DE1712785U - Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge. - Google Patents

Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge.

Info

Publication number
DE1712785U
DE1712785U DE1955D0011101 DED0011101U DE1712785U DE 1712785 U DE1712785 U DE 1712785U DE 1955D0011101 DE1955D0011101 DE 1955D0011101 DE D0011101 U DED0011101 U DE D0011101U DE 1712785 U DE1712785 U DE 1712785U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
protective
hollow
driving wind
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955D0011101
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Domnik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955D0011101 priority Critical patent/DE1712785U/de
Publication of DE1712785U publication Critical patent/DE1712785U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

. Siehaxd Dosanik, Yeluert/Hhld·, Delltretr«11
für
26.Sept. 1955 Geecbütst ab t
Sie Erfindung betrifft I&ngeaKÄutedäßher üb*r Zweiradfahreeoee cna c-chute £*£·«» fakwlM, Eü£e& und XKlte· Unter den Deehrahsam ist «ine lärmte durcheich*i|j· xviad- und Sehutedachechelb· al« «Ib· inn«r^ialä^·© Terfoxmts»^ A^nordnet. lüt di*»eia geformten Wind· und F^e-v-Sciiutcdecli wird die Abl^ituiit öee Fehrwine·» und #·* H€üg«ns über das :ulat)adach dieser Fithrevtig· nach hinten führend ^ewlr-ct, i'-c"^i die leid^i außgcriich seitlich erhöhten Keinenlcanton al ο f Uhru^ellppea gegen die Windabwirbelung nach den Seiten hin fchutsen, icrdiurc;. icrt es erst möglich« «och klein· Zweirad- :.;:it li^tmeciititeduch&rn eu bauen, ohne die eeitUohen
Verkieidungeu πι Ijenöti^en· Der teciaiißci» Vorteil oieear Brtinduag beeteht darin, daee eit cliesem ^laexuNshutiuiaoh fur 2v?eir«dfahi»eue· *·» fahrer ver Vtfe*» witid, mite laid He^en £reec;hütet let und der Pahrwlnd über dae MttX-d::.ndcch ^srtcnort ebeöfuhxt wird· Deeu koemt noch der technische Vorteil, das» alt dem - a j^inddruck auf der äUBeeren wng dee Dec lie« dna iehrsoue feet tsa die Pahrbahn gedruckt wird and dadurch ßjorn *e rr.eutf fshroicherer wird. Sit BahaenfUhrtingrelippen verhindern die »eitliclion ν indabf ltitun/^wirbeln und $m Begen« Der Fahrer igt trots der offe/,βη Beiten yon den »iah bildenden im Tmhxmlnä beidereeitig geeehUtet9 die
sind beidereeatif; nach oben und unten hin an dleeeo Zweck einstellt» bar·
Auf der bailiocertdoji Zeichnung ^ird das neue üegenecliut»daoh ftir
2Tvolreafiüir--.fturö Xn. drei Aboildtur^ea daxß«eteilt. Hit Abb. 1 wird eine seitliche Schri&anelcht eine« Schntedaehrabmn@ a ^.it eiopr ur.tQr &οη iluoocren beiden Bahstenkantea aagaerd· neten cl\^rchs;lciitipm und i^öcL innen, muldlg geforjeten Wind· toad Dechschutr^clci·« l> u&rgmt&XM* Bie üuaeeren Sahraenkanten «erden beiderßelt% &%m läi^seeführte erhöhte Feiirwind-FUhruneellppen «1 ve ret ell bar n&uh eben und unten tioofceoildot, um die 3eitenirindwirbelung zu verhindern* Der ΐ e^rwind und der Regen «erden snr Ab· stresm&r vUircii dee Huldendncii gefilhrt und fluten mm Schute dee Fahrer« im lAildendach weit nach hinten ab. Dieser Fahrwind belaetet

Claims (1)

  1. PA 591675*27.9.r5
    zugleich sehr vorteilhaft und nützlich mit Fahrwinddruck das Fahrzeug je schräger der Winkel des Muldendaches von vorne zum aufzufangenden Fahrwind eingestellt wird, haltesichernd an der Fahrbahn,
    Mit der liuldenzunge c endet die Stromführung· des Fahrwindes im Muldendach ohne nachteilige Sogwirbelung.
    Auch die alt J.bb· 2 von der Seite gesehene Bauausführung eines Schutzdaches ist für die gleiche Schutzwirkung mit vorn· breitem und hinten verengtem Moädesdacb d dargestellt. Die Hinteransicht eine» Schutzdaches mit Abb. 3 zeigt die verengt· Endung d deren Uachbelcleidung dort endet. Di· Muldendaoh-Schutzscheibe endet deshalb noch hoch hinten am muldigen Formhalt·- bügel e damit Jeeine hinterwandige Sogbremsung erfolgen kann. Mit diesem muldig geformten aber auch evtl· nur flachem Schutzdach mit beiderseitigen PahrwiM-FUhruagslippen al köxmen alle Zweiradfahr· zeuge» Fahrräder, Motorfahrräder, Mopeds» Motorroller, Motorräder und Beiwagenfahrzeuge auch nachträglich ausgerüstet werden·
    Schutzanspruch·
    legenschutzdach für Zweiaraäfahrzeuge dadurch gekennzeichnet, dass am inneren Dachrahmen (a) durchsichtige Wind- und Schutzdachacb»iben ( b } mit einer für den Fahrwind strömungsführenden muldigen Innenbiegung W>er die Formbügel ( e } angeordnet sind und dl· beiden je Seite äusseren vorstehenden Bahmenkanten yo»x das Muldendach als verstellbare Fahrwind~Führung3lippen (al) ausgebildet sind·
    »Γί.-Meister und Konsfruktlonslielriib* für neuartige Kraftfabrieuge
    Velberi, Delierstr.11 und WüHrafherSir.32.Tel.2226
DE1955D0011101 1955-09-27 1955-09-27 Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge. Expired DE1712785U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955D0011101 DE1712785U (de) 1955-09-27 1955-09-27 Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955D0011101 DE1712785U (de) 1955-09-27 1955-09-27 Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1712785U true DE1712785U (de) 1955-12-08

Family

ID=32515165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955D0011101 Expired DE1712785U (de) 1955-09-27 1955-09-27 Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1712785U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537937A1 (de) * 1995-10-12 1997-04-17 Golembiewski Rolf Peter Temporär aufspannbare Wetterschutz-Abdeckung für Fahrer und Mitfahrer offener Fahrzeuge
DE19623849C1 (de) * 1996-06-14 1997-10-02 Andre Perret Schirmdach für Fahrräder
DE19748807A1 (de) * 1997-11-05 1999-05-06 Oener Elmalioglu Fahrraddach

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537937A1 (de) * 1995-10-12 1997-04-17 Golembiewski Rolf Peter Temporär aufspannbare Wetterschutz-Abdeckung für Fahrer und Mitfahrer offener Fahrzeuge
DE19623849C1 (de) * 1996-06-14 1997-10-02 Andre Perret Schirmdach für Fahrräder
DE19748807A1 (de) * 1997-11-05 1999-05-06 Oener Elmalioglu Fahrraddach

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534686C2 (de) Regenleiste für die Windschutzscheibensäule eines Kraftfahrzeugs
EP2445779B1 (de) Rahmen für ein fahrrad
DE3040740A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102007038743B4 (de) Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Zweirad und insbesondere Fahrrad
EP3003843B1 (de) Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren anbringung an einem zwei- oder mehrrad
DE1712785U (de) Regen-schutzdach fuer zweirad-fahrzeuge.
DE3322498C2 (de) Segelantrieb für ein Fahrrad
DE1288472B (de) Fahrradhalter
DE942791C (de) Wetterschutzverkleidung fuer Motorraeder, Motorroller, Fahrraeder od. dgl.
DE10218306A1 (de) Wetterschutzverkleidung für Fahrradfahrer
DE4029261C2 (de) Spritzschutz für Fahrradfahrer
DE1965756A1 (de) Fallschirmanordnung
CN203937766U (zh) 安装有儿童座椅的自行车/电动自行车
EP0911249B1 (de) Schutzvorrichtung für Motorräder
DE202005018873U1 (de) Sonnensegel mit seitlich angeordneten Einzugskedern, Oesen sowie Einzugstaschen für Stützstangen
EP3466284B1 (de) Tragwerk zur auflage eines ponchos
DE102015111596A1 (de) Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Zwei- oder Mehrrad
DE8013738U1 (de) Segelvorrichtung fuer ein fahrrad
DE102010015109B4 (de) Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung
DE1505212A1 (de) Frontverkleidung fuer Zweiradfahrzeuge
DE699978C (de) Stroemungsbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE967969C (de) Stroemungsguenstiger Aufbau fuer Kraftfahrzeuge
DE1951889A1 (de) Wetterschutz fuer Einspurfahrzeuge
CN101323333B (zh) 摩托车的遮阳板体结构
DE8413235U1 (de) Element für Besegelung