DE155410C - - Google Patents

Info

Publication number
DE155410C
DE155410C DENDAT155410D DE155410DA DE155410C DE 155410 C DE155410 C DE 155410C DE NDAT155410 D DENDAT155410 D DE NDAT155410D DE 155410D A DE155410D A DE 155410DA DE 155410 C DE155410 C DE 155410C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
fuse
adjusting
link
intended
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT155410D
Other languages
English (en)
Publication of DE155410C publication Critical patent/DE155410C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/24Means for preventing insertion of incorrect fuse

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
sjRiS
■■('ill'
Den Gegenstand vorliegender Erfindung
bildet eine Schmelzsicherung oder dergl. zum Schütze elektrischer Anlagen, bei welcher in eine für eine gewisse Stromstärke bestimmte Fassung nur ein für dieselbe Stromstärke ' bestimmter Schmelzeinsatz eingefügt werden kann.
Zu diesem Zweck besitzt der Schmelzeinsatz α eine Stellnut, welche sich, wie sich aus ίο Fig. 2 bis io beiliegender Zeichnung ergibt, für jede Stromstärke an einer anderen Stelle des Umfanges befindet.
Die Fassung d (Fig. ii und 12) hingegen besitzt einen zur Aufnahme des Schmelzeinsatzes bestimmten ringförmigen Ansatz e mit Stellöchern f, deren Anzahl sich nach der Anzahl der Schmelzeinsätze, zu deren Aufnahme die Fassung geeignet sein soll, richtet. In eines der Löcher f kann je nach Bedarf die Stellschraube g eingesetzt werden, deren Kopf die Gegenstellvorrichtung für die Stellnut c des dieser Stromstärke entsprechenden Schmelzeinsatzes bildet.
Beim Einsetzen des letzteren in die Fassung springt der Kopf der Stellschraube infolge der federnden Unterlage h selbsttätig in die Vertiefung der Stellnut c hinein und schließt somit gleichzeitig ein Herausfallen des Schmelzeinsatzes aus der Fassung aus.
Die soeben beschriebene Sicherung unterscheidet sich von den bisher bekannt gewordenen unverwechselbaren Sicherungen, deren Fassungen und Einsatzstücke mit einander entsprechenden Vorsprüngen und Vertiefungen versehen sind, nur durch seine besondere Bauart.
Im übrigen können Fassung und Einsatz nach den verschiedensten Kontaktsystemen ausgeführt werden, ebenso kann das Material, die Farbe, Form, Größe usw. derselben beliebig gewählt werden.
Auch kann das beschriebene Prinzip zur Herbeiführung der Unverwechselbarkeit bei anderen elektrischen Anschluß vorrichtungen usw. Verwendung finden.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch :
    Unverwechselbare Schmelzsicherung oder sonstige Anschlußvorrichtung, deren Fassung und deren Einsatzstück mit einander entsprechenden Vorsprüngen und Vertiefungen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (d) einen zur Aufnahme des Schmelzeinsatzes (a) bestimmten ringförmigen Ansatz (e) mit mehreren längs seines Umfanges in gleicher Höhe angebrachten Stellöchern ff) besitzt, in welche eine Gegenstellvorrichtung (g) der Lage der Stellnut (c) des Schmelzeinsatzes (α) entsprechend eingesetzt werden . kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT155410D Active DE155410C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155410C true DE155410C (de)

Family

ID=421881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT155410D Active DE155410C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155410C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1490754A1 (de) Rastbare elektrische Steckkontakt-Verbindung
DE3722733A1 (de) Sicherungshalterung
DE155410C (de)
DE2336244C3 (de) Anklemmbares Kontaktplättchen für flache elektrische Schaltkreise
DE1277978B (de) Elektrische Kontakt-Doppelhuelse
DE7705609U1 (de) Elektrischer Vielfachverbinder
DE102015121370B3 (de) Verfahren, Steckdoseneinleger und System umfassend einen Stecker sowie eine Steckdose mit dem in diese eingelegten Steckdoseneinleger
DE2330680A1 (de) Schleifbuerstenhalter fuer kleine elektrische maschinen
DE639459C (de) Unverlierbares Druckstueck an Schrauben, insbesondere zum Festklemmen von elektrischen Leitungsdraehten
DE8512541U1 (de) Vorrichtung zum Halten von elektrischen oder elektronischen Bauelementen, wie z. B. Leuchtdioden
DE943779C (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Sicherungspatronen mit Messerkontakten in mit messerartigen Kontakten versehene Schaltsockel
DE8222551U1 (de) Steckbarer Klemmensockel für mehrpolige Messerleisten
DE7920512U1 (de) Anordnung zum Anschließen elektrischer Leiter
DE155411C (de)
DE134404C (de)
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE4441664C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Steckdosen oder Lichtschalterausbrüchen bei zu tapezierenden Tapetenbahnen
DE1036971B (de) Elektrische Steckbuchse
DE1938742C3 (de) Halterung zur Aufnahme von Überspannungsableitern
DE3801638C2 (de)
DE102012009272B4 (de) Steckbuchse
DE1935065U (de) Steckvorrichtung.
DE760990C (de) Drehungssicherung bei Verschraubungen stromfuehrender Bauteile mit nur einer Schraube
DE1948041C3 (de) Anschlußvorrichtung
DE445921C (de) Nach Stromspannung doppelt und nach Stromstaerke einfach unverwechselbares Sicherungssystem zweiteiliger Sicherungsschraubstoepsel