DE1660367U - Bade- oder strandanzug. - Google Patents

Bade- oder strandanzug.

Info

Publication number
DE1660367U
DE1660367U DE1953H0011337 DEH0011337U DE1660367U DE 1660367 U DE1660367 U DE 1660367U DE 1953H0011337 DE1953H0011337 DE 1953H0011337 DE H0011337 U DEH0011337 U DE H0011337U DE 1660367 U DE1660367 U DE 1660367U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suit
beach
bathing
threads
back part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953H0011337
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H HEINZELMANN FA
Original Assignee
H HEINZELMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H HEINZELMANN FA filed Critical H HEINZELMANN FA
Priority to DE1953H0011337 priority Critical patent/DE1660367U/de
Publication of DE1660367U publication Critical patent/DE1660367U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

  • : Bade- oder Strandanzug. DasGebrauchsmusterbetriffteinenBade-oder Strandanzug, der in an sich bekannter Weise
    unter Verwendung von querelastischem Stoff aus
    Polyamiden, Bolyurethanen oder Interpolymeren derselben
    hergestellt ist.
    4
    Bade-oder Strandanzüge werden aus modischen Gründen
    und wegen gewisser Vorzüge der Fäden aus den
    genannten Kunststoffen oft aus solchen Fäden hergestellt, die zur Erzielung einer gewissen Elastizität gekräuselt, also dieser Eigenschaft der natürlichen Wolle angeglichen sind.
  • Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Elastizität. der Fäden aus diesen Kunststoffen mit der Zeit nachlässt. Um nun zu vermeiden, dass der Bade-oder Strandanzug ringsum seine Querelastizität verliert, ist gemäss dem Gebrauchsmuster die Anordnung so getroffen, dass ein oder mehrere Längsteile des anzuges, beispielsweise der Vorderteil oder der Rückenteil oder Seitenteile, aus einem unelastischon Stoff und der oder die übrigen Längsteile ans aus den genannten Kunststoffäden hergestelltem querelastischem Stoff bestehen. Dadurch wird erreicht, daas der Verlust an Elastizität nicht so gross ist als wenn der ganze Bade- oder Strandanzug aus einem aus den genannten Kunstfäden hergestellten Stoff bestehen würde, so dass also der anzug sich nicht ringsum ausweitet. Deise Begrenzung des Verlustes der Querelastizität genügt bereits, um zu verhindern, dass der Bade-oder Strandanzug
    einen schlechten Sitz erhält*
    t
    Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchs-
    musters beispielsweise dargestellt.
    Die Tig< l und 2 zeigen sehaubildliche Darstellungen
    des Bade- oder Strandanzuges von vorn bezw. von hinten gesehen.
  • In dem dargestellten Beispiel besteht der Rückenteil 1 des Badenanzuges aus einem queerelastischen Stoffe der aus gekräuselten Fäden von Polyamiden, Bolyurethanen oder Interpolymeren derselben hergestellt ist. Hingegen besteht der Vorderteil 2 des Badeanzuges aus einem unelastischen Stoff, Beide Teile
    sind in an sich bekannter Weise durch Nähte 3 mit-
    einander verbunden. Der Rückenteil 1 weist einen Reissverschluss4auf.
  • Im übrigen ist der Bade- oder Strandanzug in an sich bekannter Weise hergestellte Der Vorderteil 2. kann durch elastische, im wesentlichen in der Längs-
    richtung verlaufende Zuge 5 gerüseht sein,.
    4
    DieAnordnungkönnteselbstverständlichauch umgekehrt in der Weise sein, dass der Vorderteil 2 aus einem querelastischen Stoff besteht, der aus gekräuselten Kunststoffäden der genannten Art hergestellt ist, und dass der Rückenteil 1 aus unelastischem Stoff besteht. Wenn Seitenteile vorgesehen sind die Vorderteil 1 und Rückenteil 2 verbinden, können beispielsweise sowohl der Vorderteil 1 als auch der Rückenteil 2 aus querelastischem Stoff aus den genannten Kunststoffäden und die Seitenteile aus einem unelastischen Stoff bestehen.

Claims (1)

  1. Schut z ans p ruc h.
    Bade- oder Strandansug, der unter Verwendung von vorzugsweise gekräuselten Fäden Ton querelastischem Stoff aus/Polyamiden, Polyurethanen
    oder Interpolymeren derselben hergestellt ist dadurch gekennzeichnete dass ein oder mehrere Längsteile des Anzuges beispielsweise der Vorder- teil (2) oder der Rückenteil (1) oder Seitenteile, aus einem unelastischen Stoff und der oder die übrigen Längsteile aus dem uerelastisehen Stoff bestehen..
DE1953H0011337 1953-06-02 1953-06-02 Bade- oder strandanzug. Expired DE1660367U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953H0011337 DE1660367U (de) 1953-06-02 1953-06-02 Bade- oder strandanzug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953H0011337 DE1660367U (de) 1953-06-02 1953-06-02 Bade- oder strandanzug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1660367U true DE1660367U (de) 1953-07-30

Family

ID=31966350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953H0011337 Expired DE1660367U (de) 1953-06-02 1953-06-02 Bade- oder strandanzug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1660367U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1660367U (de) Bade- oder strandanzug.
DE445382C (de) Bekleidungsgegenstand, insbesondere Korsett
DE2655873C3 (de) Doppelgewebe für einen Bekleidungsstoff
DE1869405U (de) Mieder.
AT269775B (de) Hosenförmiges Bekleidungsstück
DE1435917A1 (de) Hosenfoermiges Bekleidungsstueck
DE1610619A1 (de) Damenkleid oder aehnliches Kleidungsstueck und Stoffe zu deren Herstellung
CH220193A (de) Verfahren zur Herstellung einer Bluse, sowie nach diesem Verfahren hergestellte Bluse.
DE7509221U (de) Strumpfhose
DE1460046B1 (de) Elastisches Bundband für Hosen, R¦cke u. dgl.
DE1822108U (de) Band (hosenbundband, miederband oder traegerband) mit ein- oder aufgewebtem schaumstoffstreifen.
DE1864298U (de) Gewebte samtstoffbahn.
DE1635004U (de) Badeanzug.
DE1795235U (de) Doppelschichtige stoffbahn fuer bekleidungs-, dekorations-, polster- und andere zwecke.
DE7118274U (de) Bundeinlage fur Hosen aus elastischen Stoffen
DE1812207U (de) Gewirkstoffbahn zur herstellung von petticoats.
CH215648A (de) Badekleid.
DE1798206U (de) Strumpfhose.
CH280808A (de) Schweissblatt für Bekleidungsstücke mit Kimonoärmeln.
DE1836434U (de) Gewebe- oder gewirke-bahn mit streifenfoermiger schaumstoffeinlage.
DE1692462U (de) Bekleidungsstueck.
CH217211A (de) Bade-, Strand- oder Turnanzug für Damen.
DE2223518A1 (de) Reithose
DE1667522U (de) Hueftguertel.
DE1776402U (de) Elastisches band zur verwendung bei kleidungsstuecken.