DE1623941B2 - Messanordnung zur fortlaufenden digitalen messung von gasmengen - Google Patents

Messanordnung zur fortlaufenden digitalen messung von gasmengen

Info

Publication number
DE1623941B2
DE1623941B2 DE19671623941 DE1623941A DE1623941B2 DE 1623941 B2 DE1623941 B2 DE 1623941B2 DE 19671623941 DE19671623941 DE 19671623941 DE 1623941 A DE1623941 A DE 1623941A DE 1623941 B2 DE1623941 B2 DE 1623941B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recipient
measuring
gas
valve
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671623941
Other languages
English (en)
Other versions
DE1623941C3 (de
DE1623941A1 (de
Inventor
Thaddaus Dr Vaduz Kraus
Original Assignee
Balzers Hochvakuum GmbH, 6000 Frank fürt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Balzers Hochvakuum GmbH, 6000 Frank fürt filed Critical Balzers Hochvakuum GmbH, 6000 Frank fürt
Publication of DE1623941A1 publication Critical patent/DE1623941A1/de
Publication of DE1623941B2 publication Critical patent/DE1623941B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1623941C3 publication Critical patent/DE1623941C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N7/00Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour
    • G01N7/02Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour by absorption, adsorption, or combustion of components and measurement of the change in pressure or volume of the remainder

Description

Das Hauptpatent betrifft eine Meßanordnung zur fortlaufenden digitalen Messuvig von Jasmengen, die bei Vorgängen bei vorgewählttn Drücken, z.B. bei Sorptionsvorgängen, umgesetzt werd »n, die einen Meßrezipienten und wenigstens einen mit dem Meßrezipienten durch ein elektromagnetisch gesteuertes Ventil verbundenen Hilfsrezipienten aufweist und bei der eine durch ein Druckmeßgerät gesteuerte elektrische Regeleinrichtung vorhanden ist, welche das Ventil periodisch beim Erreichen eines bestimmten Gasdruckes im Meßrezipienten automatisch sich öffnen und beim Erreichen eines bestimmten anderen Gasdruckes sich wieder schließen läßt und wobei ferner ein auf Ventilbetätigung ansprechendes Zählwerk vorgesehen ist.
Eine solche Anordnung hat sich besonders bewährt für gaskinetische Untersuchungen, d. h. die Untersuchung von Vorgängen, bei denen die Gasabgabe oder -aufnahme eines Stoffes in Abhängigkeit von der Zeit bestimmt werden soll. Im Sonderfalle der Messung des Gleichgewichtes heterogener Gasprozesse mit rascher Abklingzeit hingegen treten, wie sich gezeigt hat, gewisse Schwierigkeiten auf, insbesondere geht die gewünbehte hohe Meßgenauigkeit dabei verloren.
Die vorliegende Erfindung hat eine neue verbesserte Anordnung gemäß dem Hauptpatent zum Gegenstand, bei welcher diese Schwierigkeiten überwunden sind. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Meßrezipienten über eine Gasdrosselstelle in Verbindung stehender Zusatzrezipient zur Aufnahme der zu untersuchenden Probe vorgesehen ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugsziffern wie im Hauptpatent bezeichnet; also bedeutet 1 den Meßrezipienten, 2 die zu untersuchende Probe, 3 ein an den Meßrezipienten angeschlossenes Druckmeßgerät, 4 ein Ventil, das über die Leitung 5 mit einem als Hilfsrezipienten die-
nenden Raum 6 verbunden werden kann, in welchem durch bekannte Mittel ein Unterdruck gegenüber dem Meßrezipienten aufrechterhalten wird, wenn die Gasabgabe einer Probe gemessen werden soll, dagegen ein Überdruck eines Meßgases aufrechterhalten wird.
ίο wenn die Gasaufnahme einer Probe zu bestimmen ist Weiter ist in der Zeichnung eine elektrische Regeleinrichtung 7 angedeutet, wslche durch das Druckmeßgerät 3 gesteuert wird und die Aufgabe hat, mittels eines Elektromagneten 9 das Ventil 4 beim Erreichen
eines vorwählbaren Gasdruckes im Rezipienten zu öffnen, beim Erreichen eines anderen vorwählbaren Druckes zu schließen, und zwar erfolgt das öffnen des Ventils bei Messungen von Gasabgabevorgängen beim höheren, bei Messungen von Gasaufnahmevorgangen beim niederen der beiden Drücke. Ferner ist ein Zählwerk 8 vorgesehen, welches die Ventilbetatigungen zählt. Soweit entspricht die beschriebene Anordnung derjenigen der Fig. 1 des Hauptpatentes. Gemäß vorliegender Erfindung ist zusätzlich ein weiterer Rezipient Γ mit dem Volumen Va zur Aufnahme der Probe 2 vorgesehen, der mit dem Meßrezipienten 1 mit dem Volumen Vb über eine Leitung 10. die als Drosselstellc wirkt, in ständiger Verbindung steht. Die Drosselstelle ist in der Zeichnung nur symbolisch angedeutet und kann dadurch gegeben sein, daß die Verbindungsleitung zwischen den Rezipienten 1 und 1' entsprechend lang und eng ist oder es kann in dieser Verbindungsleitung eine besondere Drosselvorrichtung, z.B. eine Blende, angebracht sein.
Eine in der Zeichnung gezeigte weitere Leitung 11 mit dem Ventil 12 ermöglicht das Auspumpen der Probenkammer auf einen bestimmten Ausgangsdruck vor Beginn der Messungen.
Mit der beschriebenen Anordnung wird z. B. der Gasgehalt einer pulverförmigen Probe 2 wie nach dem Hauptpatent gemessen, indem der Meßrezipient periodisch bis auf einen bestimmten Druck ausgepumpt wird, darauf mit dem von der Probe abgegebenen Meßgas bis auf einen vorwählbaren höheren Druck aufgefüllt wird, dann wieder ausgepumpt wird und so fort, wobei die Zahl der Meßkammerfüllungen gezählt wird.
Die bei einem bestimmten Druck sorbierbare Gasmenge einer Probe kann ermittelt werden, indem der Meßrezipient periodisch mit dem von der Probe zu sorbierenden Meßgas bis auf einen bestimmten Druck gefüllt wird, diese sodann von der Probe sorbiert wird, bis ein bestimmter niedrigerer Druck im Meßrezipienten erreicht ist, worauf diese wieder mit Meßgas aufgefüllt wird und so fort, wobei die Zahl der von der Probe sorbierten Meßrezipientenfüllungen gezählt wird.
Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß mit der verbesserten Anordnung nach der Erfindung eine wesentlich größere Genauigkeit bei Messungen von Gasaufnahme- oder -abgabeprozessen mit kleiner Zeitkonstante (kurzer Abklingzeit) möglich ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Meßanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen, die bei Vorgängen bei vorgewählten Drücken, z. B. bei Sorptionsvorgängen, umgesetzt werden, welche einen Meßrezipienten und wenigstens einen mit dem Meßrezipienten durch ein elektromagnetisch gesteuertes Ventil verbundenen Hilfsrezipienten sowie eine durch ein Dmckmeßgerät gesteuerte elektrische Regeleinrichtung aufweist, welche das Ventil periodisch beim öffnen eines bestimmten Gasdrukkes im Rezipienten automatisch sich öffnen und beim Erreichen e:nes bestimmten anderen Gasdruckes wieder schließen läßt, wobei ein auf Ventilbetätigung ansprechendes Zählwerk vorgesehen ist. nach Patent ■ 145 815, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Meßrezipienten über eine Gasdrosselstelle in Verbindung stehender Zusatzrezipient zur Aufnahme der zu untersuchenden Probe vorgesehen ist.
DE19671623941 1966-10-24 1967-09-21 Meßanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen Expired DE1623941C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1554866A CH447639A (de) 1966-10-24 1966-10-24 Messanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1623941A1 DE1623941A1 (de) 1971-02-18
DE1623941B2 true DE1623941B2 (de) 1973-05-30
DE1623941C3 DE1623941C3 (de) 1974-01-03

Family

ID=4409995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671623941 Expired DE1623941C3 (de) 1966-10-24 1967-09-21 Meßanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH447639A (de)
DE (1) DE1623941C3 (de)
FR (1) FR1553825A (de)
GB (1) GB1165432A (de)
NL (2) NL6700420A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707942A1 (de) * 1987-03-12 1988-09-22 Draegerwerk Ag Gasdosiervorrichtung, insbesondere fuer medizinische apparate

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4056968A (en) * 1975-12-22 1977-11-08 Petrolite Corporation Hydrogen probe system
IT1136136B (it) * 1980-02-26 1986-08-27 Fip Formatura Inienzione Poli Guarnizione perfezionata per giunzioni di tubi destinati al trasporto di fluidi a pressioni variabili
US4364413A (en) * 1981-01-07 1982-12-21 The Perkin-Elmer Corporation Molar gas-flow controller
US4455861A (en) * 1983-01-24 1984-06-26 Litton Systems, Inc. Molecular sieve oxygen monitor
FR2607026B1 (fr) * 1986-11-21 1989-04-14 Elf Aquitaine Mesure en continu de l'activite residuelle d'une solution d'amine utilisee pour l'absorption des gaz acides
US4972730A (en) * 1989-03-16 1990-11-27 Micromeritics Instrument Corporation System for dosing and determining saturation pressure in a volumetric sorption analyzer
WO2002054020A1 (en) * 2000-12-28 2002-07-11 Ses Tech Co Ltd Time based mass flow controller and method for controlling flow rate using it

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707942A1 (de) * 1987-03-12 1988-09-22 Draegerwerk Ag Gasdosiervorrichtung, insbesondere fuer medizinische apparate

Also Published As

Publication number Publication date
CH447639A (de) 1967-11-30
DE1623941C3 (de) 1974-01-03
FR1553825A (de) 1969-01-17
GB1165432A (en) 1969-10-01
NL130964C (de)
DE1623941A1 (de) 1971-02-18
NL6700420A (de) 1968-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3602075C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gemischen pharmazeutischer Fluessigkeiten
DE2809846A1 (de) Abfuelleinrichtung fuer fluessiges gut
DE1623941C3 (de) Meßanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen
DE2143282A1 (de) Gasspuer- bzw. staubspuer- und -messgeraet
DE2348825B2 (de) Einrichtung zum Erzeugen einer vorbestimmten Gasdruckabfallgeschwindigkeit zur Verwendung für das Eichen und/oder Prüfen einer Leitungsbruchanzeigervorrichtung
DE2823315C3 (de) Gasspür- bzw. -meßgerät unter Verwendung von Prüfröhrchen
DE2553813C3 (de) Vorrichtung zum Messen der Oberflächenrauhigkeit eines Prüflings
DE2658739C2 (de) Absorber mit Saugpumpe
DE920649C (de) Vorrichtung zur Regelung des Radreifen-Innendruckes von Kraftfahrzeugen
DE2522256A1 (de) Selbsttaetige vorrichtung zur bestimmung der rauchdichte
DE2744043C3 (de) Prüfgerät für die Spannung eines Riemens, insbesondere eines Keilriemens eines Kraftfahrzeugmotors
DE2953903C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Füllstandes
DE1598289A1 (de) Dosiervorrichtung fuer Fluessigkeiten,insbesondere fuer Seriendosierung
DE2534260A1 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen eindosierung einer konstanten fluessigkeitsmenge in ein analysengeraet
DE1598791C (de) Vorrichtung zum Zahlen der in einer bestimmten Menge Flüssigkeit suspendierten Teilchen
DE1145815B (de) Messanordnung zur fortlaufenden digitalen Messung von Gasmengen
DE3141683C2 (de)
DE2849401A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des kohlendioxidgehaltes einer fluessigkeit, insbesondere eines getraenkes
DE3544806C2 (de)
DE2659671C3 (de) Vorrichtung zum Messen von Leckgasverlusten für Gasbehälter
DE1503400C3 (de) Steuervorrichtung für ein Gerät zum Analysieren von in einer Flüssigkeit suspendierten Teilchen
DE2023457C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung der Festigkeit oder Härte eines verformbaren gasdurchlässigen Körpers von zylindrischer Gestalt insbesondere der Härte einer Zigarette
DE383281C (de) Vorrichtung zum Messen hohen Druckes
DE384229C (de) Steuerventil fuer Einkammerdruckluftbremsen
DE1200021B (de) Gaspruefroehrchen mit Ansaugvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee