DE1645918U - Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden. - Google Patents

Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden.

Info

Publication number
DE1645918U
DE1645918U DE1951B0005525 DEB0005525U DE1645918U DE 1645918 U DE1645918 U DE 1645918U DE 1951B0005525 DE1951B0005525 DE 1951B0005525 DE B0005525 U DEB0005525 U DE B0005525U DE 1645918 U DE1645918 U DE 1645918U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
axis
contact lever
cam
controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951B0005525
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority to DE1951B0005525 priority Critical patent/DE1645918U/de
Publication of DE1645918U publication Critical patent/DE1645918U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H41/00Switches providing a selected number of consecutive operations of the contacts by a single manual actuation of the operating part

Landscapes

  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung.
  • Elektrischer Nockenschalter, bei dem die Kontakthebel in axialer Richtung durch eine mit der Achse fest verbundenen Nockenscheibe gesteuert werden.
  • Es gibt elektrische Nockenschalter mit einem topfförmigen Sockel deren Kontakthebel an ihrem einen Ende mit einer Anschlußklemme fest verbunden sind, während das andere Ende den Kontakt grägt und durch eine Nockenscheibe gesteuert wird.
  • Um die Kontakthebel gegen ein seitliches Verrücken zu sichers werden sie erfindungsgemäß derart in Nuten des topfformigen Sockels geführt, dass die Wände zwischen den Nuten als Isolierschutz dienen. An den Stellen, an denen die Druckfedern in den Sockel eingesetzt sind, besitzen sie entsprechende Erweiterungen. Zur besseren Auflage und gleichmässigeren Federung finden bei jedem Hebel zwei Druckfedern Verwendung.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht noch darin, daS die Kontakthebel in den Nuten mit ihren Schmalseiten geführt werden, so daß mehrere Kontakthebel nebeneinander auf engen
    Raum angeordnet werden können. Auch bestehen nach der Er-
    findung die an den Kontakten angenordneten Gegennocken der
    Steuerscheibe und die ? Mhr=gsnocken der Du=kfedem mit
    den Kontakthebeln aus einem einzigen St8ck, =M daß die Kon-
    takthebel in einem einfachen Arbeitsgang aus entsprechend
    Starkem Blech geschnitten werden können.
  • Die Abb. 1 zeigt einen Schnitt durch den Schalter, und die Abb. 2 ist eine Draufsicht auf denselben, wobei die Steuerscheibe fortgelassen ist. In dem Sockel 1 (Abb. 1 und 2)
    befinden sich die Nuten 2 in denen die Kontakthebel 3 ge-
    führt sind. Die Buten besitzen die Erweiterungen 4 zur Auf-
    nahme der beiden Drukfedern 5. DieKontakthebel 3 [Abb. 1)
    yind derart ausgebildet, dass ihre Kontakte 6 sowie die
    Fahrungsnocken 7 für die Druckfedern 5 mit dem Kontakthebel 3 aus einem Smack gefertigt werden können. Auch der Gegennocken 8 der steuerscheibe 9 bildet mit dem Kontakthebel 3
    ein Teil, so daß eine einfache Fertigung der Kontakthebel
    möglich ist,
    Die Kontakthebel 3 (Abb. 1) sind mit ihren schmalen Sei-
    ten in den Nuten 2 geführt, wodurch es möglich ist, mehrere
    Kontakthebel nebeneinander auf einem engen Raum unterzubringen. Auch wird hierdurch das seitliche Verschieben der Kontakthebel, die an keinem ihrer Enden befestigt sind, vermieden.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche. -----------
    Elektrischer Nockenschalter, bei dem die Kontakthebel in axialer Richtung durch eine mit der Achse fest verbundene Nockenscheibe gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakthebel in Nuten des Schaltersockels geführt sind und dass die Nuten Erweiterungen für die Aufnahme der Druckfedern besitzen.
  2. 2.) Elektrischer Nockenschalter dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakthebel mit ihrer Schmalseite in den Nuten in Richtung der Achse geführt sind und dass die Kontakte der Kontakthebel sowie die Steuernocken derselben und die Führungsnocken für die Druckfedern mit den Kontakthebel aus einem Stück bestehen.
  3. 3) Elektrischer Nockenschalter, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakthebel von je zwei Druckfedern gegen die Kontakte der Anschlußklemmen bzw. gegen die Steuerscheibe gedrückt werden.
DE1951B0005525 1951-05-23 1951-05-23 Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden. Expired DE1645918U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951B0005525 DE1645918U (de) 1951-05-23 1951-05-23 Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951B0005525 DE1645918U (de) 1951-05-23 1951-05-23 Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1645918U true DE1645918U (de) 1952-10-30

Family

ID=30451129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951B0005525 Expired DE1645918U (de) 1951-05-23 1951-05-23 Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1645918U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1223461B (de) Verfahren zur Herstellung von Halbleiter-Gleichrichteranordnungen mit tablettenfoermigen Gleichrichterelementen
EP0131185A2 (de) Tastenschalter
DE850909C (de) Elektrischer Nockenschalter, bei dem die Kontakthebel in axialer Richtung gesteuert werden
DE1645918U (de) Elektrischer nockenschalter, bei dem die kontakthebel in axialer richtung durch eine mit der achse fest verbundene nockenscheibe gesteuert werden.
DE1066649B (de) Umschalter fuer elektrische Stromkreise
DE718139C (de) Elektrisches Schaltgeraet
DE368289C (de) Loetoesenstreifen fuer Fernsprechzwecke
DE1916410A1 (de) Elektrisches Bauelement mit federnden Anschlussleitern
DE547651C (de) Regelschalter mit mehreren in der Schaltrichtung aufeinanderfolgenden Schaltstufen zum Einbau in bewegliche Zuleitungen insbesondere fuer Heizkissen
DE1110275B (de) Elektrischer Nockenschalter
DE2217851C3 (de) Verwendung eines durch Fließpressen hergestellten doppelt-hülsenförmigen Körpers als Klemmkörper für elektrische Verbindungsklemmen
DE704028C (de) Elektromagnetische Kontaktvorrichtung fuer elektrische Anlagen auf Fahrzeugen
DE946364C (de) Steckkontakteinrichtung mit festen und zurueckfedernden Kontaktstiften
DE1948971C (de) Elektrischer Schalter mit schraubenlosen Anschlüssen
DE867717C (de) Schalter fuer biegsame Leitungsschnur
DE735056C (de) Verfahren zur schraubenlosen Befestigung von Flachkontakten in Gehaeusen von elektrischen Schaltgeraeten
DE1970585U (de) Schraubenlose anschlussklemme.
DE535086C (de) Schalter
DE933573C (de) Anschlussstreifen mit mehreren gegeneinander isolierten Kontaktorganen
DE931781C (de) Kontaktbank fuer Relaiswaehler in Fernmeldeanlagen, insbesondere fuer Koordinatenwaehler
DE1292714B (de) Verteilerklemmenplatte, insbesondere fuer Spielzeug-Eisenbahnanlagen
DE1948971B2 (de) Elektrischer schalter mit schraubenlosen anschluessen
AT220682B (de) Koordinatenschalter
DE943359C (de) Anschlussstreifen mit einer Anzahl gegeneinander isolierter Kontaktorgane
AT150499B (de) Anzeige- oder Druckvorrichtung für Meßgeräte, insbesondere Waagen.