DE156799C - - Google Patents

Info

Publication number
DE156799C
DE156799C DENDAT156799D DE156799DA DE156799C DE 156799 C DE156799 C DE 156799C DE NDAT156799 D DENDAT156799 D DE NDAT156799D DE 156799D A DE156799D A DE 156799DA DE 156799 C DE156799 C DE 156799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backpack
coat
over
rucksack
cape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT156799D
Other languages
English (en)
Publication of DE156799C publication Critical patent/DE156799C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/08Capes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Touristenumhang, der an der äußeren Rückenseite mit einem fest oder lösbar angeordneten Rucksack ausgestattet ist. Es ist bereits ein mit Ärmel ausgestatteter Mantel bekannt geworden, welcher rucksackartig zusammengelegt und dann als Rucksack getragen werden kann.
Diese Einrichtung entspricht jedoch nicht
fördern angestrebten Zweck, da das Kleidungsstück, wenn es als Rucksack zusammengelegt ist, nicht als Mantel getragen werden kann. Umgekehrt ist kein Rucksack zur Aufnahme des mitgeführten Gepäckes und der Vorräte vorhanden, wenn man den Mantel als solchen trägt. Zu diesen Übelständen kommt noch der Umstand, daß die Umwandlung des Mantels in einen Rucksack und des Rucksackes in einen Mantel sehr zeitraubend ist.
Letztere Notwendigkeit tritt gerade dann ein, wenn man auf der Wanderung von einem plötzlichen Regen überrascht wird, wobei man schnell den Mantel als solchen umhängen möchte. Hat man in dieser Lage den Mantel endlich angezogen, so hat man noch die Schwierigkeit zu überwinden, die Vorräte und das Gepäck anders unterzubringen.
Im Gegensatz hierzu trägt der neue Umhang auf der Außenseite einen besonderen Rucksack zur Aufnahme der Vorräte, über welchen der Mantel flach zusammengelegt wird.
Wird man vom Regen überrascht, wenn man den Mantel zusammengelegt über dem Rucksack trägt, so braucht man nur in der Halsgegend, ohne das Ganze abzunehmen oder die Wanderung zu unterbrechen, den Verschluß des zusammengelegten Mantels mit der Hand zu lösen und den alsdann frei herunterfallenden Mantel um den Körper zu schlagen.
Der neue Umhang ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar in
Fig. ι in ausgebreitetem Zustande von der Außenseite gesehen, während
Fig. 2 den Umhang über dem Rucksack zusammengelegt in schaubildlicher Ansicht darstellt.
Der Rucksack α ist auf der Außenseite des mantelartigen Kleidungsstückes an geeigneter Stelle derart fest oder lösbar angeordnet, daß er in bequemer Lage auf dem Rücken ruht.
In Fig. ι ist die gesamte Mantelfläche durch punktierte Hilfslinien in vier Teile eingeteilt worden, welche den Rucksack α umgeben.
Will man den Mantel nicht als solchen benutzen, sondern nur als Rucksack tragen, so wird der Mantelteil b derart umgelegt, daß er den Rucksack und die Teile d e überdeckt. Dann wird der Teil c über den Teil b gelegt, der Teil d über den Rucksack heruntergeklappt und schließlich der Teil e nach oben über das Ganze herübergelegt, so daß also sämtliche Mantelteile b c d e den Rucksack in mehrfacher Lage überdecken, wobei die untere Kante f des Teiles e mittels einer Schnur und eines Knebels oder auf eine sonst geeignete Weise an einem Ring g befestigt

Claims (1)

  1. wird, der auf der Innenseite des Mantels in der Mitte der oberen Kante des Rucksackes angebracht ist.
    Der Mantel besitzt alsdann die in Fig. 2 schaubildlich dargestellte Gestalt, in welcher er mittels ebenfalls auf der Innenseite des Mantels dauernd fest oder lösbar angeordneter Tragriemen h über die Schultern gehängt und bequem als Rucksack getragen werden
    ίο kann.
    Die Fig. ι der Zeichnung ist nur schematisch aufzufassen; die Teile bcde sind so breit und hoch gehalten, daß dieselben die Rucksackfläche gerade überdecken.
    Diese Mantelteile können natürlich je nach Wunsch und Zweck größere Ausdehnung in Breite und Höhe haben und werden alsdann vorteilhaft in sich umgeschlagen, bevor sie über den Rucksack gelegt werden, damit das Ganze sich glatt zusammenfügt.
    Pa τ ε ν τ - A ν s ρ ε υ c η :
    Touristenumhang, dadurch gekennzeichnet, daß an der äußeren Rückenseite des Umhanges ein Rucksack angeordnet ist, über den der Mantel derart flach zusammengelegt wird, daß er im Bedarfsfalle ohne Unterbrechung der Wanderung durch Lösen des in der Halsgegend angeordneten Verschlusses zum Herabfallen gebracht und in Benutzung genommen werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT156799D Active DE156799C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE156799C true DE156799C (de)

Family

ID=423135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT156799D Active DE156799C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE156799C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047135B (de) * 1955-11-29 1958-12-24 Monique Seban Verfahren zur Herstellung eines Kleidungsstueckes in Form eines Umhangs od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047135B (de) * 1955-11-29 1958-12-24 Monique Seban Verfahren zur Herstellung eines Kleidungsstueckes in Form eines Umhangs od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2221366A (en) Umbrella robe
US5588214A (en) Self defense ring
US595218A (en) Handle and socket for parasols
DE156799C (de)
US1839636A (en) Milk bottle holder
JP2010187724A (ja) 身体装着型傘具
DE2452397A1 (de) Als schwimmhilfe, kaelteschutz und schutzhelm fuer sportler verwendbare kopfbedeckung
DE239296C (de)
DE248098C (de)
DE659518C (de) Marschkompass mit Visiereinrichtung
DE107769C (de)
DE202019000354U1 (de) Anzubringende Tasche an Metallstäben des Handgepäckkoffers mit Gurt zum Befestigen von Taschen/Objekten
DE51615C (de) Tornister
DE1107545B (de) Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel
DE104325C (de)
DE545233C (de) Tasche fuer photographische Apparate
GB1561977A (en) Folding stool and bag
DE3224351A1 (de) Schirmhalter (schirm-butler)
US291732A (en) Combined shovel and shield
DE202019000961U1 (de) Mündungsschoner mit integriertem Nässe- und Schmutzschutz für Optik und Waffe
RU167246U1 (ru) Муштабель
DE289221C (de)
DE437953C (de) Gewehrfutteral fuer zerlegbare Gewehre
DE102019124132A1 (de) Beissschutz-Vorrichtung
DE1766414U (de) Kragenartiger rettungsschwimmkoerper.