DE154862C - - Google Patents

Info

Publication number
DE154862C
DE154862C DENDAT154862D DE154862DA DE154862C DE 154862 C DE154862 C DE 154862C DE NDAT154862 D DENDAT154862 D DE NDAT154862D DE 154862D A DE154862D A DE 154862DA DE 154862 C DE154862 C DE 154862C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
sheet
attached
ring
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT154862D
Other languages
English (en)
Publication of DE154862C publication Critical patent/DE154862C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/006Fastening of light sources or lamp holders of point-like light sources, e.g. incandescent or halogen lamps, with screw-threaded or bayonet base
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 21/.
FEDERAL ELECTRIC COMPANY in CHICAGO.
Halter für elektrische Glühlampen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 27. Oktober 1903 ab.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Befestigen von Glühlampen an Schildern, Tafeln und dergl.
Bisher werden die Glühlampenhalter, welche zumeist aus Porzellan oder einer ähnlichen Isoliermasse bestehen, mit Ringflanschen, in welchen Schraubenlöcher für Befestigungsschrauben angeordnet sind, ausgerüstet. Bei
ίο der Befestigung solcher Halter, namentlich beim Anziehen der Befestigungsschrauben kommt es leicht vor, daß die Flanschen der Halter zerbrechen und diese unbrauchbar werden. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß zum Befestigen des einzelnen Halters mehrere Schrauben nötig sind und trotzdem weder eine zuverlässige Dichtung noch eine gleichmäßige Berührung der Dichtungsflächen erzielt werden kann, weil es sehr schwierig' ist, derartige zerbrechliche und spröde Körper mit genauen Arbeitsflächen zu versehen. Demgemäß erfordert nicht allein die Herstellung der bekannten Halter, sondern die Befestigung derselben einen großen Aufwand an Zeit und Arbeit.
Diese Übelstände werden gemäß vorliegender Erfindung dadurch beseitigt, daß der Halterschaft mit Gewinde ausgerüstet und mittels eines mit Gewinde versehenen Überwurfringes aus weichem Metall an das Schild, die Tafel oder dergl. angeschraubt wird, wobei der Halter mit einem bundartigen Ansatz gegen die Schildwand gepreßt und eine zuverlässige Dichtung ohne Anwendung einer Packung bei größtmöglicher Schonung des Halters erzielt wird.
Fig. ι und 2 sind eine Seitenansicht bezw. Schnitt einer Ausführungsform des Halters und Fig. 3 und 4 die einer anderen Ausführungsform des Halters.
Der hohle Halter A besteht aus Porzellan oder einem ähnlichen Isoliermaterial; die Höhlung des Halters ist nach außen kegelförmig erweitert, um den Ablauf des Wassers zu gestatten, wenn derselbe im Freien benutzt wird. Ein von der hinteren Seite eingesetzter Metallschraubenring A3 dient zum Anschrauben der Birnenhülse und trägt eine Anschlußklemme A2 für den einen Draht, während die Anschlußklemme A1 für den anderen Draht unmittelbar am Körper des Halters angebracht ist.
Das äußere Ende des Halters hat ein Schraubengewinde in dem abgesetzten Teil A*, dessen Schulter α bestimmt ist, an dem Rand der Öffnung des Bleches B anzuliegen. Ein Schraubenring A5, der aus weichem Metall, wie Kupfer oder Aluminium, besteht, wird gegen das Blech B auf den Teil Ai aufgeschraubt und hält so den Halter dicht an dem Blech B.
Der Halter wird bei dieser Konstruktion von innen in das Blech eingesetzt, während bei der in Fig. 3 und 4 gezeigten Konstruktion das Einsetzen desselben von außen stattfindet. In diesem Fall ist der innere Teil C2 des Halters C gegen den äußeren Rand C1 desselben zurückgesetzt und steht mit einer Schulter c an dem Blech B an. Der Überwurf ring C3 wird von innen aufgeschraubt und ist daher die Anschlußklemme C4, welche an der Hülle C6 zum Anschluß an die Birnen-
hülse angebracht ist, sowie die Anschlußklemme C5 innerhalb des Umfangs des Halters angeordnet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Halter für elektrische Glühlampen, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterschaft mit Schraubengewinde und einem bundartigen Ansatz versehen ist, welcher beim Einsetzen der Lampe in die entsprechende Öffnung mittels eines Uberwurfringes aus weichem Metall gegen den Rand der Öffnung gepreßt wird, wobei der Halter an dem Schild befestigt und eine zuverlässige Dichtung erzielt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT154862D Active DE154862C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE154862C true DE154862C (de)

Family

ID=421377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154862D Active DE154862C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE154862C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE154862C (de)
DE60034284T2 (de) Lampe mit Schraubsockel und im Sockelgehäuse enthaltene Elektronik, sowie Verfahren zur deren Herstellung
DE1949162C (de) Einrichtung zum Befestigen einer Lampenfassung an einem elektrischen Kabel
DE598054C (de) Tragvorrichtung fuer Gruppen von elektrischen Gluehlampen, bei welcher das Fassungsgewinde aus einem schraubenfoermig gewundenen federnden Metalldraht besteht
DE842685C (de) Kombination einer Lampenfassung und eines Aufhaengerohres
DE38438C (de) Neuerung an Haltern für Glühlampen
DE838032C (de) Stromzuführungsfassungen für Beleuchtungskörper mit Leuchtröhre
DE152660C (de)
DE354690C (de) Als Schirmhalter ausgebildeter isolierender Fassungsring an Beleuchtungskoerpern fuer elektrische Gluehlampen u. dgl.
AT8680B (de) Glühlampe mit lösbarem Sockel.
AT237099B (de) Fassung für elektrische Glühlampen
DE10163166A1 (de) Kompakte Niederdruckentladungslampe
DE2340671A1 (de) Signaleinrichtung
DE227038C (de)
DE1949162B2 (de) Einrichtung zum befestigen einer lampenfassung an einem elektrischen kabel
DE99413C (de)
DE3935271C1 (en) Multiple low voltage halogen incandescent lamp holder - supplies power to two or more bulbs having leads clamped between flanges and nuts
DE1855747U (de) Wasserdichte kragensteckvorrichtung, insbesondere mit ovalem schutzkragen.
DE554296C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen
DE63228C (de) Zerlegbarer Fufs für elektrische Glühlampen
DE521344C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, bei welcher der Fassungsmantel von dem an der Fassungskappe befestigten Fassungssteine abnehmbar ist
DE2700506A1 (de) Verbindung zwischen dem sockel einer gluehlampe und ihrer fassung
DE1627932U (de) Halter fuer gluehbirnen.
DE1493356U (de)
CH183319A (de) Vorrichtung zum Halten der Schale und der Glühlampenfassung an elektrischen Beleuchtungskörpern.