DE161744T1 - Massenspektrometer. - Google Patents

Massenspektrometer.

Info

Publication number
DE161744T1
DE161744T1 DE198585301162T DE85301162T DE161744T1 DE 161744 T1 DE161744 T1 DE 161744T1 DE 198585301162 T DE198585301162 T DE 198585301162T DE 85301162 T DE85301162 T DE 85301162T DE 161744 T1 DE161744 T1 DE 161744T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
sample
opening
ions
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198585301162T
Other languages
English (en)
Inventor
Ivor Anthony Samuel Knutsford Cheshire Lewis
David Charles Comberbach Northwich Cheshire Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VG INSTRUMENTS GROUP Ltd CRAWLEY WEST SUSSEX GB
Original Assignee
VG INSTRUMENTS GROUP Ltd CRAWLEY WEST SUSSEX GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VG INSTRUMENTS GROUP Ltd CRAWLEY WEST SUSSEX GB filed Critical VG INSTRUMENTS GROUP Ltd CRAWLEY WEST SUSSEX GB
Publication of DE161744T1 publication Critical patent/DE161744T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J49/00Particle spectrometers or separator tubes
    • H01J49/02Details
    • H01J49/04Arrangements for introducing or extracting samples to be analysed, e.g. vacuum locks; Arrangements for external adjustment of electron- or ion-optical components
    • H01J49/0431Arrangements for introducing or extracting samples to be analysed, e.g. vacuum locks; Arrangements for external adjustment of electron- or ion-optical components for liquid samples
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N30/00Investigating or analysing materials by separation into components using adsorption, absorption or similar phenomena or using ion-exchange, e.g. chromatography or field flow fractionation
    • G01N30/02Column chromatography
    • G01N30/62Detectors specially adapted therefor
    • G01N30/72Mass spectrometers
    • G01N30/7233Mass spectrometers interfaced to liquid or supercritical fluid chromatograph
    • G01N30/724Nebulising, aerosol formation or ionisation
    • G01N30/7253Nebulising, aerosol formation or ionisation by thermal means, e.g. thermospray
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J49/00Particle spectrometers or separator tubes
    • H01J49/02Details
    • H01J49/04Arrangements for introducing or extracting samples to be analysed, e.g. vacuum locks; Arrangements for external adjustment of electron- or ion-optical components
    • H01J49/0468Arrangements for introducing or extracting samples to be analysed, e.g. vacuum locks; Arrangements for external adjustment of electron- or ion-optical components with means for heating or cooling the sample

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Claims (11)

016 17 EP-Nr. 85 301 162.5 VG INSTRUMENTS GROUP LTD. Ansprüche
1. Massenspektrometer für die Analyse von Flüssigkeitsproben, mit einem Massenanalysator und einer eine Zerstäuberkammer (5, 11) aufweisenden Ionenquelle, einer Einrichtung zum Halten der Kammer auf subatmosphärischem Druck, einer Zerstäubereinrichtung (40, 1, 4) um eine Flüssigkeitsprobe in die Kammer wärmezuzerstäuben, einer Probenöffnung (43), die in einer Wand der Kammer angeordnet ist und mit einer mit der Eintrittsöffnung (44) des Massenanalysators verbindbaren Leitungseinrichtung versehen ist, und wobei die Probenöffnung und die Leitungseinrichtung so angeordnet sind, daß ihre Achse in einem Winkel von mindestens 30° zur Achse der Zerstäubereinrichtung an ihrem Auslaß in die Kammer liegt, gekennzeichnet durch das Versehen des Spektrometers mit einer Elektrodeneinrichtung (27, 45), mit der in der Kammer ein elektrostatisches Feld erzeugbar ist, das durch die Zerstäubereinrichtung gebildete Ionen in der Kammer verlangsamen und 0 in die Öffnung ablenken kann.
2. Massenspektrometer nach Anspruch 1, bei dem die Elektrodeneinrichtung (27, 45) gegenüber der Probenöffnung angeordnet ist.
3. Massenspektrometer nach Anspruch 1, bei dem die Elektrodeneinrichtung (27, 45) stromabwärts der Probenöffnung liegt.
-2- 01617A
4. Massenspektrometer nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Zerstäubereinrichtung eine erste Leitungseinrichtung (1) zum Transportieren der Flüssigkeitsprobe von einer Pumpeinrichtung (40) zu einer in der Stirnwand (41) der Zerstäuberkammer (5, 11) angeordneten Zerstäuberdüse (4) und zu einer Heizeinrichtung aufweist, die die Temperatur der Düse auf mindestens 500° C anheben kann, wobei die Einrichtung zum Halten der Kammer auf subatmosphärischem Druck in der Lage ist, den subatmosphärischen Druck auf 10 Torr oder weniger zu halten,und die Probenöffnung ein kleines Loch (43) in der Spitze eines hohlen Kegels (26) ausgebildet ist, der durch eine größere Öffnung in eine Wand der Kammer eingefügt ist.
5. Massenspektrometer nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Elektrodeneinrichtung eine stabartige Elektrode (27) aufweist, die mit ihrer Achse im wesentlichen senkrecht zur Achse der Zer-Stäubereinrichtung angeordnet ist.
6. Massenspektrometer nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Elektrodeneinrichtung eine plattenartige Elektrode (45) aufweist, die mit einer Hauptfläche im wesentlichen parallel zur Achse der Zersäubereinrichtung angeordnet ist.
7. Massenspektrometer nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6, mit einer Einrichtung (47) zum Anlegen
gO eines Potentials an die Elektrodeneinrichtung, das dieselbe Polarität wie die durch die Probenöffnung abzulenkenden Ionen hat und eingestellt ist, um die Beförderung der Ionen in den Massenanalysator zu optimieren.
8. Verfahren zur Analyse einer Flüssigkeitsprobe durch
Wärmezerstäuben der Probe in eine mit einer Proben-
- 3 - 01617
öffnung versehene Zerstäuberkammer, wobei die Zerstäuberkammer auf einem subatmosphärischen Druck gehalten wird und die aus der Probe gebildeten, durch die Öffnung durchtretenden Ionen massenanalysiert werden, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Verfahren die Erzeugung eines abstoßenden elektrostatischen Feldes in der Zerstäuberkammer einbegriffen ist, durch das die Ionen verlangsamt und durch die Öffnung abgelenkt werden können.
9. Verfahren zur Steuerung der Art der in einer Wärmezerstäubungsionenquelle für ein Massenspektrometer gebildeten Ionen, die zum Massenanalysator des Spektrometers durchgeführt werden, wobei bei diesem Verfahren bewirkt wird, daß eine Flüssigkeitsprobe durch eine stark aufgeheizte Düse mit einer kleinen Öffnung strömt und die Flüssigkeit verdampft und mindestens teilweise ionisiert wird, wenn sie in Form eines Sprühnebels aus der Düse in einen ersten, auf subatmosphärischem Druck gehaltenen Bereich austritt, und bei dem mindestens einige der in dem ersten Bereich vorhandenen Ionen durch eine Öffnung in einer Wand zwischen dem ersten Bereich und einem zweiten Bereich, der den Massenanalysator enthält und auf einem Druck von weni ger als 10 Torr gehalten ist, längs einer Achse aus treten, die um mindestens 30° zur Achse des Sprühnebels geneigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren umfaßt, daß ein abstoßendes elektrostatisches Feld in dem ersten Bereich erzeugt wird und die Größe des Feldes eingestellt wird, um die Erzeugung von und den Transport in Massenanalysator von (a) Ionen zu optimieren, die
gg der Zufügung eines Protons zu oder der Fortnahme eines Protons von in der Flüssigkeitsprobe
enthaltenen Molekülen entsprechen, oder von (b) Ionen, die durch Fragmentierung der in der Flüssigkeitsprobe enthaltenen Molekülen gebildet sind, oder (c) Cluster- oder Adduktionen, die aus den in der Flüssigkeitsprobe vorhandenen Molekülen durch Assoziation mit anderen in dem ersten Bereich vorhandenen Molekülen gebildet sind.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 und 9, bei dem das höchste abstoßende elektrische Potential im Feld an einem Punkt stromabwärts der Probenöffnung vorliegt.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 und 9, bei dem das höchste abstoßende elektrische Potential im Feld gegenüber der Probenöffnung angeordnet ist.
DE198585301162T 1984-02-22 1985-02-21 Massenspektrometer. Pending DE161744T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB848404683A GB8404683D0 (en) 1984-02-22 1984-02-22 Mass spectrometers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE161744T1 true DE161744T1 (de) 1986-04-30

Family

ID=10557029

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198585301162T Pending DE161744T1 (de) 1984-02-22 1985-02-21 Massenspektrometer.
DE8585301162T Expired DE3563669D1 (en) 1984-02-22 1985-02-21 Mass spectrometer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585301162T Expired DE3563669D1 (en) 1984-02-22 1985-02-21 Mass spectrometer

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4647772A (de)
EP (1) EP0161744B1 (de)
CA (1) CA1222578A (de)
DE (2) DE161744T1 (de)
GB (1) GB8404683D0 (de)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4730111A (en) * 1983-08-30 1988-03-08 Research Corporation Ion vapor source for mass spectrometry of liquids
US4861989A (en) * 1983-08-30 1989-08-29 Research Corporation Technologies, Inc. Ion vapor source for mass spectrometry of liquids
US4960992A (en) * 1983-08-30 1990-10-02 Research Corporation Technologies Method and means for vaporizing liquids by means of heating a sample capillary tube for detection or analysis
US4814612A (en) * 1983-08-30 1989-03-21 Research Corporation Method and means for vaporizing liquids for detection or analysis
US5009849A (en) * 1984-12-14 1991-04-23 Monsanto Company Apparatus for carrying out catalyzed chemical reactions and for studying catalysis
GB8616940D0 (en) * 1986-07-11 1986-08-20 Vg Instr Group Discharge ionization mass spectrometer
GB8716252D0 (en) * 1987-07-10 1987-08-19 Vg Instr Group Supercritical fluid mass spectrometer
GB2207548B (en) * 1987-01-30 1991-01-23 Vg Instr Group Solution analysing mass spectrometer
US4842701A (en) * 1987-04-06 1989-06-27 Battelle Memorial Institute Combined electrophoretic-separation and electrospray method and system
US4885076A (en) * 1987-04-06 1989-12-05 Battelle Memorial Institute Combined electrophoresis-electrospray interface and method
DE3739253A1 (de) * 1987-11-19 1989-06-01 Max Planck Gesellschaft Mit kontaktionisation arbeitende einrichtung zum erzeugen eines strahles beschleunigter ionen
US4851700A (en) * 1988-05-16 1989-07-25 Goodley Paul C On-axis electron acceleration electrode for liquid chromatography/mass spectrometry
US4902891A (en) * 1988-06-03 1990-02-20 Vestec Corporation Thermospray methods and apparatus for interfacing chromatography and mass spectrometry
US4883958A (en) * 1988-12-16 1989-11-28 Vestec Corporation Interface for coupling liquid chromatography to solid or gas phase detectors
US5068533A (en) * 1989-03-15 1991-11-26 Gte Products Corporation Manifold and method of batch measurement of Hg-196 concentration using a mass spectrometer
US4960991A (en) * 1989-10-17 1990-10-02 Hewlett-Packard Company Multimode ionization source
US5030826A (en) * 1990-03-01 1991-07-09 Hewlett-Packard Company Single port thermospray ion source with coaxial vapor flow
JPH0675390B2 (ja) * 1990-11-30 1994-09-21 株式会社島津製作所 質量分析計イオン源装置
US5171990A (en) * 1991-05-17 1992-12-15 Finnigan Corporation Electrospray ion source with reduced neutral noise and method
GB9110960D0 (en) * 1991-05-21 1991-07-10 Logicflit Limited Mass spectrometer
US5266192A (en) * 1991-09-12 1993-11-30 General Electric Company Apparatus for interfacing liquid chromatograph with magnetic sector spectrometer
JPH06310091A (ja) * 1993-04-26 1994-11-04 Hitachi Ltd 大気圧イオン化質量分析計
JP3274302B2 (ja) * 1994-11-28 2002-04-15 株式会社日立製作所 質量分析計
DE19655304B8 (de) * 1995-12-14 2007-05-31 Micromass Uk Ltd. Massenspektrometer und Verfahren zur Massenspektrometrie
GB9525507D0 (en) * 1995-12-14 1996-02-14 Fisons Plc Electrospray and atmospheric pressure chemical ionization mass spectrometer and ion source
WO1997026072A1 (en) * 1996-01-19 1997-07-24 Northeastern University Subatmospheric, variable pressure sample delivery chamber for electrospray ionization/mass spectrometry and other applications
US5753910A (en) * 1996-07-12 1998-05-19 Hewlett-Packard Company Angled chamber seal for atmospheric pressure ionization mass spectrometry
US5838003A (en) * 1996-09-27 1998-11-17 Hewlett-Packard Company Ionization chamber and mass spectrometry system containing an asymmetric electrode
US7026611B2 (en) * 2001-05-01 2006-04-11 Battelle Energy Alliance, Llc Analytical instruments, ionization sources, and ionization methods
AU2002321234A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-17 Ipf Pharmaceuticals Gmbh Mass spectrometry device
US6903334B1 (en) * 2003-03-19 2005-06-07 Thermo Finnigan Llc High throughput ion source for MALDI mass spectrometry
US8822915B2 (en) 2010-06-24 2014-09-02 Shimadzu Corporation Atmospheric pressure ionization mass spectrometer
US8637810B2 (en) * 2010-06-24 2014-01-28 Shimadzu Corporation Atmospheric pressure ionization mass spectrometer
CN115097057B (zh) * 2022-06-02 2023-07-21 浙江大学 基于热辅助中性双喷雾快速蒸发的可直接分析含盐样品的液质联用检测方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4209696A (en) * 1977-09-21 1980-06-24 Fite Wade L Methods and apparatus for mass spectrometric analysis of constituents in liquids
JPS583592B2 (ja) * 1978-09-08 1983-01-21 日本分光工業株式会社 質量分析計への試料導入方法及び装置
US4239967A (en) * 1979-04-13 1980-12-16 International Business Machines Corporation Trace water measurement
US4281246A (en) * 1979-10-12 1981-07-28 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The United States Environmental Protection Agency Continuous-flow solution concentrator and liquid chromatograph/mass spectrometer interface and methods for using both
US4300044A (en) * 1980-05-07 1981-11-10 Iribarne Julio V Method and apparatus for the analysis of chemical compounds in aqueous solution by mass spectroscopy of evaporating ions
WO1981003394A1 (en) * 1980-05-23 1981-11-26 Research Corp Ion vapor source for mass spectrometry of liquids
US4542293A (en) * 1983-04-20 1985-09-17 Yale University Process and apparatus for changing the energy of charged particles contained in a gaseous medium
EP0153113A3 (de) * 1984-02-10 1987-09-23 Finnigan Corporation Thermo-Spritzapparat mit Vorrichtung zur Ionenprobeentnahme

Also Published As

Publication number Publication date
DE3563669D1 (en) 1988-08-11
GB8404683D0 (en) 1984-03-28
EP0161744B1 (de) 1988-07-06
CA1222578A (en) 1987-06-02
EP0161744A1 (de) 1985-11-21
US4647772A (en) 1987-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE161744T1 (de) Massenspektrometer.
DE19941670B4 (de) Massenspektrometer und Verfahren zum Betreiben eines Massenspektrometers
DE3726006C2 (de)
DE102004045706A1 (de) Elektrospray-Ionenquelle für Massenspektroskopie
DE19652021B4 (de) Ionen-Quelle und Ionisationsverfahren
DE2728944B2 (de) Zwischensystem fur ein kombiniertes Flüssigchromatographie Massenspektrometrie-System
DE102004053064A1 (de) Ionisierung durch Tröpfchenaufprall
DE3913763A1 (de) Massenspektrometer
DE102004002729A1 (de) Ionisierung desorbierter Analytmoleküle bei Atmosphärendruck
DE3814652C2 (de)
DE102009037716B4 (de) Atmosphärendruck-Ionenquelle hoher Ausbeute für Vakuum-Ionenspektrometer
DE112015006208T5 (de) Ionenführung und diese verwendendes massenspektrometer
DE2422157A1 (de) Verfahren zur glassubstratsaeuberung
DE112016007051B4 (de) Ionenanalysevorrichtung
DE60213206T2 (de) Vorrichtung zum auffangen von aerosolen aus gasen
DE60133548T2 (de) Einen grösseren und stabileren ionenfluss erzeugende normaldruckionenlinse
DE102018112349B4 (de) 2Analyseeinrichtung und Verfahren zur Analyse von Substanzen durch Ionenmobilitätsspektrometrie
DE10057079C2 (de) Korpuskularstrahl-Belichtungsvorrichtung
EP0794821B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überführung eines flüssigkeitsstromes in einen gasstrom
EP1609882A1 (de) Kathodenzerstäubungsvorrichtung und -verfahren
EP0579680B1 (de) Vorrichtung zur herstellung definierter, ionisierter gase bzw. von ionisationsprodukten
DE2341204A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von spektralanalysen
DE102004064078B4 (de) ESI/APCI-Ionenquelle und Verfahren zur Erzeugung von Ionen
DE2333582A1 (de) Skrubber
DE2734814A1 (de) Verfahren zur ablagerung einer analytischen probe in aerosolform in einem ofenzerstaeuber und vorrichtung zur erzeugung der probe