DE1626931U - Drehbare kuchendoppelplatte. - Google Patents

Drehbare kuchendoppelplatte.

Info

Publication number
DE1626931U
DE1626931U DEK5382U DEK0005382U DE1626931U DE 1626931 U DE1626931 U DE 1626931U DE K5382 U DEK5382 U DE K5382U DE K0005382 U DEK0005382 U DE K0005382U DE 1626931 U DE1626931 U DE 1626931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
cake
cake plate
double
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK5382U
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kellermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK5382U priority Critical patent/DE1626931U/de
Publication of DE1626931U publication Critical patent/DE1626931U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/36Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for bakery products, e.g. biscuits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2400/00Details not otherwise provided for in A47G19/00-A47G23/16
    • A47G2400/06Articles adapted for a particular kind of foodstuff
    • A47G2400/061Articles adapted for a particular kind of foodstuff for birthday cakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Drehbare Kuchendoppelplatte.
  • Die leuermtg betrifft eine drehbare Kuchenplatte und besteht im wesentlichen darin, dass zwei Kuchenplatten konzenfrisch übereinander angeordnet sind, wobei mindestens eine der Platten drehbar ausgebildet ist. Diese Doppelplatte bringt Zunächst den Vorteil, dass auf dem Tisch erheblicher Raum eingespart wird, der bisher durch die verschiedenen Iuchenplatten beansprucht wurde. Da der Kaffeetisch normalerweise überlastet ist, ist dieser Vorteil von grosser Wichtigkeit.
  • Weiterhin bringt die Neuerung den Vorteil, dass nunmehr die Kuchenplatten nicht herumgereicht zu werden brauchen, was nicht nur viel Unruhe bringt, sondern wobei auch nicht selten eine Kaffectasse umgestossen wird. Da die Doppelplatte drehbar ist, kann nunmehr jeder sich das gewünschte Teil selbst von der Platte nehmen. Wenn die Doppelplatte leer ist, kann sie weiterhin zum Aufsetzen der leeren Kaffeetassen dienen und mit ihnen himugetragen werden.
  • Drehbare Kuchenplatten sind bereits bekannt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen : Fig.1 einen Schnitt durch die neue Doppelkuchenplatte, Fig. 2 die neue Doppelkuchenplatte in der Draufsicht.
  • Neuerungsgemäss ist die Kuchenplatte als Doppelplatte ausgebildet, und zwar ist bei dem Ständer a mit der Nabe b zunächst die untere Kuchenplatte o drehbar gelagert, Um einen leichten Lauf der Doppelplatte bei dem erheblichen Gewicht zu erzielen, wird zweckmässig ein Kugellager mit eingebaut.
  • Die Platte c ist mit dem Drehzapfen e in der Nabe b gelagert. Der Drehzapfen e ist mit einem Langloch versehen, in das der Zapfen f der oberen Platte g eingesetzt wird. Zur Stabilisierung der Lage dieser Platte ist an ihrer Unterseite ein nach unten sich verbreiternde Ständer h vorgesehen, der auf der unteren Platte c lose aufsteht. Die obere Platte kann mithin ohne weiteres abgehoben werden, so dass die Platten für sich Verwendung finden können. An den Umfangsrändern der beiden Platten sind die Anfasszapfen i angebracht, so dass
    es beim Drehen nicht erforderlich ist, die Xuchenplatten zu
    berühren.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche. 1.) chanplatte, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Xachen-
    platten (c,g) konzentrisch übereinander angeordnet sind, wobei mindestens eine der beiden Platten drehbar ansgebildet ist.
  2. 2. ) Kuchanplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass. auf dem Ständer (a) mit der Nabe (b) eine Xachenplatte (e) mit dem Drehsapfen (e) drehbar gelagert ist und dass in dem Drehzapfen (e) ein. LMtßloch&am Einsetzen des Zapfens (f) der oberen Kuchenplatte (g) vorgesehen ist. 3. 3 tuehenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dann an der oberen Platte (g) ein nach unten sich verbreitern-
    der Ständer (h) angebracht ist, der lose auf der unteren Kuchenplatte (c) aufsteht.
DEK5382U 1951-06-16 1951-06-16 Drehbare kuchendoppelplatte. Expired DE1626931U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5382U DE1626931U (de) 1951-06-16 1951-06-16 Drehbare kuchendoppelplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5382U DE1626931U (de) 1951-06-16 1951-06-16 Drehbare kuchendoppelplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1626931U true DE1626931U (de) 1951-08-09

Family

ID=29792231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK5382U Expired DE1626931U (de) 1951-06-16 1951-06-16 Drehbare kuchendoppelplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1626931U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE577028C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ordnen und Zufuehren von Tabletten
DE1626931U (de) Drehbare kuchendoppelplatte.
DE549798C (de) Billardaehnliches Kugelspiel
DE390359C (de) Selbstverkaeufer fuer Karten
DE338715C (de) Spieltisch mit auf einer kippbaren Flaeche rollenden Gegenstaenden
DE933965C (de) Stellvorrichtung zum Halten eines an einem Gestell angeordneten Schwenkteiles in verschiedenen Lagen
DE568288C (de) Billard mit oberhalb der Spielflaeche angeordnetem Ballbehaelter
DE678760C (de) Spieltisch
DE438031C (de) Stuetzvorrichtung fuer mehrstoeckige Auszugbackoefen
DE1180290B (de) Tischscherenkegelbahn mit einer Einrichtung zur waagerechten Einstellung
DE867742C (de) Verwandlungstisch, insbesondere fuer Wohnungen und Bueros
DE662483C (de) Unterhaltungsspiel
DE519658C (de) Kipp- und drehbarer Zahlteller
DE710478C (de) Auflaufrollgang fuer Kuehlbetten von Walzwerken
DE463351C (de) Bierglasuntersatz
DE550969C (de) Schreibtisch mit Versenkeinrichtung fuer eine Naehmaschine o. dgl.
DE1799378U (de) Blumenstaender.
DE509209C (de) Mahlwerk fuer Schosskaffeemuehlen mit zwischen feststehenden Zwischenscheiben umlaufenden Messerscheiben
CH361228A (de) Spieltisch
CH180442A (de) Billard.
DE2155502C3 (de) Karten-Spieleinrichtung fur einen Spieltisch
DE697148C (de)
DE413575C (de) Grudeherd mit auf und ab beweglicher durchbrochener Platte o. dgl. zur Aufnahme der Hilfsfeuerschicht
DE858072C (de) Tischfussballspiel
DE513395C (de) Wuerfelspiel