DE1728761U - Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen. - Google Patents

Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen.

Info

Publication number
DE1728761U
DE1728761U DE1956D0011732 DED0011732U DE1728761U DE 1728761 U DE1728761 U DE 1728761U DE 1956D0011732 DE1956D0011732 DE 1956D0011732 DE D0011732 U DED0011732 U DE D0011732U DE 1728761 U DE1728761 U DE 1728761U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle head
pistol
additional nozzle
viscous masses
spraying plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956D0011732
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Tecalemit GmbH
Original Assignee
Deutsche Tecalemit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Tecalemit GmbH filed Critical Deutsche Tecalemit GmbH
Priority to DE1956D0011732 priority Critical patent/DE1728761U/de
Publication of DE1728761U publication Critical patent/DE1728761U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWALT LA.NENNINGER
BERLIN-CHARLOTTENBURG
WORTTEMBERG-ALLEE 24 Telefon 94 36 37
fcB 08714*30.1.56 £.
BirliH-^&aflpäl«t*»J3fe«Qi|g* 3*a £8*- «Rast»
»i>acitti«e»
Me
man ±m allgemeinen SprÜapistolen am gleichen
aaa
**&&*& Itami» Bas beamiit
ier aiissfyimes^^a Saft
€aes «im iie
ta
au»
im
Stelle
au-f tie
Battart
t#i·
* I»
Siaftasi
«erd*j3L« was
»feilt
• a -
, Bie Äeielmung versnsöhauliaaet den Gegenstand
des Gebrauchsmusters.
fi1 stigt eine Sprühpistole teilweise i& Schnitt durcfr 4 en
2 stellt» ebenfalls i® Schnitt tureh die SUsenSffaung» eine Ausführung des neuen forsatadiisenico^fes aar* wi&renä
I1Ig* 3 eine afegeän4erte
aeigt.«
Btircfa dem SchlatioiiaÄöoiilüss 1 wi3?ä das der Pistole mater Brack zugeleitet. Aus «ine« Bös«ßöf£&uög 2 tritt es bei geöffneter 33üs#anaiöl 3 aus« BIe nötige Zerstäubiiigsluft strömt aus einem ringförmigen Spalt um den ISassestrab.1 herum aus* der durek das Elseneade als innere uad Äea Btisenals tußer© Begrenzung gebildet nird.
liegt dieser Biftaustrittsepalt sticfa. (d«E, zuströmungs^eitig) dem ende "bzw, Ilasseaustritt.
fersataltepf 4 (fig* 2) fceste&t aus eine»
Stück sit einem
Hittelteil 6 und awei entsprechenden iSöaeß ÄfiBät2@a 5 und 7. Pie Inaenstite d#© graueren (kiateren) gjrlindrischeÄ feil© % ist stit dem gleiöhett §6win&e versehen wie der aorsaaie Diiiren* topf. Die Innenflache ist Kegelig "beispielsweise aiit der gleieiien. Steigung wi© ä&3* iconiscMe feil tea Büaeniüinsatzies 8 ausgeführt und !luft in eine abgestufte 2yiindriBclie Bohrung 9» Io aus» deren; austrittseeitiger Sup eümesser 9 etwas »&· ger ist als der an der Kegel aÄSchliessende» Dure&mesJäer lö> Sie Außenseite des kleineren (vorderen} ayiindrtseiien Ansatzes 7 ist mit einem Außengewinde verseilen auf welches eine Kappe
tsax Ter&iaäeruag €es Austroolceaeas la geschraubt wer&ea fcaaa·
Ι» der Aiisfüiiruagafοι® aacJt flg. 5 eaihMlt der Maeaeiasatz eiae foya 12» 4ie weiae verwendet wird» weaa der Äoratale einsatz aieiit die in Jig, 1 wtä 2 Außenkontur hat. Bier ist die Kegelige Außen fläche des Düaenelttsatses beispielsweise mit
hyp©a?l)olis0iien Äusärehuag ist äei· Tojcdoa?© feil des BÜse*ikog;fes ait Einsatz 15 ausgefiiluft, äer atia
!»eatelit als der Büsenlcöpf zur g äer Irosioa bei stark s gut.
Bei ue&fjt&eter Pistole &tr§mt das l&se&einsatz S und laischt sicÄ mit
4ie aus 4em Eingspalt 4 Ußd Biiseneiasatz S
Da äiesi# Msö&ang ver dem Austritt sas Sem erfolgt» wir4 eiae weitgekeacHe äu® ier Intrgie äer 2er&täTiberluftt eiae teiae Berteiluag äes Strahles und eia ^trer 1m£tverferaueli als feisiier erzielt*

Claims (1)

  1. *B 08714-311.56 j"
    S © & τι t ζ a η M ρr U e ii β ·
    1» Yö#s&t«k<$C zur Tersfrühung plastisolier oäer besonders stäfe,fMssi^©3P Massen mim faan&#lsii&Lioh#& Spritzpistole», geiieimseiißiiaet öiareii tisen inn^a koüiseliea Mittelteil (6) ms&men alt einer gestuften
    (7)» in welo&est die Miseüüng rstäufeerlu^t vor dem gemeinsamen tritt
    naolt Ansprucn 1*
    Pistole»
    ist»
    aaefe Ansprueli 1 nna. 2, iaäurcii gelcenn-
    n&&Fung «iner eine Sehraufeenfeder zwieeken pistole
    ist.
    4· ToacsatÄko-jpf» naen Anspiuofe, 1,
    ftrsclilusskapp» (11) für den ?öraatzkopf
    ist*
    &ac& Ansitrtioli 1» i» 3 snd 4, cttarcii einen gehärteten Einsatz (ss·!· 12) in
    Äuslassteil,
    fSr Seutse&e feüaleioit
    Patentanwalt«
DE1956D0011732 1956-01-30 1956-01-30 Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen. Expired DE1728761U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956D0011732 DE1728761U (de) 1956-01-30 1956-01-30 Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956D0011732 DE1728761U (de) 1956-01-30 1956-01-30 Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1728761U true DE1728761U (de) 1956-08-23

Family

ID=32688181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956D0011732 Expired DE1728761U (de) 1956-01-30 1956-01-30 Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1728761U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3543469A1 (de) * 1985-12-09 1987-06-11 Henning J Claassen Spruehkopf zum verspruehen eines thermoplastischen kunststoffes, insbesondere eines schmelzklebstoffes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3543469A1 (de) * 1985-12-09 1987-06-11 Henning J Claassen Spruehkopf zum verspruehen eines thermoplastischen kunststoffes, insbesondere eines schmelzklebstoffes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927755A1 (de) Expansionsstopfen od.dgl.
EP0298234A1 (de) Hüftgelenkspfanne
DE1172583B (de) Rohrfoermiger Behaelter fuer Lacke oder Farben
DE1728761U (de) Vorsatzduesenkopf zur verspruehung plastischer und besonders zaehfluessiger massen.
GB541759A (en) Improvements in and relating to airscrews
EP1142539A3 (de) Einwegbehälter für dentale Füllungsmaterialien
DE811037C (de) Spritzgeraet fuer zement- und farbaehnliche Stoffe
DE407692C (de) Strahlpumpe
DE552680C (de) OElbrenner, dessen Zerstaeuberduese mit divergierenden Austrittsoeffnungen oder einem aehnlich wirkenden Schlitz versehen ist
DE912892C (de) Druckgasbehaelter fuer Feuerloescher
DE877671C (de) Zirkel zur Teilung von Strecken in einem beliebigen, jedoch unveraenderlichen Verhaeltnis
DE2228173A1 (de) Applizierungsspritze
DE622247C (de) Pudermischvorrichtung
DE946033C (de) Tintenbehaelter
DE1775101A1 (de) Spruehkopf fuer eine Spruehdose
DE386893C (de) Hilfsmittel zur Befestigung abgebrochener Kanuelen an Injektionsspritzen
DE2430814A1 (de) Verfahren zum auftragen von ueberzuegen und auskleidungen in engen raeumen und spritzpistolen zur ausfuehrung des verfahrens
DE607242C (de) Vollringpinsel
DE615329C (de) Druckzerstaeuberbrenner fuer schwerfluessige Heizoele
AT163063B (de) Tube
DE736305C (de) Geschoss zum Abschiessen aus Luftgewehren mit Zuegen
DE1636126U (de) Kegelradverzahnung bei einer gelenkverbindung fuer grubenausbaukappen.
DE913630C (de) Farbspritzpistole mit einem an sie anschliessbaren Druckluftschlauch
DE6753424U (de) Spruehflasche
DE6947647U (de) Gasdichte durchfuehrung