DE1605611A1 - Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren Laufring - Google Patents

Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren Laufring

Info

Publication number
DE1605611A1
DE1605611A1 DE19661605611 DE1605611A DE1605611A1 DE 1605611 A1 DE1605611 A1 DE 1605611A1 DE 19661605611 DE19661605611 DE 19661605611 DE 1605611 A DE1605611 A DE 1605611A DE 1605611 A1 DE1605611 A1 DE 1605611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raceway
race
replaceable
tire
pneumatic vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661605611
Other languages
English (en)
Inventor
Klingemann Dr Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Publication of DE1605611A1 publication Critical patent/DE1605611A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/02Replaceable treads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/02Carcasses
    • B60C9/0207Carcasses comprising an interrupted ply, i.e. where the carcass ply does not continuously extend from bead to bead but is interrupted, e.g. at the belt area, into two or more portions of the same ply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/02Carcasses
    • B60C9/04Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship
    • B60C9/06Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship the cords extend diagonally from bead to bead and run in opposite directions in each successive carcass ply, i.e. bias angle ply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/02Carcasses
    • B60C9/04Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship
    • B60C9/08Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship the cords extend transversely from bead to bead, i.e. radial ply
    • B60C9/09Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship the cords extend transversely from bead to bead, i.e. radial ply combined with other carcass plies having cords extending diagonally from bead to bead, i.e. combined radial ply and bias angle ply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres
    • B29D2030/086Building the tyre carcass by combining two or more sub-assemblies, e.g. two half-carcasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Fahrzeugluft eifen mit einem auswechselbaven Laufring Die Erfindung bezieht sich auf einen Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren, zugfeste.Einlagen aufweialenden Laufring und einem»durch'eine.Karkasee verstärkteng den Laufring tragenäen Unterbau, der durch den in ihm herrschenden Überdruck gegen die Innenfläche des Laufringes anpreßbar ist.
  • Es ist bekannt, die Karkaese des den Laufring tragenden Unterbaues wahlweise mit einer Kreuzkarkasse oder mit einer Karkasse auszustatteng die aus im rechten Winkel zur Reifenumfangsrichtung verlaufenden Verstärkungseinlagen besteht. Kährend die letztgenannte Karkasse zwar den Vorteil einer guten Pressung zwischen dem Unterbau und dem Laufring gewährleistetg hat sie den Nachteilp daß die Seitenwandungen oder Planken des Unterbauea schlitzanfällig sind.'Diese Schlitzanfälligkeit führt aber gerade bei den Reifen der eingeai8e erwähnten Art zu der Gefahr einer Laufringlösung, wei-m nämlich durch äußere Einwirkung, und zwar durch auf die Seitenw#Lude, einwirkende Fremdkörper der Reifeninnendruck absinkt. Kreuzkarkassen beding3n zwar gut armierte Reifenflankeng sie sind aber in dem Aereich unterhalb des Laufringes vorhältnis "ßig steif und können daher keine ausreichend gutex zur Halterung des Laufringeo erforderliche Pressung des Laufringes herbeiführen. Weiterhin Ist es bekanntt in den Reifenseitenwänden Verstärkungeeinlagen vorzusehen und den unmittelbar hiit dem Laufring in Verbindung stehenden Teil des Reifenunterbauea ausschließlich aus Gummi oder Silramlähnlj_cheii Kunstatoffen herzustelleno Diese Reifenausführung hat den Nachtallg daß insbesondere bei höheren Innendrücken Querdehnungen des Unterbaues unterhalb des Laufringes eintreten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunder Fahrzeu,-.1-%.uftrei-# fen der eingangs genannten Art so zu verbessern-, daß die Reifenseitenwände schlitzfest sind und der mit dc-r-, LaLtfring in Berührung stehende Teil den Reifenunterbaues eine ausreichende Querfestigkeit aufweist, darüber hinaus aber auch über eine zur Erzielung einer guten Anpreaaung des Laufringes erforderliche Megsamkeit verfügt. Erfindungegemäß beschreiben bei Reifen der vorgenannten Art die die Karkasse bildenden Verstärkungseinlagen in den Reifenseitenwänden mit der Reifenumfangsrichtung einen wesentlich kleineren Winkel als die Verstärkungseinlagen in dem unterhalb des Laufringes befindlichen'Teil des Unterbaues. Zweckmäßigerweiae erhalten dabei die Reifen-

Claims (1)

DE19661605611 1966-04-29 1966-04-29 Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren Laufring Pending DE1605611A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC0038912 1966-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1605611A1 true DE1605611A1 (de) 1971-01-28

Family

ID=7023509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661605611 Pending DE1605611A1 (de) 1966-04-29 1966-04-29 Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren Laufring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1605611A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804295A1 (de) * 1998-02-04 1999-08-05 Continental Ag Fahrzeugluftreifen mit geteilter Karkasse
EP2052879A1 (de) * 2007-10-22 2009-04-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Modulare Reifenkarkassenkonstruktion mit mehreren Lagen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804295A1 (de) * 1998-02-04 1999-08-05 Continental Ag Fahrzeugluftreifen mit geteilter Karkasse
EP2052879A1 (de) * 2007-10-22 2009-04-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Modulare Reifenkarkassenkonstruktion mit mehreren Lagen
US8056596B2 (en) 2007-10-22 2011-11-15 The Goodyear Tire + Rubber Company, Inc. Multiple ply modular construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3201983C2 (de)
DE2324290C2 (de) Fahrzeugluftreifen mit Radialkarkasse, Gürtel und einer Zwischenschicht zur Lauffläche
DE1480926A1 (de) Sicherheitsluftbereifung fuer Fahrzeugraeder
DE2237062A1 (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder
DE2534081A1 (de) Luftreifen
DE2950225A1 (de) Luftreifen mit vorgespannter radialer karkasse
CH629142A5 (de) Guertelreifen.
DE2423622A1 (de) Luftreifen
DE2150315A1 (de) Luftreifen
DE2925846A1 (de) Luftreifen mit radialer karkasse
DE2416204A1 (de) Pannensichere reifen
DE2107562A1 (de) Luftreifen
DE1188463B (de) Luftreifen fuer Fahrzeuge
DE1605611A1 (de) Fahrzeugluftreifen mit einem auswechselbaren Laufring
DE8234954U1 (de) Fahrradluftreifen
DE1051144B (de) Luftreifen
DE2435935A1 (de) Reifen mit einer eine verstaerkung enthaltenden karkasse fuer motorraeder
EP2978615B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2442401C3 (de) Gummilaufstreifen zum Erneuern des Laufstreifens eines gebrauchten Reifens
DE2535008A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE1213254B (de) Luftreifen fuer Flugzeuge
DE2314911A1 (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder
DE3302867A1 (de) Fahrzeugrad
DE877412C (de) Verfahren zur Erzielung eines inneren UEberdruckes bei Bereifungen, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE2314484A1 (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder