DE1643335U - Bilderspielschachtel. - Google Patents

Bilderspielschachtel.

Info

Publication number
DE1643335U
DE1643335U DE1952M0007876 DEM0007876U DE1643335U DE 1643335 U DE1643335 U DE 1643335U DE 1952M0007876 DE1952M0007876 DE 1952M0007876 DE M0007876 U DEM0007876 U DE M0007876U DE 1643335 U DE1643335 U DE 1643335U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windows
sliding boxes
game box
address
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952M0007876
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MONHEIM FA L
Original Assignee
MONHEIM FA L
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MONHEIM FA L filed Critical MONHEIM FA L
Priority to DE1952M0007876 priority Critical patent/DE1643335U/de
Publication of DE1643335U publication Critical patent/DE1643335U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

  • Anmelder : Leonard Monheim,
    Aachen Deliusstr. 6
    ilde elschaehtel t
    -Schachteln zum Verpacken von Pralinen und anderen Scheko,-
    ladearm oder sonstigen Erzeugnissen sind bereits in
    zahlreichen Ausführungsformen bekannt. In der Regel sind diese Schachteln mit Blumen, Landschaften, Phantasiegebilden oder dergl. bedruckte Es gibt aber auch Schachteln, die mit Darstellungen von Menschen, Tieren, Gegenständen oder dergl. bedruckt sind. Gelegentlich hat es auch schon Schachteln gegeben, in denen die aufgedruckten Darstellungen perforiert waren, sodass sie ausgelöst, umgeknickt und hochgestellt werden konnten, um dem menschlichen Spieltrieb entgegenzukommen.
  • Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist nun eine Bilderspielschachtel, die einerseits ihrem Zweck, als Packung zu dienen, voll gerecht wird, und die andererseits in hervorragendem Masse zur Befriedigung des menschlichen-Spieltriebes geeignet ist. Diese Bilderspielschachtel ist in dem anliegenden Muster beispielsweise veranschaulicht.
  • Die rechteckige Schachtel besteht aus einer äußeren Hülle, die an den beiden Schmalseiten offen ist. In dieser Hülle befinden sieh zwei schiebeschachteln, die in an sich bekannter Weise aus einem Zuschnitt gefaltet sind, und die die gleiche Länge, aber nur die halbe Breite wie die Bulle haben. Die Hülle ist auf Ober- und Unterseite mit einer doppelten Fensterreihe versehen, indem in jeder Reihe je-
    wells lo Oeffnungen quadratisch ausgestanzt sind Der Steg
    auf Ober- und Unterseite der Hülle, der durch die beiden Fensterreihen gebildet wird, ist mit bildern bedruckt. Ebenso sind die beiden Schiebeschachteln auf Oberseite und Unterseite mit Bildern bedruckt, die durch die Fenster der Hülle sichtbar werden. In der Normallage korrespondieren die Bilder auf der Hülle und auf den beiden Schiebeschachteln miteinander in der Weise, dass sie sich in Uebereinstimmung mit der Wirklichkeit ergänzen.
  • Sobald nun die eine oder beide Schiebeschachteln seitwärts bewegt werden, besteht dise möglichkeit die verschiedenen Bilderteile der Hülle und der beiden Schiebeschachteln gegeneinander auszutauschen und auf diese Weise phantasievolle, willkürliche und eigenartige Bilderzusammensetzungen zu erreichen.
  • Die vorbeschriebene Bilderspielsehachtel erfüllt also einen doppelten Zweck : Sie ist nicht nur als Packung für alle möglichen Waren, sondern gleichzeitig auch als Spielzeug für Kinder und Erwachsene geeignete Bas fordert nicht nur ihre Gebrauchsfähigkeit, sondern auch ihre Verkaufsmöglichkeit, Zahl, Form und Grösse der Fenster lassen sich beliebig variieren. Gleiches gilt für die Zahl der Schiebeschachteln und der Fensterreihen. Auch Motiv und Ausführung der Bilder können beliebig variiert werden.

Claims (1)

  1. Schutz ansprüche.
    l.) Biläerspielsehachtel acts einer äusseren ENlle und aus einer oder mehreren Schiebeschachteln,. dadurch gekenn- zeichnet, dass die äussere Bolle an den beiden Schmalsei- ten offen ist., und dass die Schiebeschachteln die gleiche Länge, aber nur die ihrer Zahl entsprechende Breite wie die Bille haben i Bilderspielschachtel nach Ansprach. 1t dadurch gekennzeich- nete dass die HHlle auf Ober-und Unterseite mit einer oder mehreren Fensterreihen in Farm von ausgestanzten eeffnungen versehen ist. Bilderspielschachtel nach Ansprach 1 und 2. y dadurch ge- kennzeiehs-et dass Ober-Tmd Unterseite der Hülle ausser- halb der Fensterreihe., und bei mehreren Fensterreihen die dadurch gebildeten Stege mit Bildern bedru. ckt sind. Bllderspielsohachtel nach Ansprach 1-3v dadurch ge- kennzeichnet dass die Schiebeschachteln auf Ober- und Bnterseite ebenfalls mit Bildern bedruckt sind die durch die Fenster der Hülle sichtbar werden. 5.) ilderspijßischachtel nachAnspruch 1-4 dadurch ge- kennzeichnete dass die Bilder auf der Hülle und auf den Schiebeaehachteln miteinander in der Weise korrespondie- ren, dass sie sich in der llormallage ergänzen.
DE1952M0007876 1952-06-14 1952-06-14 Bilderspielschachtel. Expired DE1643335U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952M0007876 DE1643335U (de) 1952-06-14 1952-06-14 Bilderspielschachtel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952M0007876 DE1643335U (de) 1952-06-14 1952-06-14 Bilderspielschachtel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1643335U true DE1643335U (de) 1952-09-04

Family

ID=30461081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952M0007876 Expired DE1643335U (de) 1952-06-14 1952-06-14 Bilderspielschachtel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1643335U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1643335U (de) Bilderspielschachtel.
DE472940C (de) Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder
DE426416C (de) Legespiel
DE374477C (de) Schuettelspiel
DE582487C (de) Brett- o. dgl. Unterhaltungsspiel
DE449106C (de) Wuerfelspiel mit schachtbrettartig eingeteilter Spielflaeche
DE532284C (de) Stuelpschachtel
DE398690C (de) Kubusspiel zum Zusammensetzen von Bildern
DE922147C (de) Spielfeld mit darauf versetzbaren Figuren
DE439336C (de) Gesellschaftsspiel zum Zusammensetzen von Bildern
DE3337670A1 (de) Wuerfelspiel
DE1967154U (de) Verpackungsbehaelter aus wellpappe, pappe od. dgl. fuer empfindliche backwaren.
DE1367744U (de)
DE399349C (de) Neuerung an Gesellschafts-, Unterhaltungs-, Lernspielen u. dgl.
DE1851542U (de) Spielzeug-verkaufsstaender.
DE600109C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE1630645U (de) Verpackungsschachtel zum sichtbaren unterbringen von spielwaren.
DE1722633U (de) Gesellschaftsspiel fuer zwei personen.
DE1140117B (de) Lagespiel mit geometrischen Figuren
DE1685369U (de) Deckel mit durchsteckbarer schauwand.
DE1648688U (de) Werbeartikel in form eines wuerfelspieles.
DE1824942U (de) Schaukarton mit faltbaren begrenzungsflaechen und im deckel eingestanztem hochklappbaren teil.
DE1846554U (de) Horoskop-kartenspiel.
DE7019397U (de) Spielfigur
DE1642098U (de) Kartenspiel mit mehrfacher benutzbarkeit bzw. mehrfachem verwendungszweck.