und seine Abriebfestigkeit beeinflussende Püll-
    -mittel wie Czlae"Korundl, Acha-t-t Quarz cdgl. zugemischt
    sind*'Da& aushärten der Kantstoffschicht erfolgt auf
    dem Stein t Die Decksc&ieht S schließt dabei mit den
    Rändern 3 bündig mit dem Stein 1 ab. Sie kann aber auch
    in einer fenst-erartien Aussparung'der Steinoberfläche
    angeordnet sein.
    Bchut-zansprüehet

Claims (1)

  1. tr ü e 3z e t Markienmgseein OG [er-l&te für SraSeN 'Übergänge FahrbahntrennTmgen, Parkplätze odgl* ans einem oder-platte übli-cher Bauart mit einemfeshäftenden De&SberEg sms ene. snseef is- isehmig mit Farbstoffen und die briebfeatigkeit ge- 'ährleiteHen Füllstoffen Ausprueh le d a- darch g eken-nz e i ehnet 9 daß delnde « k- ub rsng Xcrad Achate Quarz Slas. o. dgl. als PSllstoff u Qmd O » tlr <S 2fllSt beigemischtsind. 3,)nach Anspruch 1 und 2-t g e k e B.-n z e i eh n e-t d Ti r c ii 4en Zuaaz en reflektierenden oder Stoffen zu-deu Decknberzag 4.) Lfarkielungastein nach Anspruch 1-3, x dadurch rch geY ! : einzei hnete da& der vou-einer Ausaparung in der a e d adg met id Oberseitedes Steinen aufgenommen ist* 5.} Markierungsetein nach Anspruch 1-4,- dadurch gekenn7, efch-net daßin - den Beckuberüg. SeflektiQnskerer besonders eingesetz sind- r
DE1957ST009120 1957-06-22 1957-06-22 Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl. Expired DE1759445U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009120 DE1759445U (de) 1957-06-22 1957-06-22 Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009120 DE1759445U (de) 1957-06-22 1957-06-22 Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1759445U true DE1759445U (de) 1958-01-09

Family

ID=32793387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957ST009120 Expired DE1759445U (de) 1957-06-22 1957-06-22 Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1759445U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1759445U (de) Markierungsstein oder -platte fuer strassenuebergaenge, fahrbahntrennung, parkplaetze od. dgl.
AT209771B (de) Weißer Beton, insbesondere Fertigbetonstein, für Fahrbahnmarkierungen
DE3531772A1 (de) Basaltbetonstein
DE672556C (de) Verkehrszeichen fuer Fussgaengerueberwege an Strassenkreuzungen
DE441047C (de) Verfahren zur Herstellung einer UEberdecke fuer Tennisplaetze
DE1044134B (de) Markierungsstein, insbesondere fuer Fahrbahnen
DE652355C (de) Verfahren zur Verhinderung der Eisbildung auf der Oberflaeche von Strassenbelaegen
DE455337C (de) Druckwalze fuer Streckwerke
DE1774461U (de) Geraet zum halten von kleineisenteilen.
DE4017623C2 (de)
DE460731C (de) Goldbuchstabe fuer Hausinschriften u. dgl.
DE328138C (de) Merkplatte
DE606096C (de) Risskitt, insbesondere fuer Betonbauwerke
AT205240B (de) Gußmasse für Straßen- und Bodenbeläge od. dgl.
DE1920743U (de) Markierungselement fuer strassenleitzwecke od. dgl.
DE1897954U (de) Strassenstein.
DE870424C (de) Vorrichtung zum Aufrauhen von Strassenpflaster
DE1733330U (de) Richtungsweiser zum anzeigen der fahrtrichtung auf strassen.
AT287773B (de) Verfahren zur Herstellung von Bodenmarkierungen
DE1840991U (de) Ladegeruest fuer grubenlampen.
DE1993861U (de) Kellner-ruf-vorrichtung.
DE1885465U (de) Baustein fuer hochbau, strassenbau, tiefbau u. dgl.
DE1468683U (de)
DE1707126U (de) Markierungsstreifen.
Davis Publication of Libel in Montana: Lewis v. Reader's Digest Association