DE1529653A1 - Aktenschrank aus Stahl - Google Patents

Aktenschrank aus Stahl

Info

Publication number
DE1529653A1
DE1529653A1 DE19651529653 DE1529653A DE1529653A1 DE 1529653 A1 DE1529653 A1 DE 1529653A1 DE 19651529653 DE19651529653 DE 19651529653 DE 1529653 A DE1529653 A DE 1529653A DE 1529653 A1 DE1529653 A1 DE 1529653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filing cabinet
bearing plates
cabinet
filing
folders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651529653
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dienst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Appbau Rudolf Dienst & Co
Original Assignee
Appbau Rudolf Dienst & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Appbau Rudolf Dienst & Co filed Critical Appbau Rudolf Dienst & Co
Publication of DE1529653A1 publication Critical patent/DE1529653A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/36Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a single vertical axis of rotation at one side of the opening, or swinging through the opening
    • E06B3/367Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a single vertical axis of rotation at one side of the opening, or swinging through the opening specially adapted for furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like
    • A47B63/06Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts
    • A47B63/062Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts with trays revolving on a vertical axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like
    • A47B63/06Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts
    • A47B63/067Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts with a noria lift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

  • Aktenschrank aus Stahl ---------------------- Die Erfindung bezieht sich auf Aktenschränke aus Stahl mit einem um eine senkrechte Achse drehbaren Innenständer mit Etagen zur Aufnahme von Akten, Ordnern, Heftern o.dgl.
  • Aktenschränke aus Stahl mit einem drehbaren Innenständer sind bekannt. Diese bekannten Aktenschränke sind mit ein-r im Querschnitt kreisbogenförmigen Tür versehen, welche mittels Schienen geführt wird und seitlich in den Aktenschrank in den Raum zwischen die Außenwand und den drehbaren Innenständer geschoben wird. Durch die kreisbogenförmige Schiebetür ist der Aktenschrank an seiner Vorderseite rund ausgebildet; er weicht daher von der Rechteckform ab,-der man allgemein den Vorzug gibt. Durch die nach innen schiebbar geführte Tür wird es ausserdem notwendig, den Aktenschrank in seiner Breite wesentlich größer zu halten, als es für den drehbaren Innenständer erforderlich wäre. Außerdem stört die bogenförmige Vorderseite beim Transportieren .oder Lagern der Schränke.
    . Aufgabe der Erfindung ist es, einen Aktenschrank mit dreh-
    barem Innenständer zu schaffen, welcher bei gleicher Nutzfläche
    des drehbaren Innenständers in seinen Außenmaßen kleiner als die
    bekannten Aktenschränke ist und im Querschnitt eine quadratische
    oder rechteckige form aufweist.
    Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die
    Schrankvorderseite im geschlossenen Zustand eine ebene Fläche
    bildet und daß er zwei zwangsläufig miteinander gekuppelte, in
    das Schrankinnere schwenkbare Türflügel aufweist.
    Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist darin zu sehen, daß
    an den oberen und unteren Enden der Türflügel im wesentlichen
    dreieckige Lagerbleche über Scharniere befestigt werden und daß
    die Lagerbleche Uber je einen Lenker mit einem gemeinsamen, in
    einer Führungsschiene begrenzt verschiebbar geführten Kulissen-
    stein verbunden werden.
    Erfindungsgemäß können die unteren Lagerbleche auf einem
    am Hoden des Schrankes befestigten gekrümmten Fiührungsstab
    gleitend aufliegen.
    Schließlich besteht ein Merkmal der Erfindung noch darin,
    daß der Aktenschrank zerlejt werden A-ann.
    Die Erfinduilg wi°d nunmehr anhand der sie beispielsveise
    wiedergebenden Zeiühnun@ausführllcher erläutert, ' und swG.r zeigt
    Figur 1 _ eine pershehtivische Ansicht des erf ind-uii"",.3ge-
    m U*ßen Akte.Lischrt#kes in geöffnetem "us'-arid,
    ,
    Yif;ur 2 eLien 4uerschiiitt durch den erfindungsgemäßen
    Akte-sclirank in geseblossenew Zustand in nic:hturifJ
    auf den Schrankboden, während '
    ii'igur 3 ein vergrößertes Teilst:ick der 2 wiedergibt,
    jedoch in C)ffenstellung der `I'tirflügel.
    .lie aus ?iC;. 1 ersichtlich, besteht der Akteiiscliharix iin
    wesentlichen aus einem Gehäuse 1 , einem um eine senkr-zolite Achse
    2 drehbaren uzid mit mehreren Etagen 3 versehenen Inneiistdnder 4
    und aus zwei zwanCsl'_@u:Cig miteinander gekuppelten und in (las
    ächrankiniiere schwenkbaren VI-rflügeln 5 und 6. Die TizrflIgel 5,
    6 sinn an ihren. oberen uiid unteren Iden mit im wesentlichen
    dreieckir;en Lagerblechen 7 ü')er ächatiiere 6 befestigt, wobei-die
    Lagerbleiche 7 jeweils auf einer am Boden des Gehäuses angebrach-
    ten Strebe 9 drehbar bei 10 gelagert sind. Azi den :Lagerblechen 7
    sind Verbinduxigsstangen 11 als Lenker betveglicli angebracht, die
    all ihren Linderen Enden iait c.'_.Lem gemeinsamen, in einer fLilLa.uns-
    schiene 12 geführten Kulissenstein 13 verbunden sind. Bi:! Be-
    des Kulisselisteins 13 ist iii ()ffn-angsriclitun""; durch eitlen
    verstellbaren Axisciilag 14 be;_,rerizt, so d&ß durch den Aiisclil;.-- 14
    die Offenstellurig d,-:r Ti:,rflürel 5, 6 bestimmt werden kann:
    Damit die; Türflügel 5, 6 sich leicht bewegen lassen, liegen
    die Lagerbleche 7 der Türflügel 5, 6 auf ez.ri-#u gebogenen -und #
    um Boden desclir. anlcgeh::iuses an;'ebrdcliten Fiihrwst;sstab 15
    gleitend auf.
    Der 1.-leiche l::c:c;!@enismus, wie er vorhergehend beschrieben isst
    euch an der Innenseite der Deckplatte des ;ichrankes -..,ige-
    oi dnet , jedoch iSt der gebogene Piihrunl;sstab 15 dort nicht er-
    9orderlich.
    Yie aus den gig,i. 2 und 3 deutlich zu ersehen ist, weist
    vier eine Trü--i'li,-rel 5 axi der ztar Schrankmitte liegenden bunte eine
    Abkrqfung bzw. einen FUz 16 auf, die bzw. der im yesclilossenen
    Zustand der T_'.r die I_uieiikaiite des Türfliigels 6 hintergreift.
    Zur Verriegelung der 1lür ist eine an sich bekannte Riegel-
    stange 17 vorgesehen, die mittels mehrerer Laschen 1 ¢ geführt
    wird und welche jeweils in ein w:i unteren und oberen Rahmen ange-.
    hrachtes Hiegelloch 19 ein !:;rc-ift.
    Der Aktenschrank kü@in in seine verschiedenen 1:iiizc.lteile
    zerlegt werden, was f'`r den Träiisport und die Lagerung sehr
    vorteilhaft ist, da keine sperrigen Einzelteile vorha.,i.cleii sincu.
    Zu diesem Zweck sind auch die Lagerblec!ie 7 über die Scharniert4
    an den '.2Urfliigeln 5, 6 befestigt, so daß sie an die Innens#eiteia
    6 ;rel@l@ipt werdeii können.
    Die 3rfiiiduxif-- betrifft auch Abänderungen der iui beiliegen-
    den Patentanspruch 1 tulirissenen Ausführungsform und bezieht sich
    vbr allem auch auf sämtliche Erfindungsmerkmale, die im einzel= nen -- oder in Kombination -- in der gesamten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind.

Claims (3)

  1. Patentansprüche @,1, Aktenschrank aus Stahl mit einem um eine senkrechte Achse drehbaren Innenständer mit Etagen zur Aufnahme von Akten, Ordnern, Veftern o. dgl., dadurch gekennzeichnet, da.ß die Schrankordnerseite im geschlossenen Zustand eine ebene Fläche aildet und daß er zwei zwangsläufig miteinander gekuppelte, in das Schrankinnere schwenkbare Türflügel (5, 6) 2,ufweist.
  2. 2. Aktenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den oberen und unteren Enden der Türflügel (5, 6) im wesentlichen dreieckige Lagerbleche (7) überm Scharniere (8) befestigt sind und dafl die Lagerbleche (7) über je einen Lenker (11) mit_ainEm gemeinsamen, in einer Führungsschiene (12) begrenzt verschiebbar geführten Kulissenstein (13) verbunden sind.
  3. 3. Aktenschrank nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dati die unteren Lagerbleche (7) auf einem am Boden des Senrankgehäuses (1) befestiIten gekrümmten Führungsstab (15) gleitend aufliegen.
DE19651529653 1965-12-02 1965-12-02 Aktenschrank aus Stahl Pending DE1529653A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0050940 1965-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1529653A1 true DE1529653A1 (de) 1969-12-04

Family

ID=6937674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651529653 Pending DE1529653A1 (de) 1965-12-02 1965-12-02 Aktenschrank aus Stahl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1529653A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939587A1 (de) * 1989-11-30 1991-06-06 Volker Laprell Schrankmoebel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939587A1 (de) * 1989-11-30 1991-06-06 Volker Laprell Schrankmoebel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3088646A1 (de) Führungsvorrichtung für eine schiebetür
DE102016125436A1 (de) Wandschrank
DE2651416C2 (de) Müllbehälter
DE1529653A1 (de) Aktenschrank aus Stahl
DE202008015580U1 (de) Möbelstück mit einem Aufnahmeraum für einen Flachbildschirm
DE3150873A1 (de) "gepaeckstueck"
DE202014001310U1 (de) Gittercontainer
DE2346455A1 (de) Umschliessungskoerper mit verschliessteil
DE689646C (de) Moebel mit ausziehbarer Schublade
DE2848680C3 (de) Verschlußtür für einen Tresor
DE729141C (de) Behaelter zum Aufbewahren von losen Karteiblaettern
DE190770C (de)
DE823701C (de) Personenkraftwagen
EP0629367B1 (de) Aufbewahrungsbehälter zum Aufbewahren von Gegenständen in einer Vielzahl von Behältern
DE3939587C2 (de)
AT87987B (de) Abnehmbares schiebefenster für Kraftwagen, Motorboote u. dgl.
DE495573C (de) Schrank mit Fluegeltueren
EP2803601A1 (de) Auszieh-Abfallsammler
DE1584210C (de) Scharnier mit Torsionsschraubenfeder für um eine waagerechte Achse schwenkbare Deckel oder Klappen
DE8317414U1 (de) Kleinteileschrank mit verschliessbaren faechern
DE174191C (de)
DE4331661C2 (de) Ablagevorrichtung für eine hängende Ablage einer Anzahl Ordner
DE3635848C1 (en) Piece of furniture
DE102012017570A1 (de) Tür
DE3321549A1 (de) Kleinteileschrank mit verschliessbaren faechern