DE2709853A1 - Knopf - Google Patents

Knopf

Info

Publication number
DE2709853A1
DE2709853A1 DE19772709853 DE2709853A DE2709853A1 DE 2709853 A1 DE2709853 A1 DE 2709853A1 DE 19772709853 DE19772709853 DE 19772709853 DE 2709853 A DE2709853 A DE 2709853A DE 2709853 A1 DE2709853 A1 DE 2709853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
hook
threading
threading opening
button according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772709853
Other languages
English (en)
Inventor
Stanley D Black
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WADE IND Inc
Original Assignee
WADE IND Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WADE IND Inc filed Critical WADE IND Inc
Publication of DE2709853A1 publication Critical patent/DE2709853A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G7/00Making upholstery
    • B68G7/08Quilting; Elements therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/08Constructional characteristics
    • A44B1/12Constructional characteristics covered by fabric
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/36Button with fastener
    • Y10T24/3632Link
    • Y10T24/3645Tufting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/36Button with fastener
    • Y10T24/367Covers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/36Button with fastener
    • Y10T24/3681Tufting type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/39Cord and rope holders
    • Y10T24/3916One-piece
    • Y10T24/3918Wedge slot
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45969Hook-shaped projection member passing through cavity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

29 038
HOFFMANN · EITLE & PARTNER 2709853
PATfNTANWXLTE OR. INC. E.HOFFMANN · DIPL.-ING. W. EITlE · DR. IER. NAT. K.HOFFMANN · DIPl.-ING. W. LE H N 0-8000 MÖNCHEN 11 · ARABELIASTRASSE 4 (STERNHAUS) · TELEFON (08?) »11087 . TELEX 05-2941» (PATHE)
Wade Industries, Inc. Maiden, Mass./USA
Knopf
Die Erfindung bezieht sich auf einen Knopf, insbesondere für Matratzen und Polster.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Knopfes besteht darin, daß an diesem Knopf ein ein Basisteil und einen als Fadenhaken ausgebildeten Stiel aufweisender Kragen vorgesehen ist, daß der Fadenhaken innen einen Einfädelbereich aufweist, der durch eine erste Einfädelöffnung und eine zweite Einfädelöffnung und einen geschlos-
709837/084«
senen Endbereich gebildet wird, daß auf der einen Seite der ersten Einfädelöffnung ein Teil des Hakens nach innen in Richtung auf den geschlossenen Endbereich gekrümmt ausgebildet ist und auf der Innenseite der Krümmung eine erste Umkehrausnehmung bildet, die gegen die zweite Einfädelöffnung gerichtet ist, und daß die zweite Einfädelöffnung ein Paar gegenüberliegende. Lippen aufweist, die auf den geschlossenen Endbereich gerichtet sind und an ihren Innenflächen jeweils eine Umkehrausnehmung bilden.
Der Knopf gemäß der Erfindung ist für die Verwendung an Kissen, Polstern, Matratzen und Polstermöbeln geeignet. Vorzugsweise kann das Innere des Hakens eine schiefe bzw. gekrümmte Auflaufseite aufweisen, die sich mit seichtem Übergang von einem breiten Stielansatz des Kragens zur Bildung des Einfädelbereiches und der ersten Einfädelöffnung zu einer geringeren Stielbreite erstreckt. Die Anlage am Hakeninneren kann eine Einwegeinfädelöffnung oder eine Fadensperrbewegung vorsehen, bei welcher der Faden zuerst den Einfädelbereich in der Nähe des Kragens berührt und dann die erste Einfädelöffnung und die zweite Einfädelöffnung kontinuierlich durchläuft, wobei die Umkehrausnehmungen den Faden an einer Rückkehrbewegung hindern, indem diese Ausnehmungen den Faden bei einer derartigen Rückkehrbewegung ergreifen. So sind Vor- und Rückbewegungen sowie ein Angeln in Richtung einer Öffnung unnötig· Der Polsterknopf gemäß der Erfindung sichert so eine zuverlässige Befestigung des Fadens oder einer Schnurschlinge, die gewöhnlich bei Polstermöbeln verwendet wird·
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in
- 3 709837/0846
der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels.
In der Zeichnung ist ein derartiger Knopf dargestellt, wobei ein Kragen 10 mit einer Hülle 12 verbunden ist, die mit einer Stoffschicht 14 bedeckt ist. Der Kragen 10 besteht aus Kunststoffmaterial und weist ein Basisteil 16 und einen unteren Teil 18 auf, welcher aufgerauhte Seitenwände aufweist. Diese Aufrauhung wird durch eine entsprechend aufgerauhte Oberfläche der Form erzielt, in der der Kragen gegossen wird. Die Aufrauhung der Seitenwände verhindert ein Gleiten der Hülle bzw. der Stoffbeschichtung gegenüber dem unteren Teil 18. Jedoch ist die Aufrauhung nicht so ausgebildet, daß die Stoffbeschichtung beschädigt oder zerrissen wird.
Vom Kragen 10 steht nach unten ein Stiel 20 vor, welcher mit einem Fadenhaken versehen ist, der einen Stielansatz 22 und einen Haken 24 aufweist. Zwischen dem Stielansatz 22 und dem Haken 24 ist eine Einfädelöffnung 28 vorgesehen· Zwischen gegenüberliegenden, jeweils am Stielansatz und am Haken befestigten nach unten gerichteten Lippen 30 und 32 befindet sich eine zweite Einfädelöffnung 26. Der Stielansatz 22 und der Haken 24 sind einstückig miteinander geformt und bilden weiterhin zwischen sich eine symmetrische untere Aushöhlung 34 und eine nach unten in Richtung auf die Aushöhlung 34 gerichtete weitere Aushöhlung oder Ausnehmung 36. Die Aushöhlung 34 ist mit nach unten sich öffnenden Ausnehmungen 34A und 34B versehen, welche die Einfädelöffnung 26 spreizen. Die Aushöhlung 36 liegt der Einfädelöffnung 26 gegenüber. Der Stielansatz 38 weist eine Dicke von zumindest 3,187 mm (1/8 inch) auf, um im kritischen Beanspruchungsbereich eine
709837/0846
angemessene Festigkeit zu schaffen· Ein vorderer Oberflächenbereich 40 des Stielansatzes 22 überdeckt den Haken 24 zur Schaffung einer Einweg-Führungsfläche nach unten in Richtung auf die Einfädelöffnung 28, so daß beim Einfädeln des Knopfes nicht die Einfädelöffnung gesucht werden muß.
Der weiteste Bereich des Stielansatzes 22 beträgt 5,08 bis 7,62 mm (0,2 bis 0,3 inch). Dies ist weniger als die Hälfte des Durchmessers der Basisscheibe 16, die 16,76 mm (0,66 inch) beträgt. Die erste Einfädelöffnung 28 beträgt 0,127 bis 0,76 mm (0,005 bis 0,03 inch), vorzugsweise 0,254 mm (0,01 inch). Die zweite Einfädelöffnung 26 beträgt 0,127 bis 0,762 mm (0,005 bis 0,03 inch), vorzugsweise O,5O8 mm (0,2 inch). Diese Maßangaben beziehen sich auf die Verwendung eines Fadens mit einem Durchmesser von 0,889 mm (0,035 inch).
Die Basis 16 des Kragens und der Stiel 20 bestehen aus einstückig geformtem Kunststoffmaterial. Das Hakenende ist genügend elastisch, damit der Faden durch die Einfädelöffnung gelangen kann, wenn sie am Kragen anfänglich anliegt. Der Kurvenradius zum Übergang des Stieles in den Haken beträgt 1,588 bis 4,763 mm (1/16 bis 3/16 inch), vorzugsweise 3,18 7 mm (1/8 inch). Die gesamte Dicke des Stieles und des Hakens beträgt 3,187 bis 9,561 mm (1/8 bis 3/8 inch), vorzugsweise 6,35 mm (1/4 inch). Die Tiefe des gesamten Stieles beträgt ungefähr 8,47 mm (1/3 inch), was geringer ist als die Hälfte des Durchmessers der Basisscheibe 16. Von den 8,4 7 mm (1/3 inch) ragt der Stiel um 5,842 mm (0,23 inch) nach hinten, d. h. über der Hälfte verbleiben ungefähr 2,54 mm (0,1 inch) für den Verlauf der Fadenschlaufe mit Hilfe der Führungsfläche 40.
Ansprüche:
709837/0846

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Knopf, insbesondere für Matratzen und Polster, dadurch gekennzeichnet , daß ein ein Basisteil (16) und einen als Fadenhaken (24) ausgebildeten Stiel (20) aufweisender Kragen (10) vorgesehen ist, daß der Fadenhaken (24) innen einen Einfädelbereich aufweist, der durch eine erste Einfädelöffnung (28) und eine zweite Einfädelöffnung (26) und einen geschlossenen Endbereich (34) gebildet wird, daß auf der einen Seite der ersten Einfädelöffnung (28) ein Teil des Hakens (24) nach innen in Richtung auf den geschlossenen Endbereich (34) gekrümmt ausgebildet ist und auf der Innenseite der Krümmung eine erste Umkehrausnehmung (36) bildet, die gegen die zweite Einfädelöffnung (26) gerichtet ist, und daß die zweite Einfädelöffnung (26) ein Paar gegenüberliegende Lippen (30, 32) aufweist, die auf den geschlossenen Endbereich (34) gerichtet sind und an ihren Innenflächen jeweils eine Umkehrausnehmung (34B bzw. 34A) bilden.
    2· Knopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innere des Hakens (24) eine schräge Seite (40) aufweist, die sich mit seichtem Übergang von einem breiten Stielansatz (22)des Kragens (10) zur Bildung des Einfädelbereiches und der ersten Einfädelöffnung zu einer geringeren Stielbreite erstreckt.
    3. Knopf nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß auf dem Kragen eine mit Stoff (14) bezogene Hülle (12) befestigt ist.
    709837/0846 " 6 "
    INSPECTED
    4. Knopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Kragen (10) zur Verhinderung eines Gleitens der stoffbezogenen Hülle gegenüber dem Kragen (10) einen aufgerauhten Seitenwandbereich aufweist.
    5. Knopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die maximale Breite des Stieles (20) am Stielansatz (22) weniger als die Hälfte des Durchmessers des Kragens (10) beträgt.
    6. Knopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die maximale Länge des Stieles (20) geringer als die Hälfte des Durchmessers des Kragens (10) ist.
    7. Knopf nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Lippen (30, 32) der zweiten Einfädelöffnung (26) und der geschlossene Endbereich (34) des Hakeninneren symmetrisch angeordnet sind.
    709837/0846
DE19772709853 1976-03-11 1977-03-07 Knopf Withdrawn DE2709853A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/665,962 US4012812A (en) 1976-03-11 1976-03-11 Double lock tufting button

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2709853A1 true DE2709853A1 (de) 1977-09-15

Family

ID=24672255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772709853 Withdrawn DE2709853A1 (de) 1976-03-11 1977-03-07 Knopf

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4012812A (de)
JP (1) JPS5356531A (de)
CA (1) CA1021475A (de)
DE (1) DE2709853A1 (de)
FR (1) FR2343439A1 (de)
GB (1) GB1519430A (de)
IT (1) IT1071777B (de)
NL (1) NL7702329A (de)

Families Citing this family (70)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4123825A (en) * 1977-10-28 1978-11-07 Plastiglide Manufacturing Corporation Tufting button with plastic collet
US4198733A (en) * 1978-09-20 1980-04-22 The Maxant Corporation Fabric covered button
DE2845939C3 (de) * 1978-10-21 1981-08-06 Fa. A. Raymond, 7850 Lörrach Polsterknopf
US4492017A (en) * 1982-06-16 1985-01-08 General Electric Company Method of assembling a rigid wire for driven rotational movement
US4495678A (en) * 1983-04-11 1985-01-29 Plus One Ltd. Button for receiving and securing a fabric covering therefor and fabric-covered button assembly formed therewith
US4549331A (en) * 1983-10-12 1985-10-29 Plus One Ltd. Button for receiving and securing a fabric covering therefor and fabric-covered button assembly formed therewith
JPH066725Y2 (ja) * 1990-09-25 1994-02-23 澄 郡司掛 盗難脱落防止付きボタン等取付具
US7065809B1 (en) 2003-05-07 2006-06-27 Milsco Manufacturing Company Recessed cushion ornament
US7655004B2 (en) 2007-02-15 2010-02-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electroporation ablation apparatus, system, and method
US20080200762A1 (en) * 2007-02-16 2008-08-21 Stokes Michael J Flexible endoscope shapelock
US7815662B2 (en) * 2007-03-08 2010-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suture anchors and deployment device
US8075572B2 (en) 2007-04-26 2011-12-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suturing apparatus
US8100922B2 (en) 2007-04-27 2012-01-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Curved needle suturing tool
US8568410B2 (en) 2007-08-31 2013-10-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation surgical instruments
US8262655B2 (en) 2007-11-21 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Bipolar forceps
US8579897B2 (en) 2007-11-21 2013-11-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Bipolar forceps
US20090112059A1 (en) 2007-10-31 2009-04-30 Nobis Rudolph H Apparatus and methods for closing a gastrotomy
US8480657B2 (en) 2007-10-31 2013-07-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Detachable distal overtube section and methods for forming a sealable opening in the wall of an organ
US20090177219A1 (en) * 2008-01-03 2009-07-09 Conlon Sean P Flexible tissue-penetration instrument with blunt tip assembly and methods for penetrating tissue
US8262680B2 (en) 2008-03-10 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Anastomotic device
US8652150B2 (en) * 2008-05-30 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Multifunction surgical device
US8114072B2 (en) 2008-05-30 2012-02-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation device
US8070759B2 (en) 2008-05-30 2011-12-06 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical fastening device
US8317806B2 (en) 2008-05-30 2012-11-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic suturing tension controlling and indication devices
US8771260B2 (en) 2008-05-30 2014-07-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Actuating and articulating surgical device
US8679003B2 (en) 2008-05-30 2014-03-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical device and endoscope including same
US8906035B2 (en) 2008-06-04 2014-12-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic drop off bag
US8403926B2 (en) 2008-06-05 2013-03-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually articulating devices
US8361112B2 (en) 2008-06-27 2013-01-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suture arrangement
US20100010298A1 (en) * 2008-07-14 2010-01-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic translumenal flexible overtube
US8888792B2 (en) 2008-07-14 2014-11-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue apposition clip application devices and methods
US8262563B2 (en) 2008-07-14 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic translumenal articulatable steerable overtube
US8211125B2 (en) 2008-08-15 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Sterile appliance delivery device for endoscopic procedures
US8529563B2 (en) * 2008-08-25 2013-09-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8241204B2 (en) 2008-08-29 2012-08-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulating end cap
US8480689B2 (en) 2008-09-02 2013-07-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Suturing device
US20100056862A1 (en) * 2008-09-03 2010-03-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Access needle for natural orifice translumenal endoscopic surgery
US8409200B2 (en) 2008-09-03 2013-04-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical grasping device
US8114119B2 (en) 2008-09-09 2012-02-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical grasping device
US8337394B2 (en) 2008-10-01 2012-12-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Overtube with expandable tip
US8157834B2 (en) 2008-11-25 2012-04-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Rotational coupling device for surgical instrument with flexible actuators
US8172772B2 (en) * 2008-12-11 2012-05-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Specimen retrieval device
US8828031B2 (en) 2009-01-12 2014-09-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for forming an anastomosis
US8361066B2 (en) 2009-01-12 2013-01-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8252057B2 (en) 2009-01-30 2012-08-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical access device
US9226772B2 (en) 2009-01-30 2016-01-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical device
US8037591B2 (en) 2009-02-02 2011-10-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical scissors
US20100249700A1 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instruments for in vivo assembly
US20110093009A1 (en) * 2009-10-16 2011-04-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Otomy closure device
US20110098704A1 (en) 2009-10-28 2011-04-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8608652B2 (en) 2009-11-05 2013-12-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Vaginal entry surgical devices, kit, system, and method
US8496574B2 (en) 2009-12-17 2013-07-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Selectively positionable camera for surgical guide tube assembly
US8353487B2 (en) 2009-12-17 2013-01-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. User interface support devices for endoscopic surgical instruments
US8506564B2 (en) 2009-12-18 2013-08-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US9028483B2 (en) 2009-12-18 2015-05-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US9005198B2 (en) 2010-01-29 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US10092291B2 (en) 2011-01-25 2018-10-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with selectively rigidizable features
US9233241B2 (en) 2011-02-28 2016-01-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9254169B2 (en) 2011-02-28 2016-02-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9314620B2 (en) 2011-02-28 2016-04-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9049987B2 (en) 2011-03-17 2015-06-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Hand held surgical device for manipulating an internal magnet assembly within a patient
US8986199B2 (en) 2012-02-17 2015-03-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus and methods for cleaning the lens of an endoscope
US9427255B2 (en) 2012-05-14 2016-08-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for introducing a steerable camera assembly into a patient
US20140059819A1 (en) * 2012-05-21 2014-03-06 J.C. Cleare Decorative retaining assembly for a shoelace
US9078662B2 (en) 2012-07-03 2015-07-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic cap electrode and method for using the same
US9545290B2 (en) 2012-07-30 2017-01-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Needle probe guide
US10314649B2 (en) 2012-08-02 2019-06-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible expandable electrode and method of intraluminal delivery of pulsed power
US9572623B2 (en) 2012-08-02 2017-02-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Reusable electrode and disposable sheath
US9277957B2 (en) 2012-08-15 2016-03-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrosurgical devices and methods
US10098527B2 (en) 2013-02-27 2018-10-16 Ethidcon Endo-Surgery, Inc. System for performing a minimally invasive surgical procedure

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US108739A (en) * 1870-10-25 Improvement in harness-hooks
US399831A (en) * 1889-03-19 Clip for whiffletrees
US205402A (en) * 1878-06-25 Improvement in whiffletree-hooks
US2016157A (en) * 1933-12-30 1935-10-01 Rosberger Max Tufting device
DE7026061U (de) * 1970-07-10 1970-10-01 Berning & Co Astor Werk Knopf, insbesondere polster-abheftknopf.
US3829935A (en) * 1972-02-17 1974-08-20 Handy Button Machine Co Button collet
GB1411972A (en) * 1972-05-04 1975-10-29 Harris Lebus Ltd Itw Ltd Upholstery button
GB1428424A (en) * 1973-05-11 1976-03-17 Itw Ltd Hooks valves
IT991454B (it) * 1973-07-27 1975-07-30 Mipatex Sa Bottone particolarmente adatto per cusoini e materassi presentante un unoino di aggancio e fermo del filo o cordino avente l estremita allargata ad occultare un moschet tone contrapposto

Also Published As

Publication number Publication date
IT1071777B (it) 1985-04-10
FR2343439B1 (de) 1982-02-26
GB1519430A (de) 1978-07-26
US4012812A (en) 1977-03-22
NL7702329A (nl) 1977-09-13
CA1021475A (en) 1977-11-22
FR2343439A1 (fr) 1977-10-07
JPS5356531A (en) 1978-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709853A1 (de) Knopf
DE3801431C1 (de)
DE1921807A1 (de) Waelzlagerung
DE3033886A1 (de) Bindungsverschluss
DE2016717B2 (de) Vorrichtung zur befestigung eines hohlen balles o.dgl. an einer leine
DE1292944B (de) Halter zur Befestigung hohlgewoelbter Leisten aus Metall
CH646360A5 (de) Handgriff eines handwerkszeugs.
DE2158633A1 (de) Kleidungsstuck
DE2805383A1 (de) Kunststoff-skistiefel
DE1457017C3 (de) Malerpinsel
DE102015115278A1 (de) Verbesserte Stricknadel sowie Verfahren zur Herstellung einer Rundstricknadel
DE3230634A1 (de) Formteil zur befestigung an der ausnehmung eines rueckwaertswaschbeckens
DE102020100234A1 (de) Interdental-Reiniger
DE2355425A1 (de) Reissverschluss mit fuellseele
DE1816310A1 (de) Matratzenhandgriff
CH622940A5 (en) Filter cartridge for vacuum cleaners
DE7927235U1 (de) Verschlussstopfen aus Kunststoff
EP4163466B1 (de) Automatische türdichtung bei der eine befestigungsmittel, ein betätigungsmechanismus und eine halteschiene durch ein teil gebildet sind
DE2649423A1 (de) Randeinfassungsstreifen
DE2257269C3 (de) Steckverbindung an einem Zirkel
DE1902396B2 (de) Drehsicherung fuer einen gleitring in seinem gehaeuse
DE1729965A1 (de) Doppelknopf mit Verbindungssteg fuer Polsterwaren
DE1625497C (de) Zwischenstuck zur Befestigung eines hohlen Form bzw Zierstuckes an einem Trager
DE2603304A1 (de) Stuetzrahmen fuer bleistifte fuer die fertigbearbeitung derselben
DE1912807U (de) Schluessellochverschluss.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee