DE1502534U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1502534U
DE1502534U DENDAT1502534D DE1502534DU DE1502534U DE 1502534 U DE1502534 U DE 1502534U DE NDAT1502534 D DENDAT1502534 D DE NDAT1502534D DE 1502534D U DE1502534D U DE 1502534DU DE 1502534 U DE1502534 U DE 1502534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedges
reading
display
circular
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1502534D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1502534U publication Critical patent/DE1502534U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telescopes (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
DENDAT1502534D Active DE1502534U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1502534U true DE1502534U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=806216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1502534D Active DE1502534U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1502534U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013211318A1 (de) Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige
DE1502534U (enrdf_load_stackoverflow)
DE739515C (de) Anordnung zum Herstellen von Skaleneinteilungen von Zeigermessgeraeten
DE571714C (de) Vorrichtung zum Messen des Abstandes der zueinander parallelen Achsen zweier Koerper
DE234985C (enrdf_load_stackoverflow)
AT67877B (de) Instrument zur Ermittlung einer Seite und eines dieser Seite anliegenden Winkels eines Geländedreiecks, von dem die beiden anderen Seiten und der von ihnen eingeschlossene Winkel bekannt sind, bei welchem Instrument mindestens eines der zur Darstellung der Dreiecksseiten verwendeten Lineale mit einem Visierfernrohr gekuppelt ist.
DE502096C (de) Theodolit mit Einrichtung zum photographischen Abbilden der Teilkreisstellungen
DE58778C (de) Vorrichtung zum Messen oder Absetzen von Entfernungen und Winkeln
DE294512C (enrdf_load_stackoverflow)
DE672632C (de) Fernrohrentfernungsmesser
CH218132A (de) Doppelbildmikrometer, das einem Fernrohr vorgeschaltet ist.
DE1492366U (enrdf_load_stackoverflow)
AT88506B (de) Entfernungsmesser aus zwei Fernrohren, die sich mit ihren Objektiven an zwei verschiedenen Standorten befinden.
AT81292B (de) Winkelmeßvorrichtung. Winkelmeßvorrichtung.
DE898519C (de) Lichtzeigermessgeraet
DE695656C (enrdf_load_stackoverflow)
DE612775C (de) Verfahren zur Bestimmung von Formveraenderungen
DE843603C (de) Pendel-Winkelwaage
AT144511B (de) Geodätische Orientierungsbussole.
DE367303C (de) Geraet zum Messen der Hoehe von Gegenstaenden, Baeumen, Masten, Leitungen u. dgl.
DE908918C (de) Kompass mit Visiereinrichtung
AT214159B (de) Vermessungsgerät zur Bestimmung der horizontalen und vertikalen Komponenten einer schrägen Entfernung mit veränderlicher Basis am Standpunkt und konstantem parallaktischem Winkel
DE421530C (de) Laufgewicht fuer Laufgewichtswaagen
DE482651C (de) Theodolit oder aehnliches Winkelmessgeraet
DE83663C (enrdf_load_stackoverflow)