DE171345T1 - Verfahren und apparat zum steuern einer wickelmaschine. - Google Patents

Verfahren und apparat zum steuern einer wickelmaschine.

Info

Publication number
DE171345T1
DE171345T1 DE198585630117T DE85630117T DE171345T1 DE 171345 T1 DE171345 T1 DE 171345T1 DE 198585630117 T DE198585630117 T DE 198585630117T DE 85630117 T DE85630117 T DE 85630117T DE 171345 T1 DE171345 T1 DE 171345T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
length
speed
deceleration
stopping distance
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198585630117T
Other languages
English (en)
Inventor
Roger Charles Beloit Wisconsin 53511 Brendemuehl
David Tai-Wai Brookly Center Minnesota Ng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beloit Corp
Original Assignee
Beloit Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=24559905&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE171345(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Beloit Corp filed Critical Beloit Corp
Publication of DE171345T1 publication Critical patent/DE171345T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H26/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
    • B65H26/06Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to predetermined lengths of webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H26/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
    • B65H26/08Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to a predetermined diameter

Landscapes

  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)
  • Warping, Beaming, Or Leasing (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)
  • Control Of Velocity Or Acceleration (AREA)

Claims (9)

01713A5 ÜBERSETZUNG Anmeldung Nr. 85630117.1 Beloit Corporation PATENTANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Steuern des Betriebes eines Bahnaufwicklers, der eine Aufwickelrolle, eine Tragtrommel
und einen Aufwicklerantrieb hat, beinhaltend folgende Schritte:
Speichern von Sollinformation, die die aufzuwickelnde Bahnlänge angibt;
Antreiben des AufWicklers, um die Bahn auf ihn aufzuwickeln;
Abfühlen und Speichern der Anzahl von Umdrehungen der Rolle und der Trommel und daraus Berechnen der kumulativen Länge auf der Rolle;
wiederholtes Abfragen der Trommelumdrehungszählwerte
und Vergleichen des gegenwärtigen TrommelUmdrehungszählwertes mit dem letzten abgefragten Zählwert, um
die Geschwindigkeit zu bestimmen;
Berechnen des zu erwartenden Anhalteweges aus der
Geschwindigkeit und der Antriebsverzögerungsgeschwindigkeit;
Vergleichen des zu erwartenden Anhalteweges und der kumulativen Länge mit der Sollänge; Betreiben des Aufwicklerantriebs mit einer ersten .Verzögerungsgeschwindigkeit/ wenn die Summe des zu erwartenden Anhalteweges und der kumulativen Länge größer ist als die Soliänge, und mit einer niedrigeren, zweiten Verzögerungsgeschwindigkeit, wenn diese Summe kleiner als die Sollänge ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei:
der Schritt des Speicherns von Sollinformation weiter definiert ist
als Speichern von Solldurchmesserinformation, die die Bahndicke beinhaltet; und
der zu erwartende Anhalteweg gemäß folgender Beziehung berechnet wird
D(NT) = ί 48c - V2L(N-DT] + D2 [(N-DT 1 * 2a
wobei V [(N-DT] die Geschwindigkeit in Fuß/Sekunde, berechnet aus der letzten Ab
frage, ist,
Df(N-DTJ der Rollendurchmesser in Zoll bei der letzten Abfrage ist,
D(NT) der Anhaltedurchmesser in Zoll bei
der gegenwärtigen Abfrage ist,
c der Bahndruchmesser in Zoll ist,
und
a die Verzögerungsgeschwindigkeit
ist.
3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei im Falle von Bahnreißen, Abschneiden und Spleißen, der weitere Schritt ausgeführt wird:
Berechnen des dekrementellen Trommelumdrehungszählwer-
tes gemäß der Beziehung
ACT = η (DL - Dj)/96c,
wobei ACT der dekrementeile Trommelzählwert
ist
η die Anzahl von Trommelzählwerten pro
Umdrehung ist,
2
DT der letzte Durchmesser vor dem Bahn-
J-I
reißen ist, und der neue Du
reißen ist.
D der neue Durchmesser nach dem Bahn-
4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Berechnens des Anhalteweges weiter definiert ist als: Berechnen des Anhalteweges gemäß der Beziehung
Anhalteweg = (Geschwindigkeit ** 2)/2*a
wobei ** der Fortran-Code für "erhoben in die Po
tenz von" ist,
* der Code für "multipliziert mit" ist,
und
a die Verzögerungsgeschwindigkeit ist.
5. Verfahren nach Anspruch 4, beinhaltend folgenden weiteren Schritt:
Subtrahieren der dekrementeilen Länge ACT von der kumulierten Länge, um die abgeschnittene Länge zu kompensieren.
2->
6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei eine Verzugszeit bei dem Antrieb auftritt, wenn die erste Verzögerungsgeschwindigkeit zum ersten Mal angewandt wird, und beinhaltend folgenden weiteren Schritt: Anwenden eines Zeitvorgabefaktors zum Vorverlegen der
^ ersten Anwendung der ersten Verzögerungsgeschwindigkeit, um die Verzugszeit zu kompensieren.
7. Aufwicklersteuerung , beinhaltend:
eine drehbare Tragtrommel und ein Trommeltachometer zum Erzeugen von ersten Tachometerimpulsen; eine drehbare Rolle zum Aufwickeln einer Bahn auf dieselbe und ein Rollentachometer zum Erzeugen von zweiten Tachometerimpulsen;
eine Antriebseinrichtung, die mit der Trommel und der Rolle verbunden ist, um diese in Drehung zu versetzen, mit einer Antriebsschaltung, die zwischen einer ersten "Ό Verzögerungsgeschwindigkeit und einer niedrigeren, zweiten Verzögerungsgeschwindigkeit umschaltbar ist; eine erste Einrichtung zum Speichern von Sollinformation, welche die gewünschte aufgewickelte Bahnlänge darstellt;
eine zweite Einrichtung, die mit dem ersten und dem zweiten Tachometer verbunden ist, zum Zählen und Speichern der Tachometerimpulse als Darstellung einer kumulativen Länge; und
wobei die zweite Einrichtung eine dritte Einrichtung enthält, die mit der ersten Einrichtung und mit der Antriebsschaltung verbunden ist, wobei die dritte Einv richtung betätigbar ist, um einen zu erwartenden Anhalteweg aus der Geschwindigkeit und der Antriebsverzögerungsgeschwindigkeit zu bestimmen und die Antriebsschaltung zu veranlassen, mit der ersten Verzögerungsgeschwindigkeit zu arbeiten, wenn die Summe des Anhalteweges und der kumulativen Länge größer ist als die Sollänge, und mit der niedrigeren, zweiten Verzögerungsgeschwindigkeit, wenn diese Summe kleiner als die SoIl-
3ü länge ist.
8. Verfahren zum Steuern eines AufWicklers, beinhaltend folgende Schritte:
Berechnen der Geschwindigkeit des Durchmessers einer Aufwickelrolle und des Anhalteweges der Rolle in bezug auf einen vorbestimmten gewünschten Durchmesser; ständiges Berechnen der aufgewickelten Istlänge in
bezug auf eine Sollänge;
Vergleichen der Istlänge mit der Sollänge; Anwenden einer ersten Verzögerungsgeschwindigkeit für die Rolle, wenn die Istlänge größer als die oder gleich der Sollänge ist, und Anwenden einer niedrigeren, zweiten Verzögerungsgeschwindigkeit; wenn die Istlänge kleiner als die Sollänge ist.
9. Verfahren zum Steuern eines AufWicklers, beinhaltend folgende Schritte:
Berechnen der Geschwindigkeit, des Anhaltedurchmessers und des Rollendurchmessers einer Rolle, die eine Bahn aufwickelt, in bezug auf einen vorbestimmten gewünschten Durchmesser, der gleich der aufgewickelten Länge ist;
Vergleichen des Anhalteweges mal der Istlänge mit der Sollänge; und
Anwenden einer ersten Verzögerungsgeschwindigkeit für die Rolle, wenn die Summe des Anhalteweges und der Istlänge größer als die oder gleich der Sollänge ist, und Anwenden einer niedrigeren, zweiten Verzögerungsgeschwindigkeit, wenn der Anhalteweg mal der Istlänge kleiner als die Sollänge ist.
DE198585630117T 1984-08-07 1985-08-01 Verfahren und apparat zum steuern einer wickelmaschine. Pending DE171345T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/638,408 US4631682A (en) 1984-08-07 1984-08-07 Method and apparatus for controlling a winder for stop-to-length or stop-to-roll diameter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE171345T1 true DE171345T1 (de) 1986-06-12

Family

ID=24559905

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198585630117T Pending DE171345T1 (de) 1984-08-07 1985-08-01 Verfahren und apparat zum steuern einer wickelmaschine.
DE8585630117T Expired DE3570069D1 (en) 1984-08-07 1985-08-01 Method for controlling a winder for stop-to-length or stop-to-roll diameter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585630117T Expired DE3570069D1 (en) 1984-08-07 1985-08-01 Method for controlling a winder for stop-to-length or stop-to-roll diameter

Country Status (15)

Country Link
US (1) US4631682A (de)
EP (1) EP0171345B1 (de)
JP (1) JPS6190959A (de)
KR (1) KR890003854B1 (de)
AT (1) ATE42941T1 (de)
AU (1) AU585878B2 (de)
BR (1) BR8503740A (de)
CA (1) CA1261433A (de)
DE (2) DE171345T1 (de)
FI (1) FI80432C (de)
IN (1) IN164365B (de)
MX (1) MX160440A (de)
NO (1) NO161554C (de)
PH (1) PH22778A (de)
ZA (1) ZA855919B (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4925121A (en) * 1986-07-01 1990-05-15 Xerox Corporation Sensing amount of medium and medium roll malfunction in a printer
IT1223115B (it) * 1987-11-13 1990-09-12 Savio Spa Procedimento perfezionato di ripristino della continuita' el filo nella roccatura e dispositivi per la sua realizzazione
IT1223116B (it) * 1987-11-13 1990-09-12 Savio Spa Procedimento perfezionato di roccatura con interventi di ripristino del filo di durata variabile e dispositivi per la sua realizzazione
JP2678774B2 (ja) * 1988-09-30 1997-11-17 富士写真フイルム株式会社 テープ巻取機の制御方法
CA1330839C (en) * 1989-08-30 1994-07-19 Douglas Edward Turek Method of predicting yarn package size
JP2522128Y2 (ja) * 1990-07-06 1997-01-08 株式会社イソワ コルゲート製造機の生産管理における紙替え報知装置
ES2062917B1 (es) * 1992-10-01 1998-01-16 Vazquez Bayarri Carmen Maquina para la produccion de rollos de cinta sin mandril, y rollo de cinta obtenido por dicha maquina.
US5806785A (en) * 1993-05-28 1998-09-15 Recherche D.C.B.L. Inc./D.C.B.L. Research Inc. Method and apparatus for producing a primary roll of material or for determining an amount of material available on a primary roll
US5402353A (en) * 1993-05-28 1995-03-28 Htrc Automation Inc. Method and apparatus for producing a primary roll of material
DE4339217A1 (de) * 1993-11-18 1995-05-24 Schlafhorst & Co W Verfahren zum Steuern einer Spulstelle einer Spulmaschine bei Auflaufspulenwechsel und Spulstelle zur Durchführung des Verfahrens
US5524413A (en) * 1994-02-21 1996-06-11 Ishida Co., Ltd. Packaging machine with device for monitoring remaining amount of web in a roll
KR100291303B1 (ko) * 1999-02-08 2001-05-15 김진수 불규칙한 구김을 갖는 섬유원단의 제조방법 및 그 장치
KR100352020B1 (ko) * 1999-11-12 2002-09-11 김성웅 오픈 루프 자동 장력 제어장치
US6402076B1 (en) * 2000-04-12 2002-06-11 Rockwell Automation Technologies, Inc. Method of controlling speed and rotation counts of a spindle of an exact sheet-count metered winder
FI113041B (fi) * 2001-04-27 2004-02-27 Metso Paper Inc Menetelmä rullaimen ohjaamiseksi
FI116283B (fi) * 2003-04-24 2005-10-31 Metso Paper Inc Menetelmä paperi- tai kartonkirainarullan halkaisijan laskemiseksi/optimoimiseksi
US20110035041A1 (en) * 2009-08-06 2011-02-10 Habakus Stephen J Systems and methods for feed control of rolled stock raw materials
JP5148772B1 (ja) * 2012-08-02 2013-02-20 新興機械株式会社 ロール径演算装置
CN104433942A (zh) * 2014-07-28 2015-03-25 冯林 自动更换坐便器卫生膜的装置
CN105731183A (zh) * 2016-04-05 2016-07-06 孟书芳 一种用于粗纱机的纤维条卷绕装置
EP3643654A1 (de) * 2018-10-24 2020-04-29 Valmet Technologies Oy Verfahren zum betrieb einer offline-endbearbeitungsvorrichtung für faserbahnen, insbesondere eines offline-rollenschneiders zum wickeln von faserbahnen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2043298B (en) * 1979-02-10 1983-04-13 Masson Scott Thrissell Eng Ltd Control devices for webfeeding machines
US4285130A (en) * 1979-02-10 1981-08-25 Masson Scott Thrissel Engineering Limited Control devices for web-feeding machines
DE3101360C2 (de) * 1981-01-17 1985-10-31 Jagenberg AG, 4000 Düsseldorf Einrichtung zum Verzögern des Antriebes einer Wickelvorrichtung für Warenbahnen
JPS6028943B2 (ja) * 1981-04-18 1985-07-08 株式会社豊田自動織機製作所 織機における定位置停止制御方法
SE450703B (sv) * 1982-04-01 1987-07-20 Asea Ab Sett for kontrollering av den i en parullad pappersrulle inrullade materialspenningen
JPS59192752A (ja) * 1983-04-13 1984-11-01 株式会社豊田自動織機製作所 織機における定位置停止制御方法
SE436865B (sv) * 1983-06-13 1985-01-28 Asea Ab Anordning for att i en rullmaskin vid upprullning till en rulle av tunt material kunna meta banlengd da ett banbrott intreffat

Also Published As

Publication number Publication date
DE3570069D1 (en) 1989-06-15
BR8503740A (pt) 1986-05-13
NO161554B (no) 1989-05-22
AU4578685A (en) 1986-02-13
ATE42941T1 (de) 1989-05-15
ZA855919B (en) 1986-09-24
FI80432C (fi) 1990-06-11
CA1261433A (en) 1989-09-26
KR860001916A (ko) 1986-03-24
AU585878B2 (en) 1989-06-29
FI852561L (fi) 1986-02-08
US4631682A (en) 1986-12-23
EP0171345A1 (de) 1986-02-12
PH22778A (en) 1988-12-12
JPH0411459B2 (de) 1992-02-28
KR890003854B1 (ko) 1989-10-05
FI852561A0 (fi) 1985-06-28
FI80432B (fi) 1990-02-28
NO853055L (no) 1986-02-10
EP0171345B1 (de) 1989-05-10
JPS6190959A (ja) 1986-05-09
IN164365B (de) 1989-03-04
NO161554C (no) 1989-08-30
MX160440A (es) 1990-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE171345T1 (de) Verfahren und apparat zum steuern einer wickelmaschine.
EP0018555B1 (de) Regelanordnung für einen Rollenträger
CH616901A5 (de)
EP0593946A2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln einer Bahn
DE4141242C2 (de)
DE2512662A1 (de) Vorrichtung zur steuerung des durchmessers von spulen
DD296641A5 (de) On-line-praegevorrichtung fuer beschriftungsmaschinen
DE3922000A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung des aufwickelns eines bandes, insbesondere magnetbandes
DE4000745C2 (de)
DE2951917A1 (de) Regler zur steuerung der auf einen elektrischen draht in einer wickelmaschine ausgeuebten spannung
DE3713783A1 (de) Verfahren zum ermitteln einer fehlerstelle in einem faden
EP0092748A2 (de) Etiketten-Spendevorrichtung
DE2907202C2 (de) Einrichtung zum Feststellen des Anhaltens eines Magnetbandes
DE4314114A1 (de) Verfahren zum Auflegen eines gummierten Textilgewebestreifens auf eine Reifenaufbautrommel und Vorrichtung für die Durchführung des Verfahrens
DE3940664A1 (de) Verfahren zum gegenseitigen einstellen einer drahtelektrode und eines werkstueckes in einer elektrischen drahtschnittentladungsmaschine
EP0038544A2 (de) Etikettierstation für Etikettiermaschinen
DE3409410A1 (de) Verfahren und anordnung zum einstellen eines bandes an einer bestimmten stelle
DE2732644A1 (de) Regelanordnung fuer einen rollentraeger
DE3004687A1 (de) Steuervorrichtung fuer einen papierroller
EP1318092B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Materialbahnen
DE4029827A1 (de) Elektrisches drahtschnitt-entladungsbearbeitungsgeraet
DE3403453A1 (de) Verfahren zur behandlung eines films
EP0436825A2 (de) Rollenwechsler für eine Druckmaschine
DE2148232A1 (de) Vorsteuerung für eine Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Papierbahnen an Druckmaschinen
DE102006042728A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden zweier Materialbahnen