DE1515627U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1515627U
DE1515627U DENDAT1515627D DE1515627DU DE1515627U DE 1515627 U DE1515627 U DE 1515627U DE NDAT1515627 D DENDAT1515627 D DE NDAT1515627D DE 1515627D U DE1515627D U DE 1515627DU DE 1515627 U DE1515627 U DE 1515627U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
circuit
quartz
construction
burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1515627D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1515627U publication Critical patent/DE1515627U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
DENDAT1515627D Active DE1515627U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1515627U true DE1515627U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=817902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1515627D Active DE1515627U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1515627U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1515627U (enrdf_load_stackoverflow)
DE19781744B4 (de) In Reihe geschaltete Lichterkette mit Glühfadennebenwiderstand
DE2540005A1 (de) Elektrische vorrichtung mit einer gas- und/oder dampfentladungslampe
DE633425C (de) Zwischenstecker
DE484676C (de) Hilfsgeraet zur Stromspeisung von Rundfunkapparaten aus Gleich-und Wechselstromnetzen
AT115827B (de) Zweckmäßig mit Anschlußstecker versehener elektrischer Widerstand in Schnurform.
DE7035173U (de) Anzeigevorrichtung mit leuchtanzeigeelementen unter verwendung halbleitender elemente.
DE351957C (de) Fernsprechverbindungsstoepsel
DE115709C (enrdf_load_stackoverflow)
DE481485C (de) Einrichtung zur Erzielung des Beruehrungsschutzes fuer die Fassungen elektrischer Roehrenlampen
DE481026C (de) Vorrichtung zur aufeinanderfolgenden Ein- und Ausschaltung einer Vielzahl von Gluehlampen
DE491886C (de) Empfangsgeraet fuer wahlweisen Betrieb mit Roehren indirekter Beheizung aus einem Wechselstromnetz oder direkter Beheizung aus einer Batterie
DE376807C (de) Amperestundenzaehler fuer zwei Messbereiche
DE450096C (de) Formstuecksatz zum Bauen von elektrischen, insbesondere Funk-Schaltungen
DE663257C (de) Hochfrequenzwiderstand mit Stufenregulierung
DE948795C (de) Strassenbeleuchtungseinrichtung
DE2255527A1 (de) Verbesserter elektrischer zweipolstecker
DE519303C (de) Kontaktanordnung fuer die wahlweise Benutzung normal gesockelter, durch Gleichstrom oder besonders gesockelter, durch Wechselstrom zu heizender Elektronenroehren, besonders in Radio-Empfangsgeraeten
DE431878C (de) Spulensockel
DE2046717C (de) Anzeigevorrichtung mit Leuchtanzeigeelementen unter Verwendung halbleitender Elemente
DE691676C (de) otoren
DE714671C (de) Elektrisches Musikinstrument
DE482453C (de) Anordnung zur Beseitigung des Lichtflackerns bei Gleichstrom-Mittelleitermaschinen mit Spannungsteilerdrosseln, bei denen in der Laeuferwicklung genau aequidistante Punkte fehlen
DE422196C (de) Schaltung zur Vermeidung einer Beschaedigung von direkt oder indirekt im Anodenkreisvon Kathodenlampen liegenden Telephonen durch Extrastroeme beim Ein- und Ausschalten der Lampen
DE36865C (de) Verfahren, Dynamomaschinen elektrisch zu verbinden