DE1552022C3 - Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen

Info

Publication number
DE1552022C3
DE1552022C3 DE19661552022 DE1552022A DE1552022C3 DE 1552022 C3 DE1552022 C3 DE 1552022C3 DE 19661552022 DE19661552022 DE 19661552022 DE 1552022 A DE1552022 A DE 1552022A DE 1552022 C3 DE1552022 C3 DE 1552022C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
printed
bottles
seamless metal
cans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661552022
Other languages
English (en)
Other versions
DE1552022B2 (de
DE1552022A1 (de
Inventor
Rudolf Lechner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudolf Lechner KG
Original Assignee
Rudolf Lechner KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEL37932A external-priority patent/DE1189044B/de
Application filed by Rudolf Lechner KG filed Critical Rudolf Lechner KG
Publication of DE1552022A1 publication Critical patent/DE1552022A1/de
Publication of DE1552022B2 publication Critical patent/DE1552022B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1552022C3 publication Critical patent/DE1552022C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/26Making hollow objects characterised by the use of the objects cans or tins; Closing same in a permanent manner

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen, insbesondere Aluminium-Aerosolflaschen, bei welchen das zylindrische Ausgangswerkstück zunächst auf seiner Innenfläche mit einer Schutzschicht aus Lack versehen und auf seiner gesamten Mantelfläche bedruckt wird und anschließend an seinem die Öffnung enthaltenden Ende stufenweise durch geradlinig bewegte Werkzeuge eingezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangswerkstück mit einem das Druckbild aufweisenden Folienzuschnitt beklebt wird.
    Das Patent 1 189 044 betrifft ein Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen, insbesondere Aluminium-Aerosolflaschen, bei welchen das zylindrische Ausgangswerkstück zunächst auf seiner Innenfläche mit einer Schutzschicht aus Lack versehen und auf seiner gesamten Mantelfläche bedruckt wird und anschließend an seinem die Öffnung enthaltenden Ende stufenweise durch geradlinig bewegte Werkzeuge eingezogen wird.
    Bisher wurden ganz allgemein die Masse der nahtlosen Metallflaschen darstellenden Aerosoldosen auf Trocken-Offset-Druckmaschinen nach dem Vorlackieren bedruckt und anschließend in einem Ofen getrocknet. Diese Technik wurde sowohl bei den nach dem Verfahren des Patents 1 189 044 in vorlakkiertem und bedrucktem Zustand verformten Dosen ' angewendet, wie bei solchen, bei welchen nach dem Verformen erst der zylindrische Mantelteil bedruckt oder dekoriert wurde.
    Diese Dekorationstechnik ist umständlich, und die Kosten eines Flaschendekors können die Größenordnung des Flaschenrohpreises erreichen. Die Druckmaschine ist ein Glied in der Fertigungskette und Störungen an ihr zwingen, die gesamte Kette stillzusetzen. Bei den hohen Anforderungen, die an die Qualität des Dekors bei z. B. Aerosoldosen gestellt werden, ist die Druckstation eine Quelle beträchtlichen Ausschusses. Nachteilig ist ferner, daß bei der Ausführung von mittelgroßen und kleineren Auftragen, die häufig vorkommen, an der Offset-Druckmaschine die Druckplatten ausgewechselt, also die Maschine und damit die ganze Fertigungskette deswegen stillgesetzt werden muß. Schließlich muß die Druckstation auch bei einem kleineren oder mittleren Betrieb von einem Druckfachmann bedient und überwacht werden. ,Alle diese Gründe sind die Ursache für die vergleichsweise hohen Kosten für die Dekoration vorlackierter Aerosoldosen. Hinzu kommt als weiterer Nachteil, daß bei Eingliederung einer die Dosen direkt bedruckenden Maschine in die Fertigungskette die Drucktechnik erheblich beschränkt ist und ein Mehrfarbendruck schwierig, bei höheren Ansprüchen praktisch ausgeschlossen ist.
    Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Verfahren nach dem Patent 1 189 044 weiterzubilden durch Vereinfachung und Verbesserung der Dekorations- oder Drucktechnik. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangswerkstück mit einem das Druckbild aufweisenden Folienzuschnitt beklebt wird. Hierdurch gelingt es, die Nachteile der bisherigen Technik zu überwinden und eine erhebliche Verbesserung in der Dekorationstechnik beim Herstellen nahtloser Metallflaschen zu erzielen. Die erfindungsgemäße Technik bietet ferner den Vorteil, daß der Folienzuschnitt außerhalb der Dosen-Fertigungskette hergestellt werden kann, sogar von einem kleineren Betrieb von einer Druckerei bezogen werden kann.
    Ergänzungsblatt zur Patentschrift Nr. 1.5 32 022 IPC B 21 d, 51-26 ausgegeben am: 2 0. M.
    Das Patent 15 $2 022 ist durch Nichtigerklärung des Hauptpatents .11.89.044· selbständig geworden.
DE19661552022 1961-01-12 1966-09-01 Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen Expired DE1552022C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37932A DE1189044B (de) 1961-01-12 1961-01-12 Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen
DEL0054443 1966-09-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1552022A1 DE1552022A1 (de) 1970-01-08
DE1552022B2 DE1552022B2 (de) 1972-11-30
DE1552022C3 true DE1552022C3 (de) 1976-02-12

Family

ID=25985390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661552022 Expired DE1552022C3 (de) 1961-01-12 1966-09-01 Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1552022C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420532A1 (de) 1994-06-14 1996-01-04 Brain Power Consulting Ag Verfahren zum Herstellen einer Metalldose, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und nach diesem hergestellte Metalldose

Also Published As

Publication number Publication date
DE1552022B2 (de) 1972-11-30
DE1552022A1 (de) 1970-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012111783B4 (de) Verfahren zur Markierung eines Werkzeugs
SE8206164D0 (sv) Druckfarbe neuen typs und verfahren zu deren herstellung
DE3400557C1 (de) Verfahren zur Erzeugung von Praegegravuren auf impraegnierten Dekorpapieren
DE1552022C3 (de) Verfahren zur Herstellung nahtloser Metallflaschen
DE3511146A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur uebertragung optisch wirksamer teile einer folienschicht auf einen bedruckstoff
DE10057644A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffs für die Herstellung von Verpackungszuschnitten
CN107839341A (zh) 一种纸箱印刷装置
DE510177C (de) Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen
DE888247C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen von indirektem Schoen- und Widerdruck in einer oder mehreren Farben
DE475798C (de) Verfahren zum Praegen und Faerben von Inschriften, Zeichnungen u. dgl. in bzw. an Flaschenkapseln
DE19943468A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen von Bogen aus faltbarem Material wie Wellpappe zur Herstellung von Verpackungen
DE2726330A1 (de) Verfahren zum ineinanderpassen eines rapportvordruckes einer bahn und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT109485B (de) Verfahren zur Herstellung leuchtender Bilder und Schriften.
DE898571C (de) Verfahren zur Herstellung von flaechenhaften Darstellungen auf Holz
DE814857C (de) Verfahren zum Bemustern von metallischen Oberflaechen
DE619062C (de) Verfahren zur Massenherstellung von Spiegelbildvordrucken auf einer Zylinderschnellpresse
AT125442B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Farbendessins auf Pappe.
AT91510B (de) Verfahren zum Überziehen von Druckwalzen mit lichtempfindlichen und anderen Lösungen.
AT159611B (de) Druckmaschine.
DE530848C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Packungen
DE643134C (de) Verfahren zum Herstellen bedruckter gefuetterter Beutel
DE4126095A1 (de) Verfahren zum bedrucken, insbesondere farbigen, gegebenenfalls mehrfarbigen bedrucken von relativ weichen oberflaechen
DE1771781C3 (de) Verfahren zum Bedrucken keramischer Erzeugnisse
DE470318C (de) Rotationstiefdruckmaschine zum Herstellen von Andrucken
DE810691C (de) Verfahren zum Praegen lackierter Plakate

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977