DE1678306U - Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen. - Google Patents

Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen.

Info

Publication number
DE1678306U
DE1678306U DE1954SC011839 DESC011839U DE1678306U DE 1678306 U DE1678306 U DE 1678306U DE 1954SC011839 DE1954SC011839 DE 1954SC011839 DE SC011839 U DESC011839 U DE SC011839U DE 1678306 U DE1678306 U DE 1678306U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
wing
fluorescent lamps
axis
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954SC011839
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schanzenbach & Co GmbH
Original Assignee
Schanzenbach & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schanzenbach & Co GmbH filed Critical Schanzenbach & Co GmbH
Priority to DE1954SC011839 priority Critical patent/DE1678306U/de
Publication of DE1678306U publication Critical patent/DE1678306U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/06Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other
    • H01R33/08Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp
    • H01R33/0863Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp characterised by the mounting means

Description

Μ223Ο17-13Λ54
ümklappbare Fassung für Leuchtstof!dampen-
Fassungsträgern fest montierte Fassungen für Leuchtstofflampen sind "beim Transport und während der Montage der Leuchten leicht Beschädigungen durch Stoss ausgesetzt. Es ist daner bereits bekannt: geworden, die Fassungen umklappbar mit ihrem träger zu verbinden» Es ist ferner bekannt, in Verbindung mit den Klappgelenken besondere federnde Rasten anzubringen, um die Fassungen in ihrer Betriebsstellung oder in der umgeklappten Ruhelage festzuhalten. Diese Rasten sind aber empfindliche Heile, die durch Stpss leicht unwirksam gemacht werden»
!fach der Neuerung werden diese Rasten dadurch erspart, dass die Befestigung der Fassung auf ihrer Unterlage mit Hilfe eines selbsthemmenden Scharniers erfolgt. Ein solches selbsthemmendes Scharnier kann durch geringe Abänderungen an üblichen Scharnieren erhalten werden* Zu diesem. Zweck kann- z.B. der die Fassung tragende Flügel des Scharniers aus dickerem Blech hergestellt werden
xlage oder dem Träger der Fassung verschraubte Flügel des Scharniers. Ein anderer Weg zur Herstellung eines ι solchen Scharniers besteht darin, dass man den Biegewinkel des die Scharnierachse umfassenden Teils des einen Flügels derart ändert, dass der Flügel nach seiner Verschraubung mit der unterlage einen Druck senkrecht zur Unterlage auf die Scharnierachse und damit auf den zweiten Flügel ausübt.
Die Zeichnung zeigt eine Fassung mit einem solchen selbsthemmenden Scharnier. Die Fassung 1 ist auf den Flügel 2 des Scharniers aufgesetzt, während der andere aus dünnerem Blech hergestellte Flügel 3 auf den Träger 4 mittels der Schraube 5 festgeschraubt ist. Der die Scharnierachse 6 umfassende Teil des Flügels 3 übt ' auf die Achse 6 einen Druck senkrecht zum Träger 4- aus und presst den Flügel 2 unterhalb der Scharnierachse gegen den Träger, wodurch eine Selbsthemmung des Scharniers in jeder Lage der Fassung entsteht. Statt den Flügel 2 aus stärkerem Blech als den Flügel 5 ^: herzustellen, kann man auch den Flügel 2 mit einem Blech unter-ί legen. Ferner kann man den Biegewinkel zwischen dem Flügel 3 und - seinem die Achse 6 umfassenden Teil grosser wählen als normal
und den zylindrischen Teil verkürzen, so dass er nicht mehr unter i.k" die Achse 6 greift. Beim Festziehen der Sehraube 5 wird dann - .'■■'■ ■-.-■ : :- "■■■'"■ -. --■;/■■■ - .7 .■■■ - -2-

Claims (3)

PA 229017*1 lAci ebenfalls ein Brück auT die Achse 6 senkrecht zur Unterlage 4 und damit auf den Flügel 2 ausgeübt* Auf die geschilderte Weise wird eine fabrikatorisch äusserst einfache und gegen äussere Einflüsse praktisch unempfindliche umklappbare Befestigung der Passung auf ihrem Träger erzielt, die in jeder Lage der Passung selbsthemmend ist. S c h u t ζ a η s ρ r ü c h e
1) umklappbare Passung für Leuchtstofflampen, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf ihrem Träger mittels eines selbsthemmenden Scharniers befestigt ist.
2) Umklappbare Passung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der auf der Grundfläche der Passung des Scharniers aus djjcke^eis-^leclr"fresteht als der auf dem Träger "Befestigte flügel oder mittels eines zweiten Bleches unterlegt ist.
3) Umklappbare Passung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Biegewinkel zwischen dem Scharnierflügel (3) und seinem die Scharnierachse umfassenden Teil unter Verkürzung desselben gegenüber der normalen Grosse Tergrössert ist.
fl§ Rch ~iTOT,-»-r -"j.Rrt. .yfr i -o
f Cossauscliafi- mi- Loj
DE1954SC011839 1954-04-13 1954-04-13 Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen. Expired DE1678306U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954SC011839 DE1678306U (de) 1954-04-13 1954-04-13 Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954SC011839 DE1678306U (de) 1954-04-13 1954-04-13 Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1678306U true DE1678306U (de) 1954-06-16

Family

ID=32084971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954SC011839 Expired DE1678306U (de) 1954-04-13 1954-04-13 Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1678306U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020113B (de) * 1954-03-15 1957-11-28 Licentia Gmbh Umklappbare Fassung geringer axialer Tiefe fuer zweisockelige roehrenfoermige Lampen, insbesondere Leuchtstofflampen
DE1021074B (de) * 1954-04-09 1957-12-19 Licentia Gmbh Anordnung zum Befestigen von Fassungen fuer Leuchtstofflampen und andere roehrenfoermige Lampen auf dem Leuchtenkoerper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020113B (de) * 1954-03-15 1957-11-28 Licentia Gmbh Umklappbare Fassung geringer axialer Tiefe fuer zweisockelige roehrenfoermige Lampen, insbesondere Leuchtstofflampen
DE1021074B (de) * 1954-04-09 1957-12-19 Licentia Gmbh Anordnung zum Befestigen von Fassungen fuer Leuchtstofflampen und andere roehrenfoermige Lampen auf dem Leuchtenkoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1678306U (de) Umklappbare fassung fuer leuchtstofflampen.
DE2619175A1 (de) Markise mit abgefederten knickarmen
DE102018114243A1 (de) Unteres Gestell einer Fahrradhalterung
DE535239C (de) Vorrichtung zur Schaustellung von Plakaten, Ankuendigungstafeln, insbesondere aus duennen Werkstoffen
DE3120143A1 (de) Projektionsschirm- oder leinwandeinheit
DE615952C (de) Abnehmbare Feststellvorrichtung fuer Stative
AT210011B (de) Halterung für Kunststoffabdeckungen, insbesondere an Leuchten
CH209957A (de) Zusammenklappbarer Fauteuil.
DE69380C (de) Träger für Beleuchtungskörper
DE450692C (de) Malerstaffelei mit einer Halte- und Klemmvorrichtung fuer einen nach allen Richtungenin einstellbaren Schirm
DE839614C (de) Untergestell fuer Reissbretter
CH347619A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern und Wäsche
DE473488C (de) Eckverbindung fuer Vorhang- und Gardinenleisten mit schwenkbar angelenkten Seitenteilen
DE395654C (de) Stativ
DE722268C (de) Zusammenklappbares Bettgestell
DE820933C (de) Tischleuchte
DE900117C (de) Bestrahlungsgeraet mit zylindrischem Reflektor
DE202023101735U1 (de) Flammenüberwachungsvorrichtung mit guter Stabilität
DE1793388U (de) Vorrichtung zum befestigen von glaesern, schuten oder schirmen an gluehlampenfassungen.
DE1847086U (de) Zusammenlegbares tragengestell, insbesondere zur verwendung in krankenwagen.
DE1485079A1 (de) Staenderfuss,insbesondere fuer Waeschetrockenvorrichtungen
DE1578651A1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Spannseilen bei Turngeraeten
DE1647967U (de) Gardinenspanner.
DE8511972U1 (de) Hülse zur Herstellung einer lösbaren Verbindung zwischen einem Sitzmöbel und einer Kopfstütze
DE2521886A1 (de) Verbesserter rahmen fuer spiegel, bilder u.dgl.