DE163947C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163947C
DE163947C DE1904163947D DE163947DD DE163947C DE 163947 C DE163947 C DE 163947C DE 1904163947 D DE1904163947 D DE 1904163947D DE 163947D D DE163947D D DE 163947DD DE 163947 C DE163947 C DE 163947C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
marking
marking device
line
paper strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1904163947D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE163947C publication Critical patent/DE163947C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/02Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data
    • G07C1/08Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data wherein the time is indicated by marking an element, e.g. a card or tape, in position determined by the time

Claims (2)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die bisher bekannt gewordenen Markiervorrichtungen an Friseurstühlen u. dgl. wiesen den Übelstand auf, daß bei Eintreten sofortiger Neubelastung nach erfolgter Entlastung des Stuhles die aus einem Farbrädchen o. dgl. bestehende Markiervorrichtung infolge der kurzen Zeitdauer keine oder doch nur eine sehr schlecht wahrnehmbare Unterbrechung des z. B. auf einem Papierstreifen ίο gezogenen Striches erkennen ließ, wodurch eine Kontrolle sehr erschwert bezw. ausgeschlossen wurde.
    Dieser Übelstand wird bei der vorliegenden Erfindung dadurch beseitigt, daß gleichzeitig eine- Strich- und Punktiervorrichtung angeordnet ist, damit die jedesmalige Belastung und Entlastung des Friseurstuhles ο. dgl. durch einen Punkt auf dem Papierstreifen neben dem Markierstrich angezeigt wird, wodurch stets mit Bestimmtheit zu erkennen ist, wie lange der Stuhl von einer Person benutzt wurde.
    Auf der beiliegenden Zeichnung stellen dar: Fig. ι einen an einem Stuhl angebrachten Kontrollapparat mit doppelter Markiervorrichtung in Seitenansicht,
    Fig.
  2. 2 Einzelheiten der doppelten Markiervorrichtung,
    Fig. 3 die Punkt- und Strichmarkierung auf einem Papierstreifen.
    Unter dem sich in bekannter Weise abrollenden Papierstreifen c ist neben einer aus einem Farbrädchen y bestehenden Markiervorrichtung die Punktiervorrichtung angebracht. Zu diesem Zweck ist an dem Ende eines feststehenden Armes k ein Hebel h angelenkt, dessen Ansatz g mit einer Nase η versehen ist. Bei der infolge Belastung oder Entlastung des Stuhlsitzes in geeigneter Weise erfolgenden Auf- und Abbewegung eines die Nase η des Ansatzes g übergreifenden Bügels χ wird der Hebel h jedesmal angehoben, was zur Folge hat, daß ein in der nach oben gerichteten winkligen Abbiegung i verknoteter und in eine Farbflüssigkeit eintauchender Dochtfaden auf dem Papierstreifen c einen Punkt macht und auf diese Weise die Dauer der Belastung und Entlastung des Stuhlsitzes festlegt.
    Pate nt-A ν Spruch :
    Friseurstuhl ο. dgl. mit vom Stuhlsitz aus in Tätigkeit gesetzter Markiervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß neben einer an sich bekannten Strichmarkiervorrichtung mittels Farbrädchen (y) eine gleichzeitig mit derselben durch denselben Antrieb bewegte Punktmarkiervorrichtung (i) vorgesehen ist, die bei Beginn und Beendigung der Benutzung des Stuhles auf dem Papierstreifen (c) neben der entsprechenden Strichmarkierung Punkte aufzeichnet , zum Zwecke, auch bei ganz kurzen Pausen in der Benutzung des Stuhles aus der Doppelmarkierung genau die Dauer der Benutzung des Stuhles erkennen zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1904163947D 1904-07-21 1904-07-21 Expired DE163947C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE163947T 1904-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163947C true DE163947C (de) 1905-10-25

Family

ID=34427914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1904163947D Expired DE163947C (de) 1904-07-21 1904-07-21

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE163947C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4842309A (en) * 1987-05-20 1989-06-27 Schmelzer Corporation Quick-connect fluid fitting assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4842309A (en) * 1987-05-20 1989-06-27 Schmelzer Corporation Quick-connect fluid fitting assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE163947C (de)
DE257416C (de)
DE178551C (de)
DE189385C (de)
DE908354C (de) Wende-Spielfahrzeug, insbesondere Spielzeugauto, z. B. Spielzeugpanzerwagen, mit zwei wechselweise auf die Fahrbahn auflegbaren Stuetzfingern
DE211150C (de)
DE188957C (de)
DE393011C (de) Hackmaschine
DE246670C (de)
DE280231C (de)
DE190009C (de)
DE257189C (de)
DE39977C (de) Typen - Schreibmaschine
DE185573C (de)
DE227279C (de)
DE242484C (de)
DE550294C (de) Tischsignalvorrichtung
DE234876C (de)
DE806706C (de) Insbesondere durch Druckmittel betaetigbarer Stuhlheber
DE110061C (de)
Parks Die Hämorrhoidektomie
DE165409C (de)
DE409997C (de) Rueckschaltvorrichtung fuer den Papierwagen von Schreibmaschinen
DE662315C (de) Wechselbleistift mit an den einzelnen Minenhaltern angebrachten, als Schieber und zur Feststellung dienenden Wipphebeln
DE549930C (de) Metalltintenloescher