DE1628872A1 - Vorrichtung zur Erschuetterungsisolierung von Saegegattern - Google Patents

Vorrichtung zur Erschuetterungsisolierung von Saegegattern

Info

Publication number
DE1628872A1
DE1628872A1 DE19671628872 DE1628872A DE1628872A1 DE 1628872 A1 DE1628872 A1 DE 1628872A1 DE 19671628872 DE19671628872 DE 19671628872 DE 1628872 A DE1628872 A DE 1628872A DE 1628872 A1 DE1628872 A1 DE 1628872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration isolation
saw frames
gate
forces
weights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671628872
Other languages
English (en)
Inventor
William Dipl-Ing Gerb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1628872A1 publication Critical patent/DE1628872A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B3/00Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks
    • B27B3/02Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks with vertically-reciprocating saw frame
    • B27B3/12Mechanisms for producing the reciprocating movement of the saw frame; Arrangements for damping vibration; Arrangements for counter-balancing

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Erschütterungsisolierung von Sägegattern Bei ' -Sägegattern werden als Folgedes großen Gewichtes der hin- und - hergehenden Massen erhebliche Massenkräfte frei, die über das Fundament den Erdboden in Schwingung ver.setzbüg die sich je nach der Art des Baugrundes auf große Entfernungen übertragen können und störende.Erschütterungen in den betroffenen Häusern v . erursachen.
  • Das übliche Verfahren, durch eine Abfederung des Fundamentes die Weiterleitung zu verhindern, ist wegea der-Verhältnismäßig niedrigen Tourenzahl, die gewähnlio'h zwischen 300 bis 400 pro,Minute liegt, und der großen freien Massenkräfte aus » konstruktiven und wirtschaftlichen Gründen nicht mögLich. Die vorliegende Erfindung beseitigt die Ursache der störenden Schwingungsübertragung-dadurch, daß durch ein System rotierender Ge chte Massenkräfte erzeugt werdeng die denen des-Gatters ,gleich groß-und entgegengesetzt--gerichtet sind. Dazu werden in der Achse"dLe-.senkrecht zu der Achse der Kurbelwelle-des Gatters steht, auf'--je#äe'r-Seite Gewichte (a) gelagert. Diese-Gewichte werden durch ein Zahnradgetriebe mit dem Gatter verbünden und laufen mit der gleichen Umdrehungszahl wie die des Gatters um. Beide Gewichte haben entgegengesetzte Drehrichtung"so daß die vertikalen Komponenten der freien Kräfte sich addieren, während die horizontalen Komponenten sich aufheben.. Um eine seitliche Beanspruchung der Befestigungsschrauben im Fundament zu vermeiden, empfiehlt be sich, die Gewichte auf einem starren Profileisenrahmen zu lagern, der imstande ist, die seitlichen Kräfte aufzunehmen.. Dann werden die Schrauben, die den li hmen mit dem Fundament verbinden, nur durch Zug geansprueRto<

Claims (1)

  1. Anspru ch Vorrichtung zur erschütterungsfreien AufstelLung von Säge-Sattern dadurch gekennzeichnet, daß auf' dem Fündament--des Gatters In der zur Kurbelwelle senkrechten Achse rotierende Gewichte, die von den Gattern angetrieben werden, befestigt werdene die gleIch große und In den Endställungen entgegengesetzte Kräfte wie die freien Kräfte des Gatters#erzeugen.
DE19671628872 1967-05-19 1967-05-19 Vorrichtung zur Erschuetterungsisolierung von Saegegattern Pending DE1628872A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0050130 1967-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1628872A1 true DE1628872A1 (de) 1971-04-01

Family

ID=7129239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671628872 Pending DE1628872A1 (de) 1967-05-19 1967-05-19 Vorrichtung zur Erschuetterungsisolierung von Saegegattern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1628872A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019022625A1 (en) * 2017-07-27 2019-01-31 Krawczuk Arkadiusz UNIT FOR DRIVING A MULTI-BLADE ALTERNATIVE SAW

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019022625A1 (en) * 2017-07-27 2019-01-31 Krawczuk Arkadiusz UNIT FOR DRIVING A MULTI-BLADE ALTERNATIVE SAW

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2353492A (en) Vibration producing mechanism
DE1584817B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kohleformkoerpern
DE1628872A1 (de) Vorrichtung zur Erschuetterungsisolierung von Saegegattern
ES438071A1 (es) Grupo motor de accionamiento para cribas vibradores con mo- vimiento de vibracion circular por excitacion de masa cen- trifuga.
DE683473C (de) Ein oder mehrere Zu- oder Abfuehrstellen konzentrisch umschliessender Wuchtfoerderer
DE841649C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Schwingungen an technischen Gebilden
DE680357C (de) Ruettelvorrichtung zum Verdichten von Schuettgut o. dgl.
DE867459C (de) Tauchvibrator
DE632992C (de) Schwingungserreger mit zwei entgegengesetzt kreisenden Massen und mit Mitteln zur Phasenverschiebung
DE878474C (de) Elektromagnetischer Vibrator fuer Innenverdichtung
DE733669C (de) Waescheschleuder
AT148756B (de) Einrichtung zum Herstellen elektrischer Rohrheizkörper.
DE803691C (de) Vibrationssieb
DE488936C (de) Verfahren zum Auswuchten von Explosionsstandmotoren
DE2633798A1 (de) Einschwingen-backenbrecher in liegenbauweise
DE554269C (de) Vertikal- oder Horizontalgattersaege
DE1147788B (de) Beschleunigungsmesser, insbesondere fuer navigatorische Zwecke
DE7001610U (de) Schwingsieb, schwingfoerderer od. dgl.
DE566209C (de) Vorrichtung zur Messung der erregenden Kraft (Daempfungsarbeit) bei Schwingungsmaschinen u. dgl.
DE1097728B (de) Resonanzschwingvorrichtung
DE598786C (de) Seismograph oder Erschuetterungsmesser
DE2005442A1 (de) Schwingsieb, Schwingförderer od.dgJ
SU452480A1 (ru) Вибрационна машина
AT83985B (de) Vorrichtung zur Ermittlung und Beseitigung der das dynamische Gleichgewicht eines sich drehenden Körpers störenden Ursachen.
DE824119C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Schwingungserzeuger mit umlaufenden Unwuchten