DE1755338U - Warnzeichen fuer auto-pannen. - Google Patents

Warnzeichen fuer auto-pannen.

Info

Publication number
DE1755338U
DE1755338U DEM25195U DEM0025195U DE1755338U DE 1755338 U DE1755338 U DE 1755338U DE M25195 U DEM25195 U DE M25195U DE M0025195 U DEM0025195 U DE M0025195U DE 1755338 U DE1755338 U DE 1755338U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning
warning sign
car
traffic accidents
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM25195U
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Michel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM25195U priority Critical patent/DE1755338U/de
Publication of DE1755338U publication Critical patent/DE1755338U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/688Free-standing bodies
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • E01F9/654Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection in the form of three-dimensional bodies, e.g. cones; capable of assuming three-dimensional form, e.g. by inflation or erection to form a geometric body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Warnzeichen für Auto-Pannen Das Muster bezieht sich auf eine Gummi-oder Plastik-Hülle, die sich als Warnzeichen aufblasen und auf den Straßen oder Autobahnen aufstellen läßt.
  • Es sind bereits Warnzeichen bekannt, die den gleichen Zweck erfüllen und gleiche oder ähnliche Formen haben. Diese bereits bekannten Warnzeichen haben und behalten aber ihre Formen und. Ausmaße konstant und sie sind zudem meistens größer, schwerer, teurer und daher vorwiegend zur Absperrung von Straßen bei Bauarbeiten eingesetzt.
  • Gegenstand des Musters ist eine aus Gummi-oder Plastikstoff gefertige, aufblasbare Hülle, mit einer, als Beschwerung eingelegten oder untergelegten Metallplatte. Die Hülle kann in aufgeblasenem Zustand die Form einer Pyramide, eines ionischen Hutes oder einer Warnfigur haben.
  • Im nicht aufgeblasenen Zustand ist das Warnzeichen aufgerollt und nimmt nur wenig Platz in Anspruch. Die Beschwerungsplatte ist vorgesehen, um das Warnzeichen auch im Sturm standfest zu halten.
  • Die Außenhaut der Hülle des Warnzeichens trägt die vorgeschriebenen Warnfarben.
  • Mit diesem neuen, aufblasbaren Warnzeichen wird in erster Linie dem Auto-und Fernfahrer ein handliches, unkompliziertes, wenig Platz in Anspruch nehmendes Markierungszeichen geboten, das bei Fahrzeugwannen und Auto-Unfällen schnell bei der Hand ist und sowohl standfest und gefahrlos für den Verkehr, in kürzester Zeit aufgestellt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist die Neuerung veranschaulicht. Es zeigen Figur I., II und III das Warnzeichen in der aufgeblasenen Form und Ansicht.
  • Die in den Figuren I, II und III mit 1 bezeichnete, ein-oder mehrschichtige Halle ist. zweckmäßigerweise aus Gummi mit einem Stoffüberzug oder aus einer Plastikmasse mit Gewebeeinlage hergestellt.
  • Zur Beschwerung dient eine ein-oder untergelegte metallische Platte (4). Zum Aufblasen ist ein Ventil mit Verschlußstopfen (3) angebracht. Zur farbliche Markierung dient die Flächen-Unterbrechung (2) und (5).
  • Das Warnzeichen kann in aufgeblasenem Zustand sowohl die Form einer Pyramide, eines komischen Hutes, als auch einer Figur, erforderlichenfalls auch mit zusätzlich vorgesehenen Behältern oder Taschen zur Unterbringung von Werkzeug oder anderen Dingen haben.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche 1. Warenzeichen'für Auto-Pannen und Verkehrsunfälle, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer ein-oder mehrschichtgen Gummi-oder Plastik-Hülle besteht, eine Ein-oder Unterlage aus Metall als Bodenbeschwerung hat und aufblasbar ist.
  2. 2. Warnzeichen für auto-pfannen und Verkehrsunfälle, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhaut des Zeichens mit den gesetzlich vorgeschriebenen Warnfarben, sowie mit Werbeschriften versehen sein kann.
    3, Warnzeichen für Autopannen und Verkehrsunfälle, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeichen sowohl die Form einer Pyramide, als auch die Form eines konischen Hutes, einer Flasche, einer Figur oder dergl. haben kann.
DEM25195U 1957-06-03 1957-06-03 Warnzeichen fuer auto-pannen. Expired DE1755338U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25195U DE1755338U (de) 1957-06-03 1957-06-03 Warnzeichen fuer auto-pannen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25195U DE1755338U (de) 1957-06-03 1957-06-03 Warnzeichen fuer auto-pannen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1755338U true DE1755338U (de) 1957-10-31

Family

ID=32789019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM25195U Expired DE1755338U (de) 1957-06-03 1957-06-03 Warnzeichen fuer auto-pannen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1755338U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1220293B (de) * 1960-09-08 1966-06-30 Gustav Bovenschen Zusammenklappbares, als Blickfang, insbesondere als Markierungs- oder Warnbake im Strassenverkehr dienendes Gestell
DE102005061036A1 (de) * 2005-12-19 2007-06-21 Datacollect Traffic Systems Gmbh & Co. Kg Dreidimensionale Anzeigevorrichtung aus flexiblem Material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1220293B (de) * 1960-09-08 1966-06-30 Gustav Bovenschen Zusammenklappbares, als Blickfang, insbesondere als Markierungs- oder Warnbake im Strassenverkehr dienendes Gestell
DE102005061036A1 (de) * 2005-12-19 2007-06-21 Datacollect Traffic Systems Gmbh & Co. Kg Dreidimensionale Anzeigevorrichtung aus flexiblem Material
DE102005061036B4 (de) * 2005-12-19 2012-06-06 Datacollect Traffic Systems Gmbh & Co. Kg Dreidimensionale Anzeigevorrichtung aus flexiblem Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6917029U (de) Leitkegel fuer warn- und sicherungszwecke im strassenverkehr
DE1755338U (de) Warnzeichen fuer auto-pannen.
DE60317374T2 (de) Schutzvorrichtung gegen verletzungen bei hydraulischen hebe-ladebühnen
DE2246820A1 (de) Warngeraet, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8527351U1 (de) Einrichtung für die Begrenzung, Markierung oder Absicherung von Verkehrsflächen
EP0162452B1 (de) Nageldoppelband zur Fahrbahnmarkierung
DE2736432A1 (de) Rettungsschwimmkragen
DE1919929U (de) Markierungs- oder warnbake.
DE10033423A1 (de) Signalvorrichtung
DE834965C (de) Warneinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1960690A1 (de) Warnvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1952350U (de) Warnschild.
DE1815360U (de) Vorrichtung zum warnen vor unfallplaetzen oder vor hindernissen auf verkehrsstrassen, baugruenden od. dgl. stellen.
DE202008016528U1 (de) Informationseinrichtung für Unglückseinsätze
DE7933581U1 (de) Gegenstand zum Schutz von Verkehrsteilnehmern bei schlechter Sicht
DE1700489U (de) Rueckstrahler, insbesondere fuer fahrzeuge.
DE1940862U (de) Aufstellbares verkehrswarnzeichen.
DE1816253U (de) Unfall- und hilfe-anzeiger.
DE8022692U1 (de) Radarwirksame passive Peilvorrichtung
DE1098843B (de) Schwimmfaehige Abdeckvorrichtung fuer offene Boote, insbesondere Rettungsboote
DD140180A1 (de) Transportables warngeraet,insbesondere fuer den strassenverkehr
DE1948624U (de) Uebermantel fuer kraftfahrzeugreifen.
CH537823A (de) Unfall- und Pannensignal
DE1853546U (de) Tragtische mit warnzeichen fuer den strassenverkehr.
DE1977777U (de) Mehrzweckpyramide fuer kraftfahrer.