DE1489885A1 - Flachelektrode fuer Mikrowellentherapie-Geraete - Google Patents

Flachelektrode fuer Mikrowellentherapie-Geraete

Info

Publication number
DE1489885A1
DE1489885A1 DE19651489885 DE1489885A DE1489885A1 DE 1489885 A1 DE1489885 A1 DE 1489885A1 DE 19651489885 DE19651489885 DE 19651489885 DE 1489885 A DE1489885 A DE 1489885A DE 1489885 A1 DE1489885 A1 DE 1489885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat electrode
therapy devices
microwave therapy
flat
points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651489885
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Karl
Heimann Dr-Ing Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FORSCHUNGSLABORATORIUM DR ING
Original Assignee
FORSCHUNGSLABORATORIUM DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FORSCHUNGSLABORATORIUM DR ING filed Critical FORSCHUNGSLABORATORIUM DR ING
Publication of DE1489885A1 publication Critical patent/DE1489885A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/02Radiation therapy using microwaves
    • A61N5/04Radiators for near-field treatment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description

  • Flachelektrode für Mikrowellentherapie-Geräte Flachelektroden, insbesondere wenn sie flexibel sind, erleichtern die medizinische Anwendungstschnik au#erordentlich. Sie können Mittels Binden oder dergleichen vom Arzt oder der Krankenschwester an der BEhandlungsstelle leicht angebracht worden, so daß die Patienten wihrend der Bestrahlung praktisch garnicht gestört werden und in tollkwen entspanntem zustand verharren können. Auch kann in Spezialfällen die Elektrode leicht unter der Kleidung getragen werden, so da# sie im Bedarfsfall. sofort einsatzbereit ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, such rar die Mikrowellentherapie Plachstrahler und Flachkoppler, d.h.
  • Elektroden, zu schaffen, die nur Ausnutzung des Fornfeldes und des Nahfeldes wahlweise benutzbar sind, Erfindungsgemä# wird mittels speziell konstruierter Elektroden zwischen diesen beiden Feldern getrennt, indem ersteres zur Erzielung einer Tiefenwirkung nutzt wird, letzteres wegen seiner geringen Ausdehnung zur Beaufschlagung der Haut und des Unterhautgewebes. Diese Trcnnung erfolgt dadurch, daß mehrere Strahlungsquellen, vorzugsweise von linearer Ausdehnung, wie z.B. Schlitze oder Stäbe, parallel zueinander angeordnet und zur Erzielung eines starken Fernfeldes gleichphasig erregt werden, zur Unterdrflckung des Pernteldes und zur Erzielung eines starken Nahfeldes dagegen gegenphasig erregt werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt.
  • F5g. 1 zeigt einen Plachhohlraum mit einem passenden Schlitz in einem gewtlnschten -Betrag abgestimmt, durch die Belastung in der Mitte und zwecknä#ig durch Einbetten im Dielektrikum passend verkürzt.
  • Die Metallwand des Strahlers besteht aus der galvanisierten Oberfläche des Dielektrikums bzv. aus Drahtgewebe oder weicher auf dem Dielektrlkum berestigter Folie. Diese Schlitzstrahler können in geeigneter Folge mit einer Phasendifferenz von O bzw. 180° angeordnet worden. Diese Phasendifferenz lä#t sich mit den bekannten Mitteln der einschlägigen Technik gemä# Fig. 2 erzeugen, Relativ einfach ergibt sich eine Konstruktion nach Fig. 3 in Form einer halbseitig offenen und dadurch strahlenden Lecherleitung. Der linke Teil der Pig. 3 zeigt eine solche Lecherleitung in Hin- und Rückführung im Schnitt, wobei zwei aufeinander folgende Leitungen 180° Phasendifferenz voneinander haben und also das Fernfeld 0 erzeugen. Fig. 4 zeigt die gleiche Lecherleitung in Ansicht. Gemä# dem rechten Teil der rig. 3 iot die rflckfUhrende Leitung abgeschirmt, so da# die übrigbleibenden Gleichphasig sind und ein starkes Pernfeld erzeugen. Das Ganze ist ebenfalls in ein Dielektrikum eingebettet mit flexibel metallischen Oberflflchen bzw. Leitern.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e : 1.) Flachelektrode für Mikrowellentherapie-Geräte, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus flachen Hohlleitern oder Lecherleitungskombinationen bestohen, die offene Schlitze an den Stellen gleicher Phase zur Erzeugung eines Fernfeldes oder an den Stellen wechselweise mit 1800 verochiedener Phase zur Erzeugung eines Nah felde besitzen.
  2. 2*) Flachelektrode nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dio Elektroden durch Einbetten in ein Dielektrikum verkürzt werden und mittels beweglicher. leitender Wände und Stäb flexibel sind.
  3. 3.) plachelektrode nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine halbseitig offene konzentrische Lecherleltung, die in Umkehranordnung symmetrisch nach boiden Seiten von der Zuleitung aus verläuft.
DE19651489885 1965-09-22 1965-09-22 Flachelektrode fuer Mikrowellentherapie-Geraete Pending DE1489885A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0047263 1965-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1489885A1 true DE1489885A1 (de) 1969-05-08

Family

ID=7101522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651489885 Pending DE1489885A1 (de) 1965-09-22 1965-09-22 Flachelektrode fuer Mikrowellentherapie-Geraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1489885A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4197860A (en) * 1977-11-21 1980-04-15 Rca Corporation Hyperthermia applicator
FR2513130A1 (fr) * 1981-09-24 1983-03-25 Bentall Richard Hugh Cameron Dispositif destine a appliquer un champ electromagnetique de haute frequence a un tissu vivant pour favoriser sa guerison

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4197860A (en) * 1977-11-21 1980-04-15 Rca Corporation Hyperthermia applicator
FR2513130A1 (fr) * 1981-09-24 1983-03-25 Bentall Richard Hugh Cameron Dispositif destine a appliquer un champ electromagnetique de haute frequence a un tissu vivant pour favoriser sa guerison
EP0076074A1 (de) * 1981-09-24 1983-04-06 BENTALL, Richard Hugh Cameron Vorrichtung zum Anlegen eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes an lebendes Gewebe zur Unterstützung von dessen Heilung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2301010C2 (de) Medizinische Behandlungsvorrichtung mit mehreren nebeneinander angeordneten Dauermagneten
DE2314573A1 (de) Geraet zur foerderung von heilungsprozessen
DE718637C (de) Einrichtung zur Spulenfeldbehandlung mit kurzwelligen elektrischen Schwingungen
DE3511395A1 (de) Dauermagnetische anordnung fuer therapeutische zwecke
DE2116869C2 (en) Bone and biological tissue growth promotion appts. - uses flat coil for application of LF current from generator
DE2226806A1 (de) Magnetotherapeutisches Gerät
DE394385C (de) Elektrode fuer Diathermiebehandlung
DE3930930C1 (de)
DE1489885A1 (de) Flachelektrode fuer Mikrowellentherapie-Geraete
DE587597C (de) Einrichtung zur Krankenbehandlung mittels elektrischer Stroeme sehr hoher Frequenz
DE3919540A1 (de) Magnetische massagetherapie-vorrichtung
DE3325356A1 (de) Biegsame magnetische folie fuer therapeutische zwecke
DE2353959B2 (de) Elektromedizinisches Gerät zur Beeinflussung des menschlichen Organismus mit Hilfe eines magnetischen Feldes
DE2555281A1 (de) Elektrodenanordnung zum abgriff von elektrischen koerperpotentialen geringer spannung
DE2736345C2 (de) Gerät zur Erzeugung eines elektrischen Behandlungsstromes im Zellgewebe eines Patienten
CH275614A (de) Kurzwellentherapie-Elektrodeneinrichtung.
DE3041965A1 (de) Magnetische therapievorrichtung
DE19747608A1 (de) Magnetisierbarer oder magnetischer Körper
DE588576C (de) Einrichtung zur Krankenbehandlung mit hochfrequenten elektrischen Stroemen im Kondensatorfeld, bei der die Kondensatorelektroden mittels einer Isolierschicht vollstaendig abgedeckt sind
DE3712150A1 (de) Vorrichtung zur magnetfeldbehandlung von lebewesen
DE937431C (de) Einrichtung zur medizinischen Behandlung im hochfrequenten magnetischen Spulenfeld
DE3133131A1 (de) Anordnung zur magnetfeldtherapie der menschlichen haut
DE1949519C3 (de) Nahfeldelektrode
DE3719084A1 (de) Vorrichtung zur physikalischen therapie
DE596270C (de) Einrichtung zur Behandlung von Lebewesen im Kondensatorfeld kurzwelliger elektrischer Schwingungen