DE1654399A1 - Hocker,insbesondere Badhocker - Google Patents

Hocker,insbesondere Badhocker

Info

Publication number
DE1654399A1
DE1654399A1 DE19671654399 DE1654399A DE1654399A1 DE 1654399 A1 DE1654399 A1 DE 1654399A1 DE 19671654399 DE19671654399 DE 19671654399 DE 1654399 A DE1654399 A DE 1654399A DE 1654399 A1 DE1654399 A1 DE 1654399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
stools
seat
dem
subdivided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671654399
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOIGT KG HELMUT
Original Assignee
VOIGT KG HELMUT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOIGT KG HELMUT filed Critical VOIGT KG HELMUT
Publication of DE1654399A1 publication Critical patent/DE1654399A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • A47K3/122Seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C5/00Chairs of special materials
    • A47C5/04Metal chairs, e.g. tubular
    • A47C5/06Special adaptation of seat upholstery or fabric for attachment to tubular chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Die ErfJ:udcmg betriff=t einen Hoeee der @o®@eise
    als Badh®Qker ®d.dgl®
    s diesen Zweck bisher SoucAgte emen diese au
    Kunststoff bs®tehex@ ®d®» aneI@'@@®@ @n ®®loh
    mit Hole oder ender®m Estuial blegi, Mg #..chweca®
    Dumoplaeten gestaltet d; woloßn eine glatte Utsfläche alte
    Dieselbe ist sehr stark gebaut ad alo Träger der Hocker® _
    fuße an, deren Lagersteilen noch baoond®re voz®tgrkt, gn
    Welchen zeretelien die agoh ttuelastisehen ffle e'#
    uM4 steif o t't esa e
    selche @'eoease baten Näahtei14 443t.` dob sie.
    in starren Bau und n::t 110e3 glatten* harten und
    stark gilt®nin ®itläche stet® einen. unsicheren und
    engt' bieten# welche Iiden®oht d®® angewandten
    Doreplant benondene unnehm bei d®z Benutzung von älteren
    Personen empfunden wird. iitsplatten aus denann$ezu Haterial
    heben äe»ne» aaaendem hohen Natosialvorbraaoh die Nachteile
    doy hohe Iraohgefahrt wenn beiapieleesine ein damit au®ge-
    etalt®ter Kooker durch allen oder An®toß®n an: den Boden-
    oder Wandflion®n bricht oder unge&ehrt die Nlie®en oder
    ®onmti4en Gen®tUde beaedidt wesdeno
    Zweck dos Irfindg im* eng, dio b®etohenden Mängel an
    beseitigen® - .
    Dem liafdeli@die Aüabe Fade' einen Koaker r
    inebesondone f dav Aad ZU bhaffen= dessen Aufbauteile
    sämtliche :Mund und elastisch ed: md. dessen Sitafläoo
    äeoh Aufliedegen und Doohbrooheg®n die weiche- .
    Imlaatisitht e rermeltt und , o®;Lege , eit ®in®o Behrse®
    erhält § wobei die@hbreohunden o®> sofortieaae®®
    ablaaf iia Z®int®na ond die Möglichkeit b®otehts
    Hocker dioser-knt ,Jederzeit leicht um. montieren oder zu
    d®aontieren und dieselben daäoh aƒBD ach bei. eringsem
    Raumbedarf leicht unterzubringen bawm* in Ößeren ®an
    zu treeporier®na
    @ßdu@ads@hd tot-der an teilen ®la®tleeeaa®g®-
    bildete* Booker derart da81:tdt I a:e,a sa71 JLt0 404
    Hookev®lts.ee e.en Betete, ex, ex ab .@l80@toex
    Stahl-Rohrring besitzt, vol®her ale Tier eines ®lastiaoh
    ®ohmiogaamsa Bitzea diente der aus- ho@h®laatse@a®n,
    thermoplaatiaohen ntotofg beatohte Die itsgläohe
    desselben ist dabei, d aalas®mmd® BohUtse od.dgl.
    Durohbr®ohumgen achmiegsd duehl,@.g-gl.led®rt.:,
    wend an der tnterildohe des Bitso0 radial verlaufende
    81pp®n -di.®se -@l.i.ederomm@ Kerbdon® @@@@ dieses
    Bitzea befinden sich der ter@lehealt@klauen@ weiche
    den Rohrring beim AufMon von innen federnd unfa®sen, -
    während ganz oder teilweise Unlaufende Zentri®r®Ugerrippen
    die Halterung von auB® -hereit' ®@ Am Btlohrrg
    botindliche, nach unten ragende Boetatzon nehmen die_
    Alasvi®oh®n, @oraea@i@ anaß glas@a@@@stdrem Polyester
    oder. aaoh ans Oteboatehenden Hockerbeine durch ßteoka-
    verbindaug auf,* weloho Q@h unten rjgestalt®t sind
    und w®iohelaatisohe e tragen* - _
    Die Erfindung soll. hadatehe! einem ,iue ungeh®ispiel
    ner erläutert «s der zugehörigen tob
    esige@a s
    w- zigois eine itieht 2e11 schnitt,
    71,6,02 ,1 eise teine aeloht t
    ®ins@n,teili.titt den iftsen
    nit ita A. Deionatruvo®
    Pigti4a ein® teile®.t@a®ia.t auf den
    flitz in ver!BoPtot #atab,
    rg.5= einen feil®ohnitt an einer der
    sitz-Halteklauen,
    71g.61 den gohnit i--8 nach P1
    Der Hovker gemäß der --$rfindung besteht aas drei jederzeit
    montlerbaren Hauptteilens einem federnden Rohrring 1s dem
    auf denselben aufdrflokbarenf elastischen und schmiegsamen
    Eits 2 und den drei oder vier ebenfalls federnden Beinen -3.
    Der Rohrring 1 bildet einen vorzugsweise innen mixt einem
    Schlitz 4 veg®ehenen ätahlrohrring, der entsprechend der
    .Anzahl der Nockerbeine 3 ]Rohretateen 5 trägt* Auf oder auch
    in die Stutzen 5 sind die federnden Noekerbeine 3 auf- oder
    eineieekbar. Dieselben sind koniaoh nach unten veaj
    gestaltet und bestehen beispielsweise aus glanfaserver-
    etärkteea .Polyester oder aoeh aas® 8tnhlrohr und twan
    unten elastische e g ® die 11h Batsgh®h der hotketo vorn.
    meidens »er Schering l@ nimmt von oben her suf®eokbar den
    elaatieohen und achmiegeeia Sitz 2 auf. Derselbe,-ist
    vergeweise sag booh®laatia®hen Kunststoff (thermeplaat
    genpri$st und ®eine eigentliche ®itsfliohe 7 Zur grhöhung
    der Sohniegeamkeit beispielsweise derart aufgegliedert,
    da® die ®itoflioht 7 girre ß =d zarieohen dienen twelaende
    gohiitgt ' bildete wdent die Unterseite die: ditztlaohe '7
    e% Osn von radial senden Eippen 10 beoit:t, die
    die lkiage' g verbimmden# a-g fegen la. fden raschen
    Ablauf von ItIt®ae beleg®«, sowie ei. stetige. Itnperieten
    der Bit afläohe* bewirken. Die lUebÜ0 erdng den Bitte« a
    auf dem Rohrring 1 geaohieht d.aoh enfaohee Aufdcken'
    wobei an der Unterseite der Sitzen befndliohe Halteklauen 12.
    den Ring 3 umgreifen und ®e oder Beete v®g®eehene
    Zentrier-Lagerrippen 13 die Zager eiobernƒ Nit 14 ist sing
    die obere ßookexkonetraktion verdeokender s herabgezogenen
    Rand beeeiahnt, dessen Unterrand 15 beliebige Gestaltung
    bßeitzen kann*

Claims (1)

  1. Hd$O]rer, i@aeb®s®ad®rd@ Badhocr 9 dadurch gd@d@nra@d@iohaet dtd derselbe in sveiiner Gesamtheit gia®tissoh ggataltct g einen den sitz (m) tzugsnd®a g fodernd geschlitzten @tl®@dr@ Q@) beäUsts sauf welchem der olastioch Und Schmiegsam gestaltete #3itae (2) au® thormdaplasti® e0hOsg ZdnsitßtOff adgliokbar ist g. ®nd aode:o in die nach tOU ragOndOn 30hr3tatZ®A (5) ddet ]Rohrg:Lngeo (1) die ans flt oode dla@a@®rdr@°@td@ ` -.
    ]Palge®ter gebildetan @@®rbei@e )tdo@b ®3,nd@ a
    °2a - B00@&- nädfh sraoh I d'1ßdx@@(s3 @l@@@`g _daß
    die jit I( ( `g ) ae tu 0M3013 (ät) du°oh laondo
    gd;L%sg (9) @a un edddgl.« aufgegliedert ;Lot o die d®rial vozladgend® nippen (10) die ait drunter. :flieh* rbdone w®d"ch 0:Z:tan (11) bildOt sind 36 Ho®k®o- naoh 3prUoh 1 md, 2o dadurch sekoze-ohnetp da$ die tei;seite &Oo siti®a - ( 2@) git dem lloeg @) - ei:fenden lt®auan (la) . _ nt@@e@d@rr@e 113) vOg®®hOB Uto
    . 4,9 @ Isaob Anspruch i bis' 3 e d a419041 ® d8# die in®eh unten rjat at'udMen Reime (3) V6V3U4444e8 sag @la@oßa@eet@@®#@a @d@:@t
DE19671654399 1967-10-09 1967-10-09 Hocker,insbesondere Badhocker Pending DE1654399A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0034588 1967-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1654399A1 true DE1654399A1 (de) 1971-02-18

Family

ID=7589034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671654399 Pending DE1654399A1 (de) 1967-10-09 1967-10-09 Hocker,insbesondere Badhocker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1654399A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001082761A1 (en) * 2000-05-01 2001-11-08 Higgs Medical Products, Llc. Knockdown bath bench
DE19934571B4 (de) * 1999-07-22 2009-04-16 Aquatec Gmbh Duschhocker und Aufsatz-Einrichtung für einen Duschhocker
EP1958559A3 (de) * 2007-02-17 2009-09-30 DLP Limited Verbesserungen bei oder im Zusammenhang mit gepolsterten Duschsitzen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934571B4 (de) * 1999-07-22 2009-04-16 Aquatec Gmbh Duschhocker und Aufsatz-Einrichtung für einen Duschhocker
WO2001082761A1 (en) * 2000-05-01 2001-11-08 Higgs Medical Products, Llc. Knockdown bath bench
EP1958559A3 (de) * 2007-02-17 2009-09-30 DLP Limited Verbesserungen bei oder im Zusammenhang mit gepolsterten Duschsitzen
US7963613B2 (en) 2007-02-17 2011-06-21 Dlp Limited Padded shower seats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1654399A1 (de) Hocker,insbesondere Badhocker
DE1945307U (de) Durchsichtiges gelaender fuer rolltreppen u. dgl.
EP4036480B1 (de) Kochsystem und verfahren zum zusammenbau
EP1370774A1 (de) Ankerhülse zur injektionsbefestigung
DE102022212141B4 (de) Verschiebesystem
DE102017012120A1 (de) Einteiliges Möbel bestehend aus Sitz und Tisch
DE1583252A1 (de) Metallurgisches Gefaess,insbesondere Konverter mit abnehmbarem Gefaessboden und Bodenspannvorrichtung
DE1409054U (de)
DE7109712U (de) Standkonsole, insbesondere zur Aufnahme von Heizradiatoren
DE1429952A1 (de) Verschluss fuer Isolierkannen
DE1073948B (de) Schleißauflagen fur Wendelrutschen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3304941A1 (de) Dom fuer den behaelter eines fuer das ausbringen von guelle vorgesehenen vakuum-tankwagens
DE1228388B (de) Wannenverkleidung
Vester Zukunftsperspektiven der Freizeitforschung
DE20011450U1 (de) Rahmen, insbesondere Polstermöbelrahmen
DE1847643U (de) Rohrschelle aus kunststoff.
DE1828205U (de) Kippcouchbeschlag.
Sorg Rezension: Minkyung Kim:" Philosophieren mit Kindern als Möglichkeit des interkulturellen Lernens"
DE6940411U (de) Laborbecken
DE1633244U (de) Nach dem tauchspulen- prinzip arbeitender elektroakustischer wandler.
DE1689807U (de) Schleifscheiben.
DE2358029A1 (de) Einrichtung zur einstellbaren befestigung eines gegenstandes
DE1752982A1 (de) Diamant-Fraeskopf
DE7103707U (de) Stuhl
Reininghaus et al. Verbeamtete Glücksverheißung. Salzburger Festspiele