DE1694534U - Sicherungstrenner. - Google Patents

Sicherungstrenner.

Info

Publication number
DE1694534U
DE1694534U DE1954W0012055 DEW0012055U DE1694534U DE 1694534 U DE1694534 U DE 1694534U DE 1954W0012055 DE1954W0012055 DE 1954W0012055 DE W0012055 U DEW0012055 U DE W0012055U DE 1694534 U DE1694534 U DE 1694534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
spring
contacts
force
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954W0012055
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wickmann Werke AG
Original Assignee
Wickmann Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wickmann Werke AG filed Critical Wickmann Werke AG
Priority to DE1954W0012055 priority Critical patent/DE1694534U/de
Publication of DE1694534U publication Critical patent/DE1694534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/02Details
    • H01H31/12Adaptation for built-in fuse
    • H01H31/122Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch

Landscapes

  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

& km & jl a -* 1" ear le # ,Aktiin jeiellechaf f,
Witten ~ Annen^ Annenrfcraße 112
Sicherungatrenner sind eis- oder mehrpolige irennsehalter, in denen die Verbindung »wischen £# ewei sueasaaengehörigen Kontakten eines Polte nicirfc durch £ontakt»esser» sondern duroh Sohaelssicherungen hergestellt wird· Sie werden wie gewöhnliche !Trenner grundiätzlich. etroalo» geschaltet. HuS ein Stroakreie unter laet «in- oder attegeechaltet werden» ta rerwendet *a& ia sllgemeinefi «inen ale Lastschalter geeigneten Hebelachalter und ordnet die notwendiges^ Stroalapeis^Sieaeraagen in Heins zu diesem Schalter in besonderen Haltern oder unterteilen an, Dies bedeutet natürlich einen Hehraufwand an Geräten und einen erhöhten Platzbedarf iür ihre Unterbringung. Sa wird deshalb gefordert, Siclierongstrenner unter last seitalten zu können, πη dies zu erreichen, wird erfindungsgemäS Torgeschlagen, zwischen dem Qigentlioiien Siolierungsträger und dem Betätigungs*Hanägrlff des Sieherungatrenner3 ein ttäem&ea £lie& anzuordnen. Beim Ausachalten wixu. zuerst das federnde Glied Ma zu einem Anschlag an Siolierungsträger gespannt. Erst danach erfolgt die Schwenkbewegung des Sicherungeträgers um seinen Schwenkpunkt und da· Herausziehen der Kontaktnesser der Sehaelaeinaätze aus ihren Aufnaimekontakten. Sobald die Kraft des Torgespannten leder» gi$.e&88 bei fortschreitender Ausschaltbewegung die Haltekraft der Aufnahmekontakte für die Kontaktmeaser der Schmelaeinsätse übersteigt, werden die Kontakte momentan getrennt. In Bild 1 bis 4 sind 3 Ausftihrungabeispiele dee Erfindungsgedanken»
Bild 1 «eigt die Seitenansicht fines Sicherungstrennera. An dem ala kastenföraigen Deckel ausgebildeten Sicherungsträger 1, der im Punkt 2 schwenkbar gelagert ist, sind die Schmelzeinsätze 3
Wiokmann-W«r k« , Ak t%.« η ge · ellsehaft, = /
befestigt, die ait ihren Kontaktmeieern 4,4* in den Aufnahmekontakten 5,5r liegen« Der Betätigunge-Handgriff 6 ist am Bai« einer oder mehrerer Blattfedern 7 befestigt* deren andere« Ende V sit dtm Sicherung»tracer 1 fest verbunden ist.
Bild 2 eeigt, wie sieh die ?eder 7 unter Einwirkung der Betätigung«· kraft P Mo zur Gegenlage am Ansehlag 8 «pannt» Die Pederkraft ist so bemeeatn, daß sie for Erreichen de« Anschlages B kein lösen der Siciierungs-Kontaktmesser 4,4* bewirkt« Erst nach. Erreichen de« AEäualagds 3 Ti&giwiexi sich die Kontaktmesser 4#4* aus 4,m Aufnalamekontakten 5,5* au lösen. Ψ9ΖΆ die Yorepannung ^,qv Feder T größer geworden 1st als die Ealtekraft der Aufnahmekontalcte, trennt die Feder 7 momentartig &±& Kontakte«
Ein weiteres Ausführungsbeispiel des TsQmie2& mit Ifomentseh&ltung seigt Bild 5. Bis Blattfeder 7 ist hierbei an der Innsnflielis des
1 angeordnet· Der Betätigungs-Handgrlff δ ist einen Bolaen 9 mit äei? leder T feet Terbunden* Bin ausreichend bemeasender Surchbrucli 10 im Sicherung träger 1 last den Bolzan 9 Aim erforderliche Bewegungefreiheit. Sin Ansahlag für die ^eäer f bildet Jtitrliei dl« Änenfläehe des Sisherangs- träger« t.
Bei aer Sm Bild 3 dargestellten Ausführung ist as außerdem möglich, awischen Blattfeder 7 und Siclierungsträger 1 auf de» Bolsen f eine xueätzliche federeng in Porm einer Schraubenfeder Torzusehen·
Bild 4 ist an Stelle der Blattfeder ? eine Schraubenfeder 11 Torgeeehen, die beispielsweise al« Kegelfeder ausgeführt ist, um in Anpasseng an die rorliegenden Kraf t-Weg-Terhältnlsse ein« möglichst flache federkennlinie zn erzielen.

Claims (1)

  1. Ein weaeatZidlwr TorUil
    f *
    C t)
    gekemmeiaiaimt
    Betäügangs-(7* 11}
    2· Momeatsaiialtimg aaeii ^as^rueli tt dadurek.. «
    dd# Y«*sps8immg des Tederndsa Gliedes (T) keim öffaea des durch, eisss iss^iLlag (S) fesgreüst ist*
    des 2t. 12*
DE1954W0012055 1954-12-23 1954-12-23 Sicherungstrenner. Expired DE1694534U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0012055 DE1694534U (de) 1954-12-23 1954-12-23 Sicherungstrenner.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0012055 DE1694534U (de) 1954-12-23 1954-12-23 Sicherungstrenner.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1694534U true DE1694534U (de) 1955-03-10

Family

ID=32239718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954W0012055 Expired DE1694534U (de) 1954-12-23 1954-12-23 Sicherungstrenner.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1694534U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997032327A1 (de) * 1996-02-28 1997-09-04 Wermelinger Ag Sicherungs-lastschaltgerät und/oder -trennschaltgerät
EP0926692A2 (de) * 1996-02-28 1999-06-30 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
DE4430046C2 (de) * 1994-08-24 2001-08-16 Wermelinger Ag Wolhusen Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430046C2 (de) * 1994-08-24 2001-08-16 Wermelinger Ag Wolhusen Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
WO1997032327A1 (de) * 1996-02-28 1997-09-04 Wermelinger Ag Sicherungs-lastschaltgerät und/oder -trennschaltgerät
EP0924727A2 (de) * 1996-02-28 1999-06-23 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
EP0924736A2 (de) * 1996-02-28 1999-06-23 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
EP0926692A2 (de) * 1996-02-28 1999-06-30 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
EP0924736A3 (de) * 1996-02-28 1999-07-28 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
EP0926692A3 (de) * 1996-02-28 1999-07-28 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät
EP0924727A3 (de) * 1996-02-28 1999-07-28 Wermelinger AG Sicherungs-Lastschaltgerät und/oder -Trennschaltgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE706026C (de) Stromstossender, insbesondere fuer Fernsprechanlagen
DE1694534U (de) Sicherungstrenner.
DE2043926A1 (de) Elektrischer Kompressionsschalter
DE3823101A1 (de) Redundante ausloeseeinrichtung
WO2008095452A1 (de) Elektromechanisches schaltgerät und verwendung einer zwischenlage in einem elektromechanischen schaltgerät
DE132006C (de)
DE684356C (de) Vorrichtung zur Betaetigung wasserdicht gekapselter Schalter
DE714979C (de) Verriegelungseinrichtung fuer einen elektrischen Schalter mit Freiausloesung und angebautem Steckkontakt
DE2538849C3 (de) Elektrischer Sicherheitsschalter
DE609420C (de) Kontaktbruecke mit Waelzkontakt fuer OElschalter
DE628221C (de) Ausschaltbare Hochspannungstrennsicherung
DE589195C (de) Elektrischer Schalter mit Freiausloesung
DE1954448U (de) Scherentrenner mit widerstand.
DE1588378A1 (de) Verklinkungseinrichtung fuer elektrische Selbstschalter
DE544197C (de) Schutzschalter
AT123664B (de) Elektrischer Überstromselbstschalter, insbesondere für Hausinstallationszwecke.
AT274113B (de) Schalter mit Kugelrasten-Sprungwerk
DE681010C (de) Elektrischer Selbstschalter
DE926802C (de) UEberwachungseinrichtung fuer unter Hochspannung stehende elektrische Geraete, insbesondere fuer Lastschalter von Stufentransformatoren
DE555955C (de) Vielfachklemmkontakt fuer Trennstellen
DE330178C (de) Unterbrecher fuer Zuendmaschinen
DE753557C (de) Elektrischer Schalter, der als Schuetz und als Selbstschalter ausgebildet ist
DE3213622A1 (de) Verbesserter schalter, insbesondere fuer in elektrischen schaltkreisen eingebaute thermometer
EP0375087A1 (de) Kontaktanordnung mit einem stromübertragend ausgebildeten Schwenklager für einen Kontakthebel
DE968494C (de) Kontakt fuer elektrische Schaltgeraete