DE1529835B2 - Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens - Google Patents

Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens

Info

Publication number
DE1529835B2
DE1529835B2 DE1965C0036127 DEC0036127A DE1529835B2 DE 1529835 B2 DE1529835 B2 DE 1529835B2 DE 1965C0036127 DE1965C0036127 DE 1965C0036127 DE C0036127 A DEC0036127 A DE C0036127A DE 1529835 B2 DE1529835 B2 DE 1529835B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
metal
extruded
composite film
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965C0036127
Other languages
English (en)
Other versions
DE1529835A1 (de
Inventor
Anthony Cesar Weybridge Surrey Anselm (Großbritannien). B29h 5-20
Original Assignee
Creators Ltd., Sheerwater, Surrey (Großbri tannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Creators Ltd., Sheerwater, Surrey (Großbri tannien) filed Critical Creators Ltd., Sheerwater, Surrey (Großbri tannien)
Publication of DE1529835A1 publication Critical patent/DE1529835A1/de
Publication of DE1529835B2 publication Critical patent/DE1529835B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/304Extrusion nozzles or dies specially adapted for bringing together components, e.g. melts within the die
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/58Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising fillers only, e.g. particles, powder, beads, flakes, spheres
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2913Rod, strand, filament or fiber
    • Y10T428/2933Coated or with bond, impregnation or core
    • Y10T428/2935Discontinuous or tubular or cellular core
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2913Rod, strand, filament or fiber
    • Y10T428/2973Particular cross section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

1 '"■"■ I 2
Die Erfindung betrifft ein Strangpreßverfahren zur .... Um diese ,Nachteile zu vermeiden und .einen verHerstellung eines Zierstreifens, bei dem eine vor- besserten Zierstreifen gemäß dem eingangs erwähngefertigte Metall-Kunststoff^Verbundfolie mit einer ten Verfahren herstellen zu können, wird nach der Schutzschicht aus einem plastischen durchsichtigen Erfindung das Verfahren so gestaltet, daß die Metall-Werkstoff strangförmig belegt wird. Die so erzeugten 5 Kunststoff-Verbundfolie durch Verbindung ihrer Zierstreifen können als Kanteneinfassungen an Motor- Kunststoffschicht mit dem Oberflächenmaterial eines fahrzeugteilen, als Füllstreifen in Gummiumrandun- stranggepreßten Kunststoffkerns starr verbunden gen für Fenster von Motorfahrzeugen oder andere wird und daß dieser auf dem Kunststoffkern und der Fenster und für sonstige Zwecke benutzt werden,- für Metall-Kunststoff-Verbundfolie bestehende Aufbau die z. B. sonst chromplattierte Streifen verwendet io mit der Schutzschicht umhüllt wird,
werden. Diejenige Fläche des extrudierten Zierstrei- Die Metall-Kuriststoff-Verbundfolie wird während fens, durch die die Metallfolie oder Metallschicht des Herumpressens bzw. Extrudierens des durchsichtbar sein soll, wird nachstehend als Schaufläche sichtigen oder durchscheinenden Kunstoffmaterials bezeichnet. mit dem gewünschten Schutzschichtprofil durch den
Es ist z. B. aus der britischen Patentschrift 857 814 15 extrudierten Kunststoffkern starr gehalten. Dies verein dekorativer stranggepreßter Zierstreifen bekannt, meidet auch oder setzt auch das Kräuseln oder die bei dem zum Schutz der Metallfolie oder der Metall- Faltenbildung der Metallschicht herab, wenn der schicht gegen Blindwerden oder Korrodieren die · Zierstreifen gebogen wird. Es ermöglicht auch, daß Metallschicht in dichtem Oberflächenkontakt auf die die Kosten des extrudierten Streifens herabgesetzt Oberfläche eines Streifens aus transparenter Kunst- 20 werden, weil der Kern aus einer billigeren Materialstoffolie aufgebracht ist, die in dem extrudierten qualität hergestellt werden kann als das Material Strang eingebettet ist, wobei die Kunststoffolie zur hoher Qualität, welches für die durchsichtige oder Schaufläche des extrudierten Stranges gerichtet ist, durchscheinende Schutzschicht benutzt wird, die digso daß diese Oberfläche der Metallschicht, die auf Verbundfolie abdeckt. Der Kunststoffkern kann einen* der Folie aufgebracht ist, durch die Vorderfläche 25 Querschnitt mit bogenförmigem Umriß, ζ. B. halbdes extrudierten Stranges sichtbar ist, wobei die kreisförmigem Umriß, besitzen, der der Bogenfläche Kunststoffolie ihre Folienform beibehält und nicht der Schaufläche des endgültig hergestellten dekoraunter der Erwärmung zerstört wird, der sie während tiven Streifens entspricht, um dadurch einen Linsender Extrudierung ausgesetzt ist. effekt zu erreichen.
Beim Verfahren zur Herstellung eines solchen 30 In der Zeichnung ist ein Querschnitt durch einen bekannten Zierstreifens handelt es sich also im nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellwesentlichen um die Umhüllung einer Einlage aus ten Zierstreifen dargestellt, dessen Herstellung nun einer Metall-rKunststoff-Verbundfolie mit einem erläutert wird.
durchsichtigen plastischen Kunststoff durch Strang- Die Metall-Kunststoff-Verbundfolie 1 wird mit der
pressen. Darüber hinaus ist es auch beispielsweise 35 Oberfläche des extrudierten Kunststoffkernes 2 ver-
aus der britischen Patentschrift 634 465 bekannt, bunden. Der Kern mit der mit ihm verbundenen
einen aus mehreren Streifen zusammengesetzten Verbundfolie wird danach mit einer durchsichtigen
Strang durch Strangpressen teilweise zu umhüllen. Schutzschicht 3 aus Kunststoff umhüllt, und zwar
Schließlich zeigt die britische Patentschrift 960 588 durch Extrudieren des durchsichtigen Kunststoffeinen Zierstreifen, dessen Kern insgesamt von einer 40 materials um den Kunstoffkern 2 und die Metalldurchsichtigen Umhüllung, z. B. einer Folie, um- Kunststoff-Verbundfolie 1 herum. Der dargestellte geben ist, in der ein Metallfolienstreifen einge- Zierstreifenaufbau besitzt ein Querschnittsprofil, bettet ist. — welches ihn zur Verwendung als Füllstreifen
Durch Aufbringen der Metallschicht in festem in einer Gummieinfassung für Windschutzscheiben
Oberflächenkontakt mit der Kunststoffolie ist die 45 von Motorfahrzeugen geeignet macht, jedoch
Oberfläche der Metallschicht, die durch die Vorder- sind in Abhängigkeit vom jeweiligen Verwen-
fläche des extrudierten Stranges sichtbar ist, gegen dungszweck auch andere Querschnittsprofile mög-
Außenluft und Feuchtigkeit geschützt, wodurch das Hch.
Blindwerden und Korrodieren dieser Oberfläche ver- In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die
mindert wird. Zweckmäßigerweise bildet die Metall- 50 Metall-Kunststoff-Verbundfolie 1 aus einem durch-
schicht eine Lage zwischen zwei Streifen aus Kunst- sichtigen Streifen aus Polyesterfilm mit einer metalli-
stoffolie, so daß beide Flächen der Metallschicht sierten Oberfläche, z. B. aus Aluminium, wobei die
geschützt sind. metallisierte Oberfläche mit einer dünnen Schicht aus
Die Metallschicht kann aus einem Streifen einer Polyvinylchlorid (PVC) abgedeckt ist. Die Metall-Metallfolie bestehen oder kann durch Aufsprühen 55 Kunststoff-Verbundfolie 1 ist mit ihrer PVC-Schicht oder durch Vakuumniederschlag eines Metallbelages mit der Oberfläche des extrudierten Kunststoffkerns 2 auf der Oberfläche der Folie hergestellt sein. Solche verbunden, der ebenfalls aus PVC stranggepreßt wermit Metall belegten Kunststoffolien und zusammen- den kann und nicht durchsichtig zu sein braucht, gesetzte Verbundfolien werden, ob nun das Metall Die Schutzschicht 3 wird aus kristallklarem PoIygegen eine einzige Kunststoffolie gebracht ist oder sich 60 vinylchlorid stranggepreßt.
als Lage zwischen zwei Schichten aus Folie befindet, Die Metall-Kunststoff-Verbundfolie 1 kann mit
nachstehend allgemein als Metall-Kunststoff-Ver- dem Kunststoffkern 2 beim Extrudieren des letzteren
bundfolien bezeichnet. verbunden werden, und der Kern kann mit der mit
Die bekannten Zierstreifen der vorher erwähnten ihm verbundenen Verbundfolie unmittelbar durch
Art haben meist die Nachteile, daß die Metallschicht 65 den Kreuzkopf einer Strangpresse geleitet werden,
sich beim Biegen des Streifens kräuselt und faltet, die die durchsichtige Schutzschicht 3 extrudiert, wo-
was das Aussehen des Streifens stark verschlechtert, durch der Zierstreifen in einem kontinuierlichen
und daß die Herstellungskosten relativ hoch sind. Arbeitsgang hergestellt ist.

Claims (5)

P atentansprüche:
1. Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens, bei dem eine vorgefertigte Metall-Kunststoff-Verbundfolie mit einer Schutzschicht aus einem plastischen durchsichtigen Werkstoff strangförmig belegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Metall-Kunststoff-Verbundfolie (1) durch Verbindung ihrer Kunststoffschicht mit dem Oberflächenmaterial eines stranggepreßten Kunststoffkerns (2) starr verbunden wird und daß dieser aus dem Kunststoffkern und der Metall-Kunststoff-Verbundfolie bestehende Aufbau mit der Schutzschicht (3) umhüllt wird.
2. Strangpreßverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffkern (2) eine Querschnittsfläche mit bogenförmigem Umriß aufweist und die Metall-Kunststoff-Ver-
bungfolie (1) um den Kunststoffkern (2) gelegt wird.
3. Strangpreßverfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metall-Kunststoff-Verbundfolie (1) aus einem durch-' sichtigen Polyesterstreifen mit einer metallisierten Oberfläche besteht, wobei die metallisierte Oberfläche zusätzlich mit einer dünnen Schicht aus Polyvinylchlorid belegt wird, die ihrerseits mit der Oberfläche des Kunststoffkerns (2) verbunden wird.
4. Strangpreßverfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffkern (2) aus Polyvinylchlorid stranggepreßt wird.
..
5. Strangpreßverfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht (3) aus Polyvinylchlorid stranggepreßt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1965C0036127 1964-06-16 1965-06-15 Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens Pending DE1529835B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB24927/64A GB1056697A (en) 1964-06-16 1964-06-16 Improvements in decorative plastics extrusions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1529835A1 DE1529835A1 (de) 1969-09-18
DE1529835B2 true DE1529835B2 (de) 1970-12-10

Family

ID=10219479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965C0036127 Pending DE1529835B2 (de) 1964-06-16 1965-06-15 Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3440129A (de)
DE (1) DE1529835B2 (de)
FR (1) FR1437171A (de)
GB (1) GB1056697A (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3590768A (en) * 1969-01-02 1971-07-06 Glass Lab Co Combination decorative and reflective strip
FR2096915A1 (en) * 1970-07-16 1972-03-03 Sekisui Jushi Kk Decorative profiles - having metal body covered with sheet coated with transparent thermoplastic resin
US3720567A (en) * 1971-02-09 1973-03-13 Glass Lab Co Light reflective composite molding
JPS4927551A (de) * 1972-07-10 1974-03-12
US4052522A (en) * 1972-08-02 1977-10-04 Inoue Gomu Kogyo Kabushiki Kaisha Bicycle mudguard
US4081504A (en) * 1976-05-10 1978-03-28 Protective Treatments, Inc. Encapsulated composite metallized strip and method of making the same
CA1094276A (en) * 1976-05-26 1981-01-27 Robert A. Zoller Method of making a trim strip
US4347270A (en) * 1977-01-06 1982-08-31 Hart Frederick E Decorative article
US4248933A (en) * 1977-04-05 1981-02-03 Inoue Gomu Kogyo Kabushiki Kaisha Synthetic resin window molding
US4163076A (en) * 1977-10-05 1979-07-31 Inoue Gomu Kogyo Kabushiki Kaisha Synthetic resin window molding
JPS5429428A (en) * 1977-08-05 1979-03-05 Inoue Gomu Kogyo Kk Lace in synthetic resin
JPS54144643U (de) * 1978-03-31 1979-10-06
JPS54144642U (de) * 1978-03-31 1979-10-06
US4269897A (en) * 1978-12-01 1981-05-26 Voplex Corp. Flexible impact resistant trim and method for manufacture thereof
US4275099A (en) * 1979-11-05 1981-06-23 Dunmore Corporation Metalized polyester resin laminate
US4407871A (en) * 1980-03-25 1983-10-04 Ex-Cell-O Corporation Vacuum metallized dielectric substrates and method of making same
US4431711A (en) * 1980-03-25 1984-02-14 Ex-Cell-O Corporation Vacuum metallizing a dielectric substrate with indium and products thereof
US4318764A (en) * 1980-05-05 1982-03-09 Voplex Corporation Method of extrusion/injection molding of trimmed product
US4600461A (en) * 1983-09-12 1986-07-15 Lof Plastics Inc. Method of extruding a foamed thermoplastic core and extruding and integrally sealing a non-porous skin thereon
US4963403A (en) * 1987-10-30 1990-10-16 Color Custom, Inc. Unitary composite molding strip
US5164032A (en) * 1991-05-07 1992-11-17 Sabert Corporation Method of forming a decorative article
US5171499A (en) * 1991-11-05 1992-12-15 The Standard Products Company Method of forming strip products from thermoplastic materials
DE4300819A1 (de) * 1993-01-15 1994-07-21 Peter Josef Korzilius Soehne G Verkleidungselement mit Leuchtleiste
CA2174899A1 (en) * 1995-04-24 1996-10-25 Daniel Cykana Method and apparatus for extruding a rod of homogeneous plastic material
JP3389735B2 (ja) * 1995-05-10 2003-03-24 鐘淵化学工業株式会社 嵩高性に優れた人工毛髪用繊維
US5636669A (en) * 1995-08-11 1997-06-10 Price; Kevin A. Selective coloring system
FR2798338B1 (fr) * 1999-09-15 2001-11-23 Eurostyle Sa Piece composite pour automobile
US20040183234A1 (en) * 2003-03-20 2004-09-23 Ovidiu Colea Method of forming a three-dimensional sculpture
US7597371B2 (en) * 2007-05-01 2009-10-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Lead-in for trim assembly
US9314953B2 (en) * 2007-11-16 2016-04-19 Nomacorc, Llc Multi-component synthetic closure and method of manufacture
FR2942647B1 (fr) * 2009-02-27 2011-02-11 Renault Sas Piece d'aspect comportant des moyens de fixation.
US8382350B2 (en) 2011-05-18 2013-02-26 Peter Gold Luminant trim for vehicle window frame

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3013919A (en) * 1958-04-03 1961-12-19 Polyform Plastics Corp Laminated strap
US3015133A (en) * 1959-02-05 1962-01-02 Anaconda American Brass Co Method of making jacketed strip-wound metal hose
US3024147A (en) * 1959-05-11 1962-03-06 Brooks Charles Metalized plastic stripping
US3086216A (en) * 1959-07-21 1963-04-23 Cee Bee Mfg Company Inc Reinforced protected decorative strip materials
US3188256A (en) * 1961-06-22 1965-06-08 Western Electric Co Thermal radiation method of measuring coating thickness

Also Published As

Publication number Publication date
FR1437171A (fr) 1966-04-29
GB1056697A (en) 1967-01-25
DE1529835A1 (de) 1969-09-18
US3440129A (en) 1969-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1529835B2 (de) Strangpreßverfahren zur Herstellung eines Zierstreifens
DE3039082C2 (de)
DE4011261C2 (de) Endkonstruktion einer Leiste zur Verwendung bei einem Pkw und Verfahren zum Qualitätsbearbeiten der Endabschnitte der Leiste
WO2015169563A1 (de) Verbundglasscheibe mit einer randversiegelung und verfahren zur herstellung
DE3409831A1 (de) Windschutzscheibe aus verbundglas fuer kraftfahrzeuge
DE4213075A1 (de) Wetterfeste leiste und herstellungsverfahren
DE102015005591A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zierelements mit einer Dekorschicht
DE2229659A1 (de) Verfahren zum anbringen eines zierstreifens aus kunststoff
DE3032347A1 (de) Verfahren zum herstellung einer extrudierten kunststoff-profilleiste sowie vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE2901551A1 (de) Schutz- und zierleiste
DE2723198B2 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen einer Zierleiste
EP1587694B2 (de) Mehrlagiges dekorband mit einer reliefstruktur und einer aluminiumschicht und verfahren zu dessen herstellung
DE2950397C2 (de)
DE60118001T2 (de) Vakuumumgeformte kraftfahrzeugteile
DE2625773A1 (de) Verfahren zum herstellen einer eine oberflaechenstruktur aufweisenden verkleidung
DE2703254A1 (de) Verfahren zum herstellen eines profilstreifens, insbesondere eines randeinfassungsstreifens fuer automobile
DE2759375B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Profilstreifens,insbesondere eines Randeinfassungsstreifens fuer Automobile
DE2262809A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung zusammengesetzter dichtungselemente
DE1704141A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aus thermoplastischen gezogenen Formteilen und nach dem Verfahren hergestelltes Formteil
DE1980960U (de) Vorgefertigtes kunststoff-formteil, vorzugsweise zur innenverkleidung von kraftfahrzeugen, beispielsweise verkleidungsteil fuer tuer- und fensterpfosten.
DE19824720C1 (de) Verfahren zum Herstellen von langgestreckten Verbundprofilen und Verbundprofil
DE2701587C2 (de) Zierleiste aus Kunststoff zum Ankleben an die Außenwand von Kraftfahrzeugkarossierien
DE102017123108A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils für Fahrzeuge
DE6924892U (de) Metallhohlprofil fuer tueren und fenster.
DE2605466A1 (de) Verfahren zum beschichten von kunststoff-hohlprofilen