DE1544398A1 - Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Info

Publication number
DE1544398A1
DE1544398A1 DE19661544398 DE1544398A DE1544398A1 DE 1544398 A1 DE1544398 A1 DE 1544398A1 DE 19661544398 DE19661544398 DE 19661544398 DE 1544398 A DE1544398 A DE 1544398A DE 1544398 A1 DE1544398 A1 DE 1544398A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
dyes
optionally substituted
general formula
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661544398
Other languages
English (en)
Inventor
Dimroth Dr Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Publication of DE1544398A1 publication Critical patent/DE1544398A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/32Preparation of azo dyes from other azo compounds by reacting carboxylic or sulfonic groups, or derivatives thereof, with amines; by reacting keto-groups with amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Unsere Zeichen: O.Z. 24 285 Bg/Bö Ludwigshafen/Rhein, den 13 .6.1966
Verfahren zur Hersteilung von Farbstoffen
Es wurde gefunden, daß man Farbstoffe der allgemeinen Formel
CH3
C-FH-Ar' / n O-
wobei Af und Ar* gegebenenfalls substituierte, -jedoch von SuIfo- und phenolischen Gruppen freie aromatische Reste, R ein Wasserstoffatom oder einen gegebenenfalls substituierten aliphatischen, cycloaliphatischen oder araliphatischen Rest und η die Zahlen 1 oder 2 bedeuten, durch Umsetzung von Azofarbstoffen der allgemeinen Formel
CH
>0H
Ar-H=U-C
Il
mit Verbindungen der Formel R(HHp)n herstellen kann, wobei n, Ar, Ar1 und R die angegebenen Bedeutungen habena,
909829/ U 2 5 237/66
-2- 0,Z0 24 285
Stoffe der Formel R(NH2) sind Ammoniak, Mono- und Diamine, beispielsweise Äthylamin, Äthanolamin, f'-Methoxypropyiamin,
ß-Aminopropyldimethylamin, Cyclohexylamin, Benzylamin, Äthylendiamin, Hexamethylendiamin, 1,4~Xylylendiamin, 4,4 '-Diaminodicyclohexylmethan. Bei Verwendung von Diaminen kann die Umsetzung an beiden Aminogruppen erfolgen, Die Amine werden in mindestens molaren Mengen, vorzugsweise jedoch im Überschuß angewendet.
ι- ■ ■
Als Substituenten für die aromatischen Reste Ar und Ar1 kommen beispielsweise Halogenatome, Nitro-, Alkyl-, Alkoxy-, Carbalkoxy-, Carbonamid- und SuIfonamidgruppen in Betracht,
Die Umsetzung wird zweckmäßigerweise in organischen Lösungsmitteln oder Gemischen organischer Lösungsmittel, vie Alkoholen, aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen durchgeführt. Im einzelnen seien beispielsweise Methanol, Butanol, Glykolraonomethyläther, Benzol, Toluol, Trichloräthylen und Formamid genahnt. Die Umsetzung wird bei 20 bis 1600C, vorzugsweise bei 40 bis 1100C, vorgenommen. In einer bevorzugten Ausführungsform wird das bei der Reaktion entstehende V/asser durch azeotrope Destillation oder durch Abdestillieren mit Hilfe eines höhersiedenden Lösungsmittels aus dem Reaktionsgemisch entfernt.
Die verfahrensgemäß erhältlichen Produkte sind bei geeigneter Wahl des Lösungsmittels in der Kälte darin unlöslich und können.
909829/1425 -3-
-3- O.Z. 24 285 »
durch Filtrieren isoliert und gegebenenfalls durch. Waschen oder Umkristallisieren gereinigt werden. Je nach Konstitution sind sie als Dispersionsfarbst-offe oder Pigmente brauchbar. Die Dispersionsfarbstoffe eignen sich dabei insbesondere zum Färben von Materialien aus Polyamiden und linearen synthetischen Polyestern. Die Pigmente kommen vornehmlich für die Verwendung beim Buchdruck, bei der Färbung von Lacken und Kunststoffen in Betracht. '
Die Angaben über Teile und Prozente in den folgenden Beispielen beziehen sich auf das Gewicht.
Beispiel 1
50 Teile des Kupplungsproduktes von p-Nitranilin auf Acetoacetp-anisidid werden im Autoklaven in 400 Teilen Methanol und 120 Teilen Ammoniak 4 Stunden auf 1200C erhitzt.
Nach dem Abkühlen, Absaugen und Waschen mit Methanol erhält man 27 Teile eines gelben Farbstoffes mit einem Stickstoffgehalt von 19,5$. Er färbt Polyester in grünstichig gelben Tönen von sehr guter licht- und Thermofixierechtheit.
Beispiel 2
50 Teile des Kupplungsproduktes von 2~Ghlor-4-n.itroanilin auf Acetoacet-o-anisidid werden mit 40 Teilen /'-Äthylhexoxypropyl-
909829/14 2 5 -4-
-4- O.Z. 24 285
amin in 750 Teilen Glykolmonomethyläther 4 Stunden auf 11O0C erhitzt. Nach dem Abkühlen und Isolieren erhält man 43 Teile dee Farbstoffs der Formel
C H 3yNMH<0H>0(CH)CH(
NO0-/Λ-N=N-OH 2 \_/
Jl j;·
ΟΗ,Ο
ι der auf Polyamid und Polyester gelbe Färbungen mit guten Echtheiten ergibt.
Beispiel 3
50 Teile des Kupplungsproduktes von p-Nitranilin auf Acetoacetp-chloranilid werden in 750 Teilen Glykolmonomethyläther mit 40 Teilen If-Me thoxypropylamin 4 Stunden auf 1100C erhitzt. Nach dem Abkühlen, Absaugen und Waschen mit Methanol erhält man 45 Teile eines gelben Farbstoffes, der auf Polyamid gelbe Färbungen mit guten Echtheiten ergibt.
Beispiel 4
50 Teile des Kupplungsproduktes von o-Nitranilin auf Acetoacetanilid werden in 500 Teilen Glykolmonomethyläther mit 10 Teilen Äthylendiamin eine Stunde auf i00°0 erhitzt, dann werden im Verlauf von 4 Stunden langsam 100 Teile des Lösungsmittels
909829/U25 ' -5-;
■ -5- " O.Ζ!. 24 285
abdestilliert. Nach dem Erkalten wird der ausgefallene Farbstoff abgesaugt, mit Methanol gewaschen und getrocknet. Man erhält so 42 Teile eines grünstichig gelben Pigments, das im Buchdruck und im lack brillante lichtechte gelbe Färbungen ergibt und ausgezeichnete Lösungsmittel- bzw. Überspritzechtheiten aufweist.
909829/1 425 ' -6-

Claims (1)

  1. -6- O.Z. 24
    15U398
    r Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der allgemeinen Formel
    CH,
    3>-NH-
    Ar-N=N-C. I R
    C-MAr1
    !8
    0 - η
    wobei Ar und Ar1 gegebenenfalls substituierte, jedoch von SuIfogruppen und phenolischen Gruppen freie aromatische Reste, R ein Wasserstoffatom oder einen gegebenenfalls substituierten aliphatischen, cycloaliphatischen oder araliphatischen Rest und η die Zahlen 1 oder 2 bedeuten, djaduroh gekennzeichnet,, daß man Azofarbstoffe der allgemeinen Formel
    CH,
    "jc-OH Ar-N=N-C?;
    O=O
    NH Ar'
    mit Stoffen der Formel R(NH2Jn umsetzt9 wobei n, Ar, Ar' und R die angegebenen Bedeutungen haben.
    BADISCHB ANILIN- & SODA-FABRIK AG
    909829/1A25
DE19661544398 1966-06-14 1966-06-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen Pending DE1544398A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0087543 1966-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1544398A1 true DE1544398A1 (de) 1969-07-17

Family

ID=6983842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661544398 Pending DE1544398A1 (de) 1966-06-14 1966-06-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE699923A (de)
DE (1) DE1544398A1 (de)
GB (1) GB1180420A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0002041A1 (de) * 1977-11-21 1979-05-30 Ciba-Geigy Ag Verfahren zur Herstellung von Bisazomethin-bisazopigmenten
US6479648B1 (en) * 2000-11-29 2002-11-12 Milliken & Company Polymeric bis-acetoacetanilide azo colorants

Also Published As

Publication number Publication date
BE699923A (de) 1967-12-14
GB1180420A (en) 1970-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2041999C3 (de) Pigmentfarbstoffe
DE2301862C3 (de) Neue Isoindolinonpigmente und Verfahren zum Pigmentieren von hochmolekularem organischem Material
CH488786A (de) Verfahren zur Herstellung von Disazopigmenten
DE2443017A1 (de) Neue 1:1-metallkomplexe von bisazomethinen und verfahren zu deren herstellung
DE2244035C3 (de) Disazopigmente, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung zum Pigmentieren von hochmolekularem organischen Material
DE1226727B (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsalzen sulfonsaeuregruppenhaltiger Metallkomplexfarbstoffe
DE1544398A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
EP0088920B1 (de) Isoindolinfarbstoffe und deren Verwendung
DE2145422C3 (de) Neue Disazopigmente
DE2002067B2 (de) Neue Disazopigmente, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung zum Pigmentieren von hochmolekularem organischem Material
DE2924142A1 (de) Bis-isoindolinpigmente, verfahren zu deren herstellung und verwendung
DE1252341B (de) Verwendung von Nickelkom plexen von Dioximen von cc, /?-Diketobuttersaureamihden als Pigmente
DE2336915A1 (de) Neue disazopigmente und verfahren zur herstellung und verwendung
DE2460490A1 (de) Wasserunloesliche disazomethinverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2544568C3 (de) Sulfonsäuregruppenfreie Azofarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwendung als Pigmente in Lacken, Druckfarben oder Kunststoffen
DE1085986B (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE2330280C2 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen, metallfreien Mono- oder Disazomethinfarbstoffen
DE2260749A1 (de) Neue farbige polycyclische metallkomplexe und verfahren zu deren herstellung
DE1544404C (de) Pigmentfarbstoffe und ihre Herstel lung
CH667100A5 (de) Metallkomplex-pigmente.
DE1544404A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pigmentfarbstoffen
DE1794127A1 (de) Neue Pigmentfarbstoffe
DE1150769B (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE1225321B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
CH465738A (de) Verfahren zur Herstellung wasserlöslicher Monoazofarbstoffe