DE1641392U - Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss. - Google Patents

Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss.

Info

Publication number
DE1641392U
DE1641392U DEH7828U DEH0007828U DE1641392U DE 1641392 U DE1641392 U DE 1641392U DE H7828 U DEH7828 U DE H7828U DE H0007828 U DEH0007828 U DE H0007828U DE 1641392 U DE1641392 U DE 1641392U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
crown
bottle
bottles
crown cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH7828U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Friedrich Dipl Ing Honsel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH7828U priority Critical patent/DE1641392U/de
Publication of DE1641392U publication Critical patent/DE1641392U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B1/00Closing bottles, jars or similar containers by applying stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/06Other cork removers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Bans Friedrich Honsel meschede i. Wests.
  • Gerät zum Öffnen und Wiederverschliessen von Flaschen mit Kronenkorkenverschluß.
  • Die Neuerung betrifft ein Gerät zum öffnen und Wiederverschliessen von Flaschen mit Kronenkorkenverschluss.
  • Die bekannten offener für Flaschen mit KronenkorkenverschloB bestehen aus einem ovalen Bügel mit kurzem Handgriff und sind lediglich zum öffnen der Flaschen verwendbar. Bei ihrem Gebrauch werden die Kronenkorken an irgend einem Teil ihrer den Flaschenhals umgebenden wellenförmigen UmbSrtelung erfasst und von der Flasche abgezogen. Dabei wird der Kronenkorken auf seiner Oberfläche eingebeult und an seinem Rande derartig verzogen, dann er unbrauchbar wird. Es können daher nicht geleerte Flaschen nicht wieder mit ihm verschlossen werden, wozu jedoch ein grosses Bedürfnis besteht vor allem bei Heilwasserflaschen, deren Inhalt durchweg nicht beim ersten Öffnen restlos verbraucht wird.
  • Das nachstehend beschriebene und auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellte Gerät behebt diese Nachteile.
  • Auf der Zeichnung zeigen:
    Fig. 1 einen Schnitt durch das Gerät in der Anwendung zum
    Öffnen einer Flasche.
  • Fig. 2 einen Schnitt durch das Gerät in der Anwendung des Wiederverschliessens einer Flasche.
  • Fig. 3 eine Unteransicht des Gerätes.
  • Das Gerät besteht aus einem nach unten und auf seinem ganzen'Umfange rechtwinklig abgebogenen Blechstreifen 1, dessen beide Enden kreisrund ausgebildet sind. In einer der Rundungen ist der Blechstreifen zu einem Greifer 2 ausgebildet, der den auf einer Flasche 3 sitzenden Kronenkorken 4 auf seinem halben Umfange unterfasst. An dieser Stelle ist der Blechstreifen an seiner Oberfläche mit einer leichten Wölbung 5. versehen, in die sich der Kronenkorken beim Aufschieben des Gerätes einschmiegt.
  • Der Kronenkorken kann bei dieser des Gerätes unbeschäiigt von der Flasche abgehoben werden.
  • Zum Zwecke des Wiederverschliessens der Flasche ist an dem dem Öffner gegenüberliegenden Ende in den Blechstreifen l eine Hülse 6 eingesetzt, deren kleinster lichter Durchmesser dem gröbsten Durchmesser des der Flasche 3 aufgesetzten und diese verschliessenden Kronenkorken 4 entspricht. An ihrem unteren Ende ist diese Hülse 6 glockenförmig erweitert, so dass sie sich dem durch das Öffnen gespreizten Kronenkorken leicht aufschieben lässt. Ein leichter Schlag auf das Gerät bringt den Kronenkorken auf seinem ganzen Umfange gleichmäsaig zur Anlagerung an die Flasche, die so wieder verschlossen ist.
  • Das Gerät gemäss der Neuerung vereinigt somit in sich einen Öffner und einen Schliesser für Kronenkorken. Mit seiner Hilfe ist es möglich, einen Kronenkorken beliebig oft von einer Flasche abzuziehen bezw. wieder aufzusetzen, ohne den Kronenkorken dabei zu beschädigen oder gar unbrauchbar zu machen.

Claims (2)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : 1. Gerät zum Öffnen und Wie derschliessen von Flaschen mit Kronenkorkenverschluss, dadurch gekennzeichnete dass es eine Vorrichtung zum Abziehen und eine solche zum Wiederaufsetzen eines Kronenkorkens in sich vereinigt.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem auf seinem ganzen Umfange rechtwinklig abgebogenen und an seinen Enden kreisrund ausgebildeten Blechstreifen (l) besteht, an dem das eine zu einem Greifer (2) ausgebildet, dem anderen Ende eine Hülse (6) eingesetzt ist. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2 t dadurch gekennzeichnet" dass
    die Hülse (6) glockenförmig gestaltet ist und ihr kleinster lichter Durdimesser dem grössten Durchmesser eines aufgesetzten und eine Flasche verschliessenden Kronenkorkens entspricht.
DEH7828U 1952-05-19 1952-05-19 Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss. Expired DE1641392U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH7828U DE1641392U (de) 1952-05-19 1952-05-19 Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH7828U DE1641392U (de) 1952-05-19 1952-05-19 Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1641392U true DE1641392U (de) 1952-07-24

Family

ID=30456795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH7828U Expired DE1641392U (de) 1952-05-19 1952-05-19 Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1641392U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE630281C (de) Saugflasche mit Sauger und Lufteinlassventil
CH681075A5 (de)
DE1429246A1 (de) Serviergeraet
DE1641392U (de) Geraet zum oeffnen und wiederverschliessen von flaschen mit kronenkorkenverschluss.
DE2138642A1 (de) Gießtulle fur Flüssigkeitsbehälter
DE813653C (de) OEffner fuer Einkochglaeser
DE458274C (de) Behaelter-Verschluss, aus einem zwei Kanaele aufweisenden Pfropfen bestehend, zur Entnahme einer bestimmten Fluessigkeitsmenge
AT240250B (de) Schnurdispenser
DE814113C (de) Ausgiesser mit Luftrohr
DE725511C (de) Zugkork
DE202023002812U1 (de) Getränkehalter
DE907852C (de) Deckelventil zum OEffnen von Einkochgefaessen
DE1986386U (de) Entkorkungsvorrichtung zum herausziehen von mit einem kopf versehenen pfropfen.
DE846002C (de) Vorrichtung zum Sterilhalten eines auf einer Milchflasche od. dgl. sitzenden Saugers
DE5628C (de) Neuerungen an Flaschenverschlüssen und zugehörigen Einrichtungen zum Füllen und Reinigen der Flaschen
DE364573C (de) Maschine zum Spuelen von Flaschen
DE1176017B (de) Zangenartiger OEffner fuer Sektflaschen
DE590323C (de) Rohranschlussstueck, insbesondere zum Anschliessen von Staubsaugerleitungen
DE2625942A1 (de) Flaschenkorken mit ausziehvorrichtung
DE1826937U (de) Mit einer kappe verschliessbare flasche od. dgl.
DE840059C (de) Verschliesseinrichtung an Behaeltern, wie Flaschen, Tuben, Kannen u. dgl.
DE824151C (de) Saugduese zum Verschliessen von Konservenglaesern u. dgl.
DE1925418A1 (de) Behaelterverschluss
DE1579581A1 (de) Lebensmittelbehaelter,insbesondere Behaelter mit doppelter Wandung,z.B.Thermosbehaelter
DE2802662A1 (de) Flaschenoeffner