DE1539556A1 - Quarz-Gluehlampe - Google Patents

Quarz-Gluehlampe

Info

Publication number
DE1539556A1
DE1539556A1 DE19661539556 DE1539556A DE1539556A1 DE 1539556 A1 DE1539556 A1 DE 1539556A1 DE 19661539556 DE19661539556 DE 19661539556 DE 1539556 A DE1539556 A DE 1539556A DE 1539556 A1 DE1539556 A1 DE 1539556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
quartz
incandescent lamp
helix
coiled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661539556
Other languages
English (en)
Inventor
Jameson Keith O
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GTE Sylvania Inc
Original Assignee
Sylvania Electric Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sylvania Electric Products Inc filed Critical Sylvania Electric Products Inc
Publication of DE1539556A1 publication Critical patent/DE1539556A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/02Incandescent bodies
    • H01K1/16Electric connection thereto
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/18Mountings or supports for the incandescent body
    • H01K1/24Mounts for lamps with connections at opposite ends, e.g. for tubular lamp

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

SYLTAHIA ELECTRIC PRODUCTS, Wilmington / Delaware
V. St« τ. Amerika
■ ■ . i
Quarz-Glühlampe Priorität» 20. September 1965 - V. St. v. Amerika - Ser. Ho. 48&
Die Erfindung betrifft Glühlampen mit einem Quarzkolben, der einen Wolframdraht und ein Füllgas enthält, das ein Halogen, beispielsweise Jod, ,enthält.
Die üblichen Glühdrähte für solche Lampen bestehen aus einer durchgehenden Wendel aus Wolfrandraht, der auf einen Kern gewickelt ist. Ein Teil des Drahtes an jedem Ende der Wendel wurde bei dl» bekannten Wendeln zu einem geradem Anschlussdraht geformt, der gleichzeitig dazu rerwendet wurde, die Wendel im Quarzkolben zu stützen und elektrischen Strom in den Draht einzuleiten. Bei der Herstellung wurden
9 09 84 9/OS24
diese Drähte geglüht und gesintert. Si« Zugfestigkeit der Drähte wird dadurch herabgesetzt» so dass die geraden Anschluasteile sehr vorsichtig hergestellt werden missten, üb ein Brechen oder Springen· des Drahtes zu vermeiden, wodurch die Lebensdauer des Drahtes herabgesetzt worden wäre.
Durch die Erfindung sollen deshalb solche geraden Ansohluss-
dr&hte der Wendel überflüssig geaaoht werden, so dass eine kontinuierliche Wendel aus Wolframdraht hergestellt werden kann. Um diese Aufgabe zu lösen, wird eine Glühlampe der eingangs genannten* Art erfindungsgemKes dadurch verbessert* dass in jedem Ende des gewendelten Draht·· konisch geformte Einsätze vorgesehen sind», die nach aussen hervorstehende Anschluss· aufweisen, die mechanisch und elektrisch an in das Gefäss dicht eingesetzte Leiter angeschlossen sind·
Um eine gute Verbindung »wischen der Spule und jedem Einsatz zu gewährleisten, sowohl in mechanischer als auch elektrischer Einsicht, bestehen die konisch geformten Einsätze vorzugsweise aus hitsebestindigea Metalldraht, der auf «inen konisch geformten Kern gewickelt wurde, und die gleiche Steigung haben wie die Drahtwendel. * .
Ma Srfindung «oil aa Bend der Zeichnung other erläutert werdenι
ee seigern -
Hf* 1 la Setall einen konleeh geforaten Slneats ait Ansohluee-
draht, insbesondere den engen Eingriff dee konisoh ge-
foraten Bins&tsas In die Wendel) und 2 eine Seltenaneiobt einer fertigen Leape.
In ilg. 2 let eine Olühlaape 10 dargestellt, die aue einea Quer«- Λ kolben 12 beeteht, der an jcdea Bade dusch einen Queteohfnss 14 geschlossen let, der dioht eingeeetste Noljbdinfollen 22 enthält, die alt den Aneohlüeeen 18 einer Wolfraadrahtwendel 16 rerbunden eindff die alt Abstandshaltern 20 von. der Innenwand des Kolben· entfernt gehalten wird.
KrfindtDBgegeatee let die Drahtwendel 16 eine aneohlueeloee Wendel
ana Wolfraadraht· In jedea Ende der Wendel 16 let ein konieoh geformter Sinaata 26 angeordnet· Dieser Hnseta 28 weiet einen konisoh geforaten Teil 26 and einen naoh aueeen herrorstehenden geraden Anschluss 18 auf. Der aaxiaale Dnrohaesaer dee konieeben
Teile 26 eines linsatsee 28 enteprioht dea Innendnrohaeeeer der Soden der Wendel 16, und auaeerdea hat der Binsats die gleiche Steigung wie die Wendel, so daaa eine Art Kutter« und Bolsen-
gewinde entsteht. Der Binaata 28 besteht aus einea geeigneten hoohsohaelsenden Metalldraht» der auf einen konisoh.geforaten
Kern gewickelt wurde·
BAD 9 09 8U9/052k

Claims (2)

  1. Ansprüche
    (ΛΪ Quarz-Glühlampe mit einem in einem mit halogenhaltigem Füllgas gefüllten Quarzgef&ss angeordnetem gewendelten Wolframdraht, dadurch gekennzeichnet, dass in ,Jedem Ende des gewendelten Drahtes (16) konisch geformte Einsätze (28) vorgesehen sind, die nach aussen hervorstehende Anschlüsse(18) aufweisen, die mechanisch und elektrisch an in das GefSse dicht eingesetzte Leiter angeschlossen sind.
  2. 2. Lampe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die konisch geformten Einsitze (28) aus einem hitzebeetändigen Metalldraht bestehen, der auf einen konisch geformten Kern gewickelt wurde-'j und die gleich« Steigung, haben wie die Drahtwendel·
    ■ΛΓ-
    909849/0524
DE19661539556 1965-09-20 1966-09-06 Quarz-Gluehlampe Pending DE1539556A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US488319A US3376460A (en) 1965-09-20 1965-09-20 Conical shaped filament support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1539556A1 true DE1539556A1 (de) 1969-12-04

Family

ID=23939256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661539556 Pending DE1539556A1 (de) 1965-09-20 1966-09-06 Quarz-Gluehlampe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3376460A (de)
DE (1) DE1539556A1 (de)
GB (1) GB1114337A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3431448A (en) * 1967-01-16 1969-03-04 Gen Electric Bromine regenerative cycle incandescent lamps
US3579021A (en) * 1969-04-30 1971-05-18 Sylvania Electric Prod Incandescent lamp having linear output
US3943395A (en) * 1974-12-06 1976-03-09 Gte Sylvania Incorporated Tubular incandescent lamp having spaced segments
NL7705668A (nl) * 1977-05-24 1978-11-28 Philips Nv Elektrische halogeengloeilamp.
NL7805958A (nl) * 1978-06-01 1979-12-04 Philips Nv Elektrische gloeilamp.
US4959585A (en) * 1988-09-06 1990-09-25 General Electric Company Electric incandescent lamp and method of manufacture therefor
GB9000964D0 (en) * 1990-01-16 1990-03-14 Emi Plc Thorn Circular heater lamp
US5140217A (en) * 1990-09-07 1992-08-18 North American Philips Corporation Electric lamp having a push-in filament insert for filament mounting
GB2305585B (en) * 1995-03-09 1999-02-10 Ge Lighting Ltd Heat source
WO1997009736A1 (en) * 1995-09-04 1997-03-13 Philips Electronics N.V. Electric incandescent lamp

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2007923A (en) * 1931-12-04 1935-07-09 Sirian Lamp Co Electric discharge lamp
US2342044A (en) * 1942-07-24 1944-02-15 Gen Electric Electric radiant energy device
BE476889A (de) * 1944-11-30

Also Published As

Publication number Publication date
GB1114337A (en) 1968-05-22
US3376460A (en) 1968-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1539556A1 (de) Quarz-Gluehlampe
DE19812298A1 (de) Metall-Halogenlampe und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3047398A1 (de) "gluehlampe und dafuer vorgesehener doppel- und dreifachwendelgluehfaden
DE19707245A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Glühlampe
DE2654609C3 (de) Halogenglühlampe
DE446204C (de) Elektrischer Gluehzuender
DE2111692A1 (de) Halogengluehlampe
DE2006208C3 (de) Halogenglühlampe
DE102008051825A1 (de) Elektrode für eine Entladungslampe und Entladungslampe sowie Verfahren zur Herstellung einer Elektrode
DE3035786A1 (de) Gluehlampe
EP0123844B1 (de) Niedervolt-Halogen-Projektionsglühlampe
DE3305468C2 (de)
DE69817530T2 (de) Elektrizitätseinleitungselement für gefässe
DE2909259A1 (de) Wolfram-halogen-lampe fuer einen monoblock-scheinwerfer sowie methode zu ihrer herstellung
DE2814823A1 (de) Elektrische gluehlampe
DE3004275A1 (de) Gluehfadenhalterung
EP1667203A2 (de) Elektrische Glühlampe
AT55493B (de) Elektrische Glühlampe.
DE3125192A1 (de) Halogengluehlampe
DE624603C (de) Elektrische islierte Leitung
DE2448348A1 (de) Gluehlampe mit hohem wirkungsgrad
DE2746850C2 (de) Elektrische Lampe, bei der die Stromleiterdrähte durch einen Preßfuß gasdicht hindurchgeführt sind
AT146116B (de) Elektrische Glühlampe mit einer Xenon oder Krypton enthaltenden Gasfüllung.
DE6601562U (de) Mehrfach-wendelelektrode fuer niederdruckentladungslampen
DE19612169A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Glühwendel und Stromzuführung bei elektrischen Lampen