DE1511450A1 - Minenspitzer - Google Patents

Minenspitzer

Info

Publication number
DE1511450A1
DE1511450A1 DE19661511450 DE1511450A DE1511450A1 DE 1511450 A1 DE1511450 A1 DE 1511450A1 DE 19661511450 DE19661511450 DE 19661511450 DE 1511450 A DE1511450 A DE 1511450A DE 1511450 A1 DE1511450 A1 DE 1511450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpener
insert
housing
receptacle
sharpener body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661511450
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klebes & Co KG A
Original Assignee
Klebes & Co KG A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klebes & Co KG A filed Critical Klebes & Co KG A
Publication of DE1511450A1 publication Critical patent/DE1511450A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/08Sharpeners for pencils or leads in which the pencils or leads are sharpened mainly by rotational movement against cutting blades

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Firma A. Klebes & Oo KG, Erlangen
Minenspitzer
Die Erfindung betrifft eine Verbesserung eines Minenspitzers für I1UlIbI ei stifte mit naohschiebbarer Mine. Spitzer dieser Art sind in zahlreichen Ausführungen bekannt geworden, sei es in Verbindung mit Bleistiftspitzern, sei es als reine Minenspitzer. In erster Linie durchgesetzt haben sich Spitzer dieser Art in der Bauform, daß der Spitzerkörper in ein Gehäuse mit einem durchsichtigen. Deckel eingesetzt ist, der gleichzeitig als Sammelbehälter für den Minenstaub dient. Der Spitzerkörper ist im Gehäuse ohne Verklebung lediglich kraftschlüssig durch Reibung gehalten. Von dieser Bauform geht auch die Erfindung aus.
Die Spitzermesser unterliegen der Abnützung und müssen daher von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Jeweils bei Bedarf ein Ersatzmesser zu kaufen, ist umständlich. Die Gehäusespitζer sind daher in der Richtung weitergebildet worden, daß im Gehäuse ein Fachabgeteilt ist, das ein oder
909835/0108
- 2 - 151U50
mehrere Ersatzmesaer aufnimmt. Das Fach kann bei der Herstellung des üblicherv/eise aus Kunststoff bestehenden Gehäuses eingeformt oder durch eine eingesetzte Zwischenwand abgeteilt werden.
Die Erfindung geht in dieser Entwicklungsrichtung einen Schritt weiter und zwar dadurch, daß der Spitzer durch ein Einsatzstück für Zubehör ergänzt ist. Das Zubehör besteht neben den Ersatzmessern aus Schmirgelpapierstreifen und/oder einem Staubkissen. Der Spitzerkörper mit zwei parallel in der Gehäuselängsachs liegenden Messern ist rückseitig gegen dieses Einsatzstück abgestützt, während er an seinem vorderen Ende in an sich bekannter Weise durch die Gehäusewand durchdringende Hohlnieten formschlüssig gehalten ist, welche in die Spitzerkanäle eingreifen.
Zur Abstützung des Spitzerkörpers gegenüber dem Einsatzstück dienen insbesondere Formschlußpaare in Form von Ansätzen am Einsatzstück und Absätzen am Spitzerkörper.
Dit Erfindung sei an Hand des in der Zeichnung dargestilten Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigen:
• Fig. 1 Die einzelnen !Teile, aus denen sioh der Minenspitzer zusammensetzt,
909835/0108 BAD ORIGINAL
-3- 151U50
Fig. 2 eine Aufsicht auf einen zusammengebauten Spitzer, Fig. 3 in vergrößertem Maßstab Einzelheiten des Spitzers, Fig. 4· den Schnitt durch Einsatzstück und Spitzerkörper.
Der Minenspitzer "besteht bei diesem Beispiel aus einer unteren Gehäuseschale 1, einem durchsichtigen, als Minenstaubfänger dienenden Deckel 2, einem Spitzerkörper 3 und einem Einsatzstück 4. Die Messer 5 liegen parallel zu einander in der Längsrichtung des Spitzergehäuses, so daß die ausgebohrten Enden 6 der Spitzerkanäle gegenüber der Frontwand 7 der Gehäuseschale 1 liegen. In die Frontwand sind, wie an sich bekannt, Hohlnieten 8 eingesetzt, die in die Erweiterungen der Kanalenden 6 hineinreichen und auf diese Weise das Spitzerstück 3 gegenüber der Frontwand 7 verankern.
Das Einsatzstück 4 dient zur Aufnahme des Zubehöres, und zwar in diesem Fall von Ersatzmessern ^t die in einen Schlitz 10 des Einsat ζ Stückes 4 eingeschoben sind und weiter zur Aufnahme von Streifen 11 aus Schmirgelpapier und eines Minenstaubkissens 12 aus Schaumstoff. Die Streifen 11 sind durch Schlitze 14 in ein Fach 13 einschiebbar, während zur Aufnahme des Kissens 12 ein nach unten offenes Fach 15 dient.
BAD ORIGINAL 909835/0108
An das Einsatzstück 4· sind Ansätze oder Klauen 16 angeformt, während das Spitzer stück 3 "bei 17 zur Bildung von Absätzen abgearbeitet ist. Ein Ansatz 16 und ein Absatz· 17 bilden jeweils zusammen ein Formschlußpaar.
Beim Zusammenbau wird zunächst der Spitzerkörper 3 in die Schale 1 eingesetzt,^äie bereits vor dem Zusammenbau die Nieten 8 eingedrückt sind. Beim Einsetzen des Spitzerkörpers in die Gehäuseschale 1 fädeln sich also die freien Enden der Hohlnieten 8 in die Enden 6 der Spitzerkanäle ein. Das Einsatzstück 4 ist bereits mit dem Zubehör, Ersatzmessern, Schmirgelpapierstreifen und Staubkissen, versehen und wird nunmehr derart mit ReibungsSchluß in die Gehäuseschale 1 eingedrückt, daß die Ansätze 16 über die Absätze zu liegen kommen« Damit ist der Zusammenbau des Spitzers beendet. Irgendwelche zusätzlichen Verbindungen durch mechanische Mittel oder durch Kleben entfallen.
GOPV 909835/0108

Claims (3)

151U50
Patentansprüche ;
Minenspitzer mit einem in ein Gehäuse mit einer durchsichtigen Abdeckung reibungsschlüssig eingesetzen Spitzerkörper mit zwei Spitzerkanälen, die an ihren
üuroh
Enden über die Gehäusewand durchdringende Hohlnieten mit dem Gehäuse formschlüssig' verklammert sind, dadurch gekennzeichnet, (faß der Spitzerkörper (3) mit zwei parallelen, in der Gehäuselängsachse liegenden Mestem (5) rückseitig gegen einen Einsatzkörper (4) für die Aufnahme von Spitzerzubehör abgestützt ist.
2. Spitzer-nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abstützung des Spitzerkörpers (3) gegenüber dem Einsatzstück (4) Formsohlußpaäre in Form von Ansätzen (16) am Einsatzstück (4) und Absätze (17) am Spitzerkörper (3) dienen.
3. Spitzer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück ±sl (4) neben der an sich bekannten Aufnahme (10) für Reservemesser (9) eine· Aufnahme (13,14) für Sohmirgelpapierstreifen (11) und/oder eines Minenstaubkissens (12) besitzt.
909835/0108
Leerseite
DE19661511450 1966-10-22 1966-10-22 Minenspitzer Withdrawn DE1511450A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0060530 1966-10-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1511450A1 true DE1511450A1 (de) 1969-08-28

Family

ID=7229641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661511450 Withdrawn DE1511450A1 (de) 1966-10-22 1966-10-22 Minenspitzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1511450A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248283A (en) * 1979-11-26 1981-02-03 Lowell Kaye Cosmetic pencil sharpener
FR2521491A1 (fr) * 1982-02-12 1983-08-19 Klebes Kunststoff Taille-mine collecteur pour mines gainees
DE102005042255B3 (de) * 2005-09-05 2007-04-05 Eisen Gmbh Adaptereinsatz für Stiftspitzer
WO2017157843A1 (de) * 2016-03-16 2017-09-21 Eisen Gmbh Vorrichtung zum spitzen von stiften

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248283A (en) * 1979-11-26 1981-02-03 Lowell Kaye Cosmetic pencil sharpener
FR2521491A1 (fr) * 1982-02-12 1983-08-19 Klebes Kunststoff Taille-mine collecteur pour mines gainees
DE102005042255B3 (de) * 2005-09-05 2007-04-05 Eisen Gmbh Adaptereinsatz für Stiftspitzer
WO2017157843A1 (de) * 2016-03-16 2017-09-21 Eisen Gmbh Vorrichtung zum spitzen von stiften
CN108883656A (zh) * 2016-03-16 2018-11-23 艾森有限责任公司 用于削尖笔的装置
CN108883656B (zh) * 2016-03-16 2020-11-06 艾森有限责任公司 用于削尖笔的装置
EP3429869B1 (de) * 2016-03-16 2022-05-04 EISEN GmbH Vorrichtung zum spitzen von stiften

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1511450A1 (de) Minenspitzer
DE2745600A1 (de) Spitzer fuer ummantelte und nicht- ummantelte stifte
DE1511450B (de) Minenspitzer
DE907750C (de) Ausbildung und Anordnung der Tintenfuehrung bei Fuellhaltern
DE521003C (de) Bleistiftspitzer
DE926653C (de) Fuellfederhalter
DE806832C (de) Fuellfederhalter mit verdeckter Feder
DE672665C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter mit zu beiden Seiten und an der Unterseite des Luft- und Tintenkanals laengs verlaufenden Ausgleichskammern
DE689543C (de) Zigarettenspitze aus Kunstpressstoff mit quer geteiltem Schaft und einem Filtergehaeuse
DE593125C (de) Ecke zum Befestigen von Photographien, Ansichtskarten u. dgl. in Alben aus durchsichtigem Stoff
DE1951217A1 (de) Bleistiftetui
DE740011C (de) Beschriftungsstreifen fuer Fensterreiter fuer Karteikarten
DE1156000B (de) Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine
DE405704C (de) Durchschreibfeder
AT134539B (de) Bleistift.
DE1511369A1 (de) Schreibeinsatz fuer Patronen-Fuellhalter mit Nylondocht
DE2147451A1 (de) Applikator
AT239759B (de) Einsteckstreifen für Briefmarken
DE473260C (de) Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird
DE316337C (de)
AT156857B (de) Federspitzenreiniger.
AT111747B (de) Bleistiftspitzer.
DE327442C (de) Klingenhalter fuer zweischneidige Rasierhobelklingen
DE1486449A1 (de) Behaelter fuer Ersatzmesser fuer Bleistiftspitzer
CH365360A (de) Aktenhülle aus Kunststoffolien

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee