DE1625525A1 - Gummi-Metall-Bundlager - Google Patents

Gummi-Metall-Bundlager

Info

Publication number
DE1625525A1
DE1625525A1 DE19671625525 DE1625525A DE1625525A1 DE 1625525 A1 DE1625525 A1 DE 1625525A1 DE 19671625525 DE19671625525 DE 19671625525 DE 1625525 A DE1625525 A DE 1625525A DE 1625525 A1 DE1625525 A1 DE 1625525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
collar
metal
rubber part
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671625525
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Mueller Alf John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to FR1581968D priority Critical patent/FR1581968A/fr
Priority to GB47855/68A priority patent/GB1198010A/en
Priority to US766609A priority patent/US3559979A/en
Publication of DE1625525A1 publication Critical patent/DE1625525A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

  • Gummi-Yietall-Bundlager Die Erfindung betrifft ein Gummi-Metall-Bundlager mit einer innenliegenden etallbüchse und einem.,e an deren Außenfläche anvulkanisierten, mit einem Bund versehenen Gummiteil. Derartige Lager werden zum Beispiel im Kraftfahrzeugbau zur Aufnahme der Führungskräfte von Lenkern zur Radführung verwendet, wobei die Yorderung gestellt wird, daß die Lager eine möglichst geringe Torsionafedersteifheit bei-möglichst großer radialer-und azialer Federhärte aufweisen.
  • Die Gummi-Metall-Lager dieser Art erzeugen jedoch bei-Verdrehung meist ein zu großes Rückstellmoment, wodurch sich einmal eine wesentliche Yederverhärtung und zum anderen bei der Verwendung derartiger Lager für den-oben genannten Verwendungszweck ein zu großer Einfluß der Lager auf die Höhenlage.des Fahrzeuge ergibt. Es sind deshalb bereits Gummi-Metall-Bundlager der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen worden, bei denen in das Gummiteil eine zylindrische Metallhülse einvulkanisiert. ist. Durch diese Maßnahme wird die radlale Yederhärte erhöht, ohne daß- die Drehfederhärte vergrößert wird. Bei Bundlagern, die auch Axialkräfte aufnehmen können, hat aber der Gummibund des Lagere sehr großen Anteil an der Drehfederhärte, da hier das Rückstellmoment des Gummibuudes auf einem großen Durchmesser wirkt.. Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ein Gummi-Metall-Bundlager zu schaffen, bei dem das Torsionsmoment des Gummibundes reduziert wird, ofine daß dadurch die aziale Yederweichheit wesentlich vergrößert wird. Es wird deshalb ein Gummi-Metall-Bundlager, das eine innenliegende Metallbüchsee ein an deren Außenfläche anvulkanisiertest mit einem Bund versehenes Gummiteil und eine in dieses Gummiteil einvulkanisierte Metallhülse aufweist, vorgeschlagen, bei dem erfindungsgemäß im Bereich des Bundes in das Gummiteil eine. Metallscheibe einvulkanisiert ist. Vorteilhafterweise können die Metallhülse und die Metallscheibe einteilig in Porm einer Bundbüchse ausgebildet sein. Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist-auch die innenliegende Matallbüchse als Bundbüchse ausgebildet. Schließlich kann es vorteilhaft sein, wenn die Wandstärke des Bundes der letztgenannten Bundbüchse mit steigendem Durchmesser abnimmt und der Bund des Gummiteiles eine entsprechend konische Porm aufweist.
  • Durch das Einvulkanisieren einer Scheibe bzw. des Bundes einer Bundbüchse infias Gummiteil im Bereich des Bundes wird erreicht, daß der Gummi bei azialer Belastung in radialer Richtung nicht unbeschränkt ausweichen kann. Das bedeutet, daß die Wandstärke des Gummiteiles vergrößert und damit bei gegebener Belastung das Torsionsmoment verringert werden kann, ohne daß die axiale Federhärte dadurch geringer wird. Wenn die innenliegende Büchse als Bundbüchse ausgebildet ist, wird durch die Verringerung der Wandßtärke des Bundes mit steigendem Durchmepser erreicht, daß auch der Bund des Gummiteiles eine konische Form erhält, derart, daß mit zunehmendem Durchmesser seine Wandstärke, in axialer Richtung gese4en, zunimmt. Dadurch wird aber die Torsionsbeanspruchung im Bund des Gummiteiles beim Verdrehen des Lagers gleichmäßiger, da die Spannungsspitzen am größten Durchmesser auftreten. Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der beiliegenden Zeichnung im Schnitt dargeitellten Auoführungsbeispiels näher erläutert werden. An der Außenfläche der innenliegendEn Bundbüchse 1 ist ein Gummiteil 2 anvulkanisiert, das einen Bund 2a aufweist. In das Gummiteil 2 ist eine Bundbüchse 3 so einvulkanisiert, daß deren Bund 3a im Bereich des Bundes 2a des Gummiteiles 2 liegt. Die Wandstärke des Bundes la der Bundbüchse'l nimmt mit steigendem Durchmesser ab, so daß auch der Bund 2a des Gummiteiles 2 eine konische ]form erhält.

Claims (2)

  1. A n s p r ü c h e Gummi-Metall-Bundlager, das eine innenliegende Metallbüchse., -ein an deren Außenfläche anvulkanisiertes, mit einem Bund versehenes Gummiteil und eine in dieses Gummiteil einvulkanisierte Metallhülse aufweisen dadurch gekennzeichnet, daß im Be:#eich des Bundes (2a) in das Gummiteil eine Metallscheibe einvulkanisiert ist.
  2. 2. Gummi-Metall-Bundlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallhülse und die Metallscheibe,einteilig in Yorm einer Bundbüchse (3) dusgebildet sind-. 3. Gummi;iMetall-Bundlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegende Metallbüchse als Bundbüchse (1) ausgebildet ist. 4. Gummi-Metall-Bundlager nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandotärke des Bundes (la) der Bundbüchge (1) mit steigendem Durchmesser abnimmt und der Bund (2a) des Gummiteiles (2) eine entsprechend konische Porm aufweist.
DE19671625525 1967-10-12 1967-10-12 Gummi-Metall-Bundlager Pending DE1625525A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1581968D FR1581968A (de) 1967-10-12 1968-09-30
GB47855/68A GB1198010A (en) 1967-10-12 1968-10-09 Improvements relating to Rubber-Metal Mountings
US766609A US3559979A (en) 1967-10-12 1968-10-10 Rubber metal collar end-bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0054326 1967-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1625525A1 true DE1625525A1 (de) 1972-08-31

Family

ID=7055660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671625525 Pending DE1625525A1 (de) 1967-10-12 1967-10-12 Gummi-Metall-Bundlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1625525A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525213A1 (de) * 1984-07-16 1986-01-16 Tokai Rubber Industries Ltd., Komaki, Aichi Elastische buchse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525213A1 (de) * 1984-07-16 1986-01-16 Tokai Rubber Industries Ltd., Komaki, Aichi Elastische buchse
FR2567602A1 (fr) * 1984-07-16 1986-01-17 Tokai Rubber Ind Ltd Bague elastique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1183804B (de) Sicherheitslenkrad fuer Kraftfahrzeuge
DE2061625C3 (de) Zwischenlager für die Gelenkwelle von Kraftfahrzeugen
DE1264170B (de) Abdichtung fuer Rollenlager in Kraftfahrzeugradnaben
DE3042449A1 (de) Lagerungsanordnung
DE588245C (de) Schwingungsdaempfer
DE102016200307A1 (de) Federteller für einen Schwingungsdämpfer
DE838237C (de) Nabenfoermige Waelzlageranordnung
DE1625525A1 (de) Gummi-Metall-Bundlager
DE4404569A1 (de) Nach dem Stülpprinzip arbeitendes Deformationselement
DE10228653A1 (de) Halterung für einen Lenker an einer Karosserie über ein elastisches Lager
DE2257340A1 (de) Gleitlagerschale
DE655836C (de) Rad fuer Schienenfahrzeuge
DE1066056B (de)
DE1525041A1 (de) Elastisches Gleitlager fuer schwingende Bewegungen,insbesondere fuer die Lagerung von Lenkern an Kraftfahrzeugen
DE3341532C2 (de)
DE3113049A1 (de) Gummilager
DE849113C (de) Geraeuschloses Fahrzeugrad mit Einlagen aus elastisch nachgiebigen Stoffen, z. B. Gummi, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE612082C (de) Federanordnung
DE709592C (de) Elastisches Gelenk
DE690880C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE640574C (de) Drehstabfeder fuer die Abfederung des Fahrzeuggestelles, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1808844A1 (de) Gummibefestigungsteil
DE400490C (de) Verbindung zweier Lagervorrichtungen, von welchen fuer gewoehnlich die eine entweder allein oder doch hauptsaechlich als solche wirksam ist
DE897773C (de) Einrichtung zur Befestigung eines Bolzens in einem Werkstueck
DE1055893B (de) Elastische Lagerbuchse