DE1616800B1 - Vorrichtung zum einfuehren eines koaxialkabels in einen hohlraumresonator fuer hochfrequente elektrische schwingungen - Google Patents

Vorrichtung zum einfuehren eines koaxialkabels in einen hohlraumresonator fuer hochfrequente elektrische schwingungen

Info

Publication number
DE1616800B1
DE1616800B1 DE19641616800 DE1616800A DE1616800B1 DE 1616800 B1 DE1616800 B1 DE 1616800B1 DE 19641616800 DE19641616800 DE 19641616800 DE 1616800 A DE1616800 A DE 1616800A DE 1616800 B1 DE1616800 B1 DE 1616800B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
wall
coaxial cable
frequency electrical
cavity resonator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641616800
Other languages
English (en)
Inventor
Yuho Koyama
Yasuharu Kubota
Koji Ouchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE1616800B1 publication Critical patent/DE1616800B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P7/00Resonators of the waveguide type
    • H01P7/06Cavity resonators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P5/00Coupling devices of the waveguide type
    • H01P5/08Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices
    • H01P5/10Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices for coupling balanced lines or devices with unbalanced lines or devices
    • H01P5/103Hollow-waveguide/coaxial-line transitions

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einführen eines Koaxialkabels für hochfrequente elektrische Schwingungen in einem Hohlraumresonator, bei der der Außenleiter des Kabels elektrisch mit der Wandung des Resonators verbunden und bei der zugleich das Kabel zugentlastet ist.
  • Bei UIHF-Tunem oder auch bei UIHF/VIHF-Allbereichstunem für Fernsehsignale ist es ein Problem, das von einer Breitbandfernsehantenne erhaltene Signal möglichst so an den Vorkreis bzw. die erste Stufe des Tuners heranzuführen, daß geringe Störspannungseinstreuungen an der Einführungsstelle des Antennensignals in das Tunergehäuse auftreten, ohne daß bei einer für Massenherstellung anzustrebenden billigen Lösung gleichzeitig der Anschluß-bzw. Abschlußwiderstand des zuführenden Antennenkabels, insbesondere eines Koaxialkabels in unerwünschter Weise verändert wird.
  • Aufgabe der ErfIndung ist es, dieses aufgezeigte Problem auf einfache Weise und durch eine billig zu realisierende Lösung zu beseitigen, wobei gleichzeitig angestrebt wird, das Kabel gegen das Resonatorgehäuse zugzuentlasten.
  • Die ErfIndung besteht bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art zum Einführen eines Koaxialkabels darin, daß diese so geformt ist, daß das Kabel 13 beim Befestigen der Vorrichtung an der Wandung eines Tuner-Gehäuses zunächst parallel an diese Wand gepreßt und mittels einer Krümmung durch eine öffnung in der Wandung in das Innere des Hohlraumresonators geführt ist.
  • Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten werden im folgenden an einem Ausführungsbeispiel an Hand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 die Seitenansicht der erfindungsgemäßen Kabeleinführung und F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie 11-II in Fig. 1.
  • Ein Kabel 13, das ein UEF/VI-IF Signal von einer nicht gezeigten Fernsehantenne, beispielsweise einer Breitbandantenne mit dazwischengeschalteten Impedanzanpassungstransformator einem ersten Hohlraum 3 a eines Hohlraumresonators, beispielsweise eines Allbereichstuners zuführt, ist mit seinem Innenleiter-30 beispielsweise direkt an eine nicht gezeigte Einkopplungssehleife innerhalb des Hohlraums 3 a ,alvanisch angeschlossen. Das Kabel ist in diesem Fall ein Koaxialkabel mit dem erwähnten Innenleiter 30, einem inneren Isolatormantel 35, einem Außenleiter 37 und einem äußeren Isolator 36. Wie insbesondere die F i g. 2 zeigt, erstreckt sich der innere Leiter 30 um ein gewunschtes Längsstück 1 durch ein Loch 31 in der Vorderwand 1 a des Hohlraumresonators 3 a. Dieses Kabel wird im wesentlichen unter rechtem Winkel so abgebogen, daß das Stück 1 des Leiters senkrecht nach innen in den Hohlraumresonator 3 a absteht und dort direkt mit der nicht gezeigten Kopplungsschleife verbunden ist. Der außerhalb des Hohlraums 3 a liegende Teil des Kabels liegt im wesentlichen parallel zur Vorderwand 1 a. Um das Kabel 13 in der gewünschten Parallelführung zur Wand 1 a zu halten, ist ein Abdeckstück 33 mit einer U-förmigen Nut 32 vorgesehen, das an der Vorderwand 1 a beispielsweise -mittels Schrauben 34 befestigt ist.
  • Wie insbesondere die F i g. 2 zeigt, reicht der äußere oder Abschirmleiter 37 nahe dem Ende des Kabels über das Ende des äußeren Isolators 36 hinaus und wird um den äußeren Isolator 36 nahe dem Loch 31 um 1801 gefaltet. Auf diese Weise liegt nun das Endteil des Abschirmleiters 37 zwischen dem äußeren Isolator 36 und der Vorderwandla bzw. dem Abdeckstück 33. Erfindungsgemäß kann das Kabel nun mechanisch an der Gehäusewand la befestigt werden, ohne daß ein Verschweißen oder ein Verlöten notwendig wird. Der übergangswiderstand zwischen dem Abschirmdraht 37 und der Gehäusewand 1 a wird so herabgesetzt, und es ist keinerlei Veränderung der Impedanz oder des Abschlußwiderstandes des Kabels 13 in irgendeiner Lage zu befürchten. Insbesondere diese Impedanzänderungen sind jedoch beim abdichtenden Verlöten oder Verschweißen des Außenleiters 37 an der Gehäusewand 1 a - zu befürchten, da nicht zuletzt die Dicke des inneren Isolators. 35 dabei leicht verändert wird. Auch für die Fertigung und Montage, insbesondere bei Massenartikeln wie Fernsehtuner ist diese Kabeleinführung von Vorteil und hat sich bewährt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zum Einführen eines Koaxialhebels für hochfrequente elektrische Schwingungen in einen Hohlraumresonator, bei der der Außenleiter des Kabels elektrisch mit der Wand des Resonators verbunden und bei der zugleich das Kabel zugentlastet ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Vorrichtung so geformt ist, daß das Kabel (30) beim Befestigen der Vorrichtung an der Wand (1 a) zunächst parallel an die Wand (1 a) gepreßt und mittels einer Krümmung durch eine öffnung (31) in der Wand (1 a) in das Innere des Resonators (3 a) geführt ist.
DE19641616800 1964-07-24 1964-07-24 Vorrichtung zum einfuehren eines koaxialkabels in einen hohlraumresonator fuer hochfrequente elektrische schwingungen Pending DE1616800B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0092254 1964-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1616800B1 true DE1616800B1 (de) 1971-04-08

Family

ID=7517105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641616800 Pending DE1616800B1 (de) 1964-07-24 1964-07-24 Vorrichtung zum einfuehren eines koaxialkabels in einen hohlraumresonator fuer hochfrequente elektrische schwingungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1616800B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1168486A1 (de) * 2000-04-20 2002-01-02 Alps Electric Co., Ltd. Empfangsumsetzer für Satellitenrundfunk
EP1349231A2 (de) * 1999-10-04 2003-10-01 Alps Electric Co., Ltd. Empfangskonverter für Satellitenrundfunk

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1026381B (de) * 1954-06-21 1958-03-20 Aladdin Ind Inc Breitbandabstimmvorrichtung mit einem verstellbaren kapazitiven Abstimmglied

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1026381B (de) * 1954-06-21 1958-03-20 Aladdin Ind Inc Breitbandabstimmvorrichtung mit einem verstellbaren kapazitiven Abstimmglied

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1349231A2 (de) * 1999-10-04 2003-10-01 Alps Electric Co., Ltd. Empfangskonverter für Satellitenrundfunk
EP1349231A3 (de) * 1999-10-04 2003-12-17 Alps Electric Co., Ltd. Empfangskonverter für Satellitenrundfunk
EP1168486A1 (de) * 2000-04-20 2002-01-02 Alps Electric Co., Ltd. Empfangsumsetzer für Satellitenrundfunk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2538614B2 (de) Dielektrischer Resonator
DE837404C (de) Verbindungsstueck zum Verbinden eines Erdsymmetrischen Stromkreises mit einem erdunsymmetrischen
DE1616300C2 (de) Antenne für linear-polarisierte elektromagnetische Wellen
DE2746376C2 (de) Koppelvorrichtung zwischen einer Koaxialleitung und einem Hohlleiter
DE202014105530U1 (de) Steckverbinder
DE1616800B1 (de) Vorrichtung zum einfuehren eines koaxialkabels in einen hohlraumresonator fuer hochfrequente elektrische schwingungen
DE1119926B (de) Frequenzvervielfacher fuer hochfrequente Schwingungen
DE1095330B (de) Schlitzantenne
DE4129293C1 (en) Coaxial antenna socket for wall or flush mounting - accepts cables for radio, TV and satellite set in internal lead running parallel with axis of housing so that support wall does not require place for connections
DE19941501C1 (de) Biegsamer Antennenstrahler
DE102013201685A1 (de) Leiteranordnung mit dielektrischer Mantelwellensperre
DE936882C (de) Ankopplungsanordnung
DE2510170A1 (de) Koaxialer winkelstecker fuer frequenzen im ghz-bereich
DE883461C (de) Steckbuchse fuer Hochfrequenz-Hochspannungskabel
DE1028639B (de) Einseitig kurzgeschlossener Hohlleiter-abschnitt, der mit einer Vorrichtung zum Anschluss einer Koaxialleitung versehen ist
DE2737125A1 (de) Uebertragungsleitungssystem
DE19944491A1 (de) Steckverbinder für abstrahlende Koaxialkabel
DE4005142C2 (de)
EP0476181B1 (de) Gehäusewandsteckverbinder
DE1134429B (de) Einrichtung zur gerichteten Ein- oder Auskopplung hochfrequenter Signale
AT226778B (de) Einrichtung zur gerichteten Ein- oder Auskopplung von Energie
DE965140C (de) Kopplungseinrichtung zwischen einem Hohlraumresonator eines elektrischen Entladungsgefaesses und einer Koaxialleitung
DE966901C (de) Elektrischer Durchfuehrungskondensator
DE1044188B (de) Kapazitiv abstimmbares Abstimmaggregat
DE2130167C3 (de) Koaxiale Steckverbindung