DE1515580A1 - Elektrische Leitungsverbindung - Google Patents

Elektrische Leitungsverbindung

Info

Publication number
DE1515580A1
DE1515580A1 DE19651515580 DE1515580A DE1515580A1 DE 1515580 A1 DE1515580 A1 DE 1515580A1 DE 19651515580 DE19651515580 DE 19651515580 DE 1515580 A DE1515580 A DE 1515580A DE 1515580 A1 DE1515580 A1 DE 1515580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
connection
line connection
electrical
electrical line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651515580
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Tinschus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constructa GmbH
Original Assignee
Constructa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constructa GmbH filed Critical Constructa GmbH
Publication of DE1515580A1 publication Critical patent/DE1515580A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/112Resilient sockets forked sockets having two legs

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Elektrische Zeitungsverbindung Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Leitungsverbindung mit einer vorzugsweise lötfrei mit einer Anschlußleitung verbunde- nen Kontaktklammer, die einen Gegenkontakt, z.B. einen Stift- oder Messerkontakt, federnd umgreift. Bei derartigen Leitungsverbindungen besteht insbesondere dann, wenn sie ständigen Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sind, die Gefahr, daß der Kontakt ungewollt unterbrochen wird.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine derartige Leitungeverbindung erschütterungesicher auszubilden. Erfindungegeaäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Kontakt- klammer aus einem U-förmiger. Basisteil besteht, an dessen einen U-Schenkel_ auf einer Seite ein Befestigungsansatz für die Anschlaßleitung angeformt ist, während die Gegenseiten der U-Schenkel zu einer den Gegenkontakt umgreifenden Klammer verlängert sind, und daß die Kontaktklammer in einen Ieolieratoffträger unter ela- stischer Verformung des anaehlußteillosen U-Schenkels aelbethaltend eingesprengt ist.
  • Die elastische Verformung der Kontaktklammer wird vorteilhaft durch einen Sperrnocken im Isolierstoffträger erzwungen, der eine in Einfü.hrrichtung ansteigende Auflauffläche aufweist.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Kontaktklammer und der mit ihr zusammenwirkenden Führung in einem Iaolieratoffträger wird eine auch bei Vibrationsbeanspruchung sichere Leitungsverbindung erzielt. Ir. der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Leitungsverbindung dargestellt.
  • Die in den Figuren 1 und 2 in verschiedenen Ansichten dargestell- te Kontaktklammer 1 weist einen U-förmigen Baeisteil 2 auf, wobei sich auf einer Seite an einen U-Schenkel ein an sich bekannter Befestigungsanaatz 3 für eine Anaehlußleitung 4 anschließt. Auf der Gegenseite des Befestigungsansatzes 3 sind die U-Schenkel 2 zu einer den Gegenkontakt 5 umgreifenden Klammer 6 verlängert Der Gegenkon- takt 5 ist in einem Isolierstoffträger 7 mit einer Führung 8 ange- ordnet, wobei die Führung 8 eine dem anachluOteilloaen U-Schenkel der Kontaktklammer zugeordnete Ausnehaung #9 aufweist, in die die beim Einführen elastisch verformte Kontartklam;er einsaatet. Der Ausnehnung 9 ist in EinfUhrrichtuns ein die Wandung der lUhrung 8
    überragender Notkensu4oordnet, der eine die elastisehe Ver-
    forsung der tontakthlasuaer erwintende in Einfährrichtun,t an-
    etei;ende Auflauffläche aufweist.

Claims (1)

  1. ?@teataasprVohe . 1. Elektrische Leitungsverbindung seit einer vorsugeweise lotfrei mit einer Anaehludleitung verbundenen Kontaktklaater, die. einen Gegenkontakt, s.1. einen Stift- oder Messerkontakt,- federnd um- greift, dadurch gekennseiehnet, daß die Kontaktkls»er aus einen U-förnigen Basisteil besteht, an dessen einen U-Sehenkel auf einer Seite ein Befestigungsansatz für die Ansehlu81eitung an- geforat ist, während die Gegenseiten der U-Sehenkel zu einer den Gegenkontakt umgreifenden Klamer verlängert sind und da8 die Kontaktklammer in einen Inolierstoffträger unter elastischer Yerforsung den anachlußteillosen U-Sehenkele selbsthaltend ein- gesprengt ist. 2. Elektrische Zeitungsverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- seichnet, daß die elastische Verformung der Kontaktklanner durch einen Sperr-Noeken im Isolierstoffträger erzwungen wird, der eine in Einfuhrrichtung ansteigende Auflauffläche aufweist.
DE19651515580 1965-09-14 1965-09-14 Elektrische Leitungsverbindung Pending DE1515580A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC0036868 1965-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1515580A1 true DE1515580A1 (de) 1969-07-31

Family

ID=7022512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651515580 Pending DE1515580A1 (de) 1965-09-14 1965-09-14 Elektrische Leitungsverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1515580A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2386159A1 (fr) * 1977-03-29 1978-10-27 Siemens Ag Douille de contact verrouillable destinee a etre montee dans un connecteur a fiches
EP0357816A1 (de) * 1988-09-07 1990-03-14 Weidmüller Interface GmbH & Co. Doppelflachfederkontakt
DE19743328A1 (de) * 1997-09-30 1999-04-01 Amp Gmbh Elektrischer Kontakt und Steckverbinderanordnung mit einem elektrischen Kontakt und einem Gehäuse

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2386159A1 (fr) * 1977-03-29 1978-10-27 Siemens Ag Douille de contact verrouillable destinee a etre montee dans un connecteur a fiches
US4274701A (en) * 1977-03-29 1981-06-23 Siemens Aktiengesellschaft Lockable contact socket for insertion into a plug connector
EP0357816A1 (de) * 1988-09-07 1990-03-14 Weidmüller Interface GmbH & Co. Doppelflachfederkontakt
DE19743328A1 (de) * 1997-09-30 1999-04-01 Amp Gmbh Elektrischer Kontakt und Steckverbinderanordnung mit einem elektrischen Kontakt und einem Gehäuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1802589A1 (de) Elektrische Verbindungsklemme
DE3631115A1 (de) Elektrische steckverbindung fuer leiterplatten
DE2247498C3 (de)
DE112007000234T5 (de) Anschlussklemme mit mehreren Schlitzen
DE1269224B (de) Vorrichtung zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einem elektrischen Bauteil und einer gedruckten Schaltung
DE1515580A1 (de) Elektrische Leitungsverbindung
DE2539379C3 (de) Vorrichtung zum Anschließen und Haltern eines Transistors an eine gedruckte Schaltung
DE2760179C2 (de) Schraubenlose Anschluß- und/oder Verbindungsklemme
DE2001074A1 (de) Halterung
EP0024279B1 (de) Elektrische Kontaktklammer
DE102009054770A1 (de) Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und zugehöriges Verfahren zur Montage eines Steuergeräts für ein Kraftfahrzeug
DE1257233B (de) Bauelement fuer Nachrichtengeraete mit einem aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Halterungsteil und Verfahren zur Befestigung
DE1071182B (de)
DE1076209B (de) Mit Leitungsbahnen bedruckte und mit elektrischen Bauelementen bestueckte Isolierstoffplatte
DE1150724B (de) Blockfoermige Vorrichtung zum Halt fuer elektrische Bauelemente
DE3329650A1 (de) Steckerbuchse
DE10259561B4 (de) Elektrische Klemmenverbindung sowie Anschlussklemme für eine solche Verbindung
DE102022122933A1 (de) Elektronikmodul mit integrierter Leiterplattenaufnahme zur Kontaktierung zumindest eines Drahtes mit einer in der Leiterplattenaufnahme anordenbaren Leiterplatte sowie zugehöriges Verfahren
DE2331094A1 (de) Zweipoliger elektrischer stecker
DE102014217933A1 (de) Elektromotor mit SMD-Bauteilen und zugehöriges Verbindungsteil
DE1465687C (de) Steckvorrichtung mit auf einem Tragelement angeordneten Kontaktfedern, insbesondere zur Aufnahme steckbarer gedruckter Schaltungsträger
DE102021120854A1 (de) Haltevorrichtung für ein elektrisches Stecksystem eines Wäschebehandlungsgeräts und Wäschebehandlungsgerät
DE1840971U (de) Befestigung von abschirmbechern an isolierstoffplatten mit gedruckter schaltung.
DE1970585U (de) Schraubenlose anschlussklemme.
DE4102262C2 (de)