DE1648813U - Arbeitspult. - Google Patents

Arbeitspult.

Info

Publication number
DE1648813U
DE1648813U DEL6209U DEL0006209U DE1648813U DE 1648813 U DE1648813 U DE 1648813U DE L6209 U DEL6209 U DE L6209U DE L0006209 U DEL0006209 U DE L0006209U DE 1648813 U DE1648813 U DE 1648813U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
work
desk
wall frame
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL6209U
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Lenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL6209U priority Critical patent/DE1648813U/de
Publication of DE1648813U publication Critical patent/DE1648813U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D3/00Appliances for supporting or fettering animals for operative purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K29/00Other apparatus for animal husbandry

Description

■PÄ55S606«Z6äS7
PATENTANWALT DIPLOMINGENIEUR
EBERHARD ADAM MÜNCHEN-OBERMENZiNQ OANQLEBSTR. 1O
fritz 2*ens in Qüt ersieh.
Arbettsptiit
Bei des heutigen hesehräis&teB WahnraamTerhaltniasenbestellt häufig das Bedürfnis nach einem zusätzliehen."Arbeitstisch* des für gelegentliche .Arbeiten sehnell aufgestellt und aaclikep wie*· de» "beiseite geräiaat werden kssa, m Matz zn sparen oder um den Stil des Zimmers zn wakreß«
giese MtgäbQ wird naöli der Seuertmg dureii die Schaffung eiaes Afbeitspultes gelBst» das dadureh. gekeanzeiclinet ist $ daß eine sehweiiklsare Tischplatte an einem flachen Wandgestell abgelenkt und laittels Stützen an diese© aTästützbar ist, Bie ¥eueruBg ist in der 2eiehnuiig an einem
spiel dargestellt, aus dessen Eeschreilsung sicn die weiteren Sehtttzansprüehe der feuerung ergehen*
Mg« 1 zeigt die Seitenansicat eines Jirbeitspultes in der und Fig* 5 in der liiehtgehraüchslage,
Eg. 2 zeigt das ,fepbeitspult in der Vorderansicht der
Bas lußteil ist als flaches Gestell von der Breite der Tischplatte 1 ausgeführt und "besteht aas zwei Mißen 2 und diese verMndeiiaen' Querbrettern 3* iöa oberen Rand des Gestells ist waagrecht ein sehsales Brett 4 angebracht, an dem Mt Sehsa·-
Bieres 5 die tischplatte 1 befestigt ist« M, den Seiten dey Tischplatte sind mittels Schrauben zwei Stutzen 6 angelenkte* an deren anderenmam seitlieh vorstehende Schraubenbolzen ? befestigt SiM1, Mese Bolzen sind im Schlitzen 8 der an des Seiten des ItiSgestells rechtwinklig befestigteö Bretter @ ge* füMi-t* Me s#Mit2e 8 haties eise Hei la© ν&& Mmsahnitiim 10f weiöhe die Bolzen 7 der St&$&m Se nach der gewünsclitea lege der fiselipiatte eingekäBgt werden. In Pig, I ist die fisöhplattö in der mittleren Belirägla^e gezeiei3net·
Bie gestrichelten Liüiea zeigen die Tisi:lipj.atte in äev obersten and untersten einst elitären Lage« In der lage der Pig» S Mngt die Ti sehplatte sealer eeltt herab*
la® fisehpült kann aa ei»er freien Stelle der eatweder fest oder z#B* mittels DreTariegeln abnehmbar werde»· Ber besondere Vorteil des Arbeitspaltes liegt jedoeh darin» daß es an einem Penster aafgestellt werden Izexm* Dieser ELatz 1st i» jedem Ziiaiaer frei und hat sm Tag das beste Lieht zum Arbeiten· Das dargestellte Arbeitsimlt ist zur Befestiguag auf der Unterseite des Fensterbrettes eingerichtet, wozu zwei lose Schraubzwingen 11 dienen» an deren Stelle natürlich auch andere Klemmvorrichtungen verwendet werden können» Zur Jä>~ Stützung am Boden sind an den Mßen S ELemisstücice 12 mit Klemm schrauben 13 angebracht, mit denen das Wandgestell am Boden festgestellt werden fcann» An den Süßen S sind weitere Bef es tigungslöcher 14 für die Schraubklemmen, um sie der Höhe nach verstellen und so die Höhe des Pultes verschiedenen "Fenster· höhen anpassen zu können.

Claims (2)

  1. P45596C6-2E9.52 y
    Bas Arbeitspiilt ist ohne gebrauch eines Werkzeuges leicht aufzustellen» steht "bei Biehtgebrsiueh nicht im liege and 1st mit einem -Griff- gebratteksbereit. Es."kann für Sehreib.·** Hand- und Bastelarbeiten öder zum J&stellen Terwendet werden nnd hat sieh "besonders für ElBder ^ewäkrtj uenen es ia tiaei ruhigen die uagestörte Srledi^iag ikr«r Eaasatifgaben
    SclmtzansprlidliS!
    1») Arbeit spult, dadttrch gekennzeichnet* daS eine Tischplatte an einem flaelien Waudgestell angelmkt vend mittels Stützes an diesem abstützbar ist«
  2. 2.) .Ärbeitspult Hacli Jnspracii 1» dadurch gelcejiazeiehiieti daß «ia Wandgestell von der Breite der Tischplatte as oberen Rand mit einem "ffacgrechteB Brett- -rerseheii ist,-mit dem das Pult z.B.mittels Schraubzwingen art einem fensterbrett zu Tiefest!-■ gen ist·
    3·) iUibeitspult nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet* daß das Wandgestell mittels an den £üJen engehraehter Sehraubkleiamen am Boden festzustellen ist.
    4·) Arbeitspult nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tischplatte seitlich angelenkte Stützes laittels sn ihren Bnden angebrachter Sehrsubenbolzec oder dergl.in seitlichen Schlitzen des Wandgestells geführt und in Basten für Tersehiedene Schräglagen der Tischplatte abstützbar sind·
DEL6209U 1952-09-26 1952-09-26 Arbeitspult. Expired DE1648813U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6209U DE1648813U (de) 1952-09-26 1952-09-26 Arbeitspult.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6209U DE1648813U (de) 1952-09-26 1952-09-26 Arbeitspult.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1648813U true DE1648813U (de) 1952-12-31

Family

ID=30460164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL6209U Expired DE1648813U (de) 1952-09-26 1952-09-26 Arbeitspult.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1648813U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0565039B1 (de) Wandtafelsystem
DE1648813U (de) Arbeitspult.
EP0017222A1 (de) Schreibtisch
DE928425C (de) Zeichentisch fuer Hintereinander-Reihenaufstellung
DE586830C (de) Schreibtisch
DE3616552C2 (de)
DE2544013A1 (de) Traeger zur unterstuetzung einer ablage insbesondere fuer zeitschriften, buecher o.dgl.
DE3730482C1 (en) Desk with an additional stand-at desk board
DE3623632C1 (en) Table with displaceable table-top part
DE523424C (de) Schulwandtafel
DE645256C (de) Schwenkbar mit einem Schreibtisch o. dgl. vereinigter Zusatztisch mit Laufrollen
AT244534B (de) Möbelstück, insbesondere Schreibtisch
DE387312C (de) Lesepult zum Lesen in jeder Stellung, wie z.B. beim Sitzen, Stehen, Liegen o. dgl.
DE196213C (de)
DE555105C (de) Nachttisch
DE922434C (de) Schreibmaschinentisch mit Versenkeinrichtung
DE1798485U (de) Anzeigetafel.
AT211848B (de) Aufbau für Setzregale
DE2016412A1 (de) Anordnung mehrerer Tastaturen auf der Frontseite eines Computertisches
DE1219193B (de) Schreibschrank
DE230415C (de)
AT231642B (de) Regal zur Schaustellung und Aufbewahrung von Gegenständen aller Art, insbesondere von Büchern
DE1740955U (de) Zeichentisch mit einer schwenkbaren zeichenplatte.
CH328916A (de) Befestigungsvorrichtung für Schlüsselplatten
DE8027826U1 (de) Bildschirmarbeitstisch