DE1629185U - Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate. - Google Patents

Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate.

Info

Publication number
DE1629185U
DE1629185U DE1950B0001181 DEB0001181U DE1629185U DE 1629185 U DE1629185 U DE 1629185U DE 1950B0001181 DE1950B0001181 DE 1950B0001181 DE B0001181 U DEB0001181 U DE B0001181U DE 1629185 U DE1629185 U DE 1629185U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
openings
installation box
directed
box according
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950B0001181
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority to DE1950B0001181 priority Critical patent/DE1629185U/de
Publication of DE1629185U publication Critical patent/DE1629185U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/086Assembled boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranme) dung.
    Einbaudose fr niedrige, elektrische Installations-Apparate.
    ------------------------------
    Zur Einsparung von Arbeitszeit werden die Leitungen von
    elektrischen Installations-Apparaten, nicht wie sonsb üb-
    lich in dem Mauerwerk versenkt, also unter der Putzschicht, sondern auf dem Mauerwerk in der Putzschicht verlegt.
  • Die für eine solche Anlage erforderlichen Installations-Apparate müssen, sofern sie nicht das Mauerwerk versenkt werden sollen, so nie-drig gebaut werden, daß ein Ausschlagen des Mauerwerkes nicht erforderlich ist. Hierzu sind besondere Einbaudosen netwendig,,die nur in die Putzschicht versenkt werden und mit dieser nach aussahin abschliessen, d. h. die Höhe dieser Dosen entspricht etwa der Putzschicht.
  • Die in solchen Anlagen verwendeten Leitungen sind Flachleitungen, bei denen die einzelnen Leiter nebeneinander angeordnet sind. Die Einbaudose muß deshalb mit entsprechenden Einführungsöffnungen versehen sein, die so anzuordnen sind, daß die Leitungsdrähte im Inneren der Dose nach Einsetzen der Apparate ohne besondere Schwierigkeiten verlegt werden können. Zu diesem Zweck wird die Einbaudose erfindung : gemäß so ausgebildet, daß eine Öffnung senkrecht nach oben und zwei Öffnungen schräg nach unten gerichtet sind. Um für die nach unten gerichteten Leitungen gute Einführungsöffnungen anbringen zu können, ist die an sich viereckige Doee an den Ecken abgeflacht, so daß dadurch eine achteckige Dose entsteht.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht noch darin, daß zwi : chen den beiden schräg nach unten gerichteten Einführungsöffnungen eine senkrecht nach unten gerichtete Einführungsöffnung vorhanden ist, die breiter ist als die beiden schrägen Öffnungen.
  • Um das Ausbrechen der Einführungsöffnungen, bei denen die Dosenwand von aussen her verjüngt ist, besser ausführen zu können, sind bei dem Erfindungsgegenstand im Boden der Dose d. h. im Innenraum derselben unmittelbar neben den Einführung stellen des Kabels Versenke oder Öffnungen vorgesehen, die gegebenenfalls an den Kanten nach der Dosenwand au abgeschräg sind.
  • Die Abbildung 1 zeigt die Dose von oben und die Abbildungen 2 und 3 je einen Schnitt durch das Dosengehäuse an den Einführungsöffnungen.
  • Wie aus der Abbildung, 1 hervorgeht, ist an dem oberen Dosen rand die Ausbrechöffnung 1 und an den beiden abgeschrägten Ecken an der Unterseite des Dosenrandes die Öffnungen 2 bzw.
  • 3 vorgesehen. Hierbei ist es erfindungsgemäß gleichgültig, ob die Dose rund oder eckig ausgebildet ist. Vorzugsweise werden bei der an sich viereckigen Dose die Ecken, in denen die beiden Öffnungen 2 und 3 vorhanden sind, abgeschrägt, sodaß die Dose dadurch achteckig wird. Zwischen den beiden Öffnungen 2 und 3 befindet sich noch die Öffnung 4. Die Öffnung 4 ist breiter als die beiden Öffnungen 2 und 3. Die Dose kann so an der Wand gesetzt werden, daas die Öffnung 1 nach oben oder nach unten gerichtet ist. Dieses kommt besonders dann infrage, wenn z. B. zwei Dosen untereinander gesetzt werden sollen, wie dies in der Abbildung 4 dargestellt ist. Sal kann also von oben her die Lemtung 5 (Abb. 4) in die obere Dose und die Leitungen 6 und 7 in die untere Dose eingeführt werden, Ausserdem ist es auch möglich, durch die Öffnung 4 der Abbildung 1 bzw. durch die Öffnung 1 der Abbildung 1 eine oder mehrere Leitungen von der einen Dose in die andere zu führen. Es kann deshalb mit der neuen Dose eine vielseitige Verwendung stattfinden.
  • Wie die Abbildungen 2 und 3 zeigen ist die Ausbrechöffnung 8 bzw. 9 mit einer dünnen Wand 10 bzw. 11 versehen, die sich leicht mit Hilfe eines Schraubenziehers ausbrechen läßt. Um an der Dose das Ausbrechen zu erleichtern, sind im Boden derselben d. h. in ihrem Innenraum unmittelbar nebenden Ausbrechöffnungen Versenke oder Öffnungen 12 bzw. 14 (Abb. 2 und 3) vorgesehen. Bei der Ausführung nach der Abbildung 2 ist ein Versenk 12 vorhanden, welches die nach der Dosenwand abgeschrägte Fläche 13 besitzt.
  • Bei dem Ausfihrungsbeispiel nach Abbildung 3 ist an derselben Stelle eine Durchbruchsöffnung 14 vorhanden, die ebenfalls eine Abschrägung 15 besitzt.

Claims (4)

Schutzansprüche.-. -. -. -. -. -. -. -.
1. ) Einbaudose für niedrige, elektrische Installtions-Apparate die in der Putzschicht versenkt angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführungsöffnungen für die auf dem Mauerwerk verlegten Flach- leitun. en durch drei Offnurger ir der Dosenwand einge-
führt werden, von denen die eine senkrecht nach oben und zwei schräg nach unten gerichtet sind.
2. ) Einbaudose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden schräg nach unten gerichteten Einführungsöffnungen eine senkrecht nach unten gerichtete Einführungsöffnung vorgesehen ist, die breiter ist als die beiden schräg gerichteten Öffnungen.
3. ) Einbaudose nach Anspruch 1, und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schräg gerichteten Öffnungen in den abgeschrägten Ecken der an sich viereckigen Dose angeordnet sind.
4.) Einbaudose nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß der Boden der Dose im Inneren unmittelbar neben den nachvan aussen her verjüngten Einführungsstellen des Kabels Versenke oder Öffnungen aufweist, die gegebenenfalls an den Kanten nach der Dosenwand zu abgeschrägt sind.
DE1950B0001181 1950-02-10 1950-02-10 Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate. Expired DE1629185U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0001181 DE1629185U (de) 1950-02-10 1950-02-10 Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0001181 DE1629185U (de) 1950-02-10 1950-02-10 Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1629185U true DE1629185U (de) 1951-10-11

Family

ID=30005878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950B0001181 Expired DE1629185U (de) 1950-02-10 1950-02-10 Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1629185U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1629185U (de) Einbaudose fuer niedrige, elektrische installations-apparate.
DE817003C (de) Einbaudose fuer niedrige elektrische Installationsapparate
DE1908480A1 (de) Bodendose fuer elektrische Unterflur-Installationen mit einem verstellbaren Rahmen zum Einsetzen eines Deckels
DE849262C (de) Elektrisches Installationssystem mit zweiteiligen Geraeten, insbesondere fuer duenne Waende
CH673179A5 (de)
DE819152C (de) Montagefertig vorgefertigte Bauplatte zur Herstellung von Gebaeuden
DE1169544B (de) Auf einen Fussboden aufsetzbare ortsbewegliche Verteilersaeule zur Aufnahme von elektrischen Installationsgeraeten
DE1640734B2 (de) Unterputz verteiler mit voll isoliertem Geräteraum und Stahlblechblendrahmen
DE859649C (de) Unterputzdose zur Aufnahme von Schaltern, Steckdosen und anderen elektrischen Installationsapparaten
DE883168C (de) Unterputzdose
DE729501C (de) Anschlussklemme fuer Abzweigdosen aus Isolierpressstoff
DE819550C (de) Einbaudose fuer elektrische Installationsapparate
DE2811693C2 (de)
AT159268B (de) Für Auf- und Unterputzverlegung geeignetes System elektrischer Installationsapparate.
DE2432055C2 (de) Schaltwarte für Hochspannungsschaltanlagen
DE1791671U (de) Saeulenartige vorrichtung zur entnahme von elektrischem strom aus einer unterflurdose.
DE918873C (de) Elektrische Hausinstallation, deren Leiter und Installationsapparate auf die unverputzte Wandflaeche aufgelegt und in die Putzschicht eingebettet werden
DE893360C (de) Gehaeuse fuer Unterputzkombinationen von elektrischen Installationsapparaten
DE1801265U (de) Abdeckung fuer elektrische installationsgeraete.
DE829001C (de) Wanddose zur Aufnahme elektrischer Installationsapparate
DE2360404A1 (de) Anschlusseinrichtung fuer eine aus kabelkanaelen aufgebaute elektroinstallation
DE817004C (de) In eine laengliche, rechteckige, an den Ecken abgeflachte und abgerundete Dose eingebauter, flach im Putz versenkter elektrischer Installations-Apparat
DE1590678A1 (de) Vorrichtung zur Stromentnahme aus elektrischen Leitungen in Gebaeudedecken
DE2601074A1 (de) Auslassdose mit doppeltem zugang, insbesondere fuer vorfabrizierte bauelemente
DE1980270U (de) Abzweig- oder schalterdose fuer elektrische installationszwecke.