DE1574441A1 - Zusammenlegbare Kabeltrommel - Google Patents

Zusammenlegbare Kabeltrommel

Info

Publication number
DE1574441A1
DE1574441A1 DE19671574441 DE1574441A DE1574441A1 DE 1574441 A1 DE1574441 A1 DE 1574441A1 DE 19671574441 DE19671574441 DE 19671574441 DE 1574441 A DE1574441 A DE 1574441A DE 1574441 A1 DE1574441 A1 DE 1574441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
drum
rods
screw
mat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671574441
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr-Ing Hoerger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19671574434 external-priority patent/DE1574434B2/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19671574441 priority Critical patent/DE1574441A1/de
Priority to FR1592347D priority patent/FR1592347A/fr
Publication of DE1574441A1 publication Critical patent/DE1574441A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/22Constructional details collapsible; with removable parts
    • B65H75/2209Constructional details collapsible; with removable parts collapsible by use of hinged or slidable parts; foldable without removing parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/513Cores or reels characterised by the material assembled mainly from rigid elements of the same kind
    • B65H2701/5132Wooden planks or similar material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/513Cores or reels characterised by the material assembled mainly from rigid elements of the same kind
    • B65H2701/5136Moulded plastic elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/515Cores or reels characterised by the material assembled from parts made of different materials
    • B65H2701/5152End flanges and barrel of different material
    • B65H2701/51524Paperboard barrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/515Cores or reels characterised by the material assembled from parts made of different materials
    • B65H2701/5152End flanges and barrel of different material
    • B65H2701/51528Plastic barrel

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Zusammenlegbare Kabel trommel Zusatz zum Patent ........... (Anm. S 111 437 IXe/47k - PLA 67/1425) Gegenstand des Hauptpatentes ist eine zusammenlegbare Kabeltrommel mit einem mattenartigen Aufbau des Trommelkerns aus einer Vielzahl von durch Spannbänder oder Spannbolzen zusammengehaltenen Bauelementen, insbesondere Kernstäben,- die konzen--trisch zwischen den Trommelscheiben verspannt sind. Hierbei ist der mattenartig aufgebaute Kern von an gegenüberliegenden Seiten der Trommelscheiben konzentrisch angeordneten Ringnuten autgenommen und von dsn Spannbolzen gehalten Damit der Trommelkern, der aus Stäben, z.B. aus Holz oder Kunststoff besteht, eine genügende Festigkeit aufweist, müssen die einzelnen Kernmattenstäbe fugendicht bzw. faßdaubenartig aneinanderliegen. Hierbei muß auch darauf geachtet werden, daß auch die z.B. durch natürlichen Schwund der Holzstäbe, infolge von Witterungseinflüssen oder langer Lagerung nach mehrfacher Benutzung oder infolge von Fertigungsungenauigkeiten auftretenden Veränderungen ausgegiichen werden.
  • Erfindungsgémäß ist im Trommelkern eine Spannvorrichtung vorgesehen, die mittels einer Verschraubung einen Keil zwischen die den Trommelkern bildenden Kernstabe eindrückt, um dem mattenartigen Trommelkern eine entsprechende Vorspannung zu erteilen.
  • Vorteilhafterweise ist im rommelkern zwischen zwei Kernstäben ein in das Kerninnere ragendes Scharnierband befestigt, das eine Schraubhülse mit Schrauoe trägt, welche den Keil zwischen die Kernstäbe drückt. Es können an der Innenseite des Trommelkerns zwischen zwei Kernstaben auch Druckbigel zur Aufnahme der Verstellschraube vorgesehen sein.
  • In den Fig. 1 bis 5 ist die Erfindung an einem Beispiel näher erläutert.
  • Es sind lediglich zwei Kernstäbe 1 und 2 des mattenartig aufgebauten, nicht näher dargestellten Trommelkerns gezeigt, zwischen die zweck Verspannung der Kernetäbe ein Keil 3 eingedrückt wird, der über die gesamte Länge der Kernstäbe reicht Hierfür ist eine Spannvorrichtung vorgesehen, die aus einem Scharnierband besteht, çwelches aus den beiden Teilen 5 und 6 gebildet ist, die auf -der Scharnierbandachse 7 drehbar befestigt sind. Der Teil 6 des Scharnierbandes ist fest mit dem Kernatab 5 verbunden, während der Teil 5 lösbar am Kernstab 1 anliegt. Auf der Scharnierachse ist eine Schraubenülse 8 angeordnet, die eine Schraube 9 trägt, welche mit einer Innenkatntschraube, z. B. einem versenkten Vierkantloch 10 versehen ist und den Keil 3 zwischen die Kernstäbe 1 und 2 eindrückt, um der Kernmatte die gewünschte Vorspannung zu geben und- ein fugendichtes Aneinanderliegen der Kernstäbe zu bewirken.
  • In den Fig. 4 und 5 ist eine Spannvorrichtung dargestellt, die fUr gering belastete Trommelkerne geeignet ist. Auch hier ist zwischen den beiden-Kernstäben 1 und 2 ein Keil 3 vorgesehen, der mittels der Schraube 11 zwischen die beiden Stäbe eingedrückt wird. Die Schraube 11 weist ebenfalls ein versenktes Vierkantloch 10 aut' und ist von einem Druckbügel 12 gehalten, der an seinen beiden Enden Pratzen 13, 14 aufweist, die mit Dornen in den beiden Kernstäben 1 und 2 sitzen.

Claims (3)

  1. patentansprüche 1. Zusammenlegbare Kabeltrommel mit mattenartigem Aufbau des Trommelkerns aus einer Vielzahl von durch Spannbänder oder Spannbolzen zusammengehaltenen Bauelementen, insbesondere Kernstäben, die konzentrisch zwischen den Trommelscheiben verspannt sind, nach Patent ........ (Anm. S 111 437 IXc/47k - PLA 67/1425), da, durch gekennzeichnet, daß mindestens eine Spannvorrichtung vorgesehen ist, die mittels einer Verschraubung einen Keil zwischen die, den Trommelkern bildende Kerstäbe eindrückt.
  2. 2. Eabeltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Trommelkern zwischen zwei Kernstäben ein in das K,,,e Kerninnere ragendes Scharnierband befestigt ist, das eine Schraubhülse mit Schraube trägt, welche den Kern zwischen die Kernstäbe drückt.
  3. 3. Kabeltrommel nach Anspruch 1 und ?, dadurch gekennzeichnet, t,,,, daß an der Innenseite des Trommelkern8 zwischen zwei Kernstäben ein Druckkugel au Aufnahme der Verstellschraube vorgesehen ist,
DE19671574441 1967-08-19 1967-11-21 Zusammenlegbare Kabeltrommel Pending DE1574441A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671574441 DE1574441A1 (de) 1967-08-19 1967-11-21 Zusammenlegbare Kabeltrommel
FR1592347D FR1592347A (de) 1967-11-21 1968-11-19

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671574434 DE1574434B2 (de) 1967-08-19 1967-08-19 Zerlegbare kabeltrommel
DE19671574441 DE1574441A1 (de) 1967-08-19 1967-11-21 Zusammenlegbare Kabeltrommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1574441A1 true DE1574441A1 (de) 1971-12-09

Family

ID=25753149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671574441 Pending DE1574441A1 (de) 1967-08-19 1967-11-21 Zusammenlegbare Kabeltrommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1574441A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037500A1 (de) * 1980-03-21 1981-10-14 W. Meffert KG Spulengestell für luftgekühlte elektrische Wicklungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037500A1 (de) * 1980-03-21 1981-10-14 W. Meffert KG Spulengestell für luftgekühlte elektrische Wicklungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1684442A1 (de) Geruest aus vorgefertigten Elementen und Verfahren zu seiner Errichtung
DE1936903B2 (de) Verbindung von laenglichen bauteilen fuer geruest- und skelettkonstruktionen o dgl
DE818845C (de) Verbindungsvorrichtung fuer Umrahmungen von Tueren, Fenstern und Holzbauteilen aller Art
DE1574441A1 (de) Zusammenlegbare Kabeltrommel
DE2111699C3 (de) Einen Handlauf und eine Vielzahl von Geländerstützen aufweisende Spindeltreppe
DE1075635B (de) Vorrichtung zum Spannen des Aufzuges auf Druckzylindern
DE1927583B2 (de) Vorrichtung zum natürlichen Trocknen von Furnieren od dgl
DE6603561U (de) Zusammenlegbare kabeltrommel
DE1525269B1 (de) Stock- bzw. holmartiges,straff ausspannbares Geraet
DE808568C (de) Stab- bzw. Strebenverbindung fuer Eisenkonstruktions-Modellbauten
DE1961469U (de) Vorrichtung zum aufspannen von randschalungen auf einem stahlformboden.
DE8009687U1 (de) Vorrichtung zum loesbaren verbinden eines traegers eines schalungselementes mit einem stahlriegel o.dgl.
DE1574434B2 (de) Zerlegbare kabeltrommel
DE1921451A1 (de) Kegelbahn
DE365237C (de) Holzverbindung
DE1789095U (de) Dekorationsgestell.
DE2032607C3 (de) Ecklehre
DE1756735C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rotorblattern aus faserverstärktem Kunststoff
DE2134782A1 (de) Wendeltreppe
DE2619941C3 (de) Spindeltreppe
DE7100885U (de) Abstandhalter für freitragend einge spannte Trittstufen einer Treppe
DE845122C (de) Leiter
CH228392A (de) Spannvorrichtung für Betonbewehrungsdrähte.
DE8403661U1 (de) Vorrichtung zum anfertigen von bilderrahmen
DE1863050U (de) Verbindungsvorrichtung fuer rahmenwerk.