DE1657263B1 - Zange zum Plattdruecken und Dichtschweissen des rohrfoermigen Endteiles eines als Huelle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial - Google Patents

Zange zum Plattdruecken und Dichtschweissen des rohrfoermigen Endteiles eines als Huelle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial

Info

Publication number
DE1657263B1
DE1657263B1 DE19681657263 DE1657263A DE1657263B1 DE 1657263 B1 DE1657263 B1 DE 1657263B1 DE 19681657263 DE19681657263 DE 19681657263 DE 1657263 A DE1657263 A DE 1657263A DE 1657263 B1 DE1657263 B1 DE 1657263B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
cigar
jaw
sheet
end part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681657263
Other languages
English (en)
Inventor
Aalpoel Marten Geert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Patent Machinebouw NV PMB
Original Assignee
Patent Machinebouw NV PMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Machinebouw NV PMB filed Critical Patent Machinebouw NV PMB
Publication of DE1657263B1 publication Critical patent/DE1657263B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/10Applying or generating heat or pressure or combinations thereof
    • B65B51/14Applying or generating heat or pressure or combinations thereof by reciprocating or oscillating members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zange zum Plattdrücken und Dichtschweißen des durch eine Falzvorrichtung umgeformten, über den kugel- oder kegelförmigen Ende einer Zigarre hervorragenden rohrförmigen Teiles eines als Hülle um diese Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpakkungsmaterial, von welcher Zange mindestens eine Backe mit einem Heizelement versehen ist und eine Backe eine Querrippe aufweist, die im geschlossenen Zustande der Zange weiter als das freie Ende der anderen Backe liegt und über die Stirnfläche der Letzteren hingreift.
Eine Zange dieser Art ist aus der niederländischen Patentschrift 90 863 bekannt. Bei dieser Zange wird die Rippe durch eine an der Stirnfläche der unteren Backe befestigte, aus der Druckfläche dieser Backe ragende Platte gebildet. Es hat sich gezeigt, daß diese Zange wohl für thermoplastische Stoffe, wie Zellophan, aber weniger für thermoplastische Stoffe, wie Polypropylen, geeignet ist. Es hat sich nach ausführlichen Untersuchungen gezeigt, daß das Dichtschweißen der um die Zigarre gewickelten Hülle sowohl von der Temperatur als auch vom Druck an der Schweißstelle abhängig ist. Bei Stoffen, wie Polypropylen, wobei die Toleranzen der Temperatur und des Druckes für das Dichtschweißen klein sind, erfährt man mit einer Zange der bekannten Bauart Schwierigkeiten. Weiter wurde gefunden, daß bei Verwendung der bekannten Zange für Stoffe, wie Polypropylen, das Risiko, daß entweder die Schweißverbindung nicht genügend dicht wird oder das Material der Hülle an der Schweißstelle wegschmilzt, unzulässig groß ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zange für den genannten Zweck zu schaffen, die für das Dichtschweißen von Verpackungshüllen für Zigarren angewendet werden kann, ungeachtet aus welchem thermoplastischen Material diese Hüllen bestehen, und die ohne weiteres an Stelle der vorhandenen Zange in bestehende Vorrichtungen zum Dichtfalzen und Dichtschweißen der um Zigarren angebrachten Hüllen angeordnet werden kann. Diese Aufgabe wird bei der genannten Gattung dadurch gelöst, daß die Querrippe an einem beweglich mit der betreffenden Backe verbundenen, durch eine Feder belasteten Block gebildet, durch welche Feder der Block mit seiner Querrippe zu den Backen gedrückt wird. Durch die Lösung nach der Erfindung wird erreicht, daß das Dichtschweißen und Dichtfahren für jedes thermoplastische Material bei Verpackungshüllen möglich ist. Vorzugsweise wird der Block mit der Querrippe drehbar um eine Querachse mit der betreffenden Backe verbunden. Benutzt man eine Zange dieser Bauart, so kann man die um Zigarren angebrachten Hüllen aus willkürlichem thermoplastischem Material reproduzierbar in der erforderlichen Weise dichtschweißen.
Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher erläutert werden. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Zange nach der Erfindung im geöffneten Zustand,
Fig. 2 einen Querschnitt der um eine Zigarre angeordneten vorbehandelten Hülle entlang der Linie ΙΙ-Π in F i g. 1 und
F i g. 3 eine Seitenansicht eines Teiles dieser Zange im geschlossenen Zustand. ;--
In der Zeichnung sind mit 1 und 2 die Backen einer Zange bezeichnet, die an um eine Achse 3 schwenkbaren Armen befestigt sind, die wiederum durch Stangen 6, 7 bewegbar sind. Auf der Backe 1 ist ein Heizelemente angeordnet, und die Backe2 trägt an ihrem freien Ende einen um eine Querachse 9 schwenkbaren Block 10, der durch eine Feder
11 belastet ist. Am Block 10 ist eine Querrippe 12 gebildet, welche im geschlossenen Zustand der Zange weiter als das freie Ende der Backe 1 liegt und über die Stirnfläche der Backe 1 hingreift (siehe F i g. 3). Die Feder 11 drückt den Block 10 mit der Querrippe
12 zu den Stirnflächen der Backen 1, 2.
In einer nicht dargestellten Verpackungsmaschine wird eine Zigarre 13 mit kugel- oder kegelförmigem Ende 14 in ein als Hülle dienendes Blatt aus Verpakkungsmaterial 15, z. B. Polypropylen, gewickelt und mit dem über das Ende der Zigarre ausragenden rohrförmigen Teil der Verpackungshülle in eine Falz- und Schweißvorrichtung gesetzt. Nur die^^ Schweißzange dieser Falz- und SchweißvorrichtungfP ist in der Zeichnung dargestellt worden. In dieser Vorrichtung wird der rohrförmige Endteil der Hülle zunächst durch Finger derart umgeformt, daß der Querschnitt dieses Endteiles die Gestalt einer Acht erhält (siehe Fig. 2). Danach wird dieses Endteil durch die erfindungsgemäße, Zange in der vertikalen Richtung dieser Acht-Gestalt plattgedrückt und dichtgeschweißt (F i g. 3). M dies geschehen, so wird die Zange weiter geöffnet und die so umhüllte Zigarre aus der Zange entfernt.
Danach kann in nicht naher angedeuteter Weise der platte Endteil der Verpackungshülle um den durch die Querrippe 12 gebildeten Falz 16 gebogen, gegen die schräge Fläche 17 gedrückt und, falls erwünscht, befestigt werden, siehe den punktiert gezeichneten umgefalzten Endteil 15' der Verpakkungshülle 15. ;..-

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Zange zum Plattdrücken und Dichtschweißen des durch eine Falzvorrichtung umge- Λ formten, über den kugel- oder kegelförmigen v Ende einer Zigarre hervorragenden rohrförmigen Teiles eines als Hülle um diese Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial, von welcher Zange mindestens eine Backe mit einem Heizelement versehen ist und eine Backe eine Querrippe aufweist, die im geschlossenen Zustand der Zange vor dem freien Ende der anderen Backe liegt und über die Stirnfläche der Letzteren greift, dadurch gekennzeichnet, daß' diese Querrippe (12) an einem beweglichen mit der betreffenden Backe (2) verbundenen, durch eine Feder (11) belasteten Block (10) gebildet ist, wobei durch diese Feder der Block mit seiner Querrippe an den Backen gedrückt wird.
2. Zange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Block mit der Querrippe drehbar um eine Querachse mit der betreffenden Backe verbunden ist.
DE19681657263 1967-03-29 1968-03-15 Zange zum Plattdruecken und Dichtschweissen des rohrfoermigen Endteiles eines als Huelle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial Pending DE1657263B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6704453A NL6704453A (de) 1967-03-29 1967-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1657263B1 true DE1657263B1 (de) 1971-08-12

Family

ID=19799684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681657263 Pending DE1657263B1 (de) 1967-03-29 1968-03-15 Zange zum Plattdruecken und Dichtschweissen des rohrfoermigen Endteiles eines als Huelle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3520106A (de)
BE (1) BE711975A (de)
CH (1) CH462029A (de)
DE (1) DE1657263B1 (de)
DK (1) DK129329B (de)
ES (1) ES351800A1 (de)
FR (1) FR1582046A (de)
NL (1) NL6704453A (de)
SE (1) SE326129B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL170938B (nl) * 1979-01-29 1982-08-16 Moba Holding Barneveld Bv Inrichting voor het sluiten van een gevulde zak.
US4260447A (en) * 1979-04-20 1981-04-07 Save-O-Seal Continuous bag sealing machine
DE3222102A1 (de) * 1982-06-11 1983-12-15 Focke & Co, 2810 Verden Vorrichtung zum verschliessen und abtransportieren von insbesondere beutelverpackungen
FR2584678B1 (fr) * 1985-07-12 1987-11-20 Hadjian Levon Dispositif pour la fermeture d'un emballage en matiere thermosoudable

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL90863C (de) * 1900-01-01

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1015971A (fr) * 1950-04-05 1952-10-29 Procédé de fermeture étanche de l'orifice de remplissage d'un tube distributeur enmétal souple ou analogue
US2691474A (en) * 1953-06-15 1954-10-12 Edward A Olson Method of and apparatus for forming a fluid-tight seal in thermoplastic material

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL90863C (de) * 1900-01-01

Also Published As

Publication number Publication date
DK129329C (de) 1975-04-01
CH462029A (de) 1968-08-31
NL6704453A (de) 1968-09-30
US3520106A (en) 1970-07-14
BE711975A (de) 1968-07-15
SE326129B (de) 1970-07-13
DK129329B (da) 1974-09-30
FR1582046A (de) 1969-09-26
ES351800A1 (es) 1969-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648876C3 (de) Vorverpackte geraffte schlauchförmige Nahrungsmittelhülle
EP0444298A1 (de) Arbeitszange
DE2401737B2 (de) Vorrichtung zum Ergreifen eines Stoffstückes
DE1657263B1 (de) Zange zum Plattdruecken und Dichtschweissen des rohrfoermigen Endteiles eines als Huelle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial
DE2550042C2 (de) Vorrichtung zum Abteilen von Packungen von einem gefüllten Schlauch
DE1406780A1 (de) Greifervorrichtung mit einander gegenueberstehenden beweglichen Greifern
DE2852022C2 (de) Vorrichtung zum Aufspreizen und Anlegen von Seitenfaltensäcken an den Füllstutzen einer Füllstation
DE1657263C (de) Zange zum Plattdrucken und Dicht schweißen des rohrförmigen Endteiles eines als Hülle um eine Zigarre gewickelten Blattes aus thermoplastischem Verpackungsmaterial
DE1750892U (de) Haarwickler oder klammer.
AT523533B1 (de) Vorrichtung zum Ausdrücken von Tuben
DE1761626A1 (de) Filtersaeule
DE2653524C2 (de) Einrichtung zum Anbringen von Schweißnähten an einem Seitenfaltenschlauch
DE3124443C2 (de) Wurzelballenumhüllung
DE3637589A1 (de) Verfahren zum schliessen des endes einer tube sowie anlage zur anwendung des verfahrens
DE2631738C3 (de) Vorrichtung zur dosierten Flüssigkeitsausgabe in einem Haarbehandlungsgerät
DE1943960A1 (de) Loseblatthefter
DE439542C (de) Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen
DE849374C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schliessen von aus Innenbeutel und Aussenhuelle bestehenden Packungen
DE1935221C3 (de)
DE1926735U (de) Huelle fuer banknoten.
DE2205828C3 (de) Spann- und Glättvorrichtung für Naßwäsche wie Kragen oder Manschetten
DE1432079C (de) Schutz und Offnervornchtung fur einen Behalter
DE353183C (de) Aus Sektoren zusammengesetzter Objektivverschluss
DE1038672B (de) Elektrisch beheizbare Zange zum Verschweissen der Boden und/oder Verschlussfaltungenvon mit innerem thermoplastischem Belag versehenen oder aus thermoplastischem Material hergestellten Faltenbalgbeuteln
DE861067C (de) Siegel oder Plombe