DE1510964A1 - Laeufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen - Google Patents

Laeufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen

Info

Publication number
DE1510964A1
DE1510964A1 DE19641510964 DE1510964A DE1510964A1 DE 1510964 A1 DE1510964 A1 DE 1510964A1 DE 19641510964 DE19641510964 DE 19641510964 DE 1510964 A DE1510964 A DE 1510964A DE 1510964 A1 DE1510964 A1 DE 1510964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runner
recess
insert
around
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641510964
Other languages
English (en)
Inventor
Paisley Renfrew Rile Hopkinson
Eadie Denis Sheldon Mcgregor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Textile Mouldings Ltd
Original Assignee
Textile Mouldings Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textile Mouldings Ltd filed Critical Textile Mouldings Ltd
Publication of DE1510964A1 publication Critical patent/DE1510964A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/52Ring-and-traveller arrangements
    • D01H7/60Rings or travellers; Manufacture thereof not otherwise provided for ; Cleaning means for rings
    • D01H7/604Travellers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

P 15 10 964.5 München, den 22· Januar 1969
(T 27 094 VII)
Textile Mouldings Limited
Läufer von Textil—Ringspinnmaschinen und Zwirnmascliinen
Die Erfindung bezieht sich auf Läufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen» Im besonderen befaßt sich die Erfindung mit Verbesserungen für derartige Läufer, welche aus nicht metallischen Stoffen gegossen oder gebildet sind.
Derartige Läufer sind mit einem Metall-Einsatzstück ausgerüstet worden, welches durch Grieß en an dem Teil gebildet wird, an welchem das Garn die Oberfläche des Läufers berührt, um ein Einschneiden des nicht-metallischen Materials, aus welohem der Läufer hergestellt ist, zu verhindern, wodurch
Unterlagen (Art. 7 § l Abs. 2 Nr. l Satz 3 des Ändorungsfl.s. v. 4. 9. 19l "*
909883/ U40 ■
sine Abnutzung oder ein Verschleiß des Garnes erfolgt, welches darüber hinweggeführt wird«
Die Herstellung von Läufern mit metallischen Einsatzstücken war bisher schwierig und das hergestellte Produkt war teuer.
Gemäß der Erfindung wird der Läufer aus einem nichtmetallischen Metall geformt oder gegossen, wobei der Läufer eine Ausnehmung an dem das Garn berührenden Teil des Läufers erhält und wobei ferner ein der Abnutzung Widerstand leistendes Einsatzstück in die Ausnehmung nach dem Gießen oder Formen des Läufers entlang einer Linie, im wesentlichen in einem reohten Winkel zu einer Ebene, welche den Läufer enthält, eingefügt werden kann.
Zwei Ausführungsformen der Erfindung sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt. Die Erfindung wird im Zusammenhang damit weiter erläutert»
In den Zeichnungen, welche in einem erheblich größeren Maßstab gezeichnet sind, bedeutet
Fig., 1 ein Seitenaufriß der einen Ausführungsform des Läufers j
- 3 909883/1440 BAD
Figo 2 eine Schnittdarstellung nach der Linie 2-2 in der Fig«, 1}
Fig· 3 ein Seitenaufriß einer zweiten Ausführungsform;
Fig· 4 eine Schnittdarstellung nach der Linie 4 - 4 in der Fig. 3«
Bei der Ausführungsform gemäß den Fig· 1 und 2 ist der Läufer 1 aus einem synthetischen, plastischen Material, vorzugsweise Nylon oder einem anderen polymerischen Stoff gegossen. Die Ausnehmung 2 "befindet sich in dem Bereich, in welchem das Garn den Läufer berührt· Die Querschnittsform der Ausnehmung ist ein Kreisbogen, der größer ist als ein Halbkreis, Eine Rippe oder Zunge 5 ist rund um die Ausnehmung 2 gegossen. Eine derartige Rippe oder Zunge ist zentral zwischen den beiden Seiten des Läufers angeordnet·
Ein Einsatzstück 3 aus einem der Abnutzung Widerstand leistenden Stoff, zeB. aus Metall oder einem keramischen Stoff, ist derart ausgebildet, daß seine Form etwas größer ist, als ein Halbzylinder, wobei die Länge des Einsatzstückes 3 vorzugsweise der Breite des Läufers 1 entspricht. Die Außenoberfläche des Einsatzstückes 3 weist eine Rille
0 9 8 8 3/1 UL0
- 4 BAD ORIGINAL
~ 4- —
auf, welch· größenmäßig und formmäßig der Rippe oder Zunge 5 rund um die Ausnehmung 2 im Läufer 1 entspricht· Das Einsatzstück 3 ist rund um die Ausnehmung 2 im Läufer 1 befestigt, wobei es fluohtend mit der Ausnehmung gebracht wird und eine Kraft in einer Richtung im rechten Winkel zu der Ebene ausgeübt wird, welche den Läufer enthält, um so das Einsatzstück auf die Zunge oder Rippe zu pressen, so daß die Zunge oder Rippe 5 in Eingriff mit der Rille 4- gelangt. Das Einsatzstück 3 iet somit in der Ausnehmung 2 angeordnet und kann nicht quer asu der Ebene, welche den Läufer enthält, wegen des Eingriffes der Zunge oder Rippe und der Rille verschoben werden· Da ferner das Einsatzstück 3 größer ist, als ein Halbzylinder, d.h. sich über 180° erstreckt, wie dies durch die gestriohelte Linie 6 in der Fig. 1 angedeutet ist, kann es nicht von der Ausnehmung 2 durch Gleiten in einer Ebene gelöst werden, welohe den Läufer enthält.
Die Aueführungsform gemäß den Fig. 3 und 4 entspricht im allgemeinen der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 und 2. Eine Ausnahme besteht darin, daß die Ausnehmung 2 und das Einsatzstück 3 so geformt sind, daß die Enden 3a und 3b des Einsatzstückes 3 an Schultern 2a und 2b anliegen, welche im Ende der Ausnehmung 2 ausgebildet sind, so daß zusätzlich das Einsatzstück gegen ein Herausziehen entweder in der Ebene des
- 5 909883/UAO
Läufers oder in einer Ebene im rechten Winkel hierzu fest-•gehalten wird, wobei außerdem das Einsatzstück auch so festgehalten wird, daß eine Drehbewegung desselben in der Ausnehmung 2 verhindert wirdo
Die gezeigten Ausführungsformen können Abänderungen erfahren. Statt daß die Rille 4 in dem Einsatzstück ausgebildet ist und sich die Rippe oder Zunge 5 rund um die Ausnehmung 2 erstrecken , kann auch eine Rippe oder Zunge rund um die Außenoberfläche des Einsatzstückes gebildet werden« Desgleichen kann eine entsprechende Rille in der Oberfläche der Ausnehmung gebildet werden·
Die Erfindung ist; nicht auf die Auiführungaforaen der Irfin·· dung wie dargestellt und beschrieben beschränkt· Di· Erfindung umfaßt sämtliche nichtmetallischen Läufer mit der Abnutzung Widerstand leistenden Binaatzatücken, welch· di· beanspruohten Merkmal· aufweisen»
Patentansprüche
- 6 -909883/1440

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    le Läufer von Textil-Ringspinnmaschinen oder Zwirnmaschinen, die aus einem nicht-metallischen Stoff geformt oder gegossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ausnehmung (2) an dem das Garn greifenden Teil des Läufers (l) vorgesehen ist, in welche ein der Abnutzung Widerstand leistendes Einsatzstück (3) eingefügt ist, nachdem der Läufer in einer Richtung, im wesentlichen im rechten Winkel zu einer Ebene geformt oder gegossen ist, die den Läufer enthält, wobei die Ausnehmung (2) in dem Läufer (l) und das Einsatzstück (3) eine solche Form, Größe und Aus«· bildung haben, daß das Sineatsatüok (3) «ua dem Läufer (1) nioht heraufgezogen werden kann, nachdem ·· eingefügt worden iat·
    2· Läufer naoh Anepruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dad ein oder mehrere Vorsprung· bzw· Enden (3a, 3b) auf der Oberfläch· dor Hill· (4) oder auf der lufienoberfläche de» lineatzatüokea (3) ausgebildet sind und ferner entapreohende Kerben oder Schultern (2a, 2b) in der AudenoberfXKohe des Einaatzstückes (3) oder in der Oberfläche der Rille (4) ausgebildet sind, wobei die genannten Vorsprünge in Eingriff
    Neue Untorlagan (Art 11 \ ^. 2 u, 1 *u 3 des Än^nw«. ν. 4.9. η. 7 -
    909883/UAO BAD OBIQ»NAL
    mit den genannten Kerben gelangen, um zu verhindern, daß das Einsatzstück (3) aus der Ausnehmung (2) in einer Riohtung im rechten Winkel zur Ebene, die den Läufer (l) enthält, herausgezogen wird·
    3. Läufer nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Rippe oder Zunge (5)» die sich rund um die Ausnehmung (2) oder um die Außenoberfläohe dieser Ausnehmung erstreckt und gekennzeichnet durch eine Rille (4) rund um die Außenoberfläche des Einsatzstückes (3) oder rund um die Ausnehmung (2).
    4. Läufer nach Anspruch 1, 2 oder 3i dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Oberflächen der Ausnehmung (2) an oder in der Nähe des offenen Endes dieser Ausnehmung kleiner ist, als die maximale Querdimension des Einsatzstüokes (3)f um ein Herausziehen desselben in der Richtung im rechten Winkel zu der Ebene zu verhindern, welche den Läufer (1) enthält.
    5. Läufer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus Nylon gegossen ist.
    6. Läufer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (3) aus Metall besteht.
    909 883/U40
    BAD
    -. O —
    7o Läufer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Eineatzring (3) aus keramiaohem Stoff besteht.
    909883/ UAO
DE19641510964 1963-10-04 1964-09-28 Laeufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen Pending DE1510964A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3909763A GB1016425A (en) 1963-10-04 1963-10-04 Improvements in travellers for ring spinning and twisting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510964A1 true DE1510964A1 (de) 1970-01-15

Family

ID=10407618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641510964 Pending DE1510964A1 (de) 1963-10-04 1964-09-28 Laeufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE653749A (de)
CH (1) CH409721A (de)
DE (1) DE1510964A1 (de)
ES (1) ES304527A1 (de)
GB (1) GB1016425A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055200A1 (de) * 2006-11-21 2008-05-29 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Spinnring für Ringspinnmaschinen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3396527A (en) * 1965-10-22 1968-08-13 Celanese Corp Ring travelers
US4677817A (en) * 1985-12-19 1987-07-07 Kanai Juyo Kogyo Kabushiki Kaisha Travellers for spinning machinery
CN102443894A (zh) * 2011-09-26 2012-05-09 吴江伊兰吉纺织品有限公司 一种陶瓷涂层钢丝圈

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055200A1 (de) * 2006-11-21 2008-05-29 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Spinnring für Ringspinnmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1016425A (en) 1966-01-12
ES304527A1 (es) 1965-03-16
BE653749A (de) 1965-01-18
CH409721A (fr) 1966-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323601C2 (de) Lattenförderer
DE102005060035B4 (de) Reißverschluß
DE2709853A1 (de) Knopf
DE60210860T2 (de) Kabelbinder mit breitem Hals
DE2524308A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines handlaufes bzw. einer handleiste
DE19702706C2 (de) Schloß mit einer Sicherung gegen zufälliges Schließen
EP2024589B1 (de) Griffeinheit für eine betätigungsvorrichtung
DE1510964A1 (de) Laeufer von Textil-Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen
DE2360992A1 (de) Halteband
EP0583538B1 (de) Stösselschalter, insbesondere Bremslichtschalter, mit einer Schalterjustierung und Verfahren zum einstückigen Herstellen des Schlittens für einen solchen Stösselschalter
DE2822693A1 (de) Seil aus metalldraehten zum verstaerken von plast- und elastartikeln und verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE2604732C3 (de) Rahmenschloß
CH369687A (de) Läufer für Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE2110916A1 (de) Arbeitselement einer Strickmaschine mit mindestens einem Nadelfuss
EP0375843A1 (de) Gestanztes Strickwerkzeug für Textilmaschinen, insbesondere Strick- und Wirkmaschinen
DE880215C (de) Gliedermassstab
EP0548823A1 (de) Spritzgussform
DE1610368B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der Verschlussgliederketten von Kunststoffreissverschluessen
DE2806901A1 (de) Tennisschlaeger
DE7228580U (de) Schliessvorrichtung
DE2526042A1 (de) Einstueckige zugentlastungsbuchse
AT202966B (de) Kammrolle aus Kunststoff zum Aufreihen für lose Blätter und Verfahren zur Herstellung derselben
DE4109968C2 (de) Stiftzylinder für Möbelschlösser
DE2608943A1 (de) Seilklemmenrohling mit ausnehmung
DE1951327U (de) Teilbarer reissverschluss.