DE1666104U - Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien. - Google Patents

Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien.

Info

Publication number
DE1666104U
DE1666104U DE19531666104 DE1666104U DE1666104U DE 1666104 U DE1666104 U DE 1666104U DE 19531666104 DE19531666104 DE 19531666104 DE 1666104 U DE1666104 U DE 1666104U DE 1666104 U DE1666104 U DE 1666104U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
retaining ring
cover according
cheesery
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19531666104
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAMPFMOLKEREI HAIN INH GOTTFRI
Original Assignee
DAMPFMOLKEREI HAIN INH GOTTFRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAMPFMOLKEREI HAIN INH GOTTFRI filed Critical DAMPFMOLKEREI HAIN INH GOTTFRI
Priority to DE19531666104 priority Critical patent/DE1666104U/de
Publication of DE1666104U publication Critical patent/DE1666104U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

RÄA62832*148.53
Gottfried Hain f liehen» Post: Earnerberg/lnn.
1 insbesondere für Betriebskontroll-Auf- zeichnungen in Käsereien·"
Segenstand d.er Feuerung ist eine Schutzhülle für mit Betriebsdaten versehenen Aufzeichnungen und betrifft ferner die Ausbildung eines Hüllenhalters· GewSnnlich werden Käsestüeke» die au Kontrollzweeken unter Beobachtung stehen» mit aen Betriebsdaten gekennzeichnet, um den Ablauf des Reifungsvorganges uaw. genau verfolgen zu können* Biese Kennzeichnung bereitet Schwierigkeiten, da diese Daten-Karten fsuchtigkeits- und säurebeständig, sowie leicht zu. reinigen sein müssen· Die Karte wird zweckmässig am Käsestüek selbst befestigt» sie muss also auch hygienisch einwandfrei sein»
Besehriftbare Blätter oder fafein aus beständigem Material sind zu teuer, da die Unterlagen für spätere Vergleichszwecke gewöhnlich aufbewahrt werden» Es hat sich als zweckoassig herausgestellt» die Betriebsdaten auf entsprechend eingeteilte Tordruckblätter, evtl. durchnummeriert» aus gewShnlichera Papier anzuschreiben und diese Blätter in eine Schutzhülle leicht auswechselbar einzuschließen» ~"
Hie Hülle ist im wesentlichsten dadurch gekennzeichnet, daß zweit aus beständigem Ferkstoff wie Zelluloid, Plexiglas, o.dgl. bestehende Tafeln, wovon mindestens eine durchsichtig ist, an einen Klapprücken befestigt und von diesem zusammengehalten sind und ein an der Schutzhülle befestigter Haltering zum Anhängen an Käsestücken vorgesehen ist.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele mit verschiedener Befestigung des Halterings dargestellt*
Die Schutzhülle besteht aus einer Auflagetafel 1 und einer Seckentafel 2. Beide sind an einem Elapprüeken 3 befestigt und werden von ihm zusammengehalten« Ale Klapprücken kann jeder geeignete Klemmrücken, Federspirale o. dgl» dienen« An der, dem Klapprücken gegenüberliegenden Seite ist zweckmäßig ein Versehlußband 4 o. dgl« vorgesehen. Die Schutzhülle ist mit einem Haltering 5 verbunden. Dieser Ring, der zweckmäßig aus säurebeständigem Kunststoff o. dgl» besteht, wird um das zu kennzeichnende» liegende Käsestück gehängt. Der Ring hat hierzu eine entsprechende Grosse und kann an einer Stelle durchschnitten sein, wodurch er sich, entgegen seiner Elastizität beim Auflegen auseinander ziehen lässt. Zwischen Hing und Hülle kann gegebenenfalls ein Gelenk oder eine flexible Verbindung angeordnet sein.
&ach einer besonders zweckmäßigen Ausföhrungsform greift der Haltering beiderseits des Klapprückens ein {!"ig· 2), dabei genügt zur Befestigung die Elastizität des Halte- · ringes« Fach einer weiteren Ausfuhrungsform kann der entsprechend abgeflachte Haltering durch eine den Klapprükken bildenden Eederspirale dgl* geführt sein.
Ton den Schatzhüllentafeln ist mindestens einet die Dekkentafel, durchsichtig« Dadurch lassen sich die Aufzeichnungen jederzeit ablesen» Ist auch die andere 3*af el durehsiehtigf dann läßt sich auch die beschriebene Rückseite ablesen.
Als vorteilhaft ,hat es sieh erwiesen,, die Auflagetafel 1 an der vorderen Langsseite etwas vorstehen zm lassen, um das Auseinandernehmen der $ afein zu. erleichtern*
Burch die neue Schutzhülle können auf einfachste Weise !Papiere aller Art einzeln oder in dünnen EtScken, vor äußeren Einflüssen geschützt aufgenommen werden« Dabei bleiben die Aufzeichnungen stets sichtbar. Zum Beschriften sind die fafein auseinander zu nehmen, wodurch das Blatte entweder auf der Auf lage- oder Deckentafel aufgelegt, beschrieben werden kann«

Claims (3)

Sehutaaasprüche i
1. Schutzhülle, insbesondere für Betriebskontrollaufzeiehnungen in Käsereien, dadurch gekennzeichnet, daß zwei, aus beständigem Werkstoff wie Zelluloid» ^gkeml^l&s ο. dgl« bestehende !Tafeln (1* 2), wovon mindestens eine durchsichtig ist, an einem Klapprüekea (5) befestigt und von diesem zusammengehalten sind, und ein« an der Schutzhülle befestigter Haltering (5) zum Anhängen an Käsestucken vorgesehen ist.
2. Schutzhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Haltering beiderseits in die Klapprüoken-Öffnung (6) eingreift»
3. Schutzhülle nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering mit seinem zweckmäßig abgeflachten Stück <1βιη Klapprücken in der ganzen Länge oder nur teilweise durchsetzt*
4« Schutzhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» daß eine der !afein, vorzugsweise an der vorderen Längsseite, etwas über die andere Tafel vorsteht*
5* Schutzhülle nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet* daß an einer offenen, zweckmäßig an der vorderen Seite ein Tersehlußkand o. dgl« ¥er Schluß organ Torgesehen ist»
DE19531666104 1953-08-14 1953-08-14 Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien. Expired DE1666104U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19531666104 DE1666104U (de) 1953-08-14 1953-08-14 Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19531666104 DE1666104U (de) 1953-08-14 1953-08-14 Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1666104U true DE1666104U (de) 1953-11-05

Family

ID=32003614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19531666104 Expired DE1666104U (de) 1953-08-14 1953-08-14 Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1666104U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1666104U (de) Schutzhuelle, insbesondere fuer betriebskontroll-aufzeichnungen in kaesereien.
DE702886C (de) . von Karteien
DE809435C (de) Registraturmappe
DE869351C (de) Alarm-Rufnummernschild fuer Fernsprecher
DE958631C (de) Aufbewahrungs- und Verteilerbehaelter fuer Selbstklebestreifen
DE824191C (de) Mappe zum Anfertigen und Aufbewahren von Zeichnungen
DE802075C (de) Untersatz fuer Kleinschreibmaschinen
DE725963C (de) Ablesevorrichtung fuer einen beiderseits bedruckten oder beschriebenen Papierstreifen o. dgl.
DE2301346C2 (de) Warenauszeichnungssystem
DE207497C (de)
DE835073C (de) Autokarte mit aufklappbaren Kartenblaettern
DE2042442A1 (de) Hängehefter
AT59047B (de) Schutzschild für Trinkgefäße.
AT44208B (de) Ständer für Flaschchen und anderen Gegenstände.
DE626000C (de) Einspanngeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE214770C (de)
AT117166B (de) Reklame-Briefumschlag.
DE1879953U (de) Selbstschliessvorrichtung fuer register.
DE1712528U (de) Schreibtischordner.
DE7032403U (de) Mappe zur aufnahme von korrespondenz und dergleichen.
DE1461711A1 (de) Schreibstaender mit Haltevorrichtung
DE1859474U (de) Schau- und verkaufspakkung fuer schreibgeraete.
DE1240728B (de) Musterkasten
DE1471854U (de)
DE7634955U1 (de) Biorhythmischer Kalender