DE1610268A1 - Verbesserungen an Waschmaschinen - Google Patents

Verbesserungen an Waschmaschinen

Info

Publication number
DE1610268A1
DE1610268A1 DE19631610268 DE1610268A DE1610268A1 DE 1610268 A1 DE1610268 A1 DE 1610268A1 DE 19631610268 DE19631610268 DE 19631610268 DE 1610268 A DE1610268 A DE 1610268A DE 1610268 A1 DE1610268 A1 DE 1610268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
springs
support frame
attached
main axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631610268
Other languages
English (en)
Inventor
Irving Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WASHING MACHINE RES AND DEV CO
Original Assignee
WASHING MACHINE RES AND DEV CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WASHING MACHINE RES AND DEV CO filed Critical WASHING MACHINE RES AND DEV CO
Publication of DE1610268A1 publication Critical patent/DE1610268A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/20Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations
    • D06F37/22Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations in machines with a receptacle rotating or oscillating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)

Description

P crt ent α π wo ft
DipL-lng. C-H. HυSS
Garmisch - Partenkirchen
RathftUMtr. 14 / Tel. 3012
B 70 - He.. ■-■..· ■.-- ■;. ;..-:-,: -.ν-.-. - ■-■-. -' ■ -: Grariaiaoh-iai'tenkirohen, 27. September 1963
K^/H ν> Ϊ610268
lite V/aehing Maphine Beaearch and Development Company Limitad,London,Groesbrltannien.
Verbesserungen an Waschmaschinen
Diese Erfindung betrifft Haushaltswaschmaschinen in der Ausführungsart-, in welcher eine durch!ochte Innentrommel in einer wasserdichten Außentrommel horizontal und drehbar gelagert ist, welche elektrische Hilfsmittel für die Drehung der Innentrommel enthalt und AuJSentrommel nicht drehbar an einem 3?ragg0Btell
ist. ·:". :■/-■-■;■"■-. : ■ ; :■ . -. ■"' -Es gehört ^u den Züelsetzungen der Er£indungB eine Trommel au schaffen, welche mit hohen Drehzahlen rotieren 0JhjEbe daß dabei die Übertragung starker fibratioform iran iörschütterungen oder Schwingungett auf" das traggestell erfolgt.
Gemäß äenr Erfindung wird die Außentrommel auf jeder !K?Q3ömeiseitö innerhalb des Außenmantels respeJctive des {Ecaggestelles mit Hilfe von Tragfedern gehaltene welche als Schraubenfedern ausgebildet aind und welche an ihren oberen Enden durch innenliegende Befestigungs-1 eschen gehalten werdsas die an dem Traggestell oder an dem Außenmantel angebracht sind und deren untere Enden so an die Außentromniel angeschlossen sind, daß sie in BefestigungslaschexL eingehäagt sind* die as den üeltenatirnflächen d®r nieht drehbai'en Trommel angebracht sind.
SAD ORIGINAL 909849/0635
Ferner sind entsprechend der Erfindung die i;ederη in einer üchr&gstellung zueinander angeordnet, wobei die oberen Federenden einen größeren Abstand voneinander haben als die unteren tfederenden. i'ernersind die Federn in einer Lage unterhalb der ^üerachse der irom·- mel in einer solchen *veise montiert, daß eine V erb in* dungslinie der Punkte, an denen die Federn an die otirnseitenfläche der Trommel angeschlossen sind, ziemlich genau durch die Hauptachse (Hauptträgheitsachse) des üchwingungssystem hindurchgeht oder in aev xiähe der Hauptachse des Systems verläuft, welches aüa der Trommel und den Antriebsiaotoren besteht.
Die Erfindung wird in schematise her* «Ve'lse- an Hand eines Ausführungsbeispiels in den beigefügten Zeichnungen erläutert, In welchen:
die iigur 1 einen Längsschnitt einer automatischen vVaschmaschine gemäii üer Erfindung darstellt j die Figur 2 eine Btimseitenansiehfc der Bauweise ist, welche in der iigur 1 gezeigt wird. In den Zeichnungen ist 30 eine drehbare Xnnentrommel, welche an Achsen 30b in einer nicht drehbaren außentrommel 30c angebracht ist»
Eine 5f f nung 3Öa an äe* Z&mvfövoimel 50 k&m mit einer Öffnung 30d on der itiBejatrömael Jföc i» gebracht werden zum Zweöke der Beladung der Innentrom·- ael mit der Wäsche, weiche gewaschen werden soll, und zum Zwecke der Herausnahme der Wäsche aus der i'roamel, nachdem der Aaachvorgang beendet igt. Sin Deckel jOa» weicher durch #in Scharnier auf der Innentrommel 30 befestigt ist» läßt sich automatisch betätigen, um die Trommel zu schließen, wenn sich die Trommel zu drehen beginnt*
Eine Achse 30b geht durch die Außentrommel 30c hindurch und trägt eine Riemenscheibe 32* welche durch einen Riemen mit einem Motorantriebsystem 3**· verbunden ist. Dieses Motorantriebsystem yv wird von einem .!'ragbock unterhalb aer Außentrommel 30c getragen, äln Traggestell 31 trägt innenlieganda ßefestigungslaschen 36, welche
durch Federn 38 mit den Befestlgungalaaehen 37 verbunden 9 0 9 8/, 9/ 0 6 3 5
BAD ORIGINAL
sind, die an den LStirnseitenflachen der Außentrommel 30c fest angebracht sind.
Im Betrieb werden die Artikel, welche gewaschen werden sollen, in die Innentrommel durch die Öffnung 3Od zusammen mit 'waschmittel und Nasser eingeführt. .Venn die Innentromoiel 30 mit einer Beladung oder Füllung in der Trommel, welche ungleichmäßig verteilt ist, mit einer hohen Drehzahl gedreht wird, zeigt der Trommelaufbausatz oder das Trommelsystem die Tendenz, um die Hauptachse (Hauptträgheitsachse) Schwingungen auszuführen, ialls die Federn 3S, welche die Außentrommel 30c halten, so mit der Trommel gelenkartig verbunden sind, daß sie verhältnismäßig gering voneinander entfernt sind, wird nur ein kleines Iceaktionsdrehmoment auf die Außentrommel 30c ausgeübt, da die Übertragung von Vibrationen in form von Erschütterungen und Schwingungen von der Trommel auf dae Traggestell begrenzt ist. Indem man die Enden der Federn 3d, die mit dem Traggestell 31 gelenkartig verbunden sind, voneinander weiter entfernt fest anbringt als die Federenden, die an der Trommel 30c angeschlossen sind, wird der Trommelaufbausatz oder das Trommelsystem in dem Traggestell stabilisiert. Der Abstand zwischen den oberen Enden jedes Federpaares 33 im Verhältnis zu dam Abstand zwischen den unteren Enden jedes Federpaares bestimmt die Gröüe der Vibrationen (Schwingungen), welche auf den Außenmantel beziehungsweise auf das Traggestell infolge der seitlichen (radialen) Bewegung in Form einer Vorwärtsbewegung und Rückwärtsbewegung der Trommel 30c übertragen werden.
Die Federn auf jeder Seite des Trommelsatzes werden ebenfalls an den .Befestigungsstellen am Außenmantel respektive am Traggestell voneinander im Abstand gehalten^ wobei dieser Abstand die Länge der Trommel 30c überschreitet. Der Winkel, den die Federpaare miteinander bilden, wenn man auf die Vorderansicht der Waschmaschine blickt, bildet eine Kraftkomponente, welche die Trommel in dem Außenmanttl respektive in dem Traggestell in Bezug auf die Bewegung von der einen Seite
909849/063 5 .
BAD
zu der anderen Seite stabilisiert.
Ee iat verständlich, dass ein ähnliches oder gleichartiges ftiemenscheibensystein auf der entgegengesetzten Seite der Trommel vorgesehen werden kann.
BAD
909849/0635

Claims (1)

  1. Pa te η ta ns ρ r ü ο h β ι
    1. Eine Kauahaltswasohtoasehine in der vorher bestimmten Auaiührungsartj bei welcher die nicht drehbare Aussentrommel innerhalb eines Traggestellas·mit Hilfe ▼on Tragfedernaufgehängtwird, die aleSchraubenfedern ausgebildet sind und welche Federn an ihren oberen Enden in innenliegenden Befeotigungalaschen gehalten werden, die an dem Traggestell montiert sind, wobei die unteren finden der federn durch Einhängen in die UefestigungBlaeohen angeschlossen oder verbunden werden, welche an den Stirnflächen der vorgenannten Aussentromme 1 befestigt und·
    2· Sine Haushalt svfa s chaa a chine gemäss dem Patentanspruch 1, in weloher die Federn in einer Schrägst el lung angebracht werden, wobei die oberen Iedelenden weiter auseinander liagen als die unteren federtnden und wobei ai· Federn in solchen Lagen unterhalb der Querachse der Troaael montiert werden, das· eine Verbindungslinie der Punkte, an welchen 41« federn gelenkartig Bit der Trommel Tarbund»n aind, eiealioh genau durch die Hauptachse (dii Hauptträgheifceaohse) des Sohwingungesyetems hinduroh^geht oder in der Nähe der Hauptachse diesesSysteme verläuft, welches aus der !Trommel und den Antriebsmotoren besteht.
    5. Bine Haushaltswasohmasohine, welche im wesentlichen so beschaffen ist, wie im vorstehenden beschrieben wurde und in den beigefügten Zeichnungen erläutert wurde,
    - 5 - . ■■ ..·'.■■■ ■"".'
    Le e rseit e ,
DE19631610268 1963-05-07 1963-09-28 Verbesserungen an Waschmaschinen Pending DE1610268A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB18068/63A GB1011636A (en) 1963-05-07 1963-05-07 Improvements relating to washing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1610268A1 true DE1610268A1 (de) 1969-12-04

Family

ID=10106095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631610268 Pending DE1610268A1 (de) 1963-05-07 1963-09-28 Verbesserungen an Waschmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3230748A (de)
DE (1) DE1610268A1 (de)
GB (1) GB1011636A (de)
NL (1) NL299262A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100211866B1 (ko) * 1994-09-01 1999-08-02 전주범 세탁기의 저수조 현가장치

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2780086A (en) * 1954-12-10 1957-02-05 Charles M Dunlap Time delay switch
FR1214337A (fr) * 1958-11-07 1960-04-07 Martin Usines Fonderie Arthur Correcteur automatique de vibrations pour machine à laver et machines munies de ce correcteur
FR1261973A (fr) * 1960-04-13 1961-05-26 Esswein & Cie Soc Machine à laver à tambour horizontal et à cuve flottante à oscillations contrôlées

Also Published As

Publication number Publication date
NL299262A (de)
GB1011636A (en) 1965-12-01
US3230748A (en) 1966-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1585866B2 (de) Haushaltswaschmaschine
DE2715141C3 (de) Waschmaschine
DE2405499C3 (de) Bremsvorrichtung für einen Offen-End-Spinnrotor
DE2523778A1 (de) Walzenantrieb mit regelbarer durchbiegung
DE2732684A1 (de) Bottich fuer eine wasch- und schleudermaschine
DE19749391A1 (de) Antriebssystem für eine Waschmaschine
DE1610268A1 (de) Verbesserungen an Waschmaschinen
DE102005032045B4 (de) Trommelwaschmaschine
DE2811895C2 (de) Mit einer Schleuder versehene Imprägnierungseinrichtung
DE20007903U1 (de) Toplader-Waschmaschine
DE4204747C2 (de) Durchlauftrommelwaschanlage
DE2920959A1 (de) Wasch- und wasserextraktions-vorrichtung
DE813704C (de) Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.
DE2921988C2 (de) Vorrichtung zur Fachbildung in Rundwebmaschinen
DE2000723B2 (de) Schwingungsdämpfer für einen im Gehäuse von Waschmaschinen elastisch aufgehängten, eine Waschtrommel enthaltenden Laugenbehälter
DE1585866C3 (de) Haushaltswaschmaschine
DE8131450U1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer achse in der mitte eines drehtrommelflansches einer waschmaschine
AT213818B (de)
DE2230256C3 (de) Vorrichtung zum Trockenschleudern von Textilspulen
DE4413612A1 (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Unwucht in Waschmaschinen mit Schleudergang
AT51798B (de) Vorrichtung zum Waschen, Spülen und Trocknen von Wäsche und dgl.
DE249131C (de)
DE1944771C3 (de) Antriebsaggregat, vorzugsweise für Trommelwaschautomaten
DE966843C (de) Verfahren zum Aufbringen eines mit einer Bohrung versehenen, fuer mit hoher Drehzahl umlaufende elektrische Maschinen bestimmten Rotors auf einer verhaeltnismaessig duennen Welle
DE3119106A1 (de) Waschmaschine mit wasch- und laugentrommel