DE1491722U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1491722U
DE1491722U DENDAT1491722D DE1491722DU DE1491722U DE 1491722 U DE1491722 U DE 1491722U DE NDAT1491722 D DENDAT1491722 D DE NDAT1491722D DE 1491722D U DE1491722D U DE 1491722DU DE 1491722 U DE1491722 U DE 1491722U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
bottles
bottle
same
flaacnen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1491722D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1491722U publication Critical patent/DE1491722U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
DENDAT1491722D Active DE1491722U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1491722U true DE1491722U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=796383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1491722D Active DE1491722U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1491722U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491722U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1262613B (de) Verwendung einer Stahllegierung als Werkstoff fuer Gegenstaende mit hoher Festigkeit, Verschleissfestigkeit und verhaeltnismaessig geringem spezifischem Gewicht
Peachin The procurator monetae
DE1408520A1 (de) Korrosionsbestaendiges Federmaterial
DE742030C (de) Hitzebestaendiger Chrom-Mangan-Silicium-Stahl
DE1222268B (de) Austenitische Stahllegierung
Matthews et al. The Spread and Incidence of Intestinal Protozoal Infections in the Population of Great Britain: I. Civilians in Liverpool Royal Infirmary II. Army Recruits
DE648921C (de) Verfahren zur Erhoehung der Festigkeitseigenschaften von Kupferstahl
DE1824737U (de) Unmagnetischer druckgasbehaelter.
DE2158573A1 (de) Verfahren zum Cracken von Kohlenwasserstoffen
DE597547C (de) Verwendung von Chrom-Nickel-Legierungen fuer Gegenstaende mit erhoehten Arbeitstemperaturen
DE643364C (de) Verwendung palladiumhaltiger Legierungen
DE698535C (de) Verfahren zur Herstellung von Baendern, Federn oder Blechen mit starker Federkraft aus rostsicheren Chromstaehlen
DE754955C (de) Feder aus Nickeleisenlegierung mit haertendem Berylliumzusatz fuer thermokompensierte Schwingsysteme
DE1207091B (de) Korrosionsbestaendiger Waelzkoerper aus einer Kobalt-Nickel-Chrom-Legierung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE764345C (de) Verfahren zur Erhoehung der Warmdauerstandsfestigkeit von austenitischen Chrom-Mangan-Staehlen
DE621740C (de) Die Verwendung einer Eisen-Chrom-Nickel-Silicium-Kohlenstoff-Legierung fuer hochfeuerbestaendige Gegenstaende
DE1608222C (de) Verwendung einer warmfesten aussehet dungshartenden Kobalt Nickel Chrom Eisen Legierung als Werkstoff fur Federn
DE414209C (de) Federnder Boden fuer Betten, Ruhebetten, Sitze u. dgl.
DE745475C (de) Verwendung von Nickellegierungen fuer Gegenstaende, die hohe Wechselfestigkeit besitzen muessen
DE746223C (de) Verfahren zum Herstellen von Manometerfedern fuer hohe Drucke
DE554502C (de) Verfahren zum Verguetbarmachen von Goldlegierungen mit einem Gehalt an Platinmetallen und zur Verguetung solcher Legierungen
AT141378B (de) Herstellung von Hochdruckdampfkesseln, Hochdruckgasbehältern, druckführenden Apparaten für die chemische Industrie, Geschützrohren, Gewehrläufen und sonstigen Schußwaffenteilen od. dgl. aus Chrom, Molybdän und gegebenenfalls Nickel enthaltenden Stahllegierungen.
DE651846C (de) Herstellung von nahtlosen Rohren fuer Hochleistungsdampfkessel
DE1742674U (de) Bremseinrichtung fuer aus motorwagen und anhaengern bestehende zuege.