DE1630326C3 - Sicherheitslenkung für Kraftwagen - Google Patents

Sicherheitslenkung für Kraftwagen

Info

Publication number
DE1630326C3
DE1630326C3 DE1630326A DED0053718A DE1630326C3 DE 1630326 C3 DE1630326 C3 DE 1630326C3 DE 1630326 A DE1630326 A DE 1630326A DE D0053718 A DED0053718 A DE D0053718A DE 1630326 C3 DE1630326 C3 DE 1630326C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering spindle
guide surfaces
steering
motor vehicles
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1630326A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1630326A1 (de
DE1630326B2 (de
Inventor
Hans Dr.-Ing. 7000 Stuttgart Scherenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Publication of DE1630326A1 publication Critical patent/DE1630326A1/de
Publication of DE1630326B2 publication Critical patent/DE1630326B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1630326C3 publication Critical patent/DE1630326C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/192Yieldable or collapsible columns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitslenkung für Kraftwagen, deren Lenkspindel teleskopartig ineinandergeschobene Teile aufweist, wie z. B. ein Lenkspindelrohr und ein Lenkspindelschiebestück, die zur Erzielung einer spielfreien Mitnahme in Umfangsrichtung gegeneinander verspannt sind.
Der US-PS 33 18170 ist eine axial verstellbare, teleskopartig ineinandergeführte Teile aufweisende Lenkwelle zu entnehmen, bei der zur Vermeidung von Spiel in Umfangsrichtung außerordentlich komplizierte Maßnahmen erforderlich sind, die aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten einen Serieneinsatz einer solchen Lenkwelle als ausgeschlossen erscheinen lassen.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Lenkspindel der eingangs genannten Art so auszubilden, daß mit geringstem baulichem Aufwand eine spielfreie Mitnahme der einzelnen Teile in Umfangsrichtung sichergestellt ist.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Führungsflächen am Lenkspindelrohr um einen bestimmten Winkel um ihre Mittellängsachse gegeneinander versetzt hergestellt sind, während die Führungsflächen am Lenkspindelschiebestück in einer Ebene liegen, oder daß die Führungsflächen um einen bestimmten Winkel um ihre Mittellängsachse gegeneinander versetzt hergestellt sind, während die Führungsflächen in einer Ebene liegen.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht eines Lenkspindelrohres,
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie II-1I der Fig. 1,
Fig.3 eine Seitenansicht eines Lenkspindelschiebestücks,
F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der F i g. 3,
Fig.5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig.3 und
Fig.6 das Lenkspindelrohr und das Lenkspindelschiebestück in zusammengebautem Zustand.
Das Lenkspindelrohr 1 und das Lenkspindelschiebestück 2 weisen jeweils Führungsflächen 3, 3' bzw. 4, 4' und 5, 5' auf, die der Führung bzw. Mitnahme dieser Bauteile in Umfangsrichtung dienen.
Wie aus den Fig.4 und 5 der Zeichnung zu ersehen ist, sind die Führungsflächen 4, 4' und 5, 5' des Lenkspindelschiebestückes 2 um den Winkel »X« um ihre Mittellängsachse gegeneinander verdreht, so daß sie nach dem Zusammenbau unter Spannung an den entsprechenden Führungsflächen 3,3' des Lenkspindelrohres 1 unter Vorspannung anliegen, wodurch eine spielfreie Führung und Mitnahme in Umfangsrichtung gewährleistet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sicherheitslenkung für Kraftwagen, deren Lenkspindel teleskopartig ineinandergeschobene Teile aufweist, wie z. B. ein Lenkspindelrohr und ein Lenkspindelschiebestück, die zur Erzielung einer spielfreien Mitnahme in Umfangsrichtung gegeneinander verspannt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsflächen (3, 3') am Lenkspindelrohr (1) um einen bestimmten Winkel um ihre Mittellängsachse gegeneinander versetzt hergestellt sind, während die Führungsflächen (4, 4' und 5, 5') am Lenkspindelschiebestück (2) in einer Ebene liegen, oder daß die Führungsflächen (4, 4' >s und 5, 5') um einen bestimmten Winkel um ihre Mittellängsachse gegeneinander versetzt hergestellt sind, während die Führungsflächen (3, 3') in einer Ebene liegen.
    20
DE1630326A 1967-07-29 1967-07-29 Sicherheitslenkung für Kraftwagen Expired DE1630326C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1630326 1967-07-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1630326A1 DE1630326A1 (de) 1971-07-08
DE1630326B2 DE1630326B2 (de) 1978-03-16
DE1630326C3 true DE1630326C3 (de) 1978-11-09

Family

ID=5683300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1630326A Expired DE1630326C3 (de) 1967-07-29 1967-07-29 Sicherheitslenkung für Kraftwagen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3545299A (de)
DE (1) DE1630326C3 (de)
FR (1) FR1603172A (de)
GB (1) GB1191989A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845345A1 (de) * 1978-10-18 1980-04-30 Daimler Benz Ag Unabhaengige vorderradaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE3683497D1 (de) * 1985-11-25 1992-02-27 Tubemakers Australia Steuerkolonne mit einstellbarem bereich.
DE8534668U1 (de) * 1985-12-10 1986-02-06 Reiche & Co, 4937 Lage Teleskoprohr
DE8806563U1 (de) * 1988-05-19 1988-06-30 Reiche & Co, 4937 Lage, De
US4921367A (en) * 1989-10-16 1990-05-01 General Motors Corporation Shaft coupling
US5267480A (en) * 1992-07-10 1993-12-07 Douglas Autotech Corporation Telescoping column
JP2942496B2 (ja) * 1996-03-07 1999-08-30 株式会社椿本チエイン ねじ式直線作動機の廻り止め機構

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1803995A (en) * 1930-05-15 1931-05-05 Wright Aeronautical Corp Splined connection
US3222772A (en) * 1962-10-15 1965-12-14 Gen Motors Corp Method of mounting a first member nonrotatably and rigidly on a second member
US3369425A (en) * 1965-08-05 1968-02-20 Bendix Corp Adjustable no-lash axially movable steering column
US3318170A (en) * 1965-08-05 1967-05-09 Bendix Corp No-lash axially movable steering column

Also Published As

Publication number Publication date
DE1630326A1 (de) 1971-07-08
GB1191989A (en) 1970-05-13
FR1603172A (de) 1971-03-22
US3545299A (en) 1970-12-08
DE1630326B2 (de) 1978-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828903A1 (de) Anordnung zum zusammenhalten der teile eines universalgelenks
DE1456896C3 (de) Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader
DE1630326C3 (de) Sicherheitslenkung für Kraftwagen
DE1630376C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Sicherheitslenkung für Kraftwagen
DE712525C (de) Spannvorrichtung zum Aufbau von aus Aussenhaut und Versteifungen bestehenden schussartigen Flugzeugschalenteilen
DE202009001802U1 (de) Lineare Kettenschaltung für Fahrräder
EP0936025A2 (de) Spannsystem mit Spannzylinder und Aufspannteil
DE1927173C3 (de) Zusammenschiebbare Sicherheitslenkwelle für Kraftfahrzeuge
DE1680011B2 (de) Sicherheitslenkung fuer kraftwagen
DE1286419B (de) Sicherheitslenkung fuer Kraftwagen
DE2728668C2 (de) Unterblock für eine Laufkatze
DE2644191C2 (de) Antriebsachse für Fahrzeuge mit verstellbarer Spurweite
DE3712522A1 (de) Einrichtung zum falten und festhalten der laschen eines faltschachtelzuschnittes
EP0063312A1 (de) In axialer Richtung zusammenschiebbarer Wickelträger
DE2747153C2 (de) Schwimmrahmen und/oder Bremsträger von Scheibenbremsen
DE638169C (de) Stufenlos regelbares Kettenraederwechselgetriebe
DE2458578C3 (de) Handbohrmaschine
DE1475128A1 (de) Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder
EP0150333A1 (de) Sicherheitslenkwelle aus Innenwelle und Aussenrohr
im Abschnitt E. Polumschaltbare Gleichstrom-Erregerwicklungen
DE2440694C3 (de) Pralldämpferanordnung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE350383C (de) Eisenbahnkupplung
DE2706451B2 (de) Federbelastete Explosionsklappe
DE629873C (de) Doppelkardangelenk zum Antreiben der Lenkraeder von Kraftfahrzeugen
DE2604425B2 (de) Antrieb an einer Trommel, insbesondere einer Rohrmühle

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee