DE1709452U - Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen. - Google Patents

Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen.

Info

Publication number
DE1709452U
DE1709452U DE1953W0008941 DEW0008941U DE1709452U DE 1709452 U DE1709452 U DE 1709452U DE 1953W0008941 DE1953W0008941 DE 1953W0008941 DE W0008941 U DEW0008941 U DE W0008941U DE 1709452 U DE1709452 U DE 1709452U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
strips
water
strip
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953W0008941
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Wortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1953W0008941 priority Critical patent/DE1709452U/de
Publication of DE1709452U publication Critical patent/DE1709452U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)

Description

:' Gebr». /) Ί
Patentanwalt
Carl Fischer Wuppertal-Eonsdorf ,den 20»0ktober 1953
Wuppertal* Ronsdorf
*—»«· . EÄ60599Wit^3
Ernst Wor&aann,Wiesbaden
Schraubengangfoimig zu wickelnde Holzschutsbandage mit Abdeckstreifen·
Bie Urfindung betrifft eine streifertformige Holaschutzbandage, die auf ihrer Innenseite die wasserlöslichen Ijaprägniersalaie trägt unä in SchraubeBgangwindun— geit auf den zu schützende» Holsmast usw* auf gewickelt
Bei. den bisherigen derartigen Widcelbaadagen müssen die Stossftjgea der einzelnen Mindungen durch einen über sie gewickelten vnsä befestigten Abdeckstreifen ab-* gedeckt «erden« xm nach Mögliclikeit atif dem Hast eine geschlossene Ssprägnierhülle ssu schaffen« welche das Austreten der aus ihr gebildeten Isprägnierlsuge nach aiissen verhindert* Bas Aufbringen dieser etvia. 5.ent breiten Abdeckstreifen, die bisher .durch, zahlreiche Ktgel festgenagelt wurden» ist eine zusätzliche Arbeit zu dem Attfwiekeln. der Bandage und verlangt grosse Gewissenhaftigkeit in der Ausführung, um die Wirkung der Imprägnierbandage mSsLichst vollständig zu erhalten. Bs- ist andererseits klar, dass ein noch so sorgfältiges Aufwickeln und Festnageln des Äbdeckstreifens ihn nicht wasserdicht an die Windungen der Bandage anschliessen und er die Bandage nicht zu der verlangten, geschlossenen wasserdichten Xaprägnier-MHe machen kann.
Der geschilderte Mangel ist "bei der Impragnierbandage der Erfindung dadurch beseitigt» dass der Abdeckstreifen mit der "'asserundurchlgssigen Bandage verbunden und auf seiner Innenseite klebend ist. Die in üblicher Weise schraubengangf Srmig auf den. Maat usw. zu wickelnde Impragnierbandage hat an ihrer einen Längskante einen imprägniersalzfreien Band streif en, dessen Innenseite klebend iet· Es kann dies beim Aufwickeln der Bandage durch Bestreichen mit einem wasserunlöslichen Klebstoff bewirkt werden oder der Sandstreifen kann durch sein Material ( z.B· Polyvinylchlorid ) selbstklebend sein«
Sas Aufwickeln dieser Bandage auf den Mast erfolgt so» dass der klebend« Eaaästreifen die Saaten der Impragniersalaisehieht überlappt und die Windungen der Wicklung gegeneinander abdichtet· Zweckmässig "besteht die ganze iiekelbasäage aus eines waeserondurcnlässigen, selbstlsiebenden Streifen, der nur auf einem Sfeil seiner Breite mit der lapragnierealzscfcicht beladen ist*
Es konnten auch die laprägniersalzschichi; und der wasserdichte laprägniersalatrager mit überstehendeai Abdeckstreifen erst bei ihrem Aufbringen auf den Mast miteinander vereinigt werden» d.h· ein irgendwie beschaffener Isprägniersalztrager, der schmaler ist als die wasserdichte» auf ihrer Innenfläche klebende Aussenhaut wird auf diese so aufgelegt, dass sie an einer Längskante bündig alt dieser liegt und dann die Bandage auf den aast auf gewickelt ,wie oben beschrieben*
Auf der Zeichnung ist die neue Holzschutzbandage ait Abdeckstreifen in einem Äusfflhrungabeispiel in Äbb» 1 und 2 dargestellt, Abb. 3 zeigt ihre Anbrlngungaweise auf einea Holzstaarfc* - 3 -

Claims (2)

  1. V I ■■ '_ #S«!i^>^?·!^^ —„«,»^™»»^.^™».„„,„.. _ , _ .-φΤTjJ1UiJfIL..,
    - 3 - ΕΑ.60599ΟΗ!1Ε3
    Ein ^wasserdichter Wiekelstreifen 1 tragt einseitig auf einem Teil seiner Breite die wasserlösliche Iraprägniersalzschicht 2, welche aus einer der für den HoIzachut^bekannten Salzmischungen "besteht. Der Wickelstreifen hat einen überstehenden Sandstreifen 3» dessen Innenseite klebend ist ( selbstklebend oder durch Klebstoff auf trag ).
    Das Aufwickeln dieser Imprägnierbandage auf einen Holamast 4- erfolgt ia der ^eise, dass die Randstreifen 3 die Stossfugen des: Imprägniersalawindungen überdecken und abdichten ,indem sie auf die Rückseite des $ickelstreifens aufgeklebt werden«
    Zweckmäseig ist der Impr^gniersalztrager mit Endstreifen etwas nachgiebig, er kann z.B. aus einem polymeren Ktniststoff bestehen, um ein gutes Anliegen der Bandage an den Unebenheiten aes Mastes usw. zu ermöglichen« S^K-Bfz ans ρ r π σ he»
    1*> Streifenformige Holzschutzbaadage, welche auf ihrer Innenseite die wasserlöslichen Iaprägniersalze trägt und in Söhxaub^ngangwinduagen auf den zu schützenden HolzHiast aufgewickelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der viasserundurchlässige IaprägBieraalzträger eisenimprägniersalzfreieBi, klebeiaäea Saumstreifen; hat, welcher beia schraubenllnienf grmigen Atrtwickeln der Bandage auf den zm schützenden fiolzmast usw. die Kanten der Salzschicht überlappt und ihre Stossfugen abdichtet.
  2. 2.) Streifenförmig© Holzschutzbandage nach Anspruch lt dadurch, gekeanzeichnet, dass der Isrprägniersalzbräger mit Bandstreifen aus selbstklebendem Material besteht.
    5·) Streife nformige Holzschutzbandage nach Anspruch 1 und 2» dadurch gekennzeichnet, dass der Iaprägniersalztr^ger mit Band streifen dehnbar/ ist.
DE1953W0008941 1953-10-24 1953-10-24 Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen. Expired DE1709452U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953W0008941 DE1709452U (de) 1953-10-24 1953-10-24 Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953W0008941 DE1709452U (de) 1953-10-24 1953-10-24 Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1709452U true DE1709452U (de) 1955-10-27

Family

ID=32403391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953W0008941 Expired DE1709452U (de) 1953-10-24 1953-10-24 Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709452U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089537B (de) * 1956-12-10 1960-09-22 Wolman Gmbh Dr Bandage zur Nachpflege von Holzmasten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089537B (de) * 1956-12-10 1960-09-22 Wolman Gmbh Dr Bandage zur Nachpflege von Holzmasten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3444626A1 (de) Schutzhuelle zum fluessigkeitsdichten abdecken von koerperteilen
DE1709452U (de) Schraubengangfoermig zu wickelnde holzschutzbandage mit abdeckstreifen.
DEW0012406MA (de)
DE3334800C2 (de) Abdeckplane
DE697159C (de) Schutzkante, insbesondere fuer Holzluftschrauben
DE1702827U (de) Grossraum-faeulnisschutzbandage fuer holzmaste.
DE382047C (de) Band fuer Moebel, Fenster, Tueren u. dgl. mit von den Bandoesen abgebogenen Befestigungslaschen und aus denselben herausgebogenen Befestigungskrallen
DE8527134U1 (de) Abdeckfolie
DE1492565A1 (de) Holzimpraegniermanschette
DE514471C (de) Deckschuh und Verfahren zur Verbindung desselben mit dem unfertigen Schuhwerk
DE350447C (de) Schutzhuelle fuer Kleider o. dgl.
DE2427337A1 (de) Verbesserter kasten bzw. behaelter
DE1712294U (de) Faltschachtel.
AT17896U1 (de) Anschlussprofilleiste
AT119530B (de) Leimring für Obstbäume u. dgl.
DE7624140U1 (de) Winkelfoermige Kantenschutzleiste fuer Umschnuerungszwecke
DE1985420U (de) Winterbau-matte.
DE1851452U (de) Etikettenstreifen.
DE7205954U (de) Zierkordel
DE1990439U (de) Klebstreifen
DE1089537B (de) Bandage zur Nachpflege von Holzmasten
DE1983863U (de) Asbestdichtung.
DE1915672U (de) Zu planen konfektionierter dach- oder wandbelag.
DE2236518A1 (de) Spiegel mit auf den spiegelbelag geklebter schutzfolie
DE1986878U (de) Rohrisolierung