DE1490801A1 - Quadratischer Hohlleiter - Google Patents

Quadratischer Hohlleiter

Info

Publication number
DE1490801A1
DE1490801A1 DE19641490801 DE1490801A DE1490801A1 DE 1490801 A1 DE1490801 A1 DE 1490801A1 DE 19641490801 DE19641490801 DE 19641490801 DE 1490801 A DE1490801 A DE 1490801A DE 1490801 A1 DE1490801 A1 DE 1490801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waveguide
section
square waveguide
waveguide according
square
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641490801
Other languages
English (en)
Inventor
Schickle Dipl-Ing Gerhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Publication of DE1490801A1 publication Critical patent/DE1490801A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P3/00Waveguides; Transmission lines of the waveguide type
    • H01P3/12Hollow waveguides
    • H01P3/14Hollow waveguides flexible

Landscapes

  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Waveguides (AREA)

Description

T ELEFUNKEN »490801 ΐΛ. 5.1968
Patentverwertungsgesellschaft m.b.H.
Quadratischer Hohlleiter
Die Erfindung befaßt sich mit einem quadratischen Hohlleiter ZUi- gleichzeitigen Übertragung zweier zueinander senkrecht polarisierter elektromagnetischer WeILen.
Solche bdsmnten starren Hohlleiter werden in vorbestimmten Langen hergestellt, die mit Hilfe von Flanschverbindungen aneinandergefügt werden.
Zur gleichzeitigen Übertragung von zwei Polarisationen hnt man außerdem bereits für jede Polarisation getrennte Hohlleiter benutzt.
Beim Aufbau von beweglichen Richtfunkstationen, insbesondere be L AntennenspeiBeIejtungen, ist es oft wünschenswert, die Spe.seiettungen biegsam auszubilden* Eine hierfür geeignete Losung stellt der Wellrohrhohlleiter mit elliptischem Querschnitt dar» Dieser Hohlleiter ist jedoch nur für die übertragung einer Polarisation geeignet.
Ziel vorliegender Erfindung ist es, einen quadratischen Hohlleiter aur gleichseitigen übertragung Bweier zueinander senk· recht polarisierter elgsk^trosagneti scher Wellen durch ein Vor*
11
BAD
1430801
zugsweise l;>n,n;snahtgeschwe.i ßtes gewelltes Metal !rohr zu bi L-den, so daß der Hohlleiter Lieg'snm ist.
ßin derart aufgebauter Hohlleiter ist so biegsam, daß man ihn ohne nachteilige Beeinflussung der elektrischen liijronschnften auf eine Kabeltrommel auftroinme Ln kann. Je nach der gewünschten Biegsamkeit wird man die Seiten des Hohri)uerschnitts entweder symmetrisch nach außen wölben oder möglichst geradlinig ausbilden, wobei drin "Ecken" strrk abgerundet s iii. Bei nach außen gewölbten Seiten wird ^le;chzeit.i.t: die bpannungsfestigkeit erhöht.
Um zu vermeiden, daß dor Hohlleiter beim Transport boschfidigt wird, empfiehlt es sich, ihn mit e>nem abriebfesten Kunststoffmantel zu umhüllen, was gleichzeitig einen Korrosionsschutz ergibt. Hin gern' ß vurl ogender Erf ndung aufgebauter Hohlleiter wird zweckm"ßigerweι se so hergestellt, daß man in einem fortlaufenden Arbeitsgang ejii 1ängsnahtgeschweißtos WoLlrohr runden Querschnitts in e'nor Kali brinrvorrichtung zum gewünschten Querschnitt verformt und anschließend in einer Kunststoffspritze mit einem abriebfesten Kunststoffmantel versieht.
909829/0611 " "
BAD

Claims (1)

  1. , < ■· , 1*430801
    I1 a 1 C ιι t a Ii β ρ r U C h e
    l) Quadratischer Hohlleiter zur fl e.i chzcit i gen Übertragung zweier zuoj iiaiider senkrecht polarisierter elektromagnetischer Wellen, dadurch gekennzeichnet, daß er durch ein vorzugsweise län^snahtgeschweißtes gewelltes Metall· rohr gebildet vird.
    Hohlleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    die Seiten symmetrisch nach außen gewölbt sind. ™
    3) Verfahren zum Herstellen eines Hohlleiters nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einem fortlaufenden Aiteitsgang ein liingsnahtgeschwei ßtes Wellrohr runden Querschnitts j η einer Kalibriervorrichtung zum gewünschten Querschnitt verformt und anschließend in einer Kunststoffspr;tze mit einem abriebfesten Kunststoffmantel versehen wird.
    Unterlagen
    909829/0611
    BAD ORIGINAL
DE19641490801 1964-07-18 1964-07-18 Quadratischer Hohlleiter Pending DE1490801A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0026624 1964-07-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1490801A1 true DE1490801A1 (de) 1969-07-17

Family

ID=7552921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641490801 Pending DE1490801A1 (de) 1964-07-18 1964-07-18 Quadratischer Hohlleiter

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3336544A (de)
DE (1) DE1490801A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2525495A1 (de) * 1974-07-30 1976-02-19 Furukawa Electric Co Ltd Langer und flexibler mikrowellenleiter

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1801536A1 (de) * 1968-10-05 1971-01-21 Telefunken Patent Biegsamer Hohlleiter
DE2059494B2 (de) * 1970-12-03 1972-03-16 Licentia Gmbh Biegsamer hohlleiter
ATE523920T1 (de) * 2006-01-20 2011-09-15 Alcatel Lucent Hochfrequenz-wellenleiter mit elektrischem leiter aus einer mit einer leitfähigen schicht beschichteten plastikfolie

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2991434A (en) * 1947-05-31 1961-07-04 Cooperative Ind Inc Wave guides for propagation of high frequency wave energy
DE1063234B (de) * 1954-05-28 1959-08-13 Siemens Ag Selbsttragender hohler Drahtwellenleiter zur UEbertragung von Oberflaechenwellen, deren Leiterstroeme axiale und radiale Stromkomponenten haben
DE1087197B (de) * 1958-01-30 1960-08-18 Siemens Ag Flexibler Hohlleiter fuer sehr kurze elektromagnetische Wellen
US2986713A (en) * 1958-04-29 1961-05-30 Kent Howard Corrugated flexible wave guide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2525495A1 (de) * 1974-07-30 1976-02-19 Furukawa Electric Co Ltd Langer und flexibler mikrowellenleiter

Also Published As

Publication number Publication date
US3336544A (en) 1967-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2162196C3 (de) Wellentypwandler
DE1490801A1 (de) Quadratischer Hohlleiter
DE1801536A1 (de) Biegsamer Hohlleiter
DE2012572C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines aufwickelbaren Hohlleiters
DE2116354A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mittels Ultraschalls verschweißbaren Materials aus Polyvinylchlorid
DE1020070B (de) Einrichtung mit einem Hohlleiter mit rechteckigem Querschnitt zur UEbertragung senkrecht zueinander polarisierter Wellen
DE2221868A1 (de) Linearer Teilchenbeschleuniger
DE2059494B2 (de) Biegsamer hohlleiter
DE1804679A1 (de) Hochfrequenzleitung
DE2824571A1 (de) Rundhohlleiter
DE1025473B (de) Biegsamer metallischer Hohlleiter zur UEbertragung von Hohleiterwellen
DE869580C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rohren
DE732423C (de) Hohlrohrleitung mit rechteckigem Querschnitt zur Fortleitung sehr kurzer elektrischer Wellen
DE1120531B (de) UEbertragungsanordnung fuer sehr kurze elektromagnetische Wellen
DE816424C (de) Trichterstrahler fuer Sendung und Empfang elektrischer Wellen
DE863522C (de) Vorrichtung zur Regelung der Strahlungsdaempfung eines Hohlrohr-schlitzstrahlers
DE2525098A1 (de) Antenne
DE1441013A1 (de) Antenne fuer Hochfrequenzwellen
DE2059494C (de) Biegsamer Hohlleiter
DE2053432A1 (de) Elektrisches Kabel
DE1987175U (de) Trommelbares Hohlrohr
DE1938927A1 (de) Einrichtung zur Zugentlastung isolierter elektrischer Leiter
DE549447C (de) Bauplatte fuer elektrische Zwecke
DE2106607A1 (de) Mikrowellenschaltungselement aus einem dielektrischen Trägermaterial und einem leitfähigen Überzug
DE3139026C2 (de) Verfahren zur Übertragung von Nachrichtensignalen