DE1705147U - Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln. - Google Patents

Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln.

Info

Publication number
DE1705147U
DE1705147U DE1954W0009705 DEW0009705U DE1705147U DE 1705147 U DE1705147 U DE 1705147U DE 1954W0009705 DE1954W0009705 DE 1954W0009705 DE W0009705 U DEW0009705 U DE W0009705U DE 1705147 U DE1705147 U DE 1705147U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
crane
suction
stacking
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954W0009705
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN WEH MASCHINENFABRIK K
Original Assignee
HERMANN WEH MASCHINENFABRIK K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN WEH MASCHINENFABRIK K filed Critical HERMANN WEH MASCHINENFABRIK K
Priority to DE1954W0009705 priority Critical patent/DE1705147U/de
Publication of DE1705147U publication Critical patent/DE1705147U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Hermann f e h. Maschinenfabrik gg., Düsseldorf
Blechtransportkran mit Saugtellern als G-reifprgane zum Stapeln, Entstapeln und Iransport einzelner Blechtafeln
Beschrei"bung
Die Erfindung hat einen Blechtransportkran zum Gegenstand, mit welchem es ermöglicht wird, einzelne flach aufeinanderliegende .Blechtafeln jeder Stärke und Größe ohne zusätzliche Hilfsmittel zu transportieren, zu stapeln und zu entstapeln.
Der Transport, insbesondere das Aufnehmen einzelner BIe ehe von Blechstapeln, vor allem auch solche geringer Stärke, bereitet bei den zur Zeit bekannten Blechtransportkranen erhebliche Schwierigkeiten, da es nicht möglich ist, die aufeinanderliegenden Bleche ohne Hilfsmit tel, wie Hakengeschirre, Gehänge mit Plattformen und ähnlichen Einrichtungen, flachliegend aufzunehmen und zu befördern. In jedem Falle ist irgendwelche zusätzliche Handarbeit zu verrichten. Auch die Ausrüstung der Blechtransportkrane mit Spezial-Lastmagneten führt zu keinem befriedigenden Ergebnis. Is kann nämlich nicht verhindert werden, daß beim Aufnehmen aufeinanderlieger der Bleche je nach Größe und Stärke derselben mehrere Bleche an den Lastmagneten hängenbleiben. Bs wird dann durch Verringerung der Stromzufuhr zu den Lastmagneten versucht, einzelne Bleche zum Abfallen zu bringen, was naturgemäß außerordentlich zeitraubend ist, ganz abgesf hen davon, daß vielfach dann sämtliche 31eche abfallen, oder wenn mehrere llagnete vorhanden sind, die unerwüns ten Bleche an dem einen Ilagnet abfallen, an dem andere:
1A
anderen aber noch hängenbleiben.. Ss müssen dann Arbeite mit 3re ells taugen und ähnlichen Werkzeugen bewaffnet di« noch anklebenden Bleche gewaltsam loslösen,- was mit grc ßen G-efahren an Leib und Leben für die betreffenden Lei te verbunden ist.
Die eingangs erwähnte Brfindung vermeidet alle diese Nachteile, indem das Aufnehmen und der 'Transport der K ehe mittels Saugteller als Greiforgane erfolgt.
Bin Ausführungsbeispiel des Srfindungsgedankens ist in der Zeichnung dargestellt.
Bild 1 stellt den Blechtransportkran mit Hubtraverse ds
Bild 2 stellt die Hubtraverse im Grundriß mit der Saug telleranordnung dar.
Bild 3 stellt einen Querschnitt der Hubtraverse in ver größertem Maßstab dar.
An dem Sjran bzw. seiner Hubtraverse "1" sind ein oder mehrere an sich bekannte Saugteller "2ft angeordnet, we ehe auf das zu transportierende Blech. "3" aufgesetzt w den. Die Saugteller "2" stehen durch Schläuche oder Eo re Ή" mit einer' auf dem Kran befindlichen Yakuumanlag i!5H in Verbindung. Uach dem'Auf setzen der Saugteller " auf das zu fassende 31ech "3" wird die innerhalb der Saugteller "2" befindliche atmosphärische Luft abgesau worauf das Blech "3" angehoben und transportiert werde kann. Die Anzahl und Größe der anzuordnenden Saugtelle n2!I hängt von dem su transportierenden Gewicht und dei Größe der einzelnen Bleche !13" ab. Durch Dinlaß atmosphärischer Luft v/erden die .Saugteller !12" belüftet uiic

Claims (2)

Blatt - 5 - ÖUM8626-2&1.55 •und das Blech "3" von den Saugtellern gelöst. Die Saugteller !12{t werden je nach G-röße der zu bef ordernd en Bleche durch in die Yaloiumleitungen "4-" eingebaute Yentile tt5n, die hand— oder ferngesteuert sein können, einzeln oder auch in Gruppen zu— oder abgeschaltet. Hierdurch ist es möglich, daß ein Kranführer mit seinem Kran ohne anderweitige Hilfe mit Sicherheit einzelne 3leche, und zwar praktisch jede G-röße und Stärke, you Blechstapeln aufnehmen und transportieren kann, wodurch die Leistung gegenüber den bisher gebräuchlichen Ausführungen ganz erheblich gesteigert wird. ■gti LcT; banaprüche:
1) Blechtransportkran mit Saugteller als Greiforgane zum Stapeln, Entstapeln und !Transport einzelner Blecl tafeln dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kran bzw. seiner Hubtraverse ein oder mehrere Saugteller als Greiforgane angeordnet sind, welche mit einer Yakuunleitung in Verbindung stehen.
2) Blechtransportkran mit Saugtellern als Greiforgane zum Stapeln, Entstapeln und Transport einzelner Blecl tafeln nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß i: den Takuumleitungen zu den Saugtellern ferngesteuert Tentile angeordnet sind, die ein Zu- oder Abschalten der Saugteller einzeln oder gruppenweise gestatten.
Düsseldorf, den 24. Jan.. 1955
DE1954W0009705 1954-02-04 1954-02-04 Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln. Expired DE1705147U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0009705 DE1705147U (de) 1954-02-04 1954-02-04 Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0009705 DE1705147U (de) 1954-02-04 1954-02-04 Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1705147U true DE1705147U (de) 1955-08-18

Family

ID=32318261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954W0009705 Expired DE1705147U (de) 1954-02-04 1954-02-04 Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1705147U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057767B (de) * 1956-12-31 1959-05-21 Hwm Weh Maschf Hermann Greifvorrichtung mit Vakuumhebern zur Verwendung an Kranen oder sonstigen Hebezeugen
DE1130569B (de) * 1958-10-20 1962-05-30 Armand Corbin Lastenheber mit Saugkoepfen
DE1196336B (de) * 1960-10-20 1965-07-08 Armand Corbin Lastenheber mit an eine Saugleitung angeschlossenem Sauger, dessen Saugteller und Saugauflageflaeche konvex oder konkav gekruemmt ist
DE29516052U1 (de) * 1995-10-10 1997-02-13 Schmalz J Gmbh Unterdruckhandhabungsvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057767B (de) * 1956-12-31 1959-05-21 Hwm Weh Maschf Hermann Greifvorrichtung mit Vakuumhebern zur Verwendung an Kranen oder sonstigen Hebezeugen
DE1130569B (de) * 1958-10-20 1962-05-30 Armand Corbin Lastenheber mit Saugkoepfen
DE1196336B (de) * 1960-10-20 1965-07-08 Armand Corbin Lastenheber mit an eine Saugleitung angeschlossenem Sauger, dessen Saugteller und Saugauflageflaeche konvex oder konkav gekruemmt ist
DE29516052U1 (de) * 1995-10-10 1997-02-13 Schmalz J Gmbh Unterdruckhandhabungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0364750A1 (de) Einrichtung zum Entstapeln von Paletten
DE4417691C2 (de) System zum Vorbereiten eines Bogenstapels auf die Verarbeitung in einer bogenverarbeitenden Maschine
DE633855C (de) Vorrichtung zum Stapeln von Blechpaketen bestimmter Tafelzahl
DE1705147U (de) Blechtransportkran mit saugtellern als greiforgane zum stapeln, entstapeln und transport einzelner blechtafeln.
DE964900C (de) Diagonalgreifer fuer waagerecht liegende Stapelreihen, insbesondere fuer Dachziegel
EP0422600A1 (de) Fördervorrichtung für flächige Werkstücke
DE2060219C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Stapeln von Beton-Stahlmatten
EP1155983A1 (de) Plattenstapler
EP1061020A1 (de) Grubenlose Einrichtung zum Beschicken und Entsorgen von Bearbeitungsstrassen für flächige Werkstücke
DE1099425B (de) Greifer zum Befoerdern von Betonsteinen
DE3502343C2 (de) Vorrichtung zum Entstapeln und Stapeln von Kapseln zum Brennen keramischen Gutes
DE546264C (de) Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von Stueckgut
DE1066933B (de)
DE949522C (de) Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen
DE1586917A1 (de) Behaelter
DE1995989U (de) Vorrichtung zum entstapeln von aus platten aufgebauten stapeln
DE875365C (de) Stapelzufuehreinrichtung fuer Bogen verarbeitende Maschinen
AT260672B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme, Bewegung und Ablage feuchter oder nasser Pappebogen
DE1756707A1 (de) Ladegeschirr fuer Container-Verladung
DE2344329A1 (de) Lageranlage mit automatischer kommissioniereinrichtung
DE2025203A1 (de) Einrichtung zum Stapeln oder Abnehmen plattenförmiger Gegenstande
DE909436C (de) Fahrbare Transportschwinge
DE1842982U (de) Ladevorrichtung mit plattform.
EP0751091B1 (de) Vorrichtung zum Anheben von zu einem Stapel gestapelten Bögen aus dünnbandigem Material
DE102021108457A1 (de) Sortiervorrichtung