DE1491815A1 - Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete - Google Patents

Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete

Info

Publication number
DE1491815A1
DE1491815A1 DE19641491815 DE1491815A DE1491815A1 DE 1491815 A1 DE1491815 A1 DE 1491815A1 DE 19641491815 DE19641491815 DE 19641491815 DE 1491815 A DE1491815 A DE 1491815A DE 1491815 A1 DE1491815 A1 DE 1491815A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve arrangement
valve
branch pipe
pipe
supply pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641491815
Other languages
English (en)
Inventor
A Johannisson Dag O
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGA AB
Original Assignee
AGA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGA AB filed Critical AGA AB
Publication of DE1491815A1 publication Critical patent/DE1491815A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/20Valves specially adapted to medical respiratory devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
    • A61M16/0816Joints or connectors
    • A61M16/0833T- or Y-type connectors, e.g. Y-piece
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/10Preparation of respiratory gases or vapours
    • A61M16/104Preparation of respiratory gases or vapours specially adapted for anaesthetics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/1402Check valves with flexible valve members having an integral flexible member cooperating with a plurality of seating surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/148Check valves with flexible valve members the closure elements being fixed in their centre
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S137/00Fluid handling
    • Y10S137/908Respirator control
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7879Resilient material valve
    • Y10T137/7888With valve member flexing about securement
    • Y10T137/789Central mount
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/87571Multiple inlet with single outlet
    • Y10T137/87676With flow control

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung für Atmungsgeräte, bei denen ein Zweigrohr von einem Zuführungsrohr für das Atmungsgas abgezweigt ist und die Strömung durch das Zweigrohr durch ein Rückschlagventil in nur einer Richtung möglich ist.
Der Zweck der Erfindung besteht in der Schaffung einer ein- * fachen und leicht herzustellenden Ventilanordnung dieser Art«
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil aus einer biegsamen Scheibe besteht, die gegen den die Mündung des Zweigrohres umfassenden Teil der Innenwandung des Zuführungsrohres anliegt.
Diese Anordnung ist eine wesentliche Vereinfachung im Vergleich zu der Unterbringung des Rückschlagventils in dem Zweigrohr selbst, was die Ausbildung eines Ventilsitzes in dem Zweigrohr voraussetzt, wodurch die Herstellung schwieriger und {komplizierter wird. Nach der Erfindung braucht kein gesonderter Ventilsitz (
vorgesehen zu sein, sondern diese Punktion wird von der Innenwandung des Zuführungsrohres erfüllt.
Nähere Einzelheiten und zusätzliche Vorteile der Erfindung
m , BAD ORIGINAL
909821/0074
ergeben sich aus der folgenden Erläuterung einer Ausführungsform derselben.
Axial
Pig. 1 ist ein schematisoher JcauxaoKischnitt durch die Ausführungsform, und
Pig« 2 eine Ansicht der Ventilscheibe.
In Pig. 1 ist mit 1 ein Zuführungsrohr für das Atmungsgas bei einem Atmungsgerät bezeichnet. Das eine Ende des Rohres steht über einen Schlauch 2 mit einer Gesichtsmaske in Verbindung. An das Zuführungsrohr 1 achliesst sich ein Zweigrohr 3 an, und das andere Ende des Rohres steht mit einem Gummibeutel 4 in Verbindung, der zusammengedrückt werden kann, wenn dem Patienten Luft durch künstliche Beatmung zuzuführen ist. In dem Zuführungsrohr sitzt ein Stift 5 mit einem darin vorgesehenen Kanal, durch den ein Narkosemittel eingespeist werden kann. Der Stift 5 erstreckt sich koaxial zum Zweigrohr 3 quer durch das Innere dt= 3 Zuführungsrohres 1 in die Mündung des Zweigrohres 3 hinein. Am Ende des Stiftes ist eine Nut zur Befestigung einer biegsamen Ventilscheibe 6 vorgesehen. In der Ruhelage liegt die Scheibe gegen die gekrümmte Innenfläche der Wandung des Zuführungsrohres an. Um einer Verdrehung oder unrichtigen Einsetzung der Scheibe 6 vorzubeugen, kann man sie mit Aussparungen 7 der in Pig. 2 gezeigten Art ausbilden, in die irgenäürafelittel zur Pesthaltung der Scheibe eingreifen können. Diese Mittel können bekannter Art sein und an der Wandung des ZuführungsrohreaVsitzen«
Die Ventilanordnung mit Zuführungsrohr 1 und Zweigrohr 3 ist wesentlich einfacher in der Herstellung ala eine Anordnung mit flaohea Ventilsitz an der Mündung dea Zweigrohrea. Der ia Stift 5 vorgesehene Kanal kann zur Einspeisung eines Karkoaemittels in
809821/0074
BAD ORIGINAL
das Zweigrohr 3 benutzt werden, wobei dieses von passender Länge sein kann, damit der Patient beim Einatmen durch den Schlauch 2 die richtige Menge Narkosemittel erhält· In diesem Zusammenhang hat die Anordnung den Vorteil, dass die Zuführung des Narkosemittels ohne die Erzeugung eines Ueberdrucks möglich ist, der sonst dazu neigen könnte, der freien Ausatmung des Patienten dadurch entgegenzuwirken, dass ein äusserer Druck auf das Ausatmungsventil zur Wirkung kommt.
Wenn die Atmung des Patienten zum Stillstand kommen sollte, kann er durch Zusammendrücken des Beutels 4 künstlich beatmet werden» ™
909821 /0074
BAD

Claims (1)

  1. I Ö I O
    Patentansprüche
    \*J Ventilanordnung für Atmungegeräte mit einem mit einen Zweigrohr versehenen Zuführungerohr für das Atmungegas und einem Rückschlagventil für das Zweigrohr, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil aus einer biegsamen Scheibeybeeteht, die
    gegen den die Mündung des Zveigrohresvumfassenden Teil der Innen-
    ML
    wandung des Zuführungsrohreβ>6η1legt.
    2« Ventilanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe an ihrem Hittelpunkt befestigt ist.
    3· Ventilanordnung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch
    einen sich quer durch das ZuführungsrohrVerstreckenden Stift(5)»
    16)
    an dessen Ende die ScheibeVbefestigt ist·
    4* Ventilanordnung nach Anspruch 5; gekennzeichnet durch einen den Stifwtiurchgehenden Kanal zur Zuführung eines Narkosemittels zum ZwelgrohrC3)·
    909821 /007A
    BAD ORIGINAL
DE19641491815 1963-06-07 1964-06-05 Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete Pending DE1491815A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE6335/63A SE311722B (de) 1963-06-07 1963-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1491815A1 true DE1491815A1 (de) 1969-05-22

Family

ID=20268416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641491815 Pending DE1491815A1 (de) 1963-06-07 1964-06-05 Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3346011A (de)
DE (1) DE1491815A1 (de)
GB (1) GB1067247A (de)
SE (1) SE311722B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4969456A (en) * 1987-09-24 1990-11-13 Tri Jon, Inc. Apparatus for use in applying mouth to mouth resuscitation
WO1996034643A1 (de) * 1995-05-02 1996-11-07 WILLY RüSCH AG Vorrichtung zur abgabe eines beatmungsgases

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128994A (en) * 1964-04-14 Mixing head
US724913A (en) * 1901-06-27 1903-04-07 John Theodore Montgomery Syringe-nozzle.

Also Published As

Publication number Publication date
SE311722B (de) 1969-06-23
GB1067247A (en) 1967-05-03
US3346011A (en) 1967-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302110C3 (de) Anästhesiegerät
EP0697225B1 (de) Gaszuführleitung
DE2908978A1 (de) Ventilsystem fuer beatmungsgeraete
DE60116828T2 (de) Atembeutel für manuelle Beatmung
DE2745336A1 (de) Beatmungsgeraet
DE2936739A1 (de) Steuervorrichtung fuer anaesthesieapparate
DE1102976B (de) Fuer Narkotisiergeraete oder Geraete fuer kuenstliche Beatmung bestimmtes Ventilstueck mit einem Einatmungsventil und einem Ausatmungsventil
DE69623062T3 (de) Atemausrüstung
DE2541300C3 (de) Anordnung zum Einsaugen und Ausblasen von Behandlungsgasen zu einem Patienten
DE2336047B2 (de) Atemschutzmaske mit Druckluftzufuhr für die Atmung
DE2156365A1 (de) Vorrichtung vorzugsweise für Narkosezwecke
DE1954942C3 (de) Vorrichtung zur künstlichen Beatmung
DE1233537B (de) Atmungsgeraet
DE1491815A1 (de) Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete
EP0091428B1 (de) Pumpelement einer vorrichtung zur künstlichen beatmung
DE1904222A1 (de) Ventilanordnung fuer Atmungsgeraete,anaesthetische Systeme od.dgl.
DE1491642B1 (de) Atemgasbeutel fuer Beatmungsgeraete
DE102015217751A1 (de) Mehrteilige Beatmungsmaske, zugehöriges Nasenanschlusselement und zugehörige Kombination eines Schlauchanschlusselements und eines Kopplungselements
DE298018C (de)
DE2743535A1 (de) Gasdichter schutzanzug
DE2353153C3 (de) Beatmungsrohr
DE1904222C (de) Ventilanordnung fur Atemgerate oder Anasthesiegerate
DE1001116B (de) Frischluftatemschutzgeraet
DE112737C (de)
AT251756B (de) Katheder mit aufblasbarem Vorderende

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971